Home | Impressum | Kontakt
Login

Muse
Uprising

Song
Jahr
2009
Musik/Text
Produzent
4.74
172 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
23.08.2009 (Rang 15)
Zuletzt
05.09.2010 (Rang 74)
Peak
8 (1 Woche)
Anzahl Wochen
44
502 (2641 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 8 / Wochen: 44
DE
Peak: 40 / Wochen: 9
AT
Peak: 29 / Wochen: 13
FR
Peak: 74 / Wochen: 16
NL
Peak: 22 / Wochen: 12
BE
Peak: 12 / Wochen: 16 (V)
Peak: 6 / Wochen: 27 (W)
SE
Peak: 13 / Wochen: 18
FI
Peak: 8 / Wochen: 12
NO
Peak: 4 / Wochen: 12
DK
Peak: 5 / Wochen: 14
IT
Peak: 14 / Wochen: 6
AU
Peak: 23 / Wochen: 17
NZ
Peak: 12 / Wochen: 24
Tracks
Promo – CD-Single
03.08.2009
Warner - (Warner)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:13Uprising [Promo]Warner
-
Single
CD-Single
03.08.2009
5:02UprisingWarner
505186559667
Single
7" Single
04.09.2009
5:03UprisingWarner
505186559652
Single
CD-Single
04.09.2009
Does It Offend You, Yeah? Remix4:00UprisingWarner
505186559652
Single
CD-Single
04.09.2009
5:06The Resistance [Limited Edition]Warner Bros.
2564686625
Album
CD
11.09.2009
Muse
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Plug In Baby
Eintritt: 01.07.2001 | Peak: 88 | Wochen: 1
01.07.2001
88
1
Time Is Running Out
Eintritt: 21.09.2003 | Peak: 38 | Wochen: 9
21.09.2003
38
9
Supermassive Black Hole
Eintritt: 02.07.2006 | Peak: 33 | Wochen: 14
02.07.2006
33
14
Starlight
Eintritt: 22.10.2006 | Peak: 30 | Wochen: 28
22.10.2006
30
28
Uprising
Eintritt: 23.08.2009 | Peak: 8 | Wochen: 44
23.08.2009
8
44
Undisclosed Desires
Eintritt: 13.12.2009 | Peak: 21 | Wochen: 29
13.12.2009
21
29
Neutron Star Collision (Love Is Forever)
Eintritt: 06.06.2010 | Peak: 36 | Wochen: 11
06.06.2010
36
11
Survival - Official Song Of The London 2012 Olympic Games
Eintritt: 15.07.2012 | Peak: 40 | Wochen: 1
15.07.2012
40
1
Madness
Eintritt: 14.10.2012 | Peak: 27 | Wochen: 12
14.10.2012
27
12
Supremacy
Eintritt: 14.10.2012 | Peak: 58 | Wochen: 1
14.10.2012
58
1
Psycho
Eintritt: 22.03.2015 | Peak: 13 | Wochen: 4
22.03.2015
13
4
Dead Inside
Eintritt: 29.03.2015 | Peak: 44 | Wochen: 3
29.03.2015
44
3
Reapers
Eintritt: 07.06.2015 | Peak: 71 | Wochen: 1
07.06.2015
71
1
Dig Down
Eintritt: 28.05.2017 | Peak: 47 | Wochen: 1
28.05.2017
47
1
Thought Contagion
Eintritt: 25.02.2018 | Peak: 24 | Wochen: 1
25.02.2018
24
1
Something Human
Eintritt: 29.07.2018 | Peak: 77 | Wochen: 1
29.07.2018
77
1
The Dark Side
Eintritt: 09.09.2018 | Peak: 74 | Wochen: 2
09.09.2018
74
2
Algorithm
Eintritt: 18.11.2018 | Peak: 52 | Wochen: 1
18.11.2018
52
1
Won't Stand Down
Eintritt: 23.01.2022 | Peak: 46 | Wochen: 1
23.01.2022
46
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Origin Of Symmetry
Eintritt: 01.07.2001 | Peak: 6 | Wochen: 28
01.07.2001
6
28
Hullabaloo Soundtrack
Eintritt: 14.07.2002 | Peak: 12 | Wochen: 11
14.07.2002
12
11
Absolution
Eintritt: 05.10.2003 | Peak: 3 | Wochen: 27
05.10.2003
3
27
Black Holes & Revelations
Eintritt: 16.07.2006 | Peak: 1 | Wochen: 63
16.07.2006
1
63
HAARP
Eintritt: 30.03.2008 | Peak: 6 | Wochen: 10
30.03.2008
6
10
The Resistance
Eintritt: 27.09.2009 | Peak: 1 | Wochen: 64
27.09.2009
1
64
The 2nd Law
Eintritt: 14.10.2012 | Peak: 1 | Wochen: 46
14.10.2012
1
46
Live At Rome Olympic Stadium
Eintritt: 15.12.2013 | Peak: 14 | Wochen: 7
15.12.2013
14
7
Drones
Eintritt: 14.06.2015 | Peak: 1 | Wochen: 51
14.06.2015
1
51
Simulation Theory
Eintritt: 18.11.2018 | Peak: 1 | Wochen: 22
18.11.2018
1
22
Origin Of Muse
Eintritt: 15.12.2019 | Peak: 34 | Wochen: 1
15.12.2019
34
1
Will Of The People
Eintritt: 04.09.2022 | Peak: 1 | Wochen: 19
04.09.2022
1
19
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.74

