Jahr: | 1982 |
Musik/Text: | Ralph Siegel Bernd Meinunger |
Produzent: | Ralph Siegel Robert Jung |
Hörprobe: | |
Gecovert von: | Nicole (Een beetje vrede) Nicole (A Little Peace) J.B.O. (Ein bisschen Frieden) Nicole (Ein bißchen Frieden [Medley]) Angelique (Een beetje geld voor een beetje liefde) Nicole (La paix sur terre) Nicole (Un poco de paz) Collo Rossi (Ein bisschen Frieden) Kathleen (Een beetje vrede) Olsen Brothers feat. Nicole (Ein bisschen Frieden) Nicole (Un pò di pace) Sebastian Hämer (Ein bisschen Frieden) Nicole (En smule fred) Captain Cook und seine singenden Saxophone (Ein bisschen Frieden) Belsy (Ein bisschen Frieden) Michael Hirte (Ein bisschen Frieden) Das Tanz-Orchester Hugo Strasser (Ein bisschen Frieden) Kamferdrops (En liten fågel) Stefan Borsch (En liten fågel) Andriëtte (A Little Peace) |
Durchschnittliche Bewertung: | 4.01 221 Bewertungen |
Persönliche Charts: | In persönliche Hitparade hinzufügen |
Eurovision Song Contest: | ![]() Finale: 1 (Punkte: 161) |
Einstieg: | 25.04.1982 (Rang 12) | ||||||||||||
Zuletzt: | 04.07.1982 (Rang 12) | ||||||||||||
Höchstposition: | 1 (6 Wochen) | ||||||||||||
Chartsverlauf: | ![]() | ||||||||||||
Anzahl Wochen: | 11 | ||||||||||||
Rang auf ewiger Bestenliste: | 2855 (1065 Punkte) | ||||||||||||
Weltweit: |
|
|
Tracks | |||||||||
1982 7" Single Jupiter 6.13400 [de] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Ein bißchen Frieden | 3:02 | |||||||
2. | Thank You, merci, danke | 2:47 | |||||||
1982 12" Maxi Jupiter 6.20145 [de] | |||||||||
Details anzeigen | Alles anhören | ||||||||
1. | Ein bißchen Frieden [Medley] | 4:27 | |||||||
2. | Thank You, merci, danke | 3:37 | |||||||
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Datum |
---|---|---|---|---|---|
3:02 | Ein bißchen Frieden | Jupiter 6.13400 | Single 7" Single | 1982 | |
3:00 | Ein bißchen Frieden | Jupiter 6.25200 | Album LP | 1982 | |
3:00 | Hitparade '82 | Ariola 302 143-370 | Compilation LP | 1982 | |
3:02 | Hits des Jahres - Die Superhits des Jahres 1982 | CBS 24 017 | Compilation LP | 1982 | |
3:02 | Klingendes Schlageralbum '82 | S*R 91 999 3 | Compilation LP | 1982 | |
3:02 | Super 20 - Super-Hits | Ariola 205 000 | Compilation LP | 1982 | |
3:02 | Die Super-Hitparade - Neu '83 - | Ariola 205 700 | Compilation LP | 1983 | |
Lieder sind die besten Freunde | K-tel TG 1457 | Compilation LP | 1983 | ||
3:02 | Grand Prix - Die grossen deutschen Erfolge 1956 - 1984 | Polydor 825 719-2 | Compilation CD | 1984 | |
3:02 | So viele Lieder sind in mir: Ralph Siegel - Ein Komponistenporträt | Jupiter 819 480-1 | Compilation LP | 07.1985 | |
Hits Hits Hits - Schlager, die man nicht vergisst | CBS 26 394 | Compilation LP | 1985 | ||
3:07 | Hits Hits Hits - Schlager, die man nie vergisst | CBS 26 394 | Compilation LP | 1985 | |
3:00 | Super-Schlagerparade [1982] | Polydor 819 624-1 | Compilation LP | 1986 | |
3:00 | Das Beste aus den Super-Hitparaden im ZDF, Folge 2 - Das waren Hits | Ariola 207 658-553 | Compilation LP | 1986 | |
3:00 | Das Super Wunschkonzert - Stars, die alle lieben, singen Melodien, die uns begeistern | Ariola Montana 207 464-579 | Compilation LP | 1986 | |
3:04 | Tag des deutschen Schlagers - Die deutschen Superstars mit ihren Superhits [1987] | Dino 1541 | Compilation LP | 1987 | |
3:00 | Rendezvous der grossen Stars | Das Beste RGS 21 7822 62 | Compilation LP | 1988 | |
3:00 | Das Goldene Schlager-Archiv - 1982 | S*R 14 402 2 | Compilation LP | 1989 | |
Golden Stars | Jupiter 48 578 9 | Album MC | 1989 | ||
3:00 | Die deutsche Schlagergeschichte 1982 | Kaleidoskop / Polydor 00588 23 | Compilation CD | 1990 | |
3:02 | Das Beste vom Grand Prix - 26 Sieger | Ariola 303 831 | Compilation LP | 1990 | |
Die goldene Stimmgabel [1990] | Ariola 353 989-260 | Compilation CD | 1990 | ||
3:02 | Die Sieger des deutschen Grand Prix - 1956 - 1990 | Polyphon 849 204-2 | Compilation CD | 1990 | |
3:00 | Augenblicke - meine schönsten Lieder | Jupiter 262 616 | Album CD | 03.02.1992 | |
Ein bißchen Frieden [1992] | Ariola Express 491 131-215 | Album MC | 12.10.1992 | ||
3:04 | Meer dan 35 jaar Songfestival 1976-1991 2 | Arcade 01 6912 61 | Compilation CD | 1992 | |
3:03 | Echo der Frau - Das Leser-Wunschkonzert 3 | Ariola Express 291 134-200 | Compilation CD | 12.1993 | |
3:00 | 25 Jahre ZDF-Hitparade - Die grosse Jubliäums-Ausgabe | Ariola 74321 17791 2 | Compilation CD | 1993 | |
3:00 | Die Jahrhundert-Hits des deutschen Schlagers - Folge II | Koch 330 121 | Compilation CD | 04.10.1994 | |
3:00 | De beste Duitstalige hits | Dino 1386 | Compilation CD | 1994 | |
3:04 | Made In Germany 1 - 20 Super Hits | EVA 7987152 | Compilation CD | 1994 | |
3:00 | Mit dir vielleicht | Ariola Express 74321 19593 2 | Album CD | 1994 | |
