Münchener Freiheit mit dem London Symphony OrchestraSo lang' man Träume noch leben kann
Song
Jahr
1987
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Freiheit with The London Symphony Orchestra (Keeping The Dream Alive)
Oli. P
Annett Louisan
Heinz Rudolf Kunze
Adoro
Björn Again (Keeping The Dream Alive)
The Fizz (Keeping The Dream Alive)
Deborah Sasson
Vocalix (Keeping The Dream Alive)
Oli. P
Annett Louisan
Heinz Rudolf Kunze
Adoro
Björn Again (Keeping The Dream Alive)
The Fizz (Keeping The Dream Alive)
Deborah Sasson
Vocalix (Keeping The Dream Alive)






101 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
07.02.1988 (Rang 22)
Zuletzt
10.04.1988 (Rang 24)
Peak
17 (1 Woche)
Anzahl Wochen
9
4629 (723 Punkte)
Chartverlauf
7" Single
1987
CBS 651247 7 [de] / EAN 5099765124774
2
So lang' man Träume noch leben kann (Instrumental Version)
4:14
12" Maxi
1987
CBS 651247 6 [de]
1
So lang' man Träume noch leben kann (Lange Version)
6:58
2
So lang' man Träume noch leben kann (Instrumental-Version)
4:14
3" CD-Single
09.1988
CBS 652942 3 / EAN 5099765294231
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
Single Version | 4:14 | So lang' man Träume noch leben kann | CBS 651247 7 | Single 7" Single | 1987 |
Lange Version | 6:58 | So lang' man Träume noch leben kann | CBS 651247 6 | Single 12" Maxi | 1987 |
Instrumental-Version | 4:14 | So lang' man Träume noch leben kann | CBS 651247 6 | Single 12" Maxi | 1987 |
Instrumental Version | 4:14 | So lang' man Träume noch leben kann | CBS 651247 7 | Single 7" Single | 1987 |
Single-Version | 4:14 | So lang' man Träume noch leben kann | CBS 651247 6 | Single 12" Maxi | 1987 |
Version 2 | 3:25 | Fantasie | CBS 460 885 2 | Album CD | 22.03.1988 |
Single Version | 4:14 | So lang' man Träume noch leben kann | CBS 652942 3 | Single 3" CD-Single | 09.1988 |
4:18 | Die Stars und Hits des Jahres '88 | SOR 60 117 9 | Compilation LP | 1988 | |
3:25 | Die Superhits des Jahres - Viktor Worms präsentiert die Hitparade im ZDF | Ariola 353 456 | Compilation CD | 1988 | |
4:14 | Peter's Pop-Show [1988] | Ariola 303 344 | Compilation LP | 1988 | |
4:15 | Ronny's Pop Show [1988/1] | CBS 460810 2 | Compilation CD | 1988 | |
4:14 | Das Goldene Schlager-Archiv - 1988 | S*R 15 731 3 | Compilation LP | 1989 | |
4:14 | JackPop - Ihre Supervolltreffer | CBS 463384 2 | Compilation CD | 1989 | |
4:18 | 1980-1990 Das Jahrzehnt | Electrola CDP 652-794324 2 | Compilation CD | 1990 | |
Single-Version | 4:14 | Ihre grössten Hits | Columbia 12-472409-10 | Album CD | 1992 |
Single Version | 4:14 | Schenk mir eine Nacht - Ihre schönsten Lovesongs | Columbia 477897 2 | Album CD | 28.09.1994 |
4:15 | Pop 2000 - 50 Jahre Popmusik und Jugendkultur in Deutschland | Grönland 5230232 | Compilation CD | 1999 | |
4:15 | Die Deutsche Single-Hitparade 1988 | Brunswick 556 404-2 | Compilation CD | 2001 | |
4:14 | Definitive Collection | Columbia 487594 5 | Album CD | 16.06.2003 | |
Version 2003 | 3:50 | Zeitmaschine | Transglobal TRN 512546 2 | Album CD | 21.07.2003 |
4:15 | Bääärenstark!!! - Streicheleinheiten - BALU präsentiert die 40 schönsten Kuschelschlager! | Ariola 82876 67247 2 | Compilation CD | 11.02.2005 | |
4:14 | Alle Jahre - alle Hits - die Singles | Ariola 82876 68885 2 | Album CD | 28.10.2005 | |
4:15 | Herbstromantik | Koch Universal 6024 98424995 | Compilation CD | 13.10.2006 | |
4:16 | ...Aus Leidenschaft | Ariola 88697 05819 2 | Compilation CD | 30.03.2007 | |
4:14 | Dieter Thomas Heck präsentiert: 40 Jahre ZDF Hitparade | Columbia 88697451202 | Album CD | 20.02.2009 | |
