Home | Impressum | Kontakt
Login

Oliver Onions
Orzowei

Song
Jahr
1976
Musik/Text
Gecovert von
3.98
104 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
02.07.1977 (Rang 15)
Zuletzt
17.09.1977 (Rang 14)
Peak
7 (3 Wochen)
Anzahl Wochen
11
3446 (1002 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 7 / Wochen: 11
DE
Peak: 1 / Wochen: 27
AT
Peak: 3 / Wochen: 24
Tracks
7" Single
10.01.1977
RCA BB 6054 [it,nl]
1
3:43
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:43OrzoweiRCA
BB 6054
Single
7" Single
10.01.1977
3:43Super Hits OriginalRCA Victor
PL 42333
Compilation
LP
07.1977
3:43Klingendes Schlageralbum '77S*R
66 476 3
Compilation
LP
11.1977
3:4314 stars tubesRCA Victor
PL 42388
Compilation
LP
1977
3:4315 Top Hits Juli / August '77Ariola
65 923 5
Compilation
LP
1977
Oliver Onions
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Orzowei
Eintritt: 02.07.1977 | Peak: 7 | Wochen: 11
02.07.1977
7
11
Sandokan
Eintritt: 18.03.1979 | Peak: 4 | Wochen: 8
18.03.1979
4
8
Santa Maria
Eintritt: 31.08.1980 | Peak: 2 | Wochen: 14
31.08.1980
2
14
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.98

