Home | Impressum | Kontakt
Login

Maggie MacNeal
Amsterdam (Nederlandse versie)

Song
Jahr
1980
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Maggie MacNeal (Amsterdam, Amsterdam, nur da bin ich zu Haus)
Maggie MacNeal (Amsterdam (English Version))
Hape Kerkeling (Amsterdam)
Maggie MacNeal (Amsterdam (Version française))
Katri Helena (Amsterdam)
The Kik (Rotterdam)
Vivian [DK] (Christianshavn)
5.04
48 Bewertungen
1980:
5 (Punkte: 93)
Weltweit
NL
Peak: 39 / Wochen: 1
Tracks
7" Single
1980
WEA 18216
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:30Amsterdam (Nederlandse versie)WEA
18216
Single
7" Single
1980
2:31Meer dan 35 jaar Songfestival 1976-1991 2Arcade
01 6912 61
Compilation
CD
1992
2:31The SinglesBR
BX 503-2
Album
CD
11.09.1995
2:32De grootste Songfestival hitsArcade
01.10432
Compilation
CD
1997
2:32Rem!ndArcade
5300262
Album
CD
17.04.1998
Maggie MacNeal
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
How Do You Do (Mouth & MacNeal)
Eintritt: 29.02.1972 | Peak: 1 | Wochen: 14
29.02.1972
1
14
Hello-A (Mouth & MacNeal)
Eintritt: 22.08.1972 | Peak: 2 | Wochen: 16
22.08.1972
2
16
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5.04

48 BewertungenMaggie MacNeal - Amsterdam (Nederlandse versie)
17.08.2005 11:40
One of Dutch best ESC entries from the 80's.
28.04.2006 20:07
▓ De Nederlanse inzending voor het ESC in 1980 was deze plaat "Amsterdam" van Sjoukje !!! Het was echter geen "Hit" in Nederland !!! Na 3 weken Nederlandse Top 40 in mei 1980 was het uit met de pret !!! Een schamele 33e plaats was de hoogste notering !!! Voor mij persoonlijk was het wel een mooie en goede plaat, en had er veel meer mogen inzitten !!!
10.07.2006 20:49
MacNeal ohne ihren Mouth. Wunderschöne Ballade und ein totaler ESC-Klassiker. Bei Fans außerordentlich beliebt. 1980 der Beitrag der Niederlande zum Grand Prix d'Eurovision de la Chanson. Platz 5 am Abend des Geschehens - also ein solider Erfolg. Erschien daraufhin in Englisch, Französisch und auch Deutsch. In Germany erreichte sie immerhin einen Platz 21 in den Airplay Charts.

... tolle Stimme!!! Und heute ist sie mit Sandra Reemer, Marga Bult Mitglied der Dutch Divas ... Gay-Favourites! ;-))

