Home | Impressum | Kontakt
Login

Marianne Faithfull
The Ballad Of Lucy Jordan

Song
Jahr
1979
Musik/Text
Produzent
Original
Soundtracks
4.82
174 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
09.03.1980 (Rang 13)
Zuletzt
27.04.1980 (Rang 13)
Peak
5 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
8
4840 (740 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 5 / Wochen: 8
DE
Peak: 5 / Wochen: 29
AT
Peak: 2 / Wochen: 18
NL
Peak: 19 / Wochen: 8
BE
Peak: 7 / Wochen: 9 (V)
NZ
Peak: 20 / Wochen: 17
Tracks
7" Single
26.10.1979
Island WIP 6491 [uk]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:07The Ballad Of Lucy JordanIsland
WIP 6491
Single
7" Single
26.10.1979
4:10Broken EnglishIsland
201 018-320
Album
LP
10.1979
4:07Disco DynamiteK-tel
TG 1281
Compilation
LP
1980
4:07Hit Singles Vol. 5RSB
201.857
Compilation
LP
1980
4:07Hit Singles Vol. 5RSB
202.076
Compilation
LP
1980
Marianne Faithfull
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Ballad Of Lucy Jordan
Eintritt: 09.03.1980 | Peak: 5 | Wochen: 8
09.03.1980
5
8
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Kissin' Time
Eintritt: 17.03.2002 | Peak: 47 | Wochen: 4
17.03.2002
47
4
Before The Poison
Eintritt: 10.10.2004 | Peak: 61 | Wochen: 4
10.10.2004
61
4
Easy Come Easy Go
Eintritt: 30.11.2008 | Peak: 28 | Wochen: 3
30.11.2008
28
3
Horses And High Heels
Eintritt: 13.02.2011 | Peak: 26 | Wochen: 4
13.02.2011
26
4
Give My Love To London
Eintritt: 05.10.2014 | Peak: 25 | Wochen: 5
05.10.2014
25
5
Negative Capability
Eintritt: 11.11.2018 | Peak: 14 | Wochen: 8
11.11.2018
14
8
She Walks In Beauty (Marianne Faithfull with Warren Ellis)
Eintritt: 09.05.2021 | Peak: 28 | Wochen: 3
09.05.2021
28
3
The Montreux Years
Eintritt: 05.09.2021 | Peak: 37 | Wochen: 1
05.09.2021
37
1
Songs Of Innocence And Experience 1965-1995
Eintritt: 25.09.2022 | Peak: 98 | Wochen: 1
25.09.2022
98
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.82

174 BewertungenMarianne Faithfull - The Ballad Of Lucy Jordan
28.09.2003 17:45
sehr speziell...
28.09.2003 23:31
...irrsinnig gut, Frau Jagger ...

zu den Kommentaren weiter unten.... "Enddreissigerin", "Midlifecrises" ?? Sie war, als der Song erschien, gerade mal 32 ...
29.10.2003 00:57
find ich gar nichts Spezielles...
10.12.2003 21:02
wahnsinn!
kenn ich aus dem film "thelma & louise", den ich ebenfalls großartig finde.