3:04 | De Pré Historie - 40 jaar Songfestival [Special Collection] | EVA 74321 36312 2 | Compilation CD | 29.04.1996 | |
3:04 | Viermal das Beste - die grossen Hits der Superstars | Ariola 74321 40369 2 | Album CD | 26.08.1996 | |
3:05 | De grootste Songfestival hits | Arcade 01.10432 | Compilation CD | 1997 | |
3:02 | Eurovision Volume 1 | BR 8106-2 | Compilation CD | 1998 | |
3:02 | The Story Of Eurovision | BR BS 8106-2 | Compilation CD | 1998 | |
Live | Live | Jupiter 74321 66069 2 | Album CD | 19.04.1999 | |
Millenium Version | 3:32 | Wirst Du mich lieben | Jupiter 74321 68083 2 | Single CD-Maxi | 02.08.1999 |
3:01 | Eurovision Song Contest 1956-1999 | Universal 541 347-2 | Compilation CD | 01.10.1999 | |
3:00 | Millennium Collection Vol. 1 - Eurovision Song Contest | Jupiter 74321 73704 2 | Compilation CD | 25.04.2000 | |
3:02 | De Pré Historie 1982 Vol. 3 | EVA 74321 75232 2 | Compilation CD | 24.07.2000 | |
Millennium Version | 3:22 | Nur das Beste - Die grössten Hits | Jupiter 74321 77214 2 | Album CD | 31.07.2000 |
3:00 | Die grossen Erfolge | Ariola 74321 35022 2 | Album CD | 2000 | |
3:00 | Alle Sieger des deutschen Grand Prix 1956 - 2000 | Jupiter 74321 82291 2 | Compilation CD | 19.02.2001 | |
3:02 | Die Deutsche Single-Hitparade 1982 | Brunswick 556 398-2 | Compilation CD | 2001 | |
3:00 | Schlager Festival der 80er Jahre - Chronik eines Jahrzehnts | Ariola Express 74321 96045 2 | Compilation CD | 2002 | |
3:00 | Für immer | Jupiter 74321 97663 2 | Album CD | 13.01.2003 | |
3:04 | Foute CD van Deckers en Ornelis Vol. 3 | ARS 740840-2 | Compilation CD | 28.05.2004 | |
3:00 | 30 Jahre Schlager - Das Beste der 60er, 70er, 80er | Warner 5050467-5403-2-3 | Compilation CD | 20.10.2004 | |
4:29 | Protestsongs.de | Lieblingslied LC10748 | Compilation CD | 25.10.2004 | |
Neue Version | 3:37 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Hits der 80er | Polystar 06024 9832514 | Compilation CD | 12.09.2005 |
Millennium-Version | 3:39 | Best Of 1982-2005 | Jupiter 88697 71420 2 | Album CD | 19.09.2005 |
3:02 | Die Hit-Giganten - Kultschlager | Ariola 82876 71631 2 | Compilation CD | 23.09.2005 | |
3:01 | 50 Years Of The Eurovision Song Contest 1981 - 2005 | CMC 0166882 | Compilation CD | 21.10.2005 | |
3:00 | Ralph Siegel - So viele Lieder sind in mir | Jupiter 82876 75648 2 | Compilation CD | 18.11.2005 | |
3:01 | The Very Best Of The Eurovision Song Contest | CMC C 00203-2 | Compilation CD | 28.04.2006 | |
3:03 | Ralph Siegel - Mr. Grand Prix - The Exclusive Collection | Jupiter 82876 73473 9 | Compilation CD | 12.05.2006 | |
3:01 | Musik ist mein Leben | Ariola 82876 73240 2 | Album CD | 21.07.2006 | |
3:00 | Dieter Thomas Heck präsentiert: Hautnah - Die Geschichten meiner Stars | Ariola Express 8869712829 2 | Compilation CD | 02.11.2007 | |
3:02 | 100 Duitse klassiekers | Universal 530.432-1 | Compilation CD | 09.11.2007 | |
3:00 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten Grand Prix-Hits aller Zeiten | Polystar 06007 5308477 | Compilation CD | 16.05.2008 | |
3:03 | Die "Super 20"-Kultbox - 1975/1981/1982 | Ariola Express 88697 33480 2 | Compilation CD | 29.08.2008 | |
3:00 | Dieter Thomas Heck präsentiert: 40 Jahre ZDF Hitparade | Jupiter 88697451362 | Album CD | 20.02.2009 | |
3:01 | Bestseller auf dem Plattenteller - Balladen | Universal 531 840-7 | Compilation CD | 24.04.2009 | |
3:00 | NDR fernsehen - Die grössten Kultschlager | Edel 0198992 | Compilation CD | 28.08.2009 | |
3:01 | Hits & Raritäten | Sony 88697 63327 2 | Album CD | 03.09.2009 | |
3:02 | Foute CD Box van Q-music - Het leukste uit Het Foute Uur volume 2 | ARS 5324093 | Compilation CD | 11.12.2009 | |
3:03 | Schlager Hitparade | Sony 88697561002 | Compilation CD | 21.12.2009 | |
3:03 | Songfestival klassiekers Top 50 | EMI 6317552 | Compilation CD | 19.03.2010 | |
3:03 | 100 Eurosong klassiekers | ARS 532.772-0 | Compilation CD | 28.05.2010 | |
3:00 | Ralph Siegel - Lebenswerk eines Komponisten (Teil 1) | Jupiter 88697 781672 7 | Compilation CD | 24.09.2010 | |
3:00 | 30 Jahre - Mit Leib und Seele | Ariola 88697 63429 2 | Album CD | 29.10.2010 | |
3:02 | 100 Prozent Schlager | Polystar 06007 5337793 (2) | Compilation CD | 03.02.2012 | |
3:03 | Die ultimative Chartshow - Die erfolgreichsten deutschen Sängerinnen & Sänger | Polystar 06007 5337789 | Compilation CD | 17.02.2012 | |
3:03 | Die Hit-Giganten - Best Of Schlager | Sony 88765413042 | Compilation CD | 11.01.2013 | |
3:01 | Glückslieder - Songs die glücklich machen | Polystar 06007 5346982 (8) | Compilation CD | 15.11.2013 | |
3:02 | Top 40 Duitse hits | Universal 5359053 | Compilation CD | 23.02.2015 | |
3:00 | Very Best Of 60th Eurovision Song Contest - A 60th Anniversary | Universal 536015 8 | Compilation CD | 01.05.2015 | |
3:03 | Gold Schlager - TV Show mit 40 Hits! | Telamo 405380430647 | Compilation CD | 21.08.2015 | |
