Home | Impressum | Kontakt
Login

Nicole Rieu
Et bonjour à toi l'artiste

Song
Jahr
1975
Musik/Text
Gecovert von
Lena Valaitis (Vive l'amour)
Le Grand Orchestre de Paul Mauriat
Nicole Rieu (Dios te guarde buen artista)
Nicole Rieu (Live For Love)
Ben Thomas (Live For Love)
4.46
28 Bewertungen
1975:
4 (Punkte: 91)
Weltweit
BE
Peak: 44 / Wochen: 2 (W)
Tracks
7" Single
1975
Barclay 60209
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:22Et bonjour à toi l'artisteBarclay
60209
Single
7" Single
1975
3:22Eurovision 75EMI
EBS 3457
Compilation
LP
1975
3:22Grand Prix 1975 [Limited Edition Of 10.000 Copies]Pickwick
PDA 014
Compilation
LP
1975
3:23Hit Parade 9Barclay
920.482
Compilation
LP
1975
3:23Live For LoveBarclay
BAR 31
Single
7" Single
1975
Nicole Rieu
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.46

28 BewertungenNicole Rieu - Et bonjour à toi l'artiste
21.10.2004 21:25
Wunderschönes Chanson über die Bedeutung der die Welt verschönernden Künstler. Sanfter pianolastiger Auftakt mit wuchtiger Chorunterstützung im Refrain. Getextet vom wohl erfolgreichsten Texter Frankreichs, Pierre Delanoe - eurovisionsgestählt - Rang 4 für Frankreich 1975.
25.06.2005 00:45
Irgendwie filligran und stimmlich recht dünn. Aber trotzdem hat es einfach seinen Charme und klingt sehr sympathisch. Feiner Chanson vom ESC 1975.
25.09.2005 21:44
Eine ESC Perle, passt perfekt zur feinen einzigartigen Stimme der Nicole Rieu, im Refrain dann mit Chor unterstützt damit es für diese Zeit ESC tauglich wurde, einfach ein wunderschönes Chanson
17.09.2006 22:25
schön
18.02.2007 20:44
Das ist für mich der beste Song beim Grand Prix 1975 - man braucht nicht immer eine Röhre wie (die wunderbare) Joy Fleming, um eine gute Sängerin zu sein. Nicole Rieu und Chor waren erstklassig.
02.08.2007 08:33

Grand Prix Eurovision de la Chanson 1975 / Frankreich.

Einer meiner All-Time-Favourites den ich noch immer sehr liebe.
Habe mir damals die Platte gekauft.
02.08.2007 22:50
5+. Französische Sängerinnen haben auffällig (!) oft eine arg schmalspurige Stimme. Warum das so ist, weiß ich nicht.-
Bei diesem rundum gelungenen Chanson passt das aber ausgezeichnet.
Für solche und ähnliche Lieder liebe ich den Grand Prix/ESC.
13.01.2008 14:11
also, sie sah sicher besser aus als joy fleming, aber dafür war nicht nur ihr bauch, sondern auch ihre stimme deutlich dünner. das lied überzeugt mich insgesamt nicht wirklich, 3+
bieder
Juweeltje van een song.
sehr gut
Sehr schöner Eurovisionsbeitrag. Zählte 1975 neben Italien (Wess & Dori Ghezzi) und Deutschland (Joy Fleming) zu meinen Favoriten. Der Titel kam dann nur auf den vierten Platz.
Nett. Damals der vierter Platz und auch meine Benotung ist Vier.
Ein sehr schönes Chanson, mit dem Nicole Rieu 1975 die Franzosen vertrat, aus den Top5 des Jahrgangs sicher der stärkste Song.
Vor allem der Refrain ist echt schön.
Okay aber auch unter ferner Liefen.
etwas geschielt hat sie schon beim auftritt 1975 ^^
Ein sehr schönes Lied, verdient so weit oben gelandet beim ESC 1975!
ein wirklich schöner Song, der aber nicht so richtig auf meiner Geschmackslinie liegt, daher nur 4+
liebevoll präsentiertes Chanson mit Pianobegleitung aus Mitte der 70er, abgerundete 4.5…
Schöner französischer Grand-Prix-Beitrag. 4+
Ich mag diesen zarten Gesang, der gut als Kontrast zum Chorgesang passt. Auch von der Melodie her ein hübscher Song. 4+
Eher Mittelmäßiges Chanson
wenig interessantes Lied.
sehr schön
Nett, aber mal wieder ein Durchschnittschanson, welches von den Juroren damals ziemlich überschätzt wurde. Ist aber ganz ok, auch dank der Stimme der Interpretin.

Von mir gibt es 4 niedliche ⭐️.
Knapp in ordnung.