4:16 | Alle Jahre - alle Hits - die Singles [Die 30-Jahre-Edition 1980-2010] | Ariola Express 88697791392 | Album CD | 08.10.2010 | |
4:16 | Bild am Sonntag - Die besten 80er Schlager des Jahrtausends | Sony 88843076772 | Compilation CD | 10.10.2014 | |
4:16 | Das Beste aus Peter's Popshow - Präsentiert von Peter Illmann | Sony 88883764832 | Compilation CD | 10.10.2014 | |
Version 2013 | 3:08 | Fetenhits - Die Deutsche - Best Of | Polystar 0600753598443 | Compilation CD | 17.04.2015 |
Version 2 | 3:26 | Fantasy [Expanded 2CD Version] | Cherry Pop / Cherry Red CRPOPD207 | Album CD | 22.02.2019 |
4:17 | Fantasy [Expanded 2CD Version] | Cherry Pop / Cherry Red CRPOPD207 | Album CD | 22.02.2019 | |
Lange Version | 7:00 | Fantasy [Expanded 2CD Version] | Cherry Pop / Cherry Red CRPOPD207 | Album CD | 22.02.2019 |
4:15 | 50 Jahre ZDF Hitparade - Vol. 2 | Sony 19075831722 | Compilation CD | 17.01.2020 | |
3:25 | Die deutsche Schlagergeschichte 1988 | Kaleidoskop / Polydor 00588 25 | Compilation CD | 0..0 |
Münchener Freiheit
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
So lang' man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit mit dem London Symphony Orchestra)
Eintritt: 07.02.1988 | Peak: 17 | Wochen: 9
07.02.1988
17
9
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
London Symphony Orchestra
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
So lang' man Träume noch leben kann (Münchener Freiheit mit dem London Symphony Orchestra)
Eintritt: 07.02.1988 | Peak: 17 | Wochen: 9
07.02.1988
17
9
The Christmas Song (Chestnuts Roasting On An Open Fire) (Natalie Cole, Nat "King" Cole & The London Symphony Orchestra)
Eintritt: 30.12.2018 | Peak: 39 | Wochen: 3
30.12.2018
39
3
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
25.12.1983
1
11
The Best Of Symphonic Rock (The London Symphony Orchestra with The Royal Choral Society)
Eintritt: 27.01.1985 | Peak: 12 | Wochen: 5
27.01.1985
12
5
A Classic Case - The London Symphony Orchestra Plays The Music Of Jethro Tull (The London Symphony Orchestra feat. Ian Anderson)
Eintritt: 09.06.1985 | Peak: 30 | Wochen: 1
09.06.1985
30
1
20.12.1987
8
9
05.11.1989
8
13
22.12.1991
13
6
In Concert (Deep Purple with The London Symphony Orchestra)
Eintritt: 20.02.2000 | Peak: 65 | Wochen: 4
20.02.2000
65
4
Classic Diamonds (Neil Diamond with the London Symphony Orchestra)
Eintritt: 29.11.2020 | Peak: 61 | Wochen: 2
29.11.2020
61
2
(There's No Place Like) Home For The Holidays
(Olivia Newton-John & Vince Gill feat. The London Symphony Orchestra)
(Olivia Newton-John & Vince Gill feat. The London Symphony Orchestra)
Adagio uit Concerto voor piano en orkest nr. 5 The Emperor
(Yuli Lavrénov / The London Symphony Orchestra)
(Yuli Lavrénov / The London Symphony Orchestra)

Bach / Handel - Arias
(Kathleen Ferrier / London Philharmonic Orchestra / Jacques Orchestra and Cantata Singers / Adrian Boult / Reginald Jacques)
(Kathleen Ferrier / London Philharmonic Orchestra / Jacques Orchestra and Cantata Singers / Adrian Boult / Reginald Jacques)
Epilogue - The Deep And Timeless Sea
(The London Symphony Orchestra and the Choristers of King's College Cambridge)
(The London Symphony Orchestra and the Choristers of King's College Cambridge)

Jingle Bells
(Bing Crosby with the London Symphony Orchestra with the Andrew Sisters feat. The Puppini Sisters)
(Bing Crosby with the London Symphony Orchestra with the Andrew Sisters feat. The Puppini Sisters)

Konzert in F für Klavier und Orchester - Adagio - Andante con moto
(London Philharmonic Orchestra, Roberto Szidon)
(London Philharmonic Orchestra, Roberto Szidon)
Konzert in F für Klavier und Orchester - Allegro agitato