außerdem: es gibt da einen schwedischen film aus dem jahre 1981. der originaltitel lautet "montenegro - or pigs and pearls". im deutschen heißt der film allerdings "die ballade der lucy jordan". kann mich an die handlung nicht mehr wirklich erinnern. aber irgendwas muss doch hinter dem titel stecken...
08.02.2004 16:38
großartiges cover, in deutschland sogar top10
08.02.2004 17:21
Grandioser Song!!! Und dann noch ihre Stimme...
08.02.2004 23:04
Schöner song ("Come Back" of Sie) in 1979......einer Song mit einer "Drogen" einflüß in sich. Sie Hatte "etwas" mit Mick Jagger in 60-er Jahren...... (Noten in Hitparade in Holland 8 Wochen - Rang 15) .....
16.02.2004 19:26
gewöhnungsbedürftig für mich..
26.02.2004 12:27
Ein All-Time-Klassiker und eigentlich DER Hit für Marianne Faithful, die aber auch heute noch sehr gute und eindringliche Musik macht. Tolle Stimme, beeindruckendes Lied und nur knapp keine 6. Erstaunlich.
26.02.2004 18:35
Marianne Faithfulls grösster Erfolg und ein unglaublich starker Song. (Aus dem Album "Broken English"). Aufgenommen als sie in den Mauern eines Londoner Abbruchhauses lebte und an der Nadel hing.
Die Faithfull hat auf rund 20 Alben schon alles gemacht, was auf musikalischem Gebiet möglich ist. Flockige Flower Power-Musik in den 1960ern, New Wave, Folk und Country in den 1970ern. In den späten 1980ern war sie als Diseuse mit gebrochener Stimme Interpretin von Singer/Songwriter-Liedern, in den 1990ern brillierte sie als Brecht/Weill-Künstlerin. Dazwischen immer wieder Alben als Rock- und Popsängerin. Bis heute, siehe "Kissin' Time" 2002.
18.03.2004 20:44
Fand ihre Stimme schrecklich
09.05.2004 07:39
wunderschöne ballade.
02.10.2004 09:00
stark - diese frau hat eine stimme...
14.10.2004 21:53
# 48 in GB Ende 1979, ihre Stimme war nicht mehr die des netten Mädchens aus den Sechzigern. ;-))
Das Original stammt von Shel Silverstein.
18.10.2004 09:55
Hat die Madamme den Frosch immer noch nicht runtergeschluckt? Hmja, nettes Lied, aber kein VIP in meiner Sammlung
18.10.2004 13:31
schön
18.10.2004 14:05
na klar
31.12.2004 00:21
Um genauer zu sein, stammt das Original von Dr. Hook. Kann ich mir auch sehr gut vorstellen von der Truppe. Shel Silverstein schrieb den Titel. Wunderschön und tragisch, insbesondere wenn man die Geschichte von Marianne kennt. Überraschender # 5 in D, aber nur # 48 in UK. Ihr letzter Hit dort.
09.02.2005 22:00
...die Stimme ist schrecklich, aber die Musik rettet die vier...

Na ja, 16 Jahre später muss ich korrigieren: Also schrecklich ist die Stimme garantiert nicht, höchstens gewöhnungsbedürftig. An der 4er-Bewertung ändere ich aber nichts.
10.02.2005 23:50

Die weinerliche Raucherstimme der Sängerin
mag ich nicht.
Das Original von Dr Hook & The Medicine Show
gefällt mir besser.
Es klingt auch weniger langweilig.
11.02.2005 01:57
A great ballad. Also a track of the soundtrack of the movie "Thelma & Louise"

Dat Marianne Faithfull haar stem zo klinkt, komt (helaas) door haar overmatige drugs gebruik.
04.03.2005 11:04
Marianne Faithfuls Version von Shel Silverstein für Dr. Hook & The Medicine Show geschriebenes "The Ballad Of Lucy Jordan" ist einfach Klasse!!!
13.04.2005 23:33
!
28.04.2005 23:40
!!
08.10.2005 11:26
Das beste von ihr. Besser geht es nicht. Eindrucksvoll
05.12.2005 07:49
grossartiger song!
05.12.2005 13:27
War damals einer meiner Lieblingslieder. Diese (kaputte, verbrauchte) Stimme passt genau zum Lied.
01.03.2006 02:50
Eine großartige Ballade und dann noch diese Stimme --Geil--
26.04.2006 15:48
Die Stimme ist gewöhnungsbedürftig, aber auch sehr autenthisch. Der Song ist ein Knüller! Trauriger Text.
26.04.2006 16:03
▓ Helaas kan ik sommige meningen over deze Song, niet delen !!! De stem van Marianne vind ik ook een beetje storend !!! Over het algemeen is "The Ballad Of Lucy Jordan", ø !!! Te eentonig voor 5 sterren !!! Toch stond Marianne met deze plaat 8 weken in de Nederlandse Top 40 van december 1979 & februari 1980 !!!
27.06.2006 18:44
mag ich garnicht.
27.06.2006 18:46
Oh oh... seit dem Film "Thelma und Louise" liebe ich dieses Lied über alles. So traurig..... *schnief*
29.10.2006 14:11
zeitloses meisterwerk...textlich, musikalisch..wahnsinn!!
meine persönliche #2 der besten Woman Songs ever, nur ein Titel kann das noch toppen..