3:03 | Schlager fürs Leben - Die Hits fürs Herz! | Ariola 88875175562 | Compilation CD | 11.12.2015 | |
3:03 | Top 40 Deutsche Schlagers - The Ultimate Top 40 Collection | Sony 88985364782 | Compilation CD | 02.12.2016 | |
Version 2017 | 3:05 | 12 Punkte! | Telamo - | Album Digital | 13.04.2017 |
Version 2017 | 3:06 | 12 Punkte! | Telamo 405380430980 | Album CD | 14.04.2017 |
3:03 | Ultratop - 1001 Hits Volume 4 | Universal 5377311 | Compilation CD | 28.04.2017 | |
3:02 | Die ultimative Chart Show - Die erfolgreichsten deutschsprachigen Singles | Polystar 0600753806890 | Compilation CD | 15.12.2017 | |
Version 2017 | 3:06 | Aber bitte mit Schlager | Telamo 405380420558 | Album CD | 09.03.2018 |
3:01 | Das neue Best Of Album | Jupiter 19075819412 | Album CD | 06.04.2018 | |
3:01 | De grootste Duitse schlager hits van toen en nu | Sony 19075850202 | Compilation CD | 18.05.2018 | |
Version 2017 | 3:06 | Federleicht - Die schönsten Hits mit Gefühl | Telamo 405380431218 | Album CD | 17.08.2018 |
Version 2017 | 3:06 | Schlager für alle 3 | Telamo 405380431241 | Compilation CD | 21.09.2018 |
3:03 | De ultieme Schlager Top 100 | Vlaamse Sterren AL 306182 | Compilation CD | 05.10.2018 | |
3:04 | Die slow van toen 7 | Universal 538.639-7 | Compilation CD | 18.01.2019 | |
3:02 | Träume zu zweit | Ariola 906 003 | Compilation LP | ||
»» alles anzeigen |
Singles - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
---|---|---|---|
Flieg nicht so hoch, mein kleiner Freund | 23.08.1981 | 5 | 6 |
Ein bißchen Frieden | 25.04.1982 | 1 | 11 |
Papillon | 26.09.1982 | 10 | 4 |
Ein leises Lied | 19.01.1992 | 26 | 3 |
Alben - Schweizer Hitparade | Titel | Eintritt | Peak | Wochen |
So viele Lieder sind in mir | 06.11.1983 | 20 | 1 |
Mitten ins Herz | 24.02.2008 | 96 | 1 |
Traumfänger | 24.04.2016 | 92 | 1 |
Interpret | Titel | Zust. | Typ | Anbieter | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Nicole | Ein bisschen Frieden | ** | Vinyl Maxi | Rewer | 10 CHF | in den Warenkorb |
Nicole | Ein bisschen Frieden | *** | Vinyl Maxi | Rewer | 22 CHF | in den Warenkorb |
Zuletzt editiert: 30.07.2005 21:52 | |
Zuletzt editiert: 22.08.2004 22:18 | |
süss | |
sensationell! | |
Heutzutage finde ich den Song ja nicht mehr so das wahre, aber dazumal hatte er auch musikalisch sicher seine Berechtigung. Allerdings ist er gut gesungen - und über die Aktualität des Textes brauchen wir leider eh nicht zu debatieren. Nicht Nicole's bester Song. | |
wie schon gesagt: der text ist gut, aber der song......naja weniger.... | |
nicht ganz mein Gefielde | |
Schön auf Holländisch............: Een Beetje Vrede !!!!!!!! | |
Auch eine 4 zum Text - über den Rest möcht ich mich nicht äussern... | |
Schöner deutscher Schlager! | |
Nein und nochmals nein. Gut gemeint, einfältig gemacht (Gruß an die Komponisten). | |
Nervte mich über jede Woche Platz 1 für diesen Song. | |
geht so... | |
Fast noch besser gefällt mir die englische Fassung "A Little Peace". | |
... Nicoles englische Version war eine Nr. 1 in UK (!!!) | |
Zuletzt editiert: 08.04.2004 23:09 | |
nr. 28 des jahres | |
Der Text ist natürlich gut, doch mit der grottenschlechten Musik kann ich 0,00 anfangen... | |
Zuletzt editiert: 10.12.2004 11:12 | |
weniger... | |
Nun ja ... damals wirkte das ganze frisch und unverdorben. Effektiv wars wohl ziemlich berechnend - wenn auch nicht ungeschickt. Dafür kann die Sängerin im damals hoch geschlossenen Rüschenkleid ja nichts - der Herr im Hintergrund hinter dem Piano dafür wohl umso mehr. Zumindest an der Eindeutigkeit des Sieges in Harrogate gab es keine Zweifel. | |
nicht so mein fall | |
noch gut | |
...da spielt der Bonus vom Grand-Prix-Sieg mit... | |
bin alles andere al ein schlager liebhaber!!! | |
Es gibt anscheinend Leute, welche total auf dieses Lied stehen. Ich nie und nimmer! | |
irgendwie süß... | |
guter text, ist ja eigentlich ein schöner wunsch... musik/melodie: naja... | |
hmmmmmmmmmmmm....... | |
weiss nicht was ich davon halten soll... | |
geht so bis gut | |
Damals haben wir dann dieses Lied in der Schule gesungen und es hat allen gefallen, wir verstanden auch alle den Text, es war einfach schön. | |
Good song, but Germany has better song for the ESC. | |
gut | |
Ich verneige mich dem ganzem Text | |
Zuletzt editiert: 18.04.2005 01:30 | |
lol der song ist einfach nur zum grölen... | |
Süss die Nicole *sniff*...hähä. Prasselte als 2-jähriger förmlich auf mich nieder - vielen Dank auch Mama :( | |
Aber da Nicole damit 1982 den Grand Prix d'Eurovision gewonnen hat gibts 4**** | |
no comment | |
gute idee, aber die umsetzung ... | |
Weder Idee noch Umsetzung brauchbar | |
Fand diesen Song schon immer übertrieben Kitschig. | |