(London Philharmonic Orchestra, Roberto Szidon)
(London Philharmonic Orchestra, Roberto Szidon)
Medley: Teacher / Bungle in The Jungle / Rainbow Blues / Locomotive Breath
(The London Symphony Orchestra feat. Ian Anderson)
(The London Symphony Orchestra feat. Ian Anderson)
Nabucco "Va pensiero"
(Luis Cobos & The Royal Philharmonic Orchestra, Chorus Royal Opera House, The London Symphony Orchestra)
(Luis Cobos & The Royal Philharmonic Orchestra, Chorus Royal Opera House, The London Symphony Orchestra)

Peter und der Wolf, op. 67 (Ein musikalisches Märchen für Kinder)
(Hans-Joachim Kulenkampff & London Symphony Orchestra)
(Hans-Joachim Kulenkampff & London Symphony Orchestra)
Symphony no. 5 in D minor op. 107 - Choral: Eine feste Burg ist unser Gott! - Andante con moto - Allegro vivace - Allegro maestoso
(The London Symphony Orchestra)
(The London Symphony Orchestra)
The Christmas Song (Chestnuts Roasting On An Open Fire)
(Natalie Cole, Nat "King" Cole & The London Symphony Orchestra)
(Natalie Cole, Nat "King" Cole & The London Symphony Orchestra)

The Decree
(Art Garfunkel and Amy Grant with the London Symphony Orchestra and King's College School Choir)
(Art Garfunkel and Amy Grant with the London Symphony Orchestra and King's College School Choir)

The Twelve Days Of Christmas
(Bing Crosby with the London Symphony Orchestra with the Andrew Sisters feat. The Puppini Sisters)
(Bing Crosby with the London Symphony Orchestra with the Andrew Sisters feat. The Puppini Sisters)

Valse Brindisi
(Luis Cobos & The Royal Philharmonic Orchestra, Chorus Royal Opera House, The London Symphony Orchestra)
Song hinzufügen(Luis Cobos & The Royal Philharmonic Orchestra, Chorus Royal Opera House, The London Symphony Orchestra)

A Classic Case - The London Symphony Orchestra Plays The Music Of Jethro Tull
(The London Symphony Orchestra feat. Ian Anderson)
(The London Symphony Orchestra feat. Ian Anderson)
Beethoven
(Stephen Kovacevich / BBC Symphony Orchestra / London Symphony Orchestra / Sir Colin Davis)
(Stephen Kovacevich / BBC Symphony Orchestra / London Symphony Orchestra / Sir Colin Davis)
Beethoven: Christ On The Mount Of Olives (Christus am Ölberge)
(London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle)
(London Symphony Orchestra / Sir Simon Rattle)
Brahms - Bartók 1
(Janine Jansen / Antonio Pappano / London Symphony Orchestra / Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia)
(Janine Jansen / Antonio Pappano / London Symphony Orchestra / Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia)
Complete Symphonies - Tchaikovsky
(Igor Markevitch / New Philharmonia Orchestra / London Symphony Orchestra)
(Igor Markevitch / New Philharmonia Orchestra / London Symphony Orchestra)
Dvořák: Complete Symphonies - Tone Poems - Overtures - Requiem
(István Kertész / London Symphony Orchestra)
(István Kertész / London Symphony Orchestra)
Dvorak: Violoncello Concerto - Bruch: Kol nidrei
(Janos Starker / Antal Dorati / London Symphony Orchestra)
(Janos Starker / Antal Dorati / London Symphony Orchestra)
Edward Elgar: Violin Concerto / Introduction & Allegro
(Nigel Kennedy / Vernon Handley / London Symphony Orchestra)
(Nigel Kennedy / Vernon Handley / London Symphony Orchestra)
Elgar: Cello Concerto op. 85 / Walton: Cello Concerto
(Yo-Yo Ma / André Previn / London Symphony Orchestra)
(Yo-Yo Ma / André Previn / London Symphony Orchestra)
Elgar: Violin Concerto / Violin Sonata
(Renaud Capuçon / Simon Rattle / Stephen Hough / London Symphony Orchestra)
(Renaud Capuçon / Simon Rattle / Stephen Hough / London Symphony Orchestra)
