Olivia Newton-John – Long Live Love
Song
Jahr
1974
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Olivia Newton-John (Long Live Love [deutsch])
Päivi Paunu (Kun rakastaa)
Vivi (Long Live Love (Leve de liefde!))
Birthe Kjær (Kom med om bord)
The Hiltonaires
Nigel Brooks Singers
Päivi Paunu (Kun rakastaa)
Vivi (Long Live Love (Leve de liefde!))
Birthe Kjær (Kom med om bord)
The Hiltonaires
Nigel Brooks Singers
4.02
52 Bewertungen
52 Bewertungen
7" Single
08.03.1974
PYE 7N. 25638 [uk]
7" Single EMI 006-95309
08.03.1974
7" Single EMI Odeon EOR-10533 [jp]
1974
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:43 | Long Live Love | PYE 7N. 25638 | Single 7" Single | 08.03.1974 | |
2:50 | Long Live Love | EMI 062-95 394 | Album LP | 03.1974 | |
2:43 | Bobby Dazzler | K-tel TA-250 | Compilation LP | 1974 | |
2:43 | Eurovision 74 | CBS 80217 | Compilation LP | 1974 | |
2:43 | Schlager schlagen ein '74 | HörZu SHZE 416 | Compilation LP | 1974 | |
2:47 | Early Olivia | EMI EMS 1322 | Album LP | 1989 | |
2:45 | Best Now | EMI TOCP-9084 | Album CD | 19.06.1991 | |
2:43 | I Honestly Love You: Her Greatest Hits | Woodford WM 860 332 | Album CD | 1995 | |
2:45 | The Very Best Of Pop Music 1973-74 | Egmont Music Club EMC7374010 | Compilation CD | 1997 | |
2:46 | This Is... Eurovision | Virgin VTDCD142 | Compilation CD | 1997 | |
2:45 | The Best Of | EMI 5 21019 2 | Album CD | 11.06.1999 | |
2:44 | Grandes éxitos del Festival de Eurovisión | Universal 583 057-2 | Compilation CD | 01.04.2002 | |
2:44 | Eurovision - Deluxe 4CD Set | BR BOX 1014-2 | Compilation CD | 19.04.2002 | |
2:44 | Eurovision Volume 2 | BR 8117-2 | Compilation CD | 19.04.2002 | |
2:46 | The Definitive Collection | Universal 584 279-2 | Album CD | 16.07.2002 | |
2:44 | 50 Years Of The Eurovision Song Contest 1956 - 1980 | CMC 0166872 | Compilation CD | 21.10.2005 | |
2:44 | The Very Best Of The Eurovision Song Contest | CMC C 00203-2 | Compilation CD | 28.04.2006 | |
2:50 | Now That's What I Call Eurovision Song Contest [2023] | Now CDNNNOW139 | Compilation CD | 28.04.2023 | |
2:45 | Now Yearbook '74 Extra [Collectors Edition] | Now CDYBENOW74 | Compilation CD | 07.06.2024 |
Olivia Newton-John
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
You're The One That I Want (John Travolta / Olivia Newton-John)
Eintritt: 08.07.1978 | Peak: 1 | Wochen: 22
08.07.1978
1
22
04.11.1978
7
8
27.07.1980
2
14
You're The One That I Want (Martian Remix) (John Travolta & Olivia Newton-John)
Eintritt: 26.07.1998 | Peak: 34 | Wochen: 2
26.07.1998
34
2
(There's No Place Like) Home For The Holidays (Olivia Newton-John & Vince Gill feat. The London Symphony Orchestra)
Angel In The Wings (Olivia Newton-John & Jann Arden)
Ave Maria (Olivia Newton-John feat. The London Symphony Orchestra)
Away In A Manger (Olivia Newton-John & Vince Gill feat. The London Symphony Orchestra)
Bad About You (Olivia Newton-John & Billy Thorpe)
Choosing When It's Too Late (Cliff Richard feat. Olivia Newton-John)
Courageous (Olivia Newton-John & Melinda Schneider)
Dare To Dream (John Farnham & Olivia Newton-John)
Don't Move Away (Cliff Richard & Olivia Newton-John)
Dream Tomorrow (Cliff Richard feat. Olivia Newton-John)
Every Time It Snows (Mark Masri feat. Olivia Newton-John)
Everything Love Is (Olivia Newton-John & Jimmy Barnes)
Find A Little Faith (Olivia Newton-John & Cliff Richard)
Getting Better All The Time (Marie Osmond feat. Olivia Newton-John)
Had To Be (Cliff Richard feat. Olivia Newton-John)
Happy Day (Olivia Newton-John & Jimmy Little)
Have Yourself A Merry Little Christmas (Olivia Newton-John & Kenny Loggins)
I Do Not Love You Isabella (Cliff Richard feat. Olivia Newton-John and Kristina Nichols)
I Love You Crazy (Olivia Newton-John & Human Nature)
I Will Be Right Here (Olivia Newton-John & David Campbell)
I'm Counting On You (Olivia Newton-John & Johnny O'Keefe)
Isn't It Amazing (Olivia Newton-John & Sun (Ho))
Let It Snow, Let It Snow, Let It Snow (Olivia Newton-John & Kenny Loggins & Clint Black)
