Home | Impressum | Kontakt
Login

Opus
Live Is Life

Song
Jahr
1984
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.04
303 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
31.03.1985 (Rang 14)
Zuletzt
18.08.1985 (Rang 27)
Peak
2 (4 Wochen)
Anzahl Wochen
21
1069 (1961 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 2 / Wochen: 21
DE
Peak: 1 / Wochen: 27
AT
Peak: 1 / Wochen: 18
FR
Peak: 1 / Wochen: 23
NL
Peak: 3 / Wochen: 10
BE
Peak: 2 / Wochen: 21 (V)
SE
Peak: 1 / Wochen: 11
NO
Peak: 2 / Wochen: 15
Tracks
7" Single
1984
OK 76.11884 [at]
2
Again And Again (Live)
3:51
Extras:
Beide Seiten Live in Oberwart aufgenommen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:56Live Is LifeOK
76.23578
Album
LP
12.1984
4:15Live Is LifeOK
76.11884
Single
7" Single
1984
4:15Live Is LifePolydor
881 792-7
Single
7" Single
06.1985
4:09The Greatest Hits Of 1985Telstar
STAR 2269
Compilation
LP
11.1985
4:12Attention Attention - New International HitsPolydor
827 128-2
Compilation
CD
1985
Opus
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Live Is Life
Eintritt: 31.03.1985 | Peak: 2 | Wochen: 21
31.03.1985
2
21
Flyin' High [Live]
Eintritt: 07.07.1985 | Peak: 5 | Wochen: 10
07.07.1985
5
10
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Live Is Life
Eintritt: 07.04.1985 | Peak: 4 | Wochen: 28
07.04.1985
4
28
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.04

303 BewertungenOpus - Live Is Life
30.08.2003 12:20
DER Party-Song

Im Jahre 1985 gab's zwei Mitgröl-Songs: "Live Is Life" und "Tarzan Boy".
19.09.2003 17:18
cool
19.09.2003 17:20
Der Party-Klassiker aus Österreich!
04.10.2003 12:35
Nach dem 150. Mal hören ging er mir dann doch langsam auf den Wecker...
04.10.2003 18:44
genau das ist das problem damit!
10.10.2003 21:50
...genau...
20.11.2003 23:56
hit
11.12.2003 23:40
ABSOLUT GENIALER PARTY SONG
18.12.2003 12:53
genialer Klassiker
18.12.2003 14:02
gut aber könnte auch ohne den Song leben
04.01.2004 14:48
Der Jahreshitparadensieger von 1985. Österreich war ja damals extrem gut in unseren Charts vertreten. Für viele ein One-Hit-Wonder, aber v.a. in ihrem Heimatland hatten sie viel mehr Hits. Tolle Stimmungsnummer, war unter dem Jahr nie Nr. 1. Knapp keine 6.
16.02.2004 01:31
Diesem Lied gebührt der Rang des größten Kotzfakors in 36 Jahren Hitparade. Schunkeln, grölen, auf die Pauke hauen und nach dem 10. Bier über die Bänke reihern, das verbindet man mit Opus.
16.02.2004 01:32
einfach nur widerlich
18.02.2004 08:27
Kommt selten vor, dass ein Song, der nie Nummer 1 war, die Jahreshitparade anführt.
24.02.2004 13:17
Der Zwischenteil is ja noch nett, aber der Refrain is einfach total nervtötend und nach all den Jahren wird es sogar noch schlimmer. Einer der 80s Nr. 1 Hits den ich wirklich gar nicht mehr hören möchte!!!!
24.02.2004 13:19
Spitze
15.03.2004 02:03
Naja, soooo schlimm war der Song nun auch wieder nicht. Klar, es waren Österreicher und sie hatten unteridische Frisuren und grottenschlechte Schnäuzer, doch der Song... gibt mieseres. Zum Beispiel Roxette!!!
24.05.2004 19:23
Der Anfang ist sehr gut, vom Rest wird man zu schnell "satt"
07.06.2004 11:19
mir gefällt er (immer noch)
11.06.2004 23:58
Seiner Zeit nun einmal Spitze. Klar ist man so was schnell über, weil man's zu oft hört. Aber ganz klar ein Stück, wie es in jedem Jahrzehnt nur eine Handvoll gibt und wenn es da ist, sind alle aus dem Häusschen.
21.06.2004 14:10
mag ja sein daß man nach 5 bier da heute noch immer ganz gut in einer disco herumhopsenn kann.....okay 1985 waren wir Österreichser sehr stolz auf einen weiteren "Welthit" (neben Falco)....für OPUS war das Lied jedenfalls der künstlerische Ruin (der ja meistens verkehrt proportional zum kommerziellen steht...)
10.09.2004 02:13
War unser RS-Knaller (Sommer 85 - Caserne de Chamblon)
27.09.2004 18:06
auf der schulreise einer mit dem ghettoblaster.... rauf und runter bis er keinen strom mehr hatte *lol*