Four Sea Interludes / The Young Person's Guide To The Orchestra / Simple Symphony - Britten
(London Symphony Orchestra / English Chamber Orchestra / Benjamin Britten)
(London Symphony Orchestra / English Chamber Orchestra / Benjamin Britten)
Franz Liszt: Piano Concertos Nos. 1 & 2
(Sviatoslav Richter / London Symphony Orchestra / Kirill Kondrashin)
(Sviatoslav Richter / London Symphony Orchestra / Kirill Kondrashin)
Georges Bizet: Carmen & l'Arlésienne - Suites 1 & 2
(London Symphony Orchestra / Sir Neville Marriner)
(London Symphony Orchestra / Sir Neville Marriner)
Gioacchino Rossini: Il barbiere di Siviglia
(Hermann Prey / London Symphony Orchestra / Claudio Abbado)
(Hermann Prey / London Symphony Orchestra / Claudio Abbado)
Ludwig van Beethoven: Symphonies Nos. 1 & 4
(London Symphony Orchestra / Israel Philharmonic Orchestra / Rafael Kubelik)
(London Symphony Orchestra / Israel Philharmonic Orchestra / Rafael Kubelik)
Mendelssohn: Violin Concerto - Bruch: Violin Concerto No. 1
(Itzhak Perlman / London Symphony Orchestra / André Previn)
(Itzhak Perlman / London Symphony Orchestra / André Previn)
Mussorgsky: Pictures At An Exhibition - Khovanshchina Prelude - Stravinsky: Petrushka (1911)
(New Philharmonia Orchestra / London Symphony Orchestra / Charles Mackerras)
(New Philharmonia Orchestra / London Symphony Orchestra / Charles Mackerras)
My Funny Valentine - Frederica von Stade Sings Rodgers & Hart
(Frederica von Stade / London Symphony Orchestra / John McGlinn)
(Frederica von Stade / London Symphony Orchestra / John McGlinn)
Orff: Carmina burana
(Sheila Armstrong / Gerald English / Thomas Allen / London Symphony Chorus and Orchestra / André Previn)
(Sheila Armstrong / Gerald English / Thomas Allen / London Symphony Chorus and Orchestra / André Previn)
Prokofiev: Piano Concerto No. 1 - Ravel: Concerto For The Left Hand
(Andrei Gavrilov / London Symphony Orchestra / Simon Rattle)
(Andrei Gavrilov / London Symphony Orchestra / Simon Rattle)
Rachmaninov: Complete Piano Concertos - Rhapsody
(Vladimir Ashkenazy / London Symphony Orchestra / André Previn)
(Vladimir Ashkenazy / London Symphony Orchestra / André Previn)
Rachmaninov: The Piano Concertos • Rhapsody On A Theme Of Paganini
(Vladimir Ashkenazy / London Symphony Orchestra / André Previn)
(Vladimir Ashkenazy / London Symphony Orchestra / André Previn)
Shostakovich: Cello Concertos Nos 1&2
(Mischa Maisky / London Symphony Orchestra / Michael Tilson Thomas)
(Mischa Maisky / London Symphony Orchestra / Michael Tilson Thomas)
Strauss: Four Last Songs - Orchestra Songs
(Kiri Te Kanawa / Andrew Davis / London Symphony Orchestra)
(Kiri Te Kanawa / Andrew Davis / London Symphony Orchestra)
Tchaikovsky / Sibelius: Violin Concertos
(Vadim Repin / London Symphony Orchestra / Emmanuel Krivine)
(Vadim Repin / London Symphony Orchestra / Emmanuel Krivine)
Tchaikovsky: Symphony no. 6 Pathétique / Schumann: Overture To Manfred
(London Symphony Orchestra / Yondani Butt)
Album hinzufügen(London Symphony Orchestra / Yondani Butt)
La Traviata - Verdi [DVD]
(Natalie Dessay / Charles Castronovo / Ludovic Tézier / London Symphony Orchestra / Estonian Philharmonic Chamber Choir / Louis Langrée)
(Natalie Dessay / Charles Castronovo / Ludovic Tézier / London Symphony Orchestra / Estonian Philharmonic Chamber Choir / Louis Langrée)
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.71
101 BewertungenMünchener Freiheit mit dem London Symphony Orchestra - So lang' man Träume noch leben kann
18.09.2003 00:29
Die Version mit dem London Symphony Orchestra finde ich umwerfend. Die andere, ursprüngliche Version (nur die Band) gefällt mir weniger.