172 BewertungenMuse - Uprising
Die nächste Single von Muse, die erste aus dem Album "The Resistance". Heute erstmals vollständig gehört und ich stehe etwas ratlos da. Genauso müssen sich wohl vor drei Jahren die Muse-Fans (ich war da noch kein ganz so großer) gefühlt haben, als sie erstmals "Supermassive Black Hole" gehört haben. Ein großteils elektronischer Song, der diesmal statt an Prince eher an Goldfrapp und Marilyn Manson erinnert, jedenfalls ganz und gar überraschend und nicht wirklich typisch für Muse. Aber was ist schon typisch für Muse? Sie entwickeln sich eben ständig weiter.
Und ich bin mir relativ sicher, irgendwann wird mir auch "Uprising" genauso gefallen wie "Supermassive Black Hole". Trotz irgendwie penetrantem Synthesizer-Riff, kaum melodiösem Refrain und wenig Gitarre. Die Struktur ist aber sehr interessant, mit so einigen überraschenden Breaks, und natürlich ganz viel Groove. Vorerst gibts aber nur ne 4*.

edit 04/08/09: Na bitte! Die 5* kommt schon mal schnell. Als ich mir das jetzt öfter angehört habe, ist mir noch Folgendes aufgefallen (CatchyT. scheinbar auch so in der Art): Enttäuscht war ich von BHaR auch deshalb, weil da meiner Meinung nach alles zu sehr "komprimiert" wurde. Es wurde keine Zeit gelassen für scheinbar unpassende Klavierintermezzi wie in "Butterflies and Hurricanes" oder ausufernde Soli wie in "Citizen Erased". Mit "Uprising" machen Muse nun meiner Meinung nach wieder einen Schritt in die richtige Richtung: hier passiert auch einfach mal eine Takte lang gar nichts Neues. Das 5-Minuten-Werk hätte man durchaus auch auf 3 Minuten kürzen können (nun ja, das Radio wird auch das schaffen, aber egal), und das meine ich keineswegs negativ. So klingt das meiner Meinung nach viel besser. Jetzt werde ich mir den Titel in den nächsten Tagen noch so einige Male anhören, und dann steht der 6* sicher irgendwann nichts mehr im Wege ;)

edit 15/08/09: Jetzt hat er mich! DER SONG IST FANTASTISCH! (Und das ging schneller als bei "Supermassive Black Hole" *g*) So "ungewöhnlich" er für Muse auch sein mag, so gekonnt wissen sie mit ihren allseits bekannten Mitteln umzugehen: der geniale Gitarreneinsatz ab 1:59, die wunderbaren Synth-Arpeggien (die das tolle "Origin of Symmetry" auf Songs wie "Bliss" und "Screenager" veredelten und dann auf "Black Holes and Revelations" eine Renaissance erlebten) ab 2:32; und schließlich der bombastische letzte Refrain ab 4:07, der noch mal alles Gute, was der Song hat, vereint - diese drei Stellen lassen gar nichts anderes als eine 6* zu :D Ein absolutes Groove-Monster, wunderbar.

