Home | Impressum | Kontakt
Login

Max-Him
Japanese Girl

Song
Jahr
1985
Musik/Text
Produzent
4.32
38 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 45 / Wochen: 8
Tracks
7" Single
1985
ZYX 1167 [de]
2
Japanese Girl (Instrumental Version)
3:40
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:45Japanese GirlZYX
1167
Single
7" Single
1985
Instrumental Version3:40Japanese GirlZYX
1167
Single
7" Single
1985
6:00Danger DangerZYX
20058
Album
LP
1986
6:15Die neue Dino Maxi Tops - 16 Original Maxi-Hits auf 2 LP's zum SuperpreisDino
1101
Compilation
LP
1986
6:15Maxi Smash Hits - 10 Original Long Disco VersionsCBS
24 067
Compilation
LP
1986
Max-Him
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.32

38 BewertungenMax-Him - Japanese Girl
17.12.2003 21:03
Sehr gut, kommt aber nicht mehr an "Lady Fantasy" heran
24.05.2004 22:52
...sehr gut...
24.05.2004 22:56
dito
25.08.2004 00:16
Tolles Lied!
04.01.2005 09:53
alles ist dazu schon gesagt
04.01.2005 23:14
stark, doch zu ähnlich wie "Lady Fantasy"
29.03.2005 19:36
Solider Italo Disco. Kommt aber nie und nimmer an 'Lady Fantasy' ran! Im Vergleich zum Vorgänger kaum Power und zu Schlagermässig.
12.04.2005 14:24
nicht ganz so übel
12.04.2005 21:21
der tuffige komparse im formel eins video clip hatte ne ganz ganz hübsche weiße plüschteddyjacke an und konnte ganz lieb gucken...
aber tolles lied !!!!
22.04.2005 22:31
Nicht ganz so toll wie LADY FANTASY aber ein würdiger Nachfolger. Höre ich immer wieder gerne.
07.05.2005 14:36
Genauso gut wie Lady Fantasy.

Label: Cruisin' Records
Catalog#: CRN 733
Format: 12"
Country: Italy
Released: 1985
Genre: Electronic
Style: Italo-Disco
Credits: Mixed By - Mario Flores , Romano Trevisani
Producer - Ennio Manuel
Notes: Mixed at New Sound Studio

Tracklisting:
A Japanese Girl (Vocal) (6:15)
B Japanese Girl (Instrumental Version) (6:05)


15.09.2006 23:57
Saugeiler Italo Disco at its best!
16.09.2006 02:03
erinnerungsbonus...
30.10.2006 23:19
Joooo echt geiles Video. Das waren noch künstlerisch inspirierte Zeiten! *zum tausendsten Mal die Hasskappe gegen heutige Videoclips aufsetz*
13.06.2007 02:11
5+
Super. Kann meiner Meinung zwar an das endgeile Lady Fantasy nicht mehr ganz ranreichen, aber trotzdem klasse. Und Japan mag ich sowieso. :-))
18.06.2007 22:44
Kann "Lady Fantasy" natürlich schon nicht das Wasser reichen, aber das war ja fast unmöglich. Mässig. 4*=.
23.06.2007 21:57
Fand ich besser als die anderen Singles
25.09.2007 19:00
super
05.11.2007 16:49
Stark!
26.02.2008 22:14
Sehr schwach ... kein Vergleich zu "Chinese Girl" oder "Japanese Boy".
24.03.2008 22:55
Kann man sich anhören, sicher gibts besseres von Max-Him
▒ Schitterende Italo Klassieker van "Max-Him" uit 1985 !!! Behoort voor mij persoonlijk zeker tot één van zijn mooiste Italoplaten !!! Hoort daarom ook terrecht thuis op de diverse Italo verzamelalbums ☺!!!
Klar kommt der an "Lady Fantasy" heran. 5+
Muy buena.
Der Instrumental-Teil ist ganz nett, der Rest klingt wie ein Abfall-Produkt von Modern Talking, ohne die hohen Stimmen und mit minderwertigem Thomas-Anders-Double, und erinnert mal wieder daran, dass auch nicht alles Gold ist, wo ein 'Italo Disco'-Schritftzug drauf glänzt ...
gefällt mir nicht sonderlich...wirkt auf mich zu kitschig und schnulzig - 3+...da gab es damals in den 80er viel, viel leckere Italo-Disco-Tracks...
Empfand ich immer als Lückenfüller auf den damaligen Samplern. Nicht toll.
... gut ist besser ...
Discoschlager, ganz was Übles.
... nicht umsonst ein großer Hit geworden ...
Bedeutet mir nichts; das ist ziemlich seelenloses 80er-Geplänkel. Da gab es in jenem Jahrzehnt viel bessere Lieder, auch auf diesem Genre.
schließe mich Hzi an, der instrumentale Synthiteil macht's hier aus, den Gesang hätte man getrost weglassen können...
Gut!
Nein danke, dann doch lieber den Japanese Boy von der Aneka, das finde ich genauso mittelmässig wie sein "Lady Fantasy"!
Power-Italo Disco. Kommt gut der Song.
Solider Song von ihm. Konnte sich sogar für ein paar Wochen in den hinteren Chartsrängen in D platzieren.
3-
Ja, rhythmisch peitscht das gut voran. Ansonsten ist dies ein weiterer Titel aus dem Bereich "Plastik-Synthie-Pop", bei dem ich jede Seele oder Emotion vermisse.
Höchstnotation in den Deutschen Single-Charts #45 am 3. Februar 1986.