Home | Impressum | Kontakt
Login

Manuela
Prost, Onkel Albert

Song
Jahr
1971
Musik/Text
Gecovert von
Fred & Alex (Prost! Tante Anna!)
Manuela (Cheers Uncle Albert)
Claudia Read
Monika Kremer
3.41
49 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 21 / Wochen: 14
Tracks
7" Single
09.1971
Telefunken U 56 173
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:27Prost, Onkel AlbertTelefunken
U 56 173
Single
7" Single
09.1971
3:27Die Schlager des Jahres 1971SRX
1971/4
Compilation
LP
1971
3:27Neues aus dem Schlagerschuppen [Club-Sonderauflage]Decca
SFGLP 78160
Compilation
LP
1971
3:27Die große Star- und Schlagerrevue 7Telefunken
TS 3156/1-2
Compilation
LP
1972
3:27Die neuen deutschen Top-Schlagermfp
5513
Compilation
LP
1972
Manuela
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.41

49 BewertungenManuela - Prost, Onkel Albert
16.08.2005 13:29
Grundsolider, unauffälliger Schlager, der Ende 1971 mit Platz 21 Manuelas erfolgreichster Titel in den 70er Jahre war.
15.04.2006 15:46
Die Melodie ist
nicht ganz so übel.
24.06.2006 15:46
Stimmt, strunzdumm, aber auch lustig. # 21 in Deutschland. Prost!!!
24.06.2006 15:57
Nee, ich schaffs nicht, mehr als 2* zu opfern. Muffig, schon damals, als es rauskam.
06.04.2007 23:53
Hübsche Melodie, debiler Text, zu "alte" Sängerin, hätte damals eher zu Ramona oder Gaby Baginsky gepasst
15.05.2007 13:39
nicht gerade toll
15.05.2007 13:44
mittelprächtig
29.06.2007 21:19
mein persönlicher Manuela-Favorit
13.07.2007 16:23
Prost, Mahlzeit! Stil und Arrangement sind bei Paul McCartney ("Uncle Albert") geklaut.
28.08.2007 01:36
na da sist ein wirklich schlechter klatschschlager von manuela
08.09.2007 22:45
nönönö, das geht gar nicht! Grausamer miefig-muffig-spießiger Alkoschlager aus den 70ern.
05.11.2007 01:35
Heide1950 nimmt mir einmal mehr das Wort aus dem Munde; aber ihrer Bewertung kann ich mich angesichts dessen nicht anschließen
02.12.2007 00:07
Da war Manuela aber schon auf dem absteigenden Ast und trotzdem im Radio oft genug gespielt.
17.02.2008 03:54
gut
24.03.2008 21:46
Es heiß ja "Wer Sorgen hat, hat auch Likör".
In diesem Fall würde ich eher sagen "Wer solche Lieder hört, der braucht Likör - und zwar Hektoliterweise."
25.03.2008 00:05
... das ist okay für die Schlagerlandschaft damals ...
ein Schlager kann und muss auch nicht die Welt verändern .... man denke auch an Songs wir "Yellow Submarine" ....
Weils Manuela ist .... doch ne 4
#1 der damaligen Schlagerhitparade..
der schunkelnde Refrain kostet einen *
Ø
Also ich sehe anders als die meisten -- wunderschöner lansamer Beginn, dann ein mitreissender Refrain in unverkennbarem akzentiertem Deutsch singt Madame Manuela diesen trashigen Track, in dem irgendwie man diesen Onkel Albert lieb bekomt l...leider folgten dann Zeiten, in welchen Madame Manuela des öfteren sich dann lieber selber zugeprostet hat
ein sympathischer Titel, hübsch!
weniger
durchschnittlich
Nun, da ist mir 'Uncle Albert' von Paul McCartney doch eindeutig lieber.
Purer Durchschnitt.
3* für diesen Mitklatsch-Schlager aus anfangs der 70er…
kein Wunder dass danach der Schlager (fast) in der Versenkung verschwand
Käp'n Albert auf fröhlicher großer Fahrt.
... ein Ohrwurm wie man ihn heute kaum noch findet ...
netter schlager
70er standart
fröhlich
Naja; so vielleicht ganz nett und man kann es mal anhören, aber ansonsten bin ich im Großen und Ganzen wirklich nicht der mords Schlagerfan. Will damit sagen, dass es schlechtere, aber auch bessere Lieder als das gibt.
Ich hatte auch einen Onkel Albert, der fuhr allerdings nicht zur See. Für mich ein Lied meiner Kindheit und einfach ein toller Schlager.
mmh...der refrain geht schon klar.
gut gemacht.
Kindheitserinnerungen werden geweckt, 4 Nostalgie-Punkte
...weniger...
Cooler Song ! Ich trinke auch nicht hektoliterweise Likör, nur ab und zu ein leckeres belgisches Bier. Ich denke jeder hat so einen Onkel Albert irgendwie.
Onkel Albert konnte sich den Song bestimmt nur schön saufen.. 2-
Den Titel habe ich als Kind sehr viel gehört , lief ja auch ständig im Radio über viele Jahre .
Schöne Melodie, banaler Text.
Sympathischer Live-Auftritt in der ZDF-Hitparade am 20. November 1971 und # 21 in den deutschen Charts erreicht.
Fred (Oldörp) und Alex (Gordan) hatten mit einer Ruhrpottversion "Prost Tante Anna" keine nennenwerte Resonanz.
Toller Schlager von Manuela
Ein recht gemütlicher Titel, der Manuela im Herbst 1971 noch einmal in die Nähe der deutschen Top 20 führte.
Mir gefallen andere Schlager aus dieser Zeit besser.
Kneipensong der frühen '70er. Ich hab's noch aus Kindertagen im Ohr.
Ausreichendes Lied aus der 2-DVD: "Dieter Thomas Heck Präsentiert: Meine Hitparaden-Jahre (1969-1974). Damit trat die Solistin am 20.10.1971 in der ZDF-Hitparade auf.
Kein gutes Lied zum Anstoßen.
Weniger mein fall.
Damit war sie auch im Osten sehr erfolgreich
und es gefiel mir als Kind sehr.