edit 13/03/10: Eigentlich ist ja oben schon alles gesagt, aber im Albenkontext gesehen muss ich hinzufügen: dieser Song ist für mich der stärkste auf "The Resistance"! Und bis heute hat er wenig bis nichts von seiner Faszination eingebüßt. Nichts anderes als eine glatte 6* kommt dafür in Frage.
Mein erster Gedanke war "Warum hat Marilyn Manson jetzt 'Exo-Politics' gecovert?" Auch auf mich - etwa gleich lang Fan wie mein Vorredner - wirkte der Song anfangs eher irritierend; Riff nahe an Goldfrapps "Ooh La La", pseudo-politischer Text ("They will not force us"), fies gesungene Strophen und ein Intermezzo mit choralen "Hey!"-Rufen und "Personal Jesus"-Riff - alles nicht gerade die bekannten Zutaten eines Muse-Songs, wie ich ihn mag. Nach "Eurasia" und vor allem "Collateral Damage" hatte ich eher auf ein "klassischeres" Album spekuliert, "Uprising" stimmt mich diesbezüglich aber ein wenig skeptisch. Von mir gibt es eine sehr grosszügig aufgerundete 5, wissend, dass sich die Note sowieso noch verändern wird.

Die 5 ist inzwischen übrigens nicht mal mehr ansatzweise knapp. Der Rhythmus ist - und man beachte ein Wort, das ich wirklich nur äusserst selten verwende - einfach geil!
Hatte nach "United States of Eurasia" auch mit einem eher klassisch orientierten Album gerechnet, aber es macht eine gute Band auch aus, dass sie ihrer Hörer immer wieder überraschen kann.
Mit "Uprising" tun Muse dies ganz sicher. Und mir gefällts.
Sicher keiner ihrer Topsongs, aber das groovt so unwiderstehlich, dass ich es einfach mögen MUSS.
5.25 vorerst.

edit: Jetzt 6*.
Ja, auf Manson und Goldfrapp scheint wohl jeder zu kommen,
ich dachte aber eher an einen Starlightmix und nicht an Exo Politics ;-)
War erst ein bisschen enttäuscht, sonderlich orginell klingt das nämlich nicht grade und mit einer Hook ganze 5

Minuten zu bestreiten ist eine schwieriger Sache, aber: Er wächst (tut es immernoch, gerade eben).
Erstmal ist Uprising natürlich immernoch verdammt sexy & catchy, das merkt man schon, wenn der erste "Schreck"
vorrüber ist. (Ich gestehe: dieses verzerrte "So come on" find ich einfach goil, die "Oi"-Chöre ebenso). Besonders
angetan hat es mir auch die Bridge, die nicht hetzt, sondern sich die Zeit nihmt die sie braucht und einfach gut
mit dem Rhythmus geht. Makellos produziert ist das ganze auch noch, da haben die drei gute Arbeit geleistet,
vielleicht für manche zu gute, ich seh die ersten "Radiorock"-Kommentare schon kommen.
Aber wie auch immer, mir gefällt das ganze sehr gut, natürlich wäre es eine Enttäuschung, wenn wirklich das gesamte
Album in diese Richtung geraten ist, aber diese Ängste auf Uprising zu projezieren, ist dem Lied gegenüber ja auch
nicht fair - und ganz ehrlich, wenn alle Stricke reißen, die Symphonie wirds schon richten.

Ach ich kann nicht anders, Muse lassen es nicht zu: Das hier ist nicht einfach irgendein Elektro-Pop-Rock-Stück, nein, es ist das definitive; ein allumfassendes Statement zu dieser Gattung. Fast gleichgültig welches Feld Muse beackern, sie hinterlassen verbrannte Erde - oder blühende Landschaften wie man will.
Da kann ich einfach nicht anders, I blame it on Matt Ballemy...

Und jetzt nochmal was konkretes zum Lied ;-)
Angetan hat es mir auch der Kontrast zwischen donnernden Strophen und dem dann doch so musetypischen, unwiederstehlich bittersüßen Refrain, der sich erst im Finale in episches Wohlgefallen auflöst.
Hat was extrem einlullendes. Vorerst eine zugegebenermassen etwas knausrige 4.5. Was nur auf den Vergleich zu ihren bisherigen tollen Werken zurückzuführen ist.