Nicole war damals in Harrogate vom Typ und vom Auftritt her wie geschaffen für diesen Song. Verse, Text und Refrain sind aus ESC- und 82er Sicht völlig okay. Und nur weil es von Ralle Siegel stammt, ziehe ich keinen * ab. Das wäre mir dann doch zu albern. | |
Dieses Lied mochte ich noch nie | |
Eine nachwievor wunderschöne, melodiöse Grand-Prix-Hymne, die mich mit schlageresker Leichtigkeit auch heute noch zu überzeugen weiss. Während sich der Refrain tendenziell in allzu kalkuliertem Schmalz verfängt, gefallen die Strophen mit harmonischer Melodiösität. Herauszustreichen gilt es ausserdem das tadellos umgesetzte orchestrale Arrangement. Trotz der textlichen Ambition natürlich kein brauchbarer Soundtrack für die Weltrevolution, als lieblich unterhaltender Schlager-Klassiker ist Nicoles Hit musikhistorisch aber definitiv bedeutungsvoll. Eine klare 5. | |
Hasste ich schon als Kind. Und soweit ich mich entsinne, hegte ich schon damals Pläne, ihr die weisse Gitarre über ihre Goldrübe zu ziehen. (Was war ich nur für ein Kind...?) | |
Zuletzt editiert: 26.09.2009 05:26 | |
@25-01-2011: Nach 5 Sterrn ☺!!! Zuletzt editiert: 25.01.2011 20:36 | |
Oazopft iis.. | |
Gefiel mir nicht soo. Lernte meine Tochter in der 1.Klasse. | |
was für rin hype um eine gitarre und 1.5m lange engelhaft blonde haare | |
Zuletzt editiert: 31.05.2016 20:08 | |
ganz blöööde nummer | |
Nein, damit kann ich nichts anfangen ... wobei das sicher noch zu den besten deutschen Schlagern gehört. | |
Zuletzt editiert: 23.05.2006 17:54 | |
Ein Mann, der stets weiß, was den Menschen gefällt. Ein Typ, der die Herzen der Frauen erhellt. Ein Mensch, der viel Grips hat und strahlt wie ein Licht. Ja, alles das bist du nicht. Die gleichen Lieder seit 20 Jahren, obwohl die Frauen auch mal andre waren. Du hattest alle, mal die, mal jene, doch nur einer, der bist du treu: Thomas Anders, Supergirl - schärfste Ische of the world. | |
Alles andere als die volle Punktzahl für den bekannterweise einzigen Deutschen Grandprix Sieg wär ein Schlag ins Gesicht :-) | |
Dann schlage ich eben... nein, also mehr als 2* liegen nicht drin. | |
Mir gefällts :=) Habs bisher 1x gehört und werde es so wie es aussieht auch nie mehr hören. (das spielt ja niemand im radio :D) | |
Zuletzt editiert: 03.02.2006 13:32 | |
so schön krank.... :) | |
ich liebe eifach so lieder zum mitsinge :o) | |
Vielleicht weil 82 ein extrem schwacher ESC-Jahrgang war? Extrem muffig das ganze, diese Melodie klingt einfach nach grau gewordenen Süssigkeiten, die man gequält herunterschluckt, weil man weiss, dass Tante Edith sonst sauer wird und man unbedingt die 300 nach dem Besuch einsacken möchen. Und so einen Muffgeschmack hatten sicher auch die Halle in Harrogate, die blonde Fusselkrause der Sängerin mit dem breiten Gesicht und die kitschige Gitarre. Absolute Spießigkeit! Die 4 pts. werden durch die überaus schöne orchestrale Untermalung gerettet und durch die Bridge "Sing mit mir ein kleines Lied...", die ich ziemlich gelungen finde. Für die TV-Sendung "Ein Lied für Harrogate" wurden Anfang 1982 24 Songs aus 783 Beiträgen ausgewählt. In der damaligen Rangliste setzten die Juoren den Song auf Platz 24-um ein Haar wäre dieser Schlager also dem Reisswolf zum Opfer gefallen. Im Radiohalbfinale wurden dann die Songs auf 12 reduziert - und Nicole war immer noch dabei. In der TV-Sandung kalkulierte Siegel bereits knallhart mit allen Acessoires (weisse Gitarre, nach aussen gekämmte flauschige Haare, der Hocker auf dem sie sass und im Hintergrund Harfe und Klavier). Also alles wie auf einer Wolke im Volksmusikhimmel - da konnten ja die Altersheime nicht wiederstehen. Der einzige Unterschied zum Finale war, dass sie noch kein weisses Kleid, sondern ein schwarzes mit kleinen weissen Punkten trug. Aber diesen kleinen Makel bis zur Perfektion der Idylle für die alten Leute änderte Siegel ja dann beim ESC in England. Im Vorenstscheid hatte sie 11 Konkurrenten zu bezwingen - unter anderem Paola Felix, Jürgen Marcus, Mary Roos feat. David Hanselmann, Marianne Rosenberg, Gaby Baginsky, die damalige monegassische Siegerin Severine und Gottlieb Wendehals. Nicole gewann überlegen. Die Friednsaktivisten, die gegen Pershing, Waldsterben und Abrüstung demonstrierten zeigten sich allerdings alles andere als begeistert, sie fühlten sich leicht verarscht. Die CSU-Ortsgruppe Ottobrunn dürfte dagegen begeistert gewesen sein: So stellte man sich eine Friedensaktivistin vor: Bieder, angepasst, nicht störend. Auch die Bürgerlichen Familien waren angetan: Der Mädchenname Nicole erfuhr einen ungeheuren Popularitätsschub in den folgenden Monaten. Ich bin Jahrgang 1981 und mit dem ersten Hälfte des Schuljahres 82 eingeschult worden. Die ganzen Nicoles, die ich bis heute auseinander halten musste, kann ich gar nicht mehr zählen. Bei den Proben in Harrogate bläute Siegel