was ich nicht verstehe, dass man dme Song weniger als 3 geben kann, selbst wenn man's nicht leiden kann, was ist hier schlecht? und wenn das ein 1* Song ist, was ist dann wirklich Müll?? so weit kann ich dann einfach nicht philosophieren..
24.12.2006 00:47
Ich mag das Lied sehr gern - hört man leider auch nicht allzu oft!
24.12.2006 09:27
wunderbar
24.12.2006 09:42
Immer noch geil dieser Song.
24.12.2006 09:52
klassiker...
06.01.2007 16:22
Atemberaubende Ballade der Frau aus London. Da können sich viele andere mit ihren Möchtegernballaden eine Scheibe von abschneiden.
06.01.2007 16:24
gut
06.01.2007 17:13
Besonders textlich. Ums besser nachvollziehen zu können, hier die Lyrics des Songs.

"The morning sun touched lightly on the eyes of Lucy Jordan
In a white suburban bedroom in a white suburban town
As she lay there neath the covers dreaming of a thousand lovers
Till the world turned to orange and the room went spinning round.

At the age of thirty-seven she realised shed never
Ride through paris in a sports car with the warm wind in her hair.
So she let the phone keep ringing and she sat there softly singing
Little nursery rhymes shed memorised in her daddys easy chair.

Her husband, he's off to work and the kids are off to school,
And there are, oh, so many ways for her to spend the day.
She could clean the house for hours or rearrange the flowers
Or run naked through the shady street screaming all the way.

At the age of thirty-seven she realised shed never
Ride through paris in a sports car with the warm wind in her hair
So she let the phone keep ringing as she sat there softly singing
Pretty nursery rhymes shed memorised in her daddys easy chair.

The evening sun touched gently on the eyes of Lucy Jordan
On the roof top where she climbed when all the laughter grew too loud
And she bowed and curtsied to the man who reached and offered her his hand,
And he led her down to the long white car that waited past the crowd.

At the age of thirty-seven she knew shed found forever
As she rode along through paris with the warm wind in her hair ..."