Lift Me Up (Olivia Newton-John & Darren Hayes)
Magic (Peachy & Murphy Mix) (Olivia Newton-John & WACCI)
Marked With Death (Cliff Richard feat. Olivia Newton-John)
O Holy Night (Olivia Newton-John feat. The London Symphony Orchestra)
One Heart At A Time (Garth Brooks - Billy Dean - Faith Hill - Olivia Newton-John - Neal McCoy - Michael McDonald - Victoria Shaw - Bryan White)
Reckless (Olivia Newton-John & John Farrar)
Rest Your Love On Me (Andy Gibb & Olivia Newton-John)
Right Here With You (Olivia Newton-John & Delta Goodrem)
Silver Bells (Olivia Newton-John feat. The London Symphony Orchestra)
Somewhere Over The Rainbow (Live) (John Farnham and Olivia Newton-John)
Sunburned Country (Olivia Newton-John & Keith Urban)
Tenterfield Saddler (Olivia Newton-John & Peter Allen)
The Heart Knows (Olivia Newton-John & Barry Gibb)
The Water Is Wide (Olivia Newton-John, Amy Sky & RyanDan)
Two Strong Hearts (Live) (John Farnham and Olivia Newton-John)
What Child Is This? (Olivia Newton-John feat. The London Symphony Orchestra)
White Christmas (Olivia Newton-John & Kenny Loggins & Clint Black)
Winter Wonderland (John Travolta & Olivia Newton-John feat. Tony Bennett and The Count Basie Orchestra)
Wishin' And Hopin' (Dionne Warwick With Olivia Newton-John)
You Have To Believe (Dave Audé feat. Olivia Newton-John & Chloe Lattanzi)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung
4.02
52 BewertungenOlivia Newton-John - Long Live Love
08.03.2004 13:05
15.03.2004 11:29
Very bleak and 13-in-a-dozen UK Eurovision entry by Olivia. It's kind of nice, but no impact. This Song For Europe ended 4th in Brighton, April 6, 1974 (ABBA-day). Though an absolute Olivia-fan at the time, this song peaked at # 29 in my charts.
13.08.2004 17:29
Da war sich Frau Newton-John etwas gar zu sicher. Für einen Treppenplatz am ESC reichte es zurecht nicht.
14.07.2005 16:40
Ein allenfalls durchschnittliches Lied, mit dem sich Olivia Newton-John beim Grand Prix 1974 (musikalisch) weit unter Wert verkaufte. Wäre sie nicht für England an den Start gegangen, mit dieser Nummer wäre sie mit Sicherheit weit hinten gelandet.
14.07.2005 17:30
Heute sehe ich's anders, aber damals war ich wütend auf "die blöden ABBA" (dass die gewonnen haben und nicht O.N.-John). :))
Heute empfinde ich das Lied eher langweilig und ABBA natürlich toll.
Heute empfinde ich das Lied eher langweilig und ABBA natürlich toll.
23.07.2005 20:33
Hm, ich finde den weder schrecklich noch sehr gut. Zum Glück hat aber diese Polka nicht gewonnen damals. Klingt doch deutlich angestaubter als "Waterloo". Aber eine schöne Melodie hat der Song.
22.08.2005 15:59
ja kann mich Uebi nur anschliessen
21.09.2006 15:30
wohlwollend eine 4
30.04.2007 15:39
zuuuuuuuuuuuuuuckersüüüüüüüüüüüüüß!
HALLELUJAH! :o)
HALLELUJAH! :o)
14.05.2007 21:46
Aber nur um Lark nicht zu schocken! Das ist nun mal gar nicht meine Musik.
17.05.2007 20:50
Das ist wirklich Trash Hoch 10! Aber Olivia singt hier so süß, dass ich ihr einfach nicht böse sein kann. Und irgendwie hat die Nummer irgendwas schnuckeliges. 5 Punkte!
26.05.2007 23:54
sehr schön
22.08.2007 09:42
Nee, trotz Trashfaktor, eine eher lahme Nummer. Viel zu hoch plaziert beim Grand Prix 1974.
19.01.2008 16:05
Einen Bonusstern gibt es für die wunderbare Olivia Newton-John, die aus diesem Nichts von Lied noch das Beste machte. Ohne sie und den Heimvorteil wäre dieser musikalische Rohrkrepierer wohl ganz weit hinten gelandet im starken 1974er Feld.
gefällt mir nicht, ohne Olivia wären's nicht mal 3* gewesen.
Konnte ich erst nix mit anfange, wird mit jedem hören besser.
Umpah! Schlager pur. Muss ja 1974 ein Erlebnis gewesen sein, Livvy nach 3 Country Alben mal sowas singen zu hören. Mit Kitsch & Kult Bonus 5*.
ein wenig berauschender ESC-Titel mit überaus scheusslichem Refrain - 2.75...wurde beim ESC 1974 für UK zusammen mit Luxemburg und Monaco 4. - mit 14 Punkten, absolut keine Chance gegen ABBA...3 Wochen auf #3 in Norwegen...
ziemlich peinlich für die spätere Teeniequeen.
eine mischung aus zirkus und bierzelt musik...