der verschüchteten Nicole ein, sie dürfe nicht auf Partys gehen und keine Drinks zu sich nehmen. Der mahnenden Worte hätte es nicht bedurft: Zum einen ist Harrogate ein verschlafener Kurort, bei dem der nachmittägliche Tanztee mit selbstgebackenen Keksen das höchste der Ausschweifungen ist, zum anderen war Nicole ein braves katholisches kleines Ding. Der Auftritt von Nicole war einerseits eine Zumutung: Die Bühnendekoration plus Sängerin erinnerten an eine Kommunionsfeier und Nicoles Stimme klang dünn und piepsig. Aber diese hoffnungsvolle Botschaft im konservativen Gewand traf offenbar den Nerv der Zeit, ausserdem war die Konkurrenz erschreckend schwach. Als der Sieg Nicoles verkündet wurde gab es zwei Männer die weinten: Ralph Siegel, der diesen Triumph nie mehr wiederholen sollte und der Kommentator des deutschen Fernsehens (Name vergessen), der den Grand Prix von Ende der 70er bis Mitte der 80er war und den Begriff Kommentierung in den Schmutz zog weil er immer so unglaublich schlecht informiert war. (Das einzige was er Zustande brachte waren die Aussprüche: "Heieieieimvorteil" und "Ich hoffe ihnen gefällt das Lied auch". Das erstere, wenn die Gastgeber für den eigenen Vortrag, das zweite wenn sie besonders stark für einen ausländischen Vortrag applaudierten.) An diesem Abend blühte er aber auf und stöhnte 5 Minuten lang ekstatisch "Nicole Nicole Nicole" als wäre er Darsteller in einem extrem schlecht produzierten Porno. Nicole dagegen nahm das ganze sehr gefasst, beinahe teilnahmslos auf. Als Nicole dann den Siegervortrag noch einmal präsentierte, sang sie ihn viersprachig: Auf deutsch, englisch, niederländisch, französisch und zum Schluss wieder auf deutsch. (Sie war die erste, die ein derartiges mehrsprachiges Experiment beim ESC machte). Sie behauptet immer noch, das wäre ihr ganz spontan auf der Bühne so gekommen. Eine dreiste Lüge. Siegel überlasst nie etwas dem Zufall und wäre Nicole mit einem eigenen Einfall aus der Reihe getanzt, wäre sie höchstpersönlich von ihm gesteinigt worden. | |
laaaangweilig! | |
A girl with a white guitar and the German's only victory on ESC...nice melody | |
Es ist sicher kein Hammersong - aber eben Deutschlands erster und bis heute Abend (19.05.2006) einziger Siegertitel beim Garnd Prix....nur deshalb die 6* | |
aaahm... joah... najo a kinderlied halt^^ und kitschiger gehts glaub i a nimma^^ | |
voll schön | |
Немного мира Я знаю, что песни немного меняют Только, что чувствую, то и пою Я лишь, как птица, я сильно летаю Хоть движется в воздухе что Немного мира, немного солнца Для той планети, где мы живем Немного мира, немного счастья Тепла немного желаю всем Немного мира, мечты немного И реже слёзы нам проливать Немного мира, любви немного Надежды мне бы не потерять Пой со мною вместе ты Чтобы мир был всюду мир Пой со мною вместе ты Чтобы мир был всюду мир | |
Spitzen Song!! Da erinnere ich mich nur an die Mini-Playback-Show, die wir in unserer Klasse veranstaltet haben, als ich dieses Lied ... naja ... mehr oder weniger interpretiert habe. Hm, das waren noch schöne Zeiten :-) | |
Zuletzt editiert: 06.06.2009 19:46 | |
bei mir hätte sie weder die Vorentscheidung noch den internationalen Wettbewerb gewonnen. | |
unvergesslicher songcontest auftritt - welthit! | |
schön | |
Ein sehr guter Song (Text) mit einer unterschätzten Sängerin (Nicole). Rührte damals die Menschen an, deswegen auch auf 1 in vielen europäischen Ländern gelandet. Für mich eine tolle Erinnerung an die 80'er. | |
warscheindlich beim gleichen Anlass wohl unter ferner liefen klassiert sein.Zum einschlafen. | |
wenigstens haben wir einmal gewonnen und es gab Punkte aus Österreich | |
Ergibt 6*! Zuletzt editiert: 17.02.2008 11:33 | |
Als der neu war, war das tatsächlich meine Ecke. Das war ganz am Anfang meiner Hitparadenzeit, und ich war enttäuscht, als dieses Lied von "Da da da..." von der Spitze verdrängt wurde. Damals wohl mindestens 5*, aber bereits einige Monate später war das völlig anders. | |
Wo ist nur dieser Frieden auf der Welt geblieben? | |
gute message währe schon wenn mal der freiden erblüht und bald aufgeht | |
Vielleicht gut gemeint, aber nicht wirklich gut. Einen Bonusstern von mir, weil dies der bisher einzige Grand-Prix-Siegertitel für Deutschland ist. | |
- PinkPopÄlskling: Na, hier muss sich aber jemand produzieren, du hast sonst kein Publikum, oder??? Zuletzt editiert: 24.04.2009 22:22 | |
ICH GLAUBE SCHLECHTER GEHTS NICHT EIN BISCHEN FRIDEN EIN BISCHEN BLA BLA BLA EIN ABSOLUTES NO GO | |
Wunderschöner Titel, zu Recht Grand-Prix-Gewinner! Einer der besten Schlager aller Zeiten! | |
In dieselbe Kategorie könnte man "Papillon" nehmen, dass mir sogar noch ein bisschen besser gefällt! Zuletzt editiert: 16.04.2007 09:47 | |
Voll krasse Bühnenshow halt, steh' aber d'rauf. | |