dennoch ein guter song!
27.09.2004 18:08
E' sempre una bella canzone per stare in compagnia e cantare
27.09.2004 18:11
prima
27.09.2004 18:12
ich steh eigentlich nicht so auf partysongs
...4
06.10.2004 00:27
einer geht noch ...
16.10.2004 23:26
DER song... Wer kennt ihn nicht?
17.10.2004 10:20
Auch wenn ich es nicht so gerne sage: ein Ohrwurm mit totalem Spassfaktor. Ein bisschen doof, aber so müssen diese Hits wohl sein...
17.10.2004 10:42
Das ist Musik aus Österreich! Ein Stimmungskracher!
04.11.2004 21:25
na na na na na

labarabababa

LIVE IS LIVE


;-)
19.11.2004 21:56
Immer noch ein Dauerrenner
20.11.2004 15:38
Ist mir komischerweise nie verleidet!
05.01.2005 23:30
Glaube, dass jeder irgendeinen erfolgreichen Titel partout nicht ausstehen kann. Mein Schüttelfrost-Lied Nr. 1 (nach dem Holzmichl) ist dieses hier.
Und ich weiß auch warum: Dieser Sänger ist einfach grauenhaft!!! Seine Stimme noch viel mehr. Die Nummer an sich ist gar nicht sooo übel und bei gewissen Anlässen zu späterer Stunde nach wie vor ein Mitgröler.
07.01.2005 15:50
Riesen Partykracher !!! Auch nach dem hundertstenmal hören noch gut. Da MUSS man die Lautsprecher aufdrehn !!
17.01.2005 11:27
seeehr gut
22.01.2005 04:37
in den 80ern gut, jetzt kann ich den Song kaum mehr ertragen. was ich komisch finde, ist einer der ganz wenigen song die ich in den 80ern toll fand und jetzt...
irgendwie muss ich bei dem Song immer an Wolle Petry denken, keine Ahnung wieso.
24.01.2005 23:43
Nicht tot zu kriegen!
24.01.2005 23:45
HAMMER!!!
03.02.2005 00:48
Der beste Party-Song von 1985. Selbst in Frankreich in allen Discos zu hoeren.
03.02.2005 08:53
Nach Falco's "Rock me Amadeus" der beste Hit aus Österreich
12.02.2005 19:55
sehr gut
16.02.2005 22:39
KLASSIKER UND AUF JEDER FETTE EIN SICHERER STIMMUNGSKNALLER
19.02.2005 23:52

Der Text gehört zu den sinnlosesten,
die ich je gehört habe.
Auch die Stimme des Sängers nervt
und hat mir noch nie gefallen.

Diese Musikgruppe verstärkt sogar
meine schon immer latent vorhandene,
leichte Abneigung gegenüber unserem
österreichischen Nachbarn...

20.02.2005 01:10
21.02.2005 10:29
DAS ORIGINAL!

