Home | Impressum | Kontakt
Login

Marie Reim
Marilyn Monroe

Song
Jahr
2025
Musik/Text
Produzent
2.89
9 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:07Sternzeichen LiebeAriola
19802884952
Album
CD
03.01.2025
Marie Reim
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
14 Phasen
Eintritt: 21.06.2020 | Peak: 72 | Wochen: 1
21.06.2020
72
1
Bist du dafür bereit?
Eintritt: 14.08.2022 | Peak: 95 | Wochen: 1
14.08.2022
95
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.89

9 BewertungenMarie Reim - Marilyn Monroe
Gelungener Pop-Schlager / Dance-Stampfer. Zum Glück kein Mr. President "MM" Cover, allerdings lässt Kylie Minogue ganz schön grüssen. Marie Reim ist nicht die beste Sängerin und ihre Lieder sind meistens von geringer Halbwertszeit, doch irgendwie hat sie allein aufgrund ihres ordinären lasziven Antlitzes, ihrem sexy Gebaren und ihren häufig wechselnden Liebschaften (Klatschpresse) sowas wie eine alleinige Lücke im Pop-Schlager-Bereich ausgefüllt.
Stimmt alles, gefällt mir trotzdem nicht besonders.
vom sound ein solider pop-schlager, der allerdings viel bei kylie klaut und irgendwie trotzdem nicht im ohr bleibt.
Wäre da nicht...
... der Song wäre gar nicht so furchtbar. Die Problemzonen wurden schon benannt: Möchte gern (sexy) wie Marilyn Monroe sein, und musikalisch so erfolgreich wie Kylie Minogue. Und alles spürt man bei jeder Zeile und jedem Ton. Wäre sie doch bloß sie selbst. Aber ist sie das, was sie hier vorgibt zu sein, wirklich - und geht sie darin auf? Ich hoffe doch nicht!
Mehr Reinhard Mey wagen, rate ich da - siehe Helene Fischer...
Gefällt mir nicht besonders
Ja klar, man muss vergleichen - x hat dass, y ist dies usw. - anstatt sich selbst zu sein. Bleib dir selbst treu und vorallem: Sing bitte nicht mit der Stimme deiner Mutter.
ok
Na ja, dass ihre Stimme fast wie ihre Mutter klingt, dafür kann sie nichts. Ich bin aber froh, dass ich diese Göre noch nie im Radio hören musste.
Ein absolut belangloser Billigschlager, Name hin oder her; deutsche Schlager mit irgendeinem Monroe-Bezug waren sowieso selten mein Ding, selbst Roland Kaiser ("Norma Jean") hat hier bereits 1989 versagt.