Vrolijk, opgewekt nummer van Olivia Newton-John, goed voor een vierde plaats op het Eurovisiesongfestival in 1974.
Ein ziemlich enttäuschender Olivie Newton-John ESC Beittrag - damals im Jahre 1974. Vermutlich ist die doch (zu)hohe Platzierung nur mit einer Sympathie-Bonus zu erklären. 3+
Gehörte mit zu meinen ersten 10 Singles (finde ich heute noch niedlich). Musste ich mir damals unbedingt holen, da es immer auf der "Raupe" gespielt wurde. Den GPE (ESC) hatte ich damals noch nicht so drauf.
Buena.
versteh die Negativkritiken nicht recht. mir gefällt der song sehr gut, wusste gar nicht, dass er von ON-J ist, von selbiger bin ich nicht unbedingt Fan.
Vrolijk liedje geproduceerd door John Farrar waarmee Olivia 4e werd op ESF. Nederland liep er niet echt warm voor.
Toch een vrolijke (zomer)plaat.
Toch een vrolijke (zomer)plaat.
Peaked at #11 in Australia, 1974.
Dass ihr dieses Lied ein bißchen peinlich ist, kann ich nachvollziehen. Ist aber putzig genug, um hier eine 4 zu geben :)
... an zirkusmäßiger Musik kann man sich halt auch mal erfreuen ...
Der gefällt mir ausserordentlich gut. Stand in jenem Jahr natürlich im Schatten von Abba - leider.
Een mooi ESC nummer uit 1974 toen ABBA te sterk was.
▒ Matig "ESC 1974" nummerke voor Engeland door de nu inmiddels 63 jarige, nog altijd schone Britse zangeres en actrice, "Olivia Newton-John", lente 1974 !!! Vind 3 sterren persoonlijk precies op zijn plaats ☺!!!
nach cliff richard ging dab britische favoriten'sterben' weiter beim esc.
ordentliche songs, ordentlich präsentiert.
und am ende recht ordentliche top10 platzierungen.
aber siege sprangen dabei nicht heraus
ordentliche songs, ordentlich präsentiert.
und am ende recht ordentliche top10 platzierungen.
aber siege sprangen dabei nicht heraus
ze zong het op het ESC blijkbaar niet erg zuiver maar desalnietemin 5 sterren voor dit vrolijk liedje
Also sie konnte sich damals glücklich schätzen den 4. Platz zu erringen, weil dieser Song ist wirklich total schwach! Meilenweit entfernt von den Medaillen-Gewinnern! Ihre besseren Songs kamen bekanntlich erst später...
Toch wel een tof nummerke van de Britse zangeres: "Olivia Newton-John", dat tevens ook #4 behaalde op het ESCF, dat jaar!!! Ook ik vind dit zekers aanhoorbaar!!! 😏
ist durchaus ein eingängiger Titel geworden und auch ordentlich präsentiert - gefällt mir recht gut, auch wenn es jetzt keine Begeisterungsstürme bei mir auslöst...
Ohne Olivia wärs nur ein Stern geworden.
Klingt sehr bieder, obwohl sie mir sympathisch ist und auch eine gute Stimme hat.
Ist mir zu Marschmässig und zu abgehackt.
Fine Song
Toll!
ein nettes Lied von einer noch immer sehr schönen Frau
Met dit nummer deed ONJ anno 1974 mee aan het Eurovisiesongfestival. Winnen deed ze niet, al was het wel een leuke deelname.
So richtig begeistert hat mich dieses Lied nie. 4 Sterne sind aber drin wegen ihres angenehmen Gesangs
Die Polka-Instrumentierung gibt diesem von Olivia Newton-John mit glasklarer Stimme performten ESC-Beitrag einen arg provinziellen Anstrich, weshalb ich mich im Grenzbereich zwischen 4 und 5 auf die tiefere potenzielle Wertungsziffer beschränke. Allemal nett!
Ein guter Beitrag aus dem UK, vorgetragen von einer sehr bekannten Interpretin. Schwungvoll zum Mitwippen, so möchte ich das!
Da kann auch Olivia nichts retten, der ist mir zu schlagerhaft, klingt zu sehr nach "Ich will hier den Grand Prix" gewinnen.
Schunkeliges Stück mit Flötenbegleitung.
Nicht schlecht, aber: mit diesem Song konnte Olivia gegen Abba nur verlieren.
Humtata von Livvy. Haha, der ESC machte es möglich.
Als Teil eines wirklich großen Musikkatalogs finde ich es recht erfrischend :)
Als Teil eines wirklich großen Musikkatalogs finde ich es recht erfrischend :)
Knapp ok.
... wurde hauptsächlich in Europa rausgebraucht und erreichte in UK Platz 11 der Charts.
... aus dem Album "Long Live Love" (1974).