Zuletzt editiert: 29.02.2012 16:35 | |
Super Kult-Song! | |
Zuletzt editiert: 16.11.2013 03:34 | |
@alle, die den Song nich mögen/hassen: -----zensiert------- Edit: einen rauf! Zuletzt editiert: 17.07.2007 13:34 | |
ach ja...da war die welt noch in ordnung... | |
Von Österreich hat Nicole damals einen Punkt bekommen. Von mir auch. | |
Wirklich gemocht hab ich das nie, sie hatte bessere Lieder, aber immehin mal eine Schlager-No. 1 in D | |
Frieden, Freude, Eierkuchen. | |
laaangweiiiliiig | |
sehr gut | |
eine Junge Uriela mit blonden Engelshaaren. eine 6 Seiten Wander Gitarre mische das mindesten 12 x mit dem Refrain Ein Bisschen Frieden. So das die ganze Welt (Europa) zusamenhält. Fertig ist ein Sieger Titel. | |
! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! ! | |
Hat mein Herz nicht gerade erwärmt | |
oh nein! | |
Oh nein, wie schmalzig | |
Ich find den etwas underrated, auch wenn der Song extrem schmalzig geraten ist. Dennoch reisst die Message und der beim ESC (über Youtube den Clip gefunden) viersprachige Auftritt alles raus. Klingt jedoch für einen Schlager aus den 80ern sehr altbacken. Dennoch mit ESC-Siegerbonus volle 6* | |
um diesem Stück Kultur mehr Nachdruck zu verleihen auch von mir 6*. | |
2 aber nur wegen des gewinns des grand prix | |
Klassiker | |
War ein bürgerlicher Beitrag zur Entspannung zwischen Ost und West, würd ich mal sagen...Wer nicht auf Ostermärsche ging, hörte im Radio Nicole. | |
Für mich eher ein Beitrag für ein vereinigtes Europa. Ansonsten kann ich persönlich nicht so viel mit Nicole anfangen. Nette Schlagermaus halt...:-) | |
Zuletzt editiert: 16.07.2008 07:41 | |
Das war schlimm am Anfang, aber man gewöhnt sich dran. | |
Man der einzigen Siegerin eins lassen... als Deutsche im UK auf Platz 1 zu kommen hat vor noch niemand geschafft... und der viersprache Auftritt nach der Wertung ist und bleibt einzigartig | |
Andererseits hat das Lied etwas bis heute historisch einzigartiges vollbracht - eben DEN Sieg. Für das Lied selber hätte ich nur drei Punkte gegeben, aber für die Liveaufnahme in vier Sprachen bei der Wiederholung nach dem Sieg - dafür gebe ich gerne das doppelte. Und für alle, die diese Mehrsprachigkeit als besonders berechnend abqualifizieren: Stellt Euch vor, Ihr hättet mit 17 Jahren und begrenzter Bühnenroutine einen Wettbewerb dieser Größe souverän gewonnen und solltet abweichend von der Routine des Liedes auf einmal in fremden Sprachen live singen: Hättet Ihr das gebracht ? | |
Einfach peinlich. Ich frage mich nur, wie ein derartig realitätsfernes, banales Lied so erfolgreich sein konnte. | |
In der Tat von Siegel nach dem Motto "alles auf eine Karte für den Sieg" gesetzt, gezockt & gewonnen. Und die Interpretin hat er sich zielgenau ausgesucht. Mir tat der Titel nie weh | |
schön, das d-land beim esc auch mal gewonnen hat! | |
Ein bißchen schwanger oder wie ? | |
geht so | |
is klar, dass dieser Song in der Bewertung hier voll abloost, aber vom Sinn her ist das Lied sehr brauchbar, auch wenn es natürlich ein bisschen kitschig ist | |
Das Lied an sich ist ein freundlicher, aber alles andere als origineller Schlager, textlich irgendwo zwischen Ambition und Kitsch, der unter anderen Umständen sicher längst in Vergessenheit geraten wäre. | |
Fazit: sche.. Text, sche.. Sängerin. | |
Zuletzt editiert: 01.05.2013 15:16 | |
Nur das Lied Bewertet iene knappe,schlappe 3 | |
Wie schlecht waren die anderen? | |
hat mir nicht gefallen. | |
geht doch | |
Der ultimative, einzig wahre Tiefpunkt der deutschen Grand Prix (Musik)Geschichte! | |
geht so | |
Ein Mädchen, das sagt, was es fühlt - dazu die Lagerfeuer-Romatik - Johnny Cash hätte es nicht besser ausdrücken können. | |
Germany 6 Points | |
ich finde sie hat bessere Titel! | |
Ich würd mir das heute nie im Leben mehr freiwillig anhören, aber ich fand das schon sehr knuffig damals und hatte eine Scheissfreude, als sie damit den ESC gewann. Ganz ganz fetter E-Bonus incl. gibt eine 5! *uhm..uh-huh-huh* | |
Unser einziger Grand Prix-Sieg ever. | |
diesmal 6 Punkte aus der Schweiz | |
War ein ganz nettes Liedchen. | |
Zuletzt editiert: 09.12.2008 21:15 | |
* * * * Nicole * * * * | |
Buena. | |
Norbert Daum (Arrangeur und Dirigent in Harrogate) hat aus diesem Lied den schönsten deutschen Grand-Prix-Beitrag aller Zeiten gemacht... Eben einen richtigen Sieger-Song... | |
Schöne Message, doch etwas fad, wie ich finde. Nicht ganz mein Thema | |
Zuletzt editiert: 24.02.2009 18:29 | |
förmlich dahingeschmolzen an dem Abend.... und "Klein-Dino" war sauer, dass er den parallel laufenden Fussballmatch nicht schauen durfte...... Deshalb leider: Nicole: - 1 point Unforgiven....:) | |
hach, ist das schöön! | |