Die Banalität des Alltags, das Scheitern der großen Träume: ein tiefes Thema. Ist der Song auch nicht erstklassig, so doch die Interpretation von Marianne Faithfull, die mit ihrer rauchigen Stimme die Zerbrochenheit und Desillusionierung der Lucy Jordan glaubwürdig herüberbringt.
09.01.2007 17:19
Da sich mein Vorredner so große Mühe gegeben hat, sei ihm herzlich zugestimmt - der Song verdient Note 6.
09.01.2007 22:35
Jedes weitere Wort ist überflüssig....
20.01.2007 22:41
Da sich die meisten hier über die Traurigkeit des Songs einig zu sein scheinen, den Inhalt also wohl vermutlich verstanden haben, im Gegensatz zu mir: Worum geht es eigentlich zum Schluß? Flieht Lucy in eine Traumwelt, oder springt sie in den Freitod, oder gehört der Mann mit dem weißen Auto zu einer Ambulanz, um die (mutmaßlich geistig entrückte) Frau einzuweisen?
19.02.2007 17:41
Traumhaft bzw. albtraumhaft, geniale Interpretation....Ich denke, sie ist am Ende endgültig durchgedreht und hält den Mann mit der Zwangsjacke für ihren Märchenprinzen und fährt dann mit ihm direkt in die Psychiatrie. Marianne Faithfull bringt die ausweglose Situation ungalublich stark rüber.
20.02.2007 12:14
solide, mehr nicht
07.05.2007 21:54
Super!!
07.05.2007 23:28
Ich hatte immer irgendwie eine Hassliebe zu diesem Song.
28.05.2007 15:56
...absoult nichts für mich...
04.06.2007 18:18
Sehr gut
13.06.2007 02:01
Jo, vollstens in Ordnung.
21.06.2007 14:29
Natürlich, es ist ein Klassiker - das ist unbestritten...
Aber ihre Stimme halte ich im Kopf nicht aus, tut mir leid!
21.06.2007 17:47
gute 3
18.08.2007 23:34
super
13.10.2007 18:20
Geiler Song.
27.10.2007 00:18
Spricht mich an, musikalisch und vor allem auch inhaltlich. Kenne das Lied aus dem (Dampf)Radio, da hört man die stimmlichen Defizite kaum.
06.11.2007 19:50
Sehr gut, wenn auch keine Sechs.
25.11.2007 21:06
ein wahrer Ohrenschmaus
26.11.2007 07:33
Immer wieder sehr gern gehörte Ballade, schöne Melodie, absolut passende Stimme zum Songinhalt...1* mehr als das Original.
26.12.2007 19:06
Sehr guter Song.
26.01.2008 14:51
Sehr schön.
28.01.2008 10:52
Fast so gut wie das Dr.Hook-Original; hervorragend dargeboten - aber eben nur ein Cover.
13.02.2008 19:46
sehr gut
13.02.2008 20:13
Klare 5 Sterne!
15.02.2008 22:53
Ich kann mich nur anschließen
24.02.2008 07:17
klasse nummer
08.03.2008 18:06
Ein toller Song den ich immer wieder gerne höre.
04.05.2008 14:52
mit sowas kannst mich jagen!
14.06.2008 23:59
Genial
25.06.2008 16:06
Diesen Song kann man heute auch noch hören. Sehr schön.
25.06.2008 17:13
Wow! Das Comeback von Frau Faithfull Ende 1979 nach ihrer Drogenabhängigkeit. Großartig und noch besser als das Original von Dr. Hook.
Überhaupt: was für eine Stehauffrau. Zuletzt erfolgreich als 'wanking widow' im Kinofilm 'Irina Palm'.
sehr gut :)
Ihre Stimme zerrt an meinen Nerven! ansonsten ganz OK.
schöne Tiefe Stimme für eine Frau. aber den ganzen Tag könnt ich mir das nicht anhörn
großartige ballade, die stimme ist schon der hammer
zeigt recht schnell Abnützungserscheinungen...bester Beleg dafür, daß es eben doch KEINE Top-Ballade ist. Lief schon viel zu oft im Radio
Faszinierender Song
Deze plaat was z'n tijd al ver vooruit met al die dance-invloeden op de achtergond. Pakt helaas niet erg goed uit. De zang van miss Faithfull is niet om aan te horen.
Ich weiß, ich werde für diesen Vergleich geschlagen, aber aus irgendeinem Grund muss ich bei diesem Lied immer an Juliane Werdings "Sehnsucht ist unheilbar" denken... *autsch! aua! aufhören!*
Okay okay, ich hör ja schon auf und zücke die hier zu vergebende Mindestpunktzahl: 6!
"normal gut"
"Working Class Hero", "Broken English", Running For Our Lives" ... - alles geniale Songs, aber der hier toppt alles: "The Ballad Of Lucy Jordan" - wow!