104 BewertungenOliver Onions - Orzowei
28.09.2003 12:11
...gefällt mir weniger...
28.10.2003 10:41
mir noch weniger
03.01.2004 11:48
Das ist die Gruppe, welche ein paar Titelsongs von Bud Spencer und Terence Hill Filmen gesungen haben
25.01.2004 18:58
Tja, schon wieder was gelernt: hatte bis eben nicht gewusst, dass dieser Song, der mir schon als Kind sehr gut gefallen hatte, von Oliver Onions war. Bisher hatte ich die nur mit "Santa Maria" in Verbindung gebracht. Und "Loreley" ist auch noch von denen.
20.02.2004 13:40
Nervt in hohem Maße...
14.03.2004 21:17
weniger
19.04.2004 19:59
Oiiii hier scheinen ja fast alle den Song NICHT zu mögen. Also ich finde ihn sehr angenehm und nerven tut er auch nicht. Scheitert knapp an der 5 ... war 1977 in Deutschland sogar # 1!!!
25.04.2004 14:26
DER TRACK HAT IRGENDWIE WAS
25.04.2004 16:07
nichts für mich, wie eigentlich alles von dem duo
03.07.2004 21:18
...gut...
03.07.2004 21:23
nicht schlecht
23.08.2004 22:30
Der Song spaltete schon damals die Gemüter. Mir gefiel er (insbesondere der Gitarren/Drums-Intro)
26.08.2004 23:52
Hängen viele Erinnerungen dran, natürlich auch durch die Italo-Western
18.11.2004 18:51
neeee, garnich mein ding
02.03.2005 13:59
Einer der stärksten Songs von Oliver Onions. Bemerkenswert, daß ihre beiden Nr. 1 Hits "Orzowei" und "Santa Maria" in italienischer Sprache gesungen wurde. Das zeigt, daß man nicht unbedingt in englischer Sprache singen muß, um international erfolgreich zu sein.
22.03.2005 13:15
geht so.
09.04.2005 00:29
Hat mir nix Böses getan - ist mir dennoch unsympathisch.
04.08.2005 00:25
Gefiel mir gut.
23.08.2005 07:32
Gut, aber nicht überragend. Einigermaßen originell, mir fällt kein Song ein, der ähnlich klingt.
29.09.2005 12:34
kultig
13.02.2006 22:07
Kenn ich aus der Kindheit; hat mir nix getan aber nicht so mein Knüller
21.02.2006 23:30
Einer der besten Songs von "Zwiebel-Oliver"
06.08.2006 13:16
geht so...
06.08.2006 13:17
Durchschnitt. Nicht so der Riesenbrüller.
08.10.2006 15:28
Gelungener Song, der sich von dem in dieser Zeit üblichen Italo-Pop deutlich abgrenzt und dennoch erfolgreich ist.
14.10.2006 14:11
einzigartiger sound! absolute spitze...
16.10.2006 11:02
Aushängeschild der Oliver Onions
26.12.2006 18:57
...der Song gefällt - kein Supersahnestück, aber dennoch kult
08.01.2007 08:28
So etwas wie Non-Musik, der Einstieg ist fantastisch, überhaupt sind die Zwiebeln ganz kreativ! Abzug gibt´s nur für das leicht auf den keks gehende Na-na-na-na-na....
10.01.2007 23:08
interessante Nummer, hat mir zwar nie extrem gut gefallen, hat aber Charakter und wird immer wieder mal gerne aufgelegt bzw. eingelesen..
05.02.2007 20:03
gefiel mir nie
29.06.2007 16:26
Einer meiner Lieblings Stücke aus den 70ern.
30.07.2007 22:28
na ja
08.09.2007 22:30
Supergenial! Einer der ungewöhnlichsten Songs aus den 70ern!
20.11.2007 01:22
Dritt bekanntester Erfolgs-Song von O.O. nach Santa Maria und Flying through the air. War aus einer Serie (s.o.), nicht aus Italo-Western.
20.11.2007 19:30
Klare 5*
28.11.2007 23:48
Erinnert einen immer an diverse Bud Spencer & Terence Hill-Filme jener Tage.
12.01.2008 00:48
Ich mag die Oliver Onions eigentlich ganz gerne, aber ausgerechnet ihr größter Hit überzeugt mich überhaupt nicht. Von so herrlich-leichten Melodien wie "Fantasy", "Bulldozer" oder "Santa Maria" ist dieses Lied für meinen Geschmack leider Lichtjahre entfernt.
20.01.2008 21:36
wunderbare Jugenderinnerungs-5*
29.05.2008 13:23
Für mich ihr bester Song. Spiele ich heute auch noch gerne.
31.05.2008 19:54
Recht mitreissendes Lied, wiederholt sich aber etwas viel. 4-4,5*.
01.06.2008 01:43
sehr gut
Der Refrain ist schwach auf der Bust.
gefällt mir nicht so
reisst mich auch nicht vom hocker...
Ohne die Serie , haette sich niemand den Song angehoert
... die Assoziation mit Spencer/Hill drängt sich hier einfach auf ... hat was kraftvolles ...
Hatten bessere Songs! Mir fehlt das gewisse Etwas.
Etwas eintönig, aber originell.
.... und wieder eine Titelmelodie einer TV-Serie. Orzowei ist die Geschichte eines weißen Jungen, der in Afrika vom Stamme der Massai aufgezogen wurde und als Halbwüchsiger mit seinen weißen Wurzeln konfrontiert wird. Es ist schon erstaunlich, wie es den beiden Brüdern wieder gelingt, das Thema und das Gefühl aus einer Geschichte in Musik auszudrücken. Man hört förmlich die Trommeln der Massai. Insgesamt aber doch eher einer der schwächeren Titel von Maurizio und Guido de Angelis. Daher nur 4*
Mittelmäßig
Klasse! Erster Nr.-1-Hit des Duos in Deutschland.
nur eine 4 für mich
ok
Durchschnitt
▒ Stond in 1977 méér dan een half jaar in de Duitse hitlijsten !!! In mijn ogen een tikkeltje overdreven, maar het zij zo ☺!!!
Gefällt mir gut
absolut nerviger und grottiger Italo-Song aus den 70er - knappe 2*...

