Home | Impressum | Kontakt
Login

Melissa Naschenweng
Auf Zeit geliebt

Song
Jahr
2025
Musik/Text
Produzent
3.25
8 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:45AlpenbarbieAriola
19802837482
Album
CD
10.01.2025
3:44AlpenbarbieAriola
19687226241
Album
Digital
10.01.2025
Melissa Naschenweng
Künstlerportal
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Kunterbunt
Eintritt: 05.03.2017 | Peak: 46 | Wochen: 1
05.03.2017
46
1
Wirbelwind
Eintritt: 20.01.2019 | Peak: 4 | Wochen: 8
20.01.2019
4
8
Das Beste [2019]
Eintritt: 28.04.2019 | Peak: 67 | Wochen: 1
28.04.2019
67
1
Wenn Träume fliegen - Die ersten Hits
Eintritt: 01.11.2020 | Peak: 96 | Wochen: 1
01.11.2020
96
1
LederHosenRock
Eintritt: 08.11.2020 | Peak: 5 | Wochen: 12
08.11.2020
5
12
Bergbauernshow Live
Eintritt: 19.12.2021 | Peak: 37 | Wochen: 1
19.12.2021
37
1
Glück
Eintritt: 09.10.2022 | Peak: 4 | Wochen: 12
09.10.2022
4
12
Alpenbarbie
Eintritt: 19.01.2025 | Peak: 2 | Wochen: 1
19.01.2025
2
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.25

8 BewertungenMelissa Naschenweng - Auf Zeit geliebt
Eine recht dröge, eintönig produzierte Nummer, die ohne den Dialekt der Performerin ins Bodenlose versinken würde und völlig ohne Wiedererkennungswert wäre. Ich bin gespannt, wie sich das Lied in der ARD-Schlagerparade entwickeln wird - drei Sterne kann ich geben.
Mich spricht das Lied nicht an. Ich muss gestehen, ich kenne relativ wenig Lieder von der Sängerin. Die Lieder, die ich bisher gehört habe, konnten mich nicht begeistern und zu einem Fan machen.
da bin ich beim franz. vollkommen uninteressant. bei mir gibt es dafür sogar nur 2 punkte.
Na, das kann man sich antun. Rockig und vom Text her einigermaßen authentisch. Das ist mal Schlager für ein etwas progressiver eingestellteres Publikum. Für Wacken reicht es allerdings noch nicht ganz.
Blasse biedere 3.
Die neue Single zum Albumrelease.
Im Moment gefällt es mir gut, hat Potential, sich zu 6* zu entwickeln. -> Die bekommt sie auch nach dem 3. Hören.

"Im Juli 2023 machte sie ihre Beziehung mit Toni Gabalier, dem Bruder von Andreas Gabalier (...), öffentlich."

(Wikipedia)

Und ich dachte mir vor dem Lesen noch: der Gabalier in weiblich. Aber Musik macht sie schon seit über 10 Jahren.
Ich sehe da vor allem viel Kalkül, dialektgeschwängertes Provinzlertum mit viel "unschuldiger" Erotik gemixt, sie im Video im luftigen Kleidchen, vor malerischer Bergkulisse. Die Berg in jung und ländlich. Aber professionell umgesetzt. Verscheucht mich jetzt auch nicht.
Ihr offizieller Fanclub nennt sich übrigens BERGBAUERNFAMILIE .
Ihr Dirndl-Blasmusik gefällt mir immer noch nicht, genauso wenig wie sie. Ganz knappe 4. 3-4*