bisher einzige Grand Prix Siegerin für Deutschland...erreichte mit diesem Lied Platz #1 in Deutschland, Österreich, Schweiz, Schweden, Norwegen; glaube auch in den Niederlanden, Irland sowie UK...Song passte immerhin zum langsam ausklingenden Kalten Krieg zwischen West (USA) und Ost (Russland)...und auf dieses Lied, dürft ihr wirklich stolz sein...oder findet ihr etwa grandiose Acts wie Tokio Hotel oder Daniel Schuhmacher super, Deutsche? - klare 5*... | |
Eher weniger.. | |
super ;) | |
einer der besten und wahrsten Schlager überhaupt; in ganz Europa bekannt durch Grand Prix Sieg; Melodie passt zum Text und Text sagt die Wahrheit z.T. nur über diese Zeit z.T. für noch heute aus | |
Ganz nett, wenn ich auch ESC-Musik eigentlich nicht so mag. Der Siegeltitel war der Siegertitel diesmal! Mit einem Kultbonus macht's für mich 5 Sterne... denn Kult ist es, ein absoluter Klassiker. Ich denke, es ist sogar eine der erfolgreichsten deutschen Melodien aller Zeiten?? In fast ganz Europa ein grosser Hit, und es gibt ja sogar französische, englische und holländische Versionen dieses Hits von Nicole!! Extrem!! | |
Gibt aber noch bessere Songs von ihr. | |
Und noch immer steht dieses harmlose, leicht penetrante Trällerliedchen als "das Meisterstück" deutscher Beteiligung bei derartigen Veranstaltungen... | |
Unantastbar! | |
gut | |
Der einzig gute Siegel-Titel, vielleicht. | |
An diesem Lied hatte ich mich schon nach dem ersten Mal überhört. D #1 im April und Mai 1982. Wohl bekommt's... | |
super Titel mit immer noch aktuellem Text | |
Ganz klare 6* | |
Beruhigend war ohnehin, dass die meisten Deutschen die Sängerin und das Lied liebten, denn der Chart-Erfolg war überwältigend: 26 Wochen in den Charts, 5 davon auf Nummer 1. Außerdem an der Spitze in Österreich, der Schweiz, Großbritannien, Irland, den Niederlanden, Schweden und Norwegen. Ein Jahrhundertschlager, der in kein Jahr so gut gepasst hätte wie ins Jahr 1982. | |
ganz ok | |
De één verpakt het in beton, de ander in honing. Mierzoet ! | |
Für diesen schwachen ESC Jahrgang noch das herausragenste. Herr Siegel war damals hin und weg. Solche Trännen von ihm sah man einige Jahren später nur noch bei seinen legendären ESC Mißerfolgen. | |
Toll | |
Starkes Lied | |
Een aantal weken geleden was ik op een bedrijfsfeestje en de directeur had als verrassing Nicole laten komen. Inmiddels is ze 45 jaar maar ze sprankelde echt en je kon horen dat ze een professionele artiest is!!! | |
Manchmal ist das nett | |
28 years after and still an amazing song | |
Danke Nicole und Ralph Siegl für den Sieg beim ESC. Für den Kult, den Sieg und als deutscher gibt es 6*. Als nicht-deutscher darf man weniger vergeben. | |
sonst gfallt ma des lied net besonders... | |
gut. | |
Frieden wäre gut....Stimme zerfällt...wie die Hoffnung auf Frieden | |
Ich kann das Lied echt nimmer hören, erkenne aber trotzdem an, was es damals bedeutet haben muss, für Deutschland zu gewinnen. Die Message ist ja auch gut gemeint, ihr Auftritt war charmant und alle sind auf die Armes-kleines-Mädchen-mit-Gitarre-Masche eingegangen. Der Viersprachenauftritt ist natürlich sensationell gewesen, keine Frage. Am Ende bleiben 5 Punkte für sie. | |
Schitterend nummer. | |
Durchschnittlich | |
Zuletzt editiert: 05.02.2011 19:36 | |
Der Erfolg gibt Ralph Siegel recht. Mit der Performance von Nicole konnte nichts schief gehen. | |
naja... | |
*schnarch* Weckt's mich, wenn das belanglose Geträller vorüber ist. Hat nicht Otto Waalkes den Text mal verballhornt? "Ein bißchen Erna, ein bißchen Frieda, und das von hinten und immer wieder" - oder so ähnlich. | |
Aus heutiger Sicht nichts Besonderes, aber damals war die Welt halt noch eine andere. | |
Doch grade heute sehr aktuell! Wunderschöner Schlager! | |
1982, kennt ja jeder | |
schitterend | |
Zuletzt editiert: 11.01.2018 16:59 | |
De Duitse zangeres Nicole won met die mooie vredeslied in 1982 het Eurovisiesongfestival. | |
Guter Text, etwas fade Melodie. | |
... das fand ich damals furchtbar ... im 'Alter' wird man gnädiger ... anhören kann man's ja mal ... | |
Great | |
Sorry an all die Fans. | |
Het ergste is de taal... | |
Quite good. | |
Zoet maar geweldig mooi, vormt een uitstekende combinatie voor iedereen die eraan toe durft te geven. Sorry DJ's. | |
... hmm lustig, Franz Panzer gibt nur einen Punkt ... Panzer und Friedenslied, das passt wirklich nicht ... | |
Brrr! *schüttel* | |
good. | |
das lied sollte sich die ganze welt ein bisschen zu herzen nehmen... nur ein bisschen! | |
sie hatte bessere Songs, eindeutig, Trostpunkt für den Sieg beim ESC | |
Kitschig, aber auch sehr lieb. Eine 4 ist mir das auf jeden Fall wert. | |
Fies | |
Minder songfestival nummer. | |
Nie gemocht. | |
Netter schlager, verdient gewonnen früher! | |
ja, zu Recht SC Sieger und was war die damals noch jung... | |