Ja doch...Meine Gunst für diesen Song ist trotz Dauerbeschallung gar noch gestiegen. Aus 4 wird 5.
Goldfrapp x Killers x Ultravox x Boney M ... und doch klingt's wie aus einem Guß - und gar nicht so weit entfernt von epischer Breite.
das Intro erinnert mehr oder weniger 1:1 an Goldfrapp, danach stark retro-orientiert...den Gesang empfinde ich nur als mittelprächtig - alles in allem 4* vorerst (kann durchaus sein, dass später noch erhöht wird)...
Je moet aan deze plaat wennen. Het wisselt hele sterke passages met een geweldige beat af met een zenuwachtig hogetonengezang en achtergrondsynthesizergerommel. Ik kan nog veel moeilijke woorden ter beschrijving van deze gecompliceerde plaat toevoegen, maar ik laat het er maar bij en geef 4 sterren.
▒ Toffe plaat van de Engelse formatie "Muse" uit begin augustus 2009 !!! Persoonlijk dacht ik een sample van "Blondie's" hit "Call Me" te herkennen !!! Verder had de plaat ook gewoon bij de TV-serie "Dr Who" afgespeeld kunnen worden !!! Verrassend goed voor de 5 sterren ☺!!!
Neeeiiiin, nicht die schon wieder. Muse hier, Muse da, zumindest für eine Weile hatte ich meine Ruhe.
Fairerweise muss ich allerdings zugeben, dass das kein ungenügender Song ist.

€: Kommt immer besser! Sehr gut!
....der Song hat Kraft, ist gut im Sound und für Muse Verhältnisse sogar gut gesungen...gefällt mir....klare 5
Kijk, zo'n vernieuwende plaat zie ik graag in de hitlijsten. Muse doet het bij mij altijd goed. Opnieuw weer een schitterende nieuwe single.

Edit: Wat een gave plaat! Één van de beste van 2009. Nu goed voor zes sterren.
PUISSANT !
Muse sind endlich wieder back! Keine schlechte erste Single aber vorerst mal eine 4. Wird aber ich glaube schon noch ziemlich funken bei mir!
Edit: und es funkt mit jedem hören mehr und mehr 5
Edit: Einfach Genial, der wohl längste Ohrwurm den ich je hatte! 6
kann mich dem o-ton der anderen reviews nur anschließen...für eine single ist mir der song momentan noch etwas zu monoton, aber auch bei mir wirds nur wenige tage benötigen dass ich den song gut finde.
united states of eurasia war trotzdem besser und wäre meiner meinung nach als singleauskopplung mutiger gewesen.
Knappe **** gebe ich dem neuen Song von Muse.

"Uprising" erinnert mich tatsächlich auch an Marilyn Manson und den Song "Mobscene"...nur der Refrain ist typisch Muse...

"Starlight" von Muse bleibt vorerst mein Favourit dieser Band...
Nicht gut
refrain erninnert mich an exo politics, muss also gut sein ;)
Supidupi!!!!
Heute zum ersten Mal ganz gehört. Könnte Potenzial für mehr *****(*) haben. Vorläufig eine 4++.
Nach zehn Jahren gibt‘s (endlich?) den 5. *
Weiss noch nicht ob ich mich mit diesem Song anfreunden kann. Hab zwar schon schlechteres gehört, ist jedoch etwas fade. Mal sehen, vielleicht steigert sich meine Bewertung ja noch...
Absolut supergeil! Love it! Und endlich eine Top 10 Platzierung für eine Muse-Single, MEHR als verdient!
kriegt 6* und wenn es nach mir ginge nicht nur das
Nicht besonders toll, nicht besonders schlecht...aber eines ist klar, den Thron der Superhypebands haben sie den Coldplay-Langweilern wieder entrissen.
Edit: sehr gut - jetzt eine 5 (Coldplay sind ein Scheiss dagegen!!!)
...ein Hit!...
Wieder einmal ein Muse-Track, der mich überzeugt...vorallem sehr laut hörend fährt der Track toll ein
toujours aussi fan. rien à redire !
toll.
Sehr guter Song, wenngleich sie noch einige stärkere haben. Aber diese Atmosphäre, diese Melancholie ist schon toll. 5* liegen jedenfalls drin.
on the road again. kommt mir sofort in den sinn, wenn der groove anfängt. danach diese abba vocals feel in's. die melancholische wirkung finde ich hier auch gut. vielleicht 12% zu kommerzial. der letzte mut zu grösserem fehlt hier. trotzdem, knappe 5.
5+
Packender Rhythmus und griffiger Synthie-Gitarren-Sound - passt einfach wunderbar. Davon wird man noch lange hören.
Genialer Song!!!
...gefällt mir erstaunlicherweise äusserst gut...
nie slecht
Lekker, man!
Top..hab ich in diesem Urlaub kennengelernt, klingt eigentlich gar nicht nach Muse..
4+

Eher ein mittelmäßiges Lied für Museverhältnisse. Aber vielleicht ändert sich meine Meinung noch.