Marianne's Stimme ist 1979 demoliert von Whisky, Heroin, Verzweiflung, Kippen, LSD, Valium, Hustensaft, Einsamkeit, Koks und was weiß ich nicht noch alles Verbotenem - und genau deswegen wirkt sie so hundertprozentig authentisch!
Die eigentliche Ehre gebuehrt hier wohl dem legendaeren 'Shel Silverstein'.
Keine Ahnung, was daran so toll sein soll. Hätte sie mal nicht bis 37 gewartet.
Sehr schöne Melodie.
Interessant die paar Passagen, in denen Marianne Faithfull ihre Stimme überschlagend lauter werden lässt, (vor allem in 'thirty seEven' deutlich zu hören).
Ich selbst bin mittlerweile über 37, bin noch nie in einem Sportwagen durch Paris gefahren und vermisse das überhaupt nicht. Will sagen den Sportwagen hätte ich schon gerne aber die Fahrt darin durch Paris kann mir gestohlen bleiben.
Wie gesagt: Melodie gut, Text keine Ahnung bis auf die paar Brocken, die nicht viel Sinn ergeben, aber Gesamtaufmachung sehr gut.
Gut.
Weder die Musik noch ihre stimme gefällt mir. Eine wohlgefällige 3
Stimme schon sehr gewöhnungsbedürftig. Die Produktion für 1979 sehr fortschrittlich.
Wunderschön
Guter Text, gute Stimme aber die Musik nervt
exzellent
Absolut Klasse!!
Superschöne Ballade romantisch
Klassiker 4+
nette Ballade aus Ende der 70er, zerbrechlich wirkende Stimme – 4*…
Gewoon een 4
sehr gut
ok
Shel Silverstein plaat (vooral bekend van hits van Dr. Hook). Kenmerkend hees, rauw stemgeluid van Marianne. Ruim 3 sterren van mij.
Auch hier muss ich leider sagen: Bei allem Respekt vor der Künstlerin ist das eher ein mediokres Lied, mit dem ich nicht warm werde.
Das überraschende Comeback nach den dunklen Jahren sei ihr aber sehr gegönnt (gewesen).
prachtige plaat van marianne
Recht in Ordnung. Kann ich mir problemlos geben.
... sehr gut ...
Schöner Song!
Mariannes Masterpiece, was bei ihrer Lebensgeschichte auch passt wie die Faust aufs Auge! Sehr schön und erfreulich, dass sie damit ein Comeback in den Charts feiern durfte!
Da gefällt mir das Original von Dr. Hook besser. Mag einfach ihre Stimme nicht so sehr. Als sie noch ein junges Mädchen war und 'As Tears Go By' sang, klang sie viel besser. Knapp 4*.
... ein spektakuläres Meisterwerk, das seinesgleichen sucht. Eine der besten Balladen überhaupt ...
...schöner Song, schöne Melodie aber mit der Stimme gesungen dann nur eine ganz knappe 4...
Sehr nette Nummer, gute 4*.
für mich hat die stimme nervfaktor..
Ijzersterk nummer.
Zeer goede plaats van Marianne Faithfull. Geschreven door Shell Silverstein en voor het eerst opgenomen door Dr. Hook
Sterk.
Behoorlijke hit voor Marianne Faithfull in 1979 uit haar album "Broken English". Mooi nummer op zich, maar spijtig van het vervelende stemgeluid ...
3+
Good song
Verschrikkelijk.
Grandios!
Sweet track, I like it.
i like it
Wurde sicher nicht ganz zu Unrecht ein ziemlicher Erfolg
damals, vor allem auch in Deutschland....auch wenn das
Stück heute vielleicht dann doch nicht mehr die ganz, ganz
grosse Gänsehaut auszulösen vermag.

Ganz knappe 5.

(4.75)
Zu einer Geschichte, wie sie in diesem Song beschrieben wurde GEHÖRT einfach ein Stimme wie diese. Wer sich hier beschwert, das MF nicht lieblich wie eine Rose klingt, hat das Lied einfach nicht verstanden.
Die Protagonistin des Liedes, Lucy Jordan, ist eine gebrochene Persönlichkeit und dementsprechend setzt MF ihre Stimme ein.
Wie passend das der Song gegen Ende des Filmes "Thelma & Louise" zum Einsatz kommt - zu einer Zeit, wo es für die beiden schon keine Hoffnung auf ein Happy End mehr gibt. Touching
Die Stimme nervt, jedoch ein guter Song.
sehr schön
Well done.
Eigentlich ein wunderschönes Lied, wäre es nicht von dieser Frau.
Gänsehaut !!!
Je n'aime pas du tout.
Mais moi, j'aime tant!!!
Der Song ist ok, aber kein Überflieger für mich, das der in D/AT/CH so weit oben in den Charts war hat mich doch sehr verwundert!
ganz knappe 4
Durchschnittlich.
Hammermässiges Cover!
Een van de eerste songs waar ik helemaal weg van was. En nog steeds
Ich liebe dieses Lied, Marianne goes Synthies
Wie "Sylvia's Mother" ein Meisterstück von Shel Silverstein, dessen Musik im Original allerdings am Schluss auf den Grundton zurückgeht, bei Marianne, die den Song großartig interpretiert, lässt die Musik am Schluss das Ende offen. Man kann nicht eindeutig sagen, was mit jener Lucy Jordan passierte, auf jeden Fall war sie in Sicherheit, ob im ewigen Leben, oder in Gewahrsam der lebendigen Heilung. Ein "Happy End" also!?
Beeindruckend interpretiert. Ausnahmsweise gefällt mir dieses Cover gleich gut wie das Original. Darum vom mir auch die gleiche Bewertung. 5-
Ganz okay.
Ganz guter ruhiger Titel.
sehr schön!
Une ballade déconcertante.
Geht in Ordnung.