Die Melodie ist ein Ohrwurm. Ansonsten erinnert mich das Ganze eher an einen mittelmäßigen Schlager, und Nicoles Stimme klingt für mich stellenweise etwas nervig. Ich weiß nicht, ob die erfolgreichen Macher dieses Liedes überzeugte Kämpfer für den Frieden oder überhaupt politisch interessiert waren. Vielleicht waren sie eher an Geld und Ruhm interessiert und nutzten aktuelle Themen nur dafür aus, um erfolgreiche Lieder zu produzieren. Egal, die folgenden Textstellen könnte man zumindest als Angst vor einem Atomkrieg interpretieren: "Ich singe aus Angst vor dem Dunkeln mein Lied, und hoffe, daß nichts geschieht." "Allein bin ich hilflos, ein Vogel im Wind, der spürt, dass der Sturm beginnt." Insofern war es damals ein harmloser, aber guter Text zur richtigen Zeit, der die Stimmung vieler Menschen traf und vielleicht sogar Politiker beeinflusst hat. Die Militär-Strategen der USA hielten damals einen Atomkrieg für gewinnbar und auf Europa begrenzbar. Sie führten militärische Provokationen gegen die Sowjetunion aus. In der Amtszeit von Präsident Ronald Reagan leiteten die USA eine unsinnige, teure und gefährliche neue Runde des atomaren Wettrüstens ein. Was in Ronald Reagans Kopf vorging, beweist ein makabrer Scherz, den sich Reagan während einer Mikrofon-Sprechprobe erlaubte: "Liebe amerikanische Landsleute, ich freue mich, Ihnen sagen zu können, dass ich ein Gesetz unterzeichnet habe, das Russland für immer für rechtlos erklärt. Wir beginnen in fünf Minuten mit der Bombardierung!" Auch von Helmut Schmidt, der bis 1982 Bundeskanzler war, gibt es Zitate, die vermuten lassen, dass ihm die Friedensbewegung und die Meinung der Mehrheit der Deutschen ziemlich egal waren. In den Jahren 1981 bis 1983 gingen Millionen auf die Straße, um gegen die Stationierung von Atomraketen in Deutschland zu protestieren. Viele Menschen hatten große Angst vor einem Atomkrieg. Aber kaum jemand wußte, daß diese Angst sehr berechtigt war. Denn nur kurze Zeit später wäre die Geschichte der menschlichen Zivilisation wirklich beinahe zu Ende gewesen, wie man erst heute weiß. Es war reine Glücksache, daß der Weltuntergang nicht stattfand. Helden, die die Welt retten, gibt es sonst ausschließlich in Spielfilmen. Aber auch in der Wirklichkeit gab es einen: Stanislaw Jewgrafowitsch Petrow. (Meiner Meinung nach hätte er den Friedensnobelpreis verdient.) Nur weil er in der Nacht zum 26. September 1983 in der entscheidenden Situation die Befehle seiner Vorgesetzten mißachtete, gibt es in Europa und Nordamerika heute noch unverstrahlte Landschaften und Städte, in denen zivilisierte Menschen leben. Eine unvorstellbar große Katastrophe wurde nur um ein Haar verhindert. Hier ein beeindruckender ZDF-Dokumentarfilm über die Ereignisse im Jahr 1983: http://skjt.de/1Bh | |
Trop "musique allemande". | |
Hat verdient gewonnen 1982, obwohl das ein schwaches Jahr war, aber der Song war mit Abstand der beste, und hätte vielleicht auch in einem anderen Jahr gewonnen! Ich finde nur das aus ihr nichts besonderes geworden ist. Ihr Song, 1 jahr zuvor, "Flieg nicht so hoch mein kleiner Freund" und der Song 1983 mit Trio "Ich hab dich doch lieb", waren echt spitze, aber der Rest war viel zu schlagermässig und einfach total langweilig! Ich weiss, sie hat sich lang gehalten, aber ihr Lieder sind sonst einfach keine Renner, sorry! Ausserdem nervte mich an ihr das sie Lena´s Song so kritisiert hat ("hat keine Botschaft, keine Tiefe"), als ob es ihr nicht passt, das sie jetzt nicht mehr die einzigste Gewinnerin aus Deutschland ist! Anstatt das sie sich mit ihr freut. Es gibt soviel schlechtere Lieder, die hätte sie auch mal kritisieren können (oder sind die Winner Songs von 2001 oder 2002 etwa toll?), aber nein, ausgerechnet den Winner Song aus ihrem eigenen Land! | |
Ein schönes Lied und immer wieder aktuell. Ich finde die Nicole richtig gut. | |
Das ist definitiv Schlager. Und somit ist das eigentlich definitiv nicht mein Sound. Aber es ist definitiv auch ein Song, der mit seiner einfachen Aussage damals einfach eine Wohltat war im kalten Krieg. | |
Nee der geht gar nicht. Da ist der Mut aus dem Fenster zu springen wenn ich mit der Stereoanlage eingeschlossen bin schon lange da. | |
Toch wel een échte songfestivalklassieker!!! Persoonlijk niet mijn favoriet, maar toch een goeie bijdrage aan het ESCF in 1982!!! 😏 | |
Lena hat ihm die Einzigartigkeit genommen. DUCS 6/1982 Zuletzt editiert: 01.05.2017 18:13 | |
Zuletzt editiert: 08.01.2019 16:40 | |
Ist doch süss. | |
....ach immer dieser Schlager...ich gebe dem Song eine 4, aber nur weil er meiner Mutter so gefällt... | |
Natürlich völlig zurecht gewonnen. | |
Ein Stück deutsche Musikgeschichte. Was soll man dazu sagen? Sicherlich mit kalkuliertem Pathos - aber was soll's, scheint ja zu funktionieren. Ins Detail ausgeschliffene Komposition, nichts gegen zu sagen. |