18.09.2003 17:10
gut, doch da gibt es bessere Songs von MF
29.09.2003 13:31
Bin gleicher Meinung wie Schiri
17.10.2003 17:55
...die Single gab es nur MIT dem LSO ...
10.12.2003 20:26
sehr, sehr kitschig aber auch sehr, sehr schön!
den text find ich besonders gut gelungen, aus dem leben (auch meinem eigenen) gegriffen...
den text find ich besonders gut gelungen, aus dem leben (auch meinem eigenen) gegriffen...
29.12.2003 17:55
Dem kann ich nur zustimmen. Gefiel mir eine Zeit lang sogar besser, als "Ohne Dich". Die Single war ein würdiger Nachfolger für ihren Nr. 1-Hit und kam auch zur richtigen Zeit raus. Im Sommer wäre das wohl kein Hit geworden. Da wird mir direkt warm ums Herz.
20.03.2004 15:10
Too schmaltzy. Gesang, Produktionstechnik, Instrumentation nur Durchschnitt.
20.09.2004 23:21
Der ist selbst mir zu kitschig...reicht aber locker für 5*, weils irgendwie trotzdem jedesmal Gänsehaut gibt.
29.12.2004 10:34
Ein Klassiker, ach was: Eine Hymne!
13.03.2005 22:44
Ein Traumsong mit dem Orchester! Münchener Freiheit beweist zu recht, dass sie in den 80er Jahren eine der grössten Deutschen Bands waren.
15.03.2005 21:42
kitschig, wie's sich gehört...elmi auf swf3 hat mal dazu gesagt "so lang man bäume noch kleben kann"...sowas bleibt einem dann wieder...
07.06.2005 00:01
Der Refrain hat eine ähnliche Melodie wie "All Through The Night" mit Cindy Lauper.
07.06.2005 12:32
Aufgerundet.- MF wurden damals schlechter geredet als sie waren.
07.07.2005 10:57
eine wunderschöne Schnulze
01.11.2005 09:36
SEHR GUT
01.11.2005 13:12
Mit diesem orchestralen Werk hat sich die
Münchener Freiheit sehr weit vorgewagt.
Finanziell sollte es sich nicht lohnen
und richtungsweisend war es leider auch nicht.
Trotzdem:
Von den Jungs das beste Lied.
Münchener Freiheit sehr weit vorgewagt.
Finanziell sollte es sich nicht lohnen
und richtungsweisend war es leider auch nicht.
Trotzdem:
Von den Jungs das beste Lied.
01.11.2005 15:59
Einfach wunderschön
01.11.2005 21:26
Gefiel mir nicht soo, gebe aber einen Extra-Punkt, weil's so schön gesungen ist.
10.12.2005 22:22
Da gesteh ich doch glatt meine Liebe zu dem Song ein. (nicht zu verwechseln mit Fremdgehen)
03.07.2006 00:42
Literweise Augenwasser für einen Jahrhundertsong...
14.09.2006 23:33
Noch haarschärfer am Kitsch vorbei ging nun wirklich nicht. Diese Bombastnummer aus dem Winter 1987/88 ist ein Meilenstein deutscher Popgeschichte. Und mit der englischen Version schaffte es die Band um Stefan Zauner ja sogar in die UK Top 20!
25.09.2006 08:05
übelster kitsch...
28.10.2006 18:04
4* sind für diese Band schon genug...!
08.12.2006 23:42
Gut, aber nicht der Überflieger. Den Song fand ich damals super und höre ihn heute gerne in der Weihnachtszeit.
