Home | Impressum | Kontakt
Login

Manfred Morgan
Zuerst kam die Sonne

Song
Jahr
1971
Musik/Text
Gecovert von
3.88
26 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 23 / Wochen: 16
Tracks
7" Single
09.1971
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:45Zuerst kam die SonneBellaphon
BL 1170
Single
7" Single
09.1971
2:4516 VolltrefferOmega
333.091-H
Compilation
LP
1972
2:45Stars und HitsBellaphon
BWS 369
Compilation
LP
1972
2:45This Is The Joost De Draayer Show 2Pink Elephant
PE 888 016-H
Compilation
LP
1972
2:4512 deutsche TrümpfeBellaphon
BWS 3922
Compilation
LP
1975
Manfred Morgan
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.88

26 BewertungenManfred Morgan - Zuerst kam die Sonne
07.07.2004 23:12
...weniger...
16.02.2006 17:14
Gleich mit seiner ersten Single "Zuerst kam die Sonne" konnte Manfred Morgan zur Jahreswende 1971/72 mit Platz 24 einen respektablen Hit in der deutschen Hitparade landen. Wenn man sich einmal anhört, was es damals so auf dem Gebiet des deutschen Schlagers gab, dann ist das flotte "Zuerst kam die Sonne" richtig gut und ist etwas zu Unrecht in Vergessenheit geraten.
06.02.2007 17:13
Was für ein schrottiger Schlager auf dem Hintergrund des öffentlichen Verkehrs (wofür ein Bonus gewährt wird). Nicht umsonst steht er auf dem Coverbild auf den Gleisen.

'die Wolken sie lächeln von weitem uns zu'
29.12.2007 12:16
schließe mich voyager2 an, 4-
So einen Ohrwurm wie diesen kann nicht einmal der trashigste Text zerstören.
Ich muß hier nochmal aufwerten. So ein geiler Schlager.
Gibt es auch als Instrumentalversion von Hans Schobert Soft Strings.
Noch ganz okay für die 70er.
4+

heute runde ich auf
netter Schlager
4,5*.
Sein Name kam mir bekannt vor und ja, das Lied kenne ich ja auch noch!
Hat mir damals sehr gefallen, heute etwas weniger.
2+
... damals einer der besseren Schlager ... knapp gut ...
So ganz schlecht nicht, aber trotzdem nicht so mein Fall. 2+
Nett vorgetragener Schlagertitel aus anfangs der 70er – 4*…Hat sein Namenskollege Michael Morgan in den späten 80er nochmals herausgebracht…
doch sehr mässig
oohhh...das finde ich toll.
hat ein schönes tempo.

verdient mehr beachtung.


im moment ein absoluter ohrwurm.
mein aktueller lieblingssong.

konnte jetzt selbst meine eltern für begeistern :-D ( jahrgänge '59 & '63)
Durchschnittliches und nichtssagendes 70er-Jahre-Stück ideal für das ältliche Mitklatsch-Seniorenpublikum damaliger ZDF-Musiksendungen - aber wenn's im Rahmen bleibt und nur gelegentlich in der ARD-Hitnacht kommt, kann der Mondeo-Langstreckenfahrer damit gut leben, singt vielleicht auch schräg mit.

Könnte mir aber vorstellen, dass das auch meinem Vater (Jahrgang 1925) gut gefallen würde.
... nicht übel, richtig gut aber auch nicht, ... 4 - ...
Keine Ahnung warum, aber das Lied ging mir den ganzen Tag nicht aus dem Kopf, was für ein Monsterohrwurm. Für diese Eigenschaft gibt's eine aufgerundete 5.
Durchschnittlich...
eine schöne Romanze, solche Geschichten liebe ich, zudem noch eine schwungvolle Melodie
Doch, doch... schrecklich und zu Recht in Vergessenheit geraten.

Aber für den zweideutigen Text und die (für mich) geniale B-Seite eine Mitleids-4.
Na ja
Ob nun die Sonne lacht, oder die Wolken lächeln….. darüber sollte man sich wirklich nicht aufregen….
den Abendwind dürfte man sonst auch keine Fragen stellen… in der Romantik und Poesie geht das eben…

Das dieser Popsong nicht so ausgelutscht ist, freu ich mich schon, wenn er mal läuft. Zumal mir das typische Arrangement mit den Trompeten in den 70ern sehr gut gefällt…
Hab ich mir für meine MP3 Sammlung nun auch zugelegt….
entsprach dem Zeitgeist
gefällt mir weniger.
Ist doch schon etwas angestaubt.