Die Band scheint "Atlas" von den Battles zu mögen.
Das mit der Ähnlichkeit zu Marilyn Manson stimmt auch.

edit: inzwischen mag ich es mehr. Eine gute 5
Ordentlicher Glamrock > Fährt immer mehr ein! +1
Einfacher, aber effektiver Beat. Für Muse-Verhältnisse aber sicherlich enttäuschend.
Superduperhammergeil :P
JA JA JA
ein sehr guter Song von Muse, gefällt mir mit jedem Mal Hören besser. Starke 5*
in Ordnung
ganz ok
von Muse nix neues unter der Sonne - und Uprising hört sich irgendwie doch reichlich abgekupfert an...
cool
einigermassen befriedigend
Haaaaammer!!!
Excelente.
Mit diesem Song kann ich nichts anfangen. 3-
Aufstieg in dieser Woche von 47 auf 40 in den deutschen Charts. Erster Song der Band Muse, den ich richtig geil finde. Bitte weiter rauf damit, liebe Plattenkäufer!

Ganz knapp nur ne 5.
Die erste Single von "The resistance" zündet nicht sofort, doch nach und nach kommen die typischen Eigenschaften eines guten, wenngleich nicht überragenden Muse-Songs zum Vorschein: ein ziehender Refrain, der markante Gesang, die typisch übers Ziel hinaus schießende Instrumentierung.
sehr cool
Der ist echt sehr gut. Starker Rhythmus, da hatten sie wohl sq mit "rold" im kopf, den sie ja sehr zu mögen scheinen. :) 4.75
...ich fang an mit 5*****..... hab nun die single, und dan höre ich ihm ofter...so vieleicht im wenige Woche ist ein 6 drin !
Schitterend. Stond de hitparade hier maar vol mee...
Was ihr noch nicht wusstet, es ist hip Muse nicht zu mögen :-D

Danka, Bosanka :-*
redi bra
wow, nach etlichem Hören packt mich der Song immer mehr, auch wenn er ziemlich typisch Muse ist, oder eben wahrscheinlich gerade deshalb!

This is an almost perfect song!
Ein starkes Lied.
Mehr kann ich nicht opfern. Wüsste auch nicht weshalb.
Gefällt mir mittlerweile recht gut.
Absolutely 6!
Fantastic hit!!!
Wat een comeback, ik heb er eigenlijk geen woorden voor!
wie geil ist das den :D
They are back again.
Und mit dieser Single klingen Muse auch wieder wie Muse.
Dieser Song hätte auf jedes ihrer 3 letzten Alben gepasst.
Nichts desto trotz brilliert er natürlich bereits nach dem ersten Mal hören.
Vor allem das Solo bleibt sofort hängen.

Auch textlich behalten sie ihre Linie:
let's talk about
Paranoia, Kritik, Befreiung.

Oh god, wat een heerlijk nummer. Voor mij is dit dé plaat van 2009.
Prima single van Muse, vergelijkbaar met Starlight op het vorige album. Ze hebben beter werk, maar dit nummer is ook absoluut niet mis.

S.
Sehör gut, Muse

Ihr habt es sogar geschafft, mich als Hardcore Rap-Fan zu überzeugen!
this song is good. i would give it four and a half but i can't
Ein Song, den man sich definitv mehrmals anhören kann und der sich positiv vom restlichen Einheitsgedudel in den Charts abhebt.
Dieser Song reisst mehr mit als das Chartsgedudel und bietet auch mehr emotionalen Tiefgang!