13.02.2007 14:51
schöner Titel
14.02.2007 20:22
Nicht so erfolgreich wie Ohne dich,trotzdem sehr schöner Titel.
17.02.2007 11:12
aus musikalischer Sicht ein Alptraum
20.02.2007 11:13
...eine der besten Kompositionen aus deutschen Landen, hervorragend umgesetzt und fantastisch interpretiert (zumindest die deutsche Version, über die englische bereite ich den Mantel des Schweigens...)
Jeder der etwas von Musik versteht, wird die Feinheiten in dieser Komposition erkennen, das hervorragende klassische Arrangement und die perfekt, massstabsetzende Anordnung der Stimmen. Besser kann man es wirklich nicht machen.
Ein Meilenstein in der deutschen Musikszene...
Jeder der etwas von Musik versteht, wird die Feinheiten in dieser Komposition erkennen, das hervorragende klassische Arrangement und die perfekt, massstabsetzende Anordnung der Stimmen. Besser kann man es wirklich nicht machen.
Ein Meilenstein in der deutschen Musikszene...
22.04.2007 21:28
5+
24.04.2007 13:59
Nett... tut niemandem wirklich weh!
24.04.2007 14:03
Geht knapp in Ordnung.
03.05.2007 19:17
Uh ist das fade. Mich wundern die durchwegs positiven Reviews hier. Ich hatte bis auf ein paar Ausnahmen (Tausendmal Du....) eher Mühe mit den Jungs.
25.05.2007 01:03
super
25.05.2007 08:39
...weniger...
18.06.2007 13:17
jupp
29.07.2007 06:27
sehr gelungen
03.08.2007 23:43
Ganz nett. Glatte 4.
12.08.2007 18:21
5-
14.08.2007 01:07
Stark!
30.09.2007 11:10
southpaw, bei einer 4 mach ich mit.
30.09.2007 11:17
...genial!...
06.11.2007 11:57
Mir gefallen "Tausendmal du" und "Ohne dich" wesentlich besser, aber schlecht ist der Song deswegen nicht.
07.01.2008 17:13
Die Jungs hatten schon ein paar gute Schoten.
07.01.2008 17:31
Ich kann urs2222 nur beipflichten, aber meine 5,5 Sterne runde ich hier dennoch ab...
16.02.2008 18:57
So üppig mag ich es nur bedingt, aber diesen Song finde ich wirklich sehr schön. Hat mir schon immer klar besser gefallen als ihr grosser Hit "Ohne Dich". Glatte 5*.
18.02.2008 04:09
Münchener Freiheit stehen gnadenlos für langweilige, teils sogar sehr kitschige, deutschsprachige Musik mit belanglosen Texten... das mit dem Meilenstein könnte schon stimmen, bloß würd ich es nicht so laut aussprechen wollen..
21.02.2008 12:21
niedlich
29.03.2008 23:35
Schlimm! Münchener Freiheit ist (war) sowieso nur etwas für hartgesottene Dauerunglückliche, die ihr Schicksal im süßen Singsang der Bayern wiedererkannt haben. Aber das hier drückt selbst den widerstandsfähigsten Schmalztuben den Rest raus. Ab in den Mülleimer!
09.05.2008 16:58
Ganz tolle Musik.
14.06.2008 17:33
gefällt mit, darf man aber nicht zu oft hören.
14.06.2008 17:47
Für diese Gruppe recht ordentlich
04.07.2008 14:54
110%ig ELOesque - vor allem in der englisch gesungenen Fassung :)
06.07.2008 06:16
noch knapp in ordnung, also gut..
Geniestreich!
Ein Ohrenschmaus
Bester Song der Freiheit! Orchestraler Sound mit großartigen Gesangsharmonien - einfach großartig. Kommt mir auch beim tausendsten Mal immer noch nicht wieder aus den Ohren heraus...
Ach, das war der? Den kenn ich auch noch und ich höre ihn wohl zum ersten Mal seit geschätzten 20 Jahren. Lyrisch nicht gerade ein Meisterwerk, aber musikalisch sehr schön gemacht. Toll arrangiert vor allem. 4.5
Heute ist mir das zu schwülstig, damals hielt ich es auch für großartig. Eigentlich war es eher der Beerdigungsgesang für diese Band, danach kam nämlich wahrhaft kaum mehr großartiges von ihnen.
mies
Frechheit die Bewertung über mir!