Tolles Cover und ist somit für mich die beste Version dieses Songs.
Dieses Lied ist eine Perle - irgendwie anders. Gerade deshalb gefällt es mir so. Auf der B-Seite der Titel: "Brain Drain". Beide Werke stammen aus dem Album: "Broken English". Desweiteren ist das Stück: "The Ballad Of Lucy Jordan" auf dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Cover Songs Der 80er" und dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Song Girls Aller Zeiten" vorhanden.
Also ich werde mit diesem Lied nicht warm. Sicher, die Melodie ist einprägsam, aber der Gesang allzu brüchig, und dann ist das Ganze auch noch lasch produziert. Sorry, 3* reichen dafür.
Ihr bekanntester Titel ist eine Cover-Version von Dr. Hook?
Also ich lerne hier nie aus.

29.08.19: Sehe ich gerade nochmal in einem Musikladen vom 17. Januar 1980. Da ist sie dann leibhaftig, eine Ikone.

15.03.21: Diesen Song hat Atze Schröder bei Bettina Rusts Podcast "Hörbar Rust" als einen seiner Lieblingssongs vorgestellt.

25.04.21: Im Podcast "#100MALMUSIKLEGENDEN" wurde dieser Song auch vorgestellt.
Diese Episode widmet sich einer Ikone der 60ies, die sich bis heute in eine der ganz großen Künstlerinnen entwickelt hat - gestartet als elegische Schöne, die hübsche Songs sang, über die dunkle Drogenbaronin hin zur Obdachlosen in London und dann zurück in die Charts - über all das kann Marianne Faithfull erzählen und tut das auch - auf ihre ganz persönliche Art.
https://open.spotify.com/episode/0zAluJ7rtWimU98k8Hd7kv?

29.12.21: Sehe und höre ich jetzt in einer Folge "Disco" vom 25. Februar 1980. Sie ist tatsächlich im Studio. Cool.

16.06.23: In der arte-Serie "Music Queens" wurde dieser Song auch vorgestellt.
https://www.arte.tv/de/videos/093019-009-A/music-queens/

21.02.25: Im Podcast "Erklär mir Pop" hat Prof. Udo Dahmen, der ehemalige künstlerischen Leiter der Pop-Akademie in Mannheim, über diesen Song gesprochen.
Im Januar starb die britische Sängerin und Schauspielerin Marianne Faithfull. Sie war eine der bekanntesten Sängerinnen der 1960er-Jahre - nicht zuletzt wegen ihrer Beziehung zu Mick Jagger von den Rolling Stones, der zusammen mit seinem Gitarristen Keith Richards den ersten Hit für die damals 17-Jährige schrieb. Aber auch später noch feierte Faithfull Erfolge, unter anderem 1979 mit dem Album „Broken English“. Darauf erschienen ist auch „The Ballad of Jucy Jordan“. Unser Popmusikexperte Udo Dahmen stellt uns den Titel und seine Interpretin genauer vor.
Dass Stevie Winwood ihr einziger Partner auf dem Song ist, natürlich Keyboards, wusste ich bislang nicht.
https://open.spotify.com/episode/4GWPGvLkd2iqDVKa3Qc0kG?
https://www.arte.tv/de/videos/067097-000-A/marianne-faithfull-der-raue-glanz-der-seele/

Solltet ihr unbedingt sehen! Klasse Doku über ihr Leben, mit dieser sensiblen Frau, die heute noch Konzerte gibt!