Fazit: 6 Sterne!
Klingt so gar nicht nach den Muse, wie ich sie bislang kenne, mit Ausnahme mal der einzigartigen Stimme Bellamys. Sehr wavig, btw. EDIT starker Song, erhöhe auf 6 Sterne.
ganz ok
seh ich auch so
Der Gedanke an Marilyn Manson entstand bei mir auch, als ich den Song das erste mal hörte. Der Groove ist gelungen, aber die Melodie ein wenig langweilig. Knappe 5.
Flotter Elektro-Tanz-Rhythmus und ein theatralisch-lässig gesungener "Rock-Refrain"; was für eine Mischung, aber die scheinens einfach drauf zu haben (für ein abschliessendes Urteil über die Band muss ich mir noch ein paar Sachen mehr - aktuell mir bekannte Songs: 2! - anhören) ...
starkes Stück
ich bin höchst erstaunt über die überdurchschnittlichen bewertungen für dieses gesangs-chaos...
Inget för mig
Ziemlich schlimm.
pure perfection
sowas von Sackstark!
Jaja, 4* sind's schon. Die üblichen Musetrademarks halt inkl. einer Ueberdosis Stadionbombast. Schön, sowas am Radio zu hören, aber kaufen müsste ich mir sowas nicht mehr.
...sehr gut...
Mycket bra, ni som gillar detta kolla också in Editors nya "Papillon"
Eher mittelmäßig.
sehr gut
Hammer Geil
auch dieser song ein hammer in diesem album
Trockener Rock Song gefällt mir nicht...
I absolutely adored this from the first time I heard it, it was exactly what I wanted. Then it basically showed up everywhere and is apparently their most noted song. I still really like it, but I can't listen to it as much, it's just missing something.

Also:

"Strict Machine", "The Beautiful People", "I Don't Care", "Doctor Who Theme", "Atlas", "Call Me", "White Wedding", "Keeps Gettin' Better", "Gold", "I Kissed A Girl", "Shoot The Runner", this list needs to continue.
geiler Song.
verzichtbar
schelchter song!
sehr schlechter Song! langweilig, depressiv und nervig
Not too bad, def. not worthy of a lead single.
#9 JJJ 100 2009.

Peaked at #13 on my personal chart.

Came in at #69 in my TOP 200 OF 2009.

P = 94
nicht mein Fall
Wie auch immer der Song produziert ist, es ist eine URTYPISCHE Muse-Komposition, was man von zB "Supermassive Black Hole" anno 2006 nicht behaupten konnte/immer noch nicht kann. Vergesst diesen Beat, diesen Drum-Sound und die elektronischen Spielereien, und man hat einen typischen Muse-Song mit viel Melodie, viel Melancholie - hätte auf JEDEM Album sein können, vielleicht sogar auf "Showbiz"... Und das kommt von einem Muse-"Fan" der ersten Stunde. Seit "Showbiz" dabei.

Auf mich wirkt es eher wie ein "Nummer-Sicher"-Song. Verglichen mit dem was auf "The resistance" noch kommt schon fast gewöhnlich. Man hätte den Song auch gerne kürzen können und nicht bemüht auf 5 Minuten aufblasen müssen. Das Ende ist schlicht und einfach unnötig.
Strong Muse song.
Toller Muse-Song, war bei uns in der CH ziemlich erfolgreich. Runde trotzdem ab...

4*
Sehr gut, auch als Lead Single nachvollziehbar und richtig eingesetzt. - 5.50*
Goeie popsong van Muse uit 2009, afkomstig uit hun album "The resistance". Dit nummer stond zestien weken genoteerd in de Vlaamse Ultratop 50 en piekte op de twaalfde plaats.
super
Gefällt mir sehr gut!
Don't need to say much here.

lol I just got Clinton's reference :P
awesome track! my fav from Muse.
It's good but not as good as earlier music. This is too mainstream
Was für ein Song! ein Oberhammer! Diese Band ist weltklasse
sphärisch und düster im Refrain ... wunderbar, mag ich!
genial
Cooler Song
bien
Very cool.
there was a faze where i did really like it but now its meh and quite often skipped when its on shuffle
ermüdend
Finde ich schwach und nervtötend. Bei Muse schwanke ich immer zwischen heller Begeisterung und grossem Ärger aufgrund ihres pseudo-epischen Getues. Insgesamt halte ich die Band für deutlich überbewertet - dies, weil sie einige wenige Songs haben, die wirklich grossartig sind. "Uprising" gehört definitiv nicht dazu.
EXCELLENTE MUSIQUE DE MUSE, LE CLIP EST EXTRA !!!
Decent
sehr schön,es lief bei victoria's secret,und da fand ichs genial...dramatic;)
So very disappointing. I hate to sound like the 'Gurg but i like their old stuff better than their new stuff.
na ja...
lekkere plaat van muse
Guter Opener von Resistance!