Für mich der beste Song der Band, musikalisch und auch textlich sehr, sehr gut
... versuchen wir es wieder, so lang' man Träume noch leben kann!
Für mich der beste Song der Band, musikalisch und auch textlich sehr, sehr gut
... versuchen wir es wieder, so lang' man Träume noch leben kann!
Großartig !
Gefiel mir schon damals ausserordentlich - einer der besten deutsprachigen Hits der Achtziger. Feiner Text mit pompöser Begeleitung - ein himmlisches Werk.
Traumhaft
Schade, dass sie nicht mit dieser Nummer beim Grand Prix waren. Da hatten sie den Gipfel des Kitsches bestiegen. Etwas Bombastischeres zu finden, dürfte schwer fallen.
▒ Prachtige plaat uit december 1997 !!! Vet 5 sterren, ook van mij ☺!!!
nett und lieblich komponiertes Stück aus 1987 - 4*...
Genial.
Fast etwas zu dick aufgetragene Ballade mit dem London-Symphony-Orchestra. Trotzdem ist der Band auch hier wieder eine sehr schöne Melodie mit Gänsehautgarantie eingefallen (trotz Cyndi-Lauper-Zitats im Refrain).
Etwas kitschig ist das vielleicht sicher, aber es ist sehr gut!
Das Lied mag ja so schlecht gar nicht sein, aber mit Münchner Freiheit konnte ich einfach gar nichts anfangen.
Kitschig bis zur absoluten Schmerzgrenze, dazu der jaulige Gesang der Jungs...nee, nee, da bekomm' ich Retroperistaltik.
Kultiger Bombastsound, Respekt!
... gut ...
Katapultierte sie in eine andere Liga.
Der Song wird auch im Buch "Endlich gute Musik" von Nilz Bokelberg erwähnt.
Der Song wird auch im Buch "Endlich gute Musik" von Nilz Bokelberg erwähnt.
Verneige mich vor soviel Bombast! 6-
das Intro und die Stelle bei 2:25 gefallen mir wirklich sehr gut, aber dem Song als Ganzes kann ich nicht so besonders viel abgewinnen - gut ist er aber schon...
...eine feine, beruhigende Sache...
schön :)
Hab ich noch nie wirklich gemocht, zuwenig tanzbar, zu langsam
Ehrlich gesagt : SUPER!
... das Hasslied meines ältesten Bruders, der würde hier glatt eine 6 geben, ... aber auf der Minusskala
starkes Projekt
gut
Nach den beiden Megahits "Ohne dich" und "Tausendmal du" driftete die Combo temporär definitiv in die "Rock Meets Classic"-Sphäre ab. Höhepunkt dieser Phase war unbestrittenermassen das vorliegende - in Kooperation mit dem London Symphony Orchestra - produzierte Werk. Episch, wuchtig und dramatisch, wenngleich hoffnungslos zu dick aufgetragen; als Erinnerungsstück an germanisches Kultschaffen der Achtzigerjahre jedoch allemal geeignet.
Mein absoluter Favorit von denen! Da muss ich jetzt doch mal die 6 zucken bei einem MF Song!!! Warum war das eigentlich in AT nicht in den Charts??? Frechheit! Naja, wenigstens war die englische Version davon widerrum in anderen Ländern ein Hit!
wunderschön! 5.5
...stark gesungen von den Eunuchen-Herren...
Ein sehr starker Titel.
******
Pas trop mon style.
Das kann ich mir noch anhören.
Schwacher Song, der mir damals aber noch einigermassen gefallen hat. Aufgerundete 4.
Etwas langweilig.
Super, auf Englisch und auf Deutsch!
Das Symphonieorchester bleibt größtenteils eher dezent im Hintegrund.
Trotzdem klingt es in meinen Ohren nicht synthetisch. Toller Song.
Trotzdem klingt es in meinen Ohren nicht synthetisch. Toller Song.
mit das beste was die deutschsprachige Musik zu bieten hat
Der geht gar nicht.
Grenzwertig. Geht gerade noch so.
gut
mit dem song hab ich mich immer schwer getan. ist schon gut gemacht, aber doch auch sehr zuckrig. ich mag ihre etwas poppigeren lieder deutlich lieber.