Nana Mouskouri – Gib mir Liebe
Song
Jahr
1991
Musik/Text






7 Bewertungen
7" Single
1991
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
Am Ziel meiner Reise | Philips 848 465-1 | Album LP | 1991 | ||
3:20 | Gib mir Liebe | Philips 878 956-7 | Single 7" Single | 1991 |
Nana Mouskouri
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Cu-cu-rru-cu-cu Paloma (Nana Mouskouri & Julio Iglesias)
Guantanamera (Nana Mouskouri, Julio Iglesias und The Olympians)
Habanera de Carmen (Nana Mouskouri & Serge Lama)
Love Story (Nana Mouskouri / Johnny Mathis)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4
7 BewertungenNana Mouskouri - Gib mir Liebe
09.01.2008 16:55
05.07.2008 21:13
Schönes Lied der unvergleichlichen Nana - aus der Feder von Bernd Kaczmarek ("Sommer in der City"). Ziemlich unbeachtetes Lied, das seinerzeit nur auf Vinylsingle erschien. Hörenswert!
Mir geht es anders als Augustin54: je älter ich werde, desto mehr schätze ich Frau Mouskouris Stimme...und diesen Song von 1991 mag ich ganz besonders....Für mich ist er nicht zu lange...ich find ihn schön...Eine schöne deutsche Pop Ballade
Ich schätzte das künstlerische Schaffen von Madame Mouskouri heute auch viel mehr als früher, das hat aber auch damit zu tun, dass ich auch viel mehr Ihrer Titel nun kenne, als das was jeweils im Radio gespielt wird, wobei ich diesen Song nicht so als gelungen ansehe
Und auch ich mag die Mouskouri heute viel mehr als noch als Jugendlicher oder sagen wir vor zehn Jahren. Es wird auch mit den Jahren mehr. Allerdings hält das nicht mehr der Künstlerin selbst Schritt, denn ihre Stimme hat doch deutlich abgebaut. Zumindest in den letzten zehn Jahren. Vorliegender Song entstand noch in den "guten Jahren".
... ganz feine Nummer ...
Einer ihrer späteren Songs (1991). Musikalisch ist das nicht schlecht und auch textlich gut, aber ich konnte mit Nana Mouskouri nur selten etwas anfangen. Auch dieser Titel kommt gerade durch ihre Art der Interpretation sehr schwer rüber und ist ziemlich langweiliges Liedgut. Ich sehe mich veranlasst, abzurunden. Freiwillig würde ich mir das Ganze nicht anhören; ich höre es grad eben nur, weil es in der MDR-Schlagerwelt erklingt, die man auch in Tauberfranken hören kann - Digitalradio sei Dank.
Ein Tondokument, lästig wie Gallensteine!