07.09.22: Den Song habe ich gestern in dem Film "Das weiße Schweigen" gehört, da kam er super.
Hammersong
...ich liebe Uprising....
eines der besten MUSE Lieder aller Zeiten! Einfach nur genial!
AWESOME!
Great song, but not their best. Great song anyway!
Wow
Gut, wie so oft.
Habe den Song vor etwa 15 Minuten zum ersten mal gehört, und das schön in voller Länge auf YouTube. Nachher habe ich mir etwas von 'The Darkness' angehört. Ich weiss nicht mehr, wie der Muse-Song klingt. Ich weiss nur noch, dass die Melodie (wo ist sie denn?) ziemlich flach klang, dass der Song keine wirklichen Höhepunkte hatte. Ich kann mich noch daran erinnern, dass die Bassline stellenweise technisch gesehen ziemlich anspruchsvoll ist und irgendwo ein paar Synthesizerklänge hörbar sind.
Und nur weil Synthesizerklänge zu hören sind, ist dieses Ding hier noch lange nicht retro. Und mit Rock hat das eben auch nicht viel gemeinsam. Irgendwie weder Fisch noch Vogel - auf jeden Fall undefinierbar und nichts, das im Ohr bleibt.
Durchschnittlicher Song für mich.
Altijd interessant om nummers 2 jaar of meer na datum te reviewen. Wat je dan nog goed vindt, is gewoon goed! En deze is gewoon subliem.
Gelungener Start in Album, auch wenn Bellamy's Gesang
bisweilen etwas gar "chlönig" daherkommt.....

Es sollte dann leider auch das einzige Highlight auf ihrem
letzten Werk bleiben.

Knappe 5.
beginnt gut, wird dann aber schwächer
Kann mit Muse nicht viel anfangen, aber das ist schon absolutes großes Kino. 5*
nice, very creative
4
Der wohl beste Song von Muse.

Es geht um einen Aufstand gegen die Unterdrücker gegen die Elite, die die Welt kontrolliert und Kriege usw. anzettelt.

Dafür liebe ich Muse, denn sie trauen sich über dinge zu singen, die andere Bands des Erfolges willen meiden.

Es ist ein Revolutionslied-
Nach all den Jahren wo sie den US Markt erobern wollten und trotz 2 Gold-Alben konnten sie ihren ersten Hot 100 entry dort landen, der sogar bis auf us#37 kam.

Bisher in den USA über 2 Millionen mal verkauft.

Großer Dank gilt ADAM LAMBERT der bei AMERICAN IDOL den song sang und so dafür sorgte, dass auch NICHT-FANS auf die Band aufmerksam wurden
Knappe fünf
mega Song
Cool Track.
Drôle de truc.
cool
Auch in Ordnung.
Auf Anhieb eine 6. Fast Poppig aber genial!
Un classique du meilleur groupe du monde.
Great. Muse rocks!
Brilliant.
encore du son excellent pour muse !
Schablonensong aus der Muse-Schublade, da passiert nicht viel und er ist viel zu lang
gefällt mir gut...

Cooler Song!

Aha das war der einzige Top 10 Single Hit in der Schweiz...
typisches gerocke.
ich höre nichts besonderes heraus.
Sehr Gut
abgerundete 4*

CDN: #28, 2009
USA: #37, 2009
Hm, ein typischer Muse-Song, keine Ahnung, wieso der so erfolgreich und hier so super bewertet ist. Sie haben doch deutlich bessere Songs. Auch ich kann mich darum nur zu einer abgerundete 4 durchringen.
Sehr gut.
Einer ihrer melodischsten und besten Single-Hits.
Ist mir zu angestrengt und bemüht. Finde keinen Zugang zu diesem Song.
Ziemlich guter Rocksong.
Einer der besten Muse Songs.
Hat durchaus was. Ist aber nicht ihr bester Song.
gute nummer.
Awesome track that finally got them some mainstream love. Love the chorus!
Opvallend lang maar niet niet langdradig nummer en de beste single welke deze Britse band heeft uitgebracht. Een van de highlights van 2009.
Nicht ganz so stark wie andere Songs von ihnen, aber auch sehr mitreißend. 4+
Totaal niet mijn smaak
gut hörbar
Vielleicht nicht ihr bester Song, aber für mich ist es mein Muse-Favorit da ich bei weitem nicht alles von ihnen kenne - Toller Song, Starker Aufbau, coole Atmosphäre