Ganz großes Kino.....
Ich LIEBE diesen etwas holprig und schräg klingenden analogen Synthesizersound, der für diese Epoche absolut typisch ist.
Die brüchige Stimme erzählt die traurige Geschichte von Lucy Jordan außerordentlich authentisch.
Die Höchstpunktzahl wird nur durch die kaum wegzudiskutierende Monotonie des Werkes verhindert.
Ganz starker Song.
Schreckliche Stimme - Song and sich wäre auch gut. Abgerundete 3*
Wunderbarer Song.
gut
What a great Song! I enjoyed it much more than the Original Version
Een stem had ze toen bijna niet meer
Maar wel een mooi nummer toch
Her undeniable masterpiece. The soft arrangement is confronted with a dark story and Marianne's uniquely smokey voice, making it one of my all-time favourite songs.
Mooie vrouw met schuurpapierstem.
Guter Song trotz gewöhnungsbedürftiger Stimme. Man höre sich zum Vergleich mal "As tears go by" von 1964 an.
Schöner Song, auch gerade wegen der etwas brüchigen Stimme. Gefällt mir.
Gefällt mir nicht - und diese Stimme ist grässlich...
Sicher ein grandioser Song, der aber durch seinen Dauereinsatz im Dudelradio bei mir deutlich gelitten hat. Die verdienten 5 Punkte kann ich ihm aber nicht absprechen.
knappe 4
Weltklasse
sehr schönes Lied - super
eine sängerin, mit der ich mich noch nie großartig beschäftigt habe.
Kannte ich auch gar nicht, nicht mal von WDR4. :=0
Gesanglich behagt mir das Werk nicht. Streicharrangement schön und gut. Sonst keine sonderlich spannende Ballade. 3,5
Sehnsuchtsballade einer Enddreißigerin, die davon träumt, mit offenem Verdeck durch das sommerliche Paris zu fahren - aber Haushalt, Mann und Kinder stehen dem im Weg. Über diesem unerfüllbaren Wunschtraum verliert sie den Verstand, rennt unbekleidet durch die Straße und droht schließlich, vom Hausdach zu springen: Es lohnt sich, hier genauer hinzuhören!
Und zwar lieber bei diesem Cover, denn das Original von Dr. Hook fällt um Längen ab.
Aus reiner Sympathie werde ich mir, gerade 37 Jahre alt, irgendwann das familieneigene weiße Mercedes Cabrio schnappen und damit nach Paris düsen, mit diesen Song im Radio und den Wind in den (kurzen) Haaren. Bis dahin gibt's sechs Sterne.
Großartige Ballade, die mir ein wenig beser gefällt als die Originalversion.
manchmal geht es eben nur um die botschaft- ohne gequieke wie es in den usa zelebriert und hierzulande als „gesang“ verkauft wird.
ist mir zu langweilig.
gut
Stark!
Na haar eerste succes in 1965 moest ze 14 jaren wachten op haar tweede Top 40 notering. Het nummer zelf is wel ok maar haar stem is nogal iel en niet erg indrukwekkend.
Den Keks im Hals sollte Madame irgendwann mal runterschlucken, wie dem auch sei, ein FURCHTBARER SONG.
klare 5
Legendär und recht gut, aber für eine 5 reicht es nicht.
Ich bin auf den Song gekommen, da Marianne Faithfull heute von uns gegangen ist.
Der Song wiederspiegelt die pure Midlife-Crisis ohne Dankbarkeit was man ohnehin schon hatte.
Melodisch finde ich hier auch kein Spektakel.
Für mich ein Depressio-Gejammer ohne Wiedererkennungswert.
Einer der schönsten Songs der 70er Jahre.

Liebe diesen Song immer noch wie vor 45 Jahren. Einfach grossartig !