wenn schon von Bud Spencer/Terence Hill die Rede ist: könnten sie aufgrund dieses grausamen Gesangs nicht ihre Fäuste sprechen lassen?...
Die Titelmelodie von "Orzowei" war besser als die Serie.
Hibbelig und sehr schräg, ist mir zu verrückt. Im Zusammenspiel mit Bud Spencer-Kloppern vielleicht noch lustig, aber mal gesondert davon betrachtet...grottig *g*
ich liebe die Ollis;-)
Für eine 4 reichte es eben doch nicht ganz, dafür nerven die Backvocals zu sehr herum.
ich hab' keine Ahnung mehr, worum es in der Fernsehserie ging, ich weiß nur, dass ich die damals immer geschaut hab und in die Titelmusik hatte ich mich damals schon verliebt -
daran hat sich bis heute nichts geändert, der stampfige Rhythmus und der Gesang sind zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber der Refrain... einfach grandios - Höchstnote!
Nervtötend wie eh und je, aber doch irgendwie lustig; hat einen gewissen Kultstatus erreicht. Drei Sterne kann ich da schon mal geben.
ok, hatten aber viel bessere
Mag ich
... wieso das Nr. 1 in D wurde verstehe ich irgendwie nicht ... ist doch eigentlich der schlechteste von ihren bekannteren Songs ...
... megastarker Song! Dieser stampfende Rhythmus im Intro, danach das einsetzende Waschbrettgekratze und die Echoeffekte! ...

Total saustark arrangiert!!!
Ok
sehr gut!
@Stendarr

Der Song ist nicht aus einem Bud Spencer Film, sondern aus der TV Serie "Orzowei - Weisser Sohn des kleinen Königs".
Etwas sperriger, als ihre anderen Songs. Der stampfende Rhythmus und der Refrain sind natürlich Geschmackssache - mir schmeckts aber
Eher durchschnittlich bis leicht nervig.
Dieser Titel hat mir nie sonderlich gefallen. Bewundernswert ist allerdings die hohe Kopfstimme. Wenn man bedenkt dass es damals noch keine solchen stimmlichen Helferlein gab wie heute. Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "Viva Sunshine" vorhanden.
nicht mein fall
... schwacher Stampfbeat - mehr Stampf als Beat - und zudem kaum hörbarer Gesang...
Super, sehr originell, einzigartige Mischung von irgendwie allem (Beat, Echo, Synthi, Background, Drum-Solo usw.)..
Der Song verfehlt seine Wirkung nicht. Klasse!
Fand den Song damals besser wie heute, gibt bessere Songs der Band z.B. Bulldozer aus "Sie nannten ihn Mücke"
Das war ein Ohrwurm, früheste Kindheitserinnerung.

DUCS 3/1977

08.12.21: Sehe und höre ich jetzt in einer Folge "Disco" vom 25. Juni 1977. Herrlich die beiden und beim Refrain bekomme ich Gänsehaut.
Ich vertraue diesem Song mehr als den zwei Typen auf dem Cover ... sind das Gebrauchtwagen-Verkäufer aus Wolfsburg, rumänische Pornostars aus den 70s, echt witzig.
...der Gesang verhindert mehr Punkte...
Sehr gut!
Gefällt mir nicht.
Gefällt mir nicht!
Dafür mir umso mehr, ich fande die beiden hatten schon paar tolle Songs gemacht! War auch in Italien ein Hit : #3 Ende Juni/Anfang Juli 1977!
Der Refrain dieses Erfolgstitels ist schon mehr als gewöhnungsbedürftig.
Sehr guter Pop Hit von Oliver Onions, aber die Deutsche Fassung ist ebenso Spitze aus dem Jahre 1977 von '' Krügers Nationalpark''. Habe beide Titel und bin Stolz darauf !!!!
Hehe, typische Bud Spencer/Terence Hill-Mucke, auch wenn ich das noch nicht in einem der Filme gehört hab. Das müssen 5* sein!
Schwankt stark zwischen genial und total peinlich.
Okay

"Na na na na na na na na na na na na na na na na na na......."

Gefällt mir nicht.
Genau genommen gefällt das mir auch nicht. Hat aber was das es nicht ein Totalausfall ist. *3+
außergewöhnliches Lied, das verständlicherweise nicht jedermanns Sache ist.
Mir gefällt es sehr gut - erinnert mich an meine Kindheit...
Ich fragte mich schon ,woher ich diesen Orzowei kenne...
Vielen Dank @Seargeant Pepper weiter oben, sehr schön erklärt.
Du hast wieder eine meiner Dunkelgrau gewordenen Hirnzellen zu noiem leben erweckt...😊
weniger
dann doch eher ihre spencer/hill songs.
Kindheitserinnerungen aus den Siebzigern ... =^_^=
gefällt mir
Gefällt mir sehr gut
mag ich nicht so gern
Nicht mein fall.
sehr gut
weniger