www.dutchdivas.nl
03.08.2006 22:21
Eine Hymne für eine Stadt die pompöser und glamouröser nicht sein kann! Toll, Maggie McNeal hat die Stimme dafür, der Song schlägt ein und reißt mit!
04.08.2006 01:34
Eine wuerdige Hymne meiner beliebten Heimatstadt.
11.09.2006 17:43
immer noch spitze
21.01.2007 23:05
Einer meiner Lieblingstitel überhaupt vom ESC
22.01.2007 00:15
"Amsterdam.....daar is van alles aan de hand"...... very true indeed !....one of the best ESC songs from NL....
22.01.2007 00:48
Well, well, well... 6 Sternen!
18.05.2007 14:35
...gut...
22.07.2007 20:48
die langsamen Strophen wunderschön fein interpretiert und dann der karftvolle Refrain..ein toller Song und ein glanzvoller Auftritt am ESC in ihrem schwarzen Kleid
22.11.2007 19:14
Zählte eigentlich nie wirklich zu meinen ESC-Favoriten. Weder 1980, noch in der Folgezeit. Die Stimme der Interpretin ist für mich zwar sehr gut hörbar, das Liedchen erschien mir jedoch stets zu monoton und beliebig.
sehr schöner ESC-Auftritt mit einer äusserst gelungenen Beitrag über Amsterdam. Komisch aber ich mag alle Songs über Amsterdam.
knapp gut..
Ja, damals gab's noch gute Chansons am ESC.
gefällt mir bestens.
Door gebakkelei tussen Tros, Avro en KRO over de organisatie van een Nationale Finale, hakte de NOS eigenhanidig de knoop door en wees Maggie MacNeal aan als represenant voor het Eurovisie Songfestival.
Met een eigen nummer (dat wel objectief gekozen zou zijn) mocht ze in de residentiestad over onze hoofdstad zingen.
Was het festival in Ahoy, had ze Rotterdam beslist onder politie-escorte weer moeten verlaten.
Ziemlich gute Benotung hier. Muss ich mir das alles nochmals anhören? Ich glaube doch nicht. 4-
-sehr gut-
Uitstekend.
sehr gut.
Wow, hat ja einen Superdurchschnitt bisher und ich will ihn sogar noch weiter anheben.
Ein exzellenter niederländischer Eurovisionsbeitrag, vielleicht sogar ihr bester. Tolle Komposition, die viel Bondbombast versprüht, dazu singt sie voller Inbrunst ihren Text!
Glatte 6.
goed nummer
prima
abgerundete 4.5 für diesen wehmütig klingenden ESC-Beitrag der Niederlande von 1980...
Ein Liebeslied an eine der schönsten Städte Europas. Leider glaubten die Niederländer als Gastgeber des Songcontests 1980 nicht an den Erfolg ihres eigenen Beitrags und statteten Maggie MacNeal nur mit einer bescheidenen Chartsnotierung aus. Die Europäer waren da großzügiger: Im Wettbewerb in Den Haag erreichte sie einen großartigen 5. Platz. Und das Lied wurde zum Klassiker.
One of the best Dutch performances in ESC ever.
starke leistung...
berechtigte 4*
mooie song
Ich liebe diesen Titel und finde sie hätte beim ESC 1980 hinter Johnny und Katja auf jeden Fall den 3. Platz verdient!
Pas spécialement bon.
Ich empfand den Humtata-Refrain - damals wie heute - etwas arg billig, um der Begeisterung freien Lauf zu lassen. Die süffige Flockigkeit der grossen Mouth & MacNeal-Titel ist bedauerlicherweise nur äusserst beschränkt konstatierbar. Wobei vorliegend auch nicht Hans van Hemert am Werk war. In der Gesamtwürdigung rechtfertigen immerhin die passablen Strophen eine knappe Vier für den niederländischen Song Contest Beitrag 1980 im heimischen Den Haag.
Heerlijk theatraal
blijft toch wel een topper van eigen bodem
Blijft idd een topper onder de Nl esc-inzendingen
geweldige zangeres
Gerade der schöne Humptata-Refrain prägt dieser Song ganz besonders !
Ganz gut
Top nummer van een onderschatte zangeres.
Nice Song
Would've been interesting as an ESC-Winner-Song for me because I'm always amused about the Copycats the following year
Grand Prix Eurovision de la Chanson 1980 / Niederlande.

Einer meiner Lieblingsbeiträge aus den Niederlande. Hätte auf jeden Fall hinter Johnny und Katja auf den 3. Platz gehört.
Eine wirklich tolle Eurovisionsnummer die Maggie mcNeal 1980 für die Niederlande sang. Das gibt in der Member Jury klare 12 Punkte von mir.
Top, hätte auch den Sieg verdient gehabt
Dieses Lied schafft es tatsächlich, mich für einen Moment vergessen zu lassen, was Amsterdam doch für ein versautes Örtchen ist, welches ich einmal besucht habe und nie wieder besuchen will. Schön, eingängig, melancholisch! Einer der besten Grand Prix-Beiträge der Niederlande!
Ah, die Maggie von Mouth & MacNeal. Da darf ein wenig Humtata natürlich nicht fehlen. Recht schöner Schlager-Bombast, knapp keine 5*.
ganz nett
Kräftiger Chanson, der gut im Ohr bleibt.
Die Strophen sind schön, der Refrain leidet, wie schon oben angesprochen, leider am Humtata-Refrain, der den Song in seichtes Schlagerallerlei führt. Trotzdem runde ich auf, weil es gut gesungen ist und Amsterdam eine meiner absoluten Lieblingsstädte ist.
Schönes Lied!!!!!!!!!!!!