Absoluter Partyknaller. Erinnert mich immer an die Disco am JW/BR OL in Ebikon
23.02.2005 22:23
ich muss den oberen Schreibern beipflichten. Bei diesem und bei life is for living von BJH krieg ich jedes Mal schier einen Tobsuchtsanfall, wenn sie mal im Radio kommen. Müsste eigentlich polizeilich untersagt werden, solche Nullnummern durch den Äther zu jagen, von wegen Luftverschmutzung und so
25.02.2005 12:19
dasch musig
27.02.2005 00:26
besser als der Schrott von Ötzi usw.
27.02.2005 01:18
weils halt doch kult ist, und mir verwunderlicher weise nicht auf die nerven geht, gibts eine 5.
20.03.2005 22:08
volksverblödung, sorry
01.04.2005 22:17
super
10.04.2005 18:45
obwohl zwischenzeitlich auf eine 4 gefallen (siehe kommentare am anfang wegen "zuviel gehört"), klingt das teil nach langem nichtmehrhören wieder richtig geil! zum mitgrölen!
15.04.2005 12:15
Mindestens eine 4 , darf man aber nicht zu oft hören
20.04.2005 18:07
In den 80er Jahren gab es eine Vielzahl von Hits aus Österreich, die auch bei uns erfolgreich waren. "Live Is Life" ist der mit Abstand schwächste davon
21.04.2005 22:47
toll
29.04.2005 14:16
Der Hammer
11.05.2005 17:27
auf einer party genial
11.05.2005 17:29
Kann den Song nicht ausstehen! Mochte ich noch nie.
16.05.2005 23:12
Der ganz grosse Hit von der österreichischen Band Opus wurde 1985 in den Radios rauf und runter gespielt. Heute immer noch genial zum Hören. Kultcharakter.
23.05.2005 11:59
ok
29.05.2005 21:32
Das war der Power Hit meiner Jugend.
Volle 6 Punkte.
30.05.2005 15:49
Es gab eine Woche in meinem Leben an dem ich mir nichts sehnlicher gewünscht habe, als diesen Song zu hören. Ich war im Zillertal im Skiurlaub, wir schrieben das Jahr 1987, und es gab nur Schrott zu hören, alles mit Handorgel und irgendwelchen folkloristischen Anlehnungen. Mann, ich habe mich noch nie nach einem schlechten Song gesehnt, aber damals habe ich sogar vor Zeugen laut ausgesprochen, wenigstens nur einmal live is life zu hören, heute nahezu unvorstellbar.
05.06.2005 09:35
de party song wos git!
25.06.2005 21:18
Sehr gut!
01.07.2005 22:40
3+
01.07.2005 22:50
Gefällt mir gar nicht.
Doch es ist eines dieser Lieder, das man nach ein paar Takten sofort erkennt!
20.07.2005 18:57
Naja, war eine Zeit lang ganz okay
20.07.2005 20:31
Künstlerisch nicht gerade die Wucht. Mit viel Goodwill zwei Punkte.
27.07.2005 03:02
wenn man dieses cover heute anschaut, kommen einem die tränen...aber egal...es ist einer der meist gespielten party songs überhaupt und irgendwie will er mir nie so richtig auf den wecker gehen, obwohl ich mich darauf eigentlich schon lange eingestellt hatte...scheint halt einfach ein guter song zu sein...alleine der (völlig banale) drum part am anfang ist kultverdächtig...
22.08.2005 11:25
Finde es genial!!
22.08.2005 11:45
gut
22.08.2005 11:45
ICH kenn den song und wäre froh, ihn nicht zu kennen... JEDES mal löst er bei mir höchste militante empörung aus! ist wohl DIE saufhymne schlechthin, für menschen, die unter tragischer autoaggressivität leiden und nichts besseres wissen, als den ganzen abend "LIVE IS LIFE" herumzuschreien... ;)

26.08.2005 07:59
Passabel.
07.09.2005 10:33
Einer der größten Erfolge aus Österreich, nur Amadeus von Falco verkaufte weltweit noch mehr soviel ich weiß.
Der Song ist so ein typisches "passiert"-Lied. Ohne viele Erwartungen auf LP gepresst, qualitativ sicher nicht 1. Sahne - und geht plötzlich unerwartet um die Welt.

Von Opus gibts bessere Songs, die aber bei weitem nicht die Erfolge von Live is Life hatten.

Nachteil von dem Song war sicher, dass Opus seitdem in eine spezielle Ecke gedrängt wird und alles andere als dieser Song wenig Chancen hat.
10.11.2005 01:30
Eine gute vier, aber beileibe keine fünf.
19.11.2005 18:40
lieber nicht.
10.12.2005 10:10
Super!!!
09.01.2006 15:56
Absolut guter Rock Song aus Österreich.
Und sogar erfolgreich! Eine #1 in Deutschland, und sogar eine #6 in Großbritannien. Respekt!
09.01.2006 16:13
Geiler Partyhit!
27.02.2006 09:14
Saufhymnen?. Für die die dies zutrifft vielleicht schon, jedoch ist dieser Song eher eine Hymne für das Leben!.
18.03.2006 17:22
Man liebt oder hasst den Song. Ich gehöre zur zweiten Kategorie.
27.03.2006 16:15
verleideter Bierzelt-Song.
03.04.2006 19:46
Superhit! Den kennt wohl jeder ;)

PS: Verzeih mir, southpaw :D
03.04.2006 20:33
hey der song war vor meiner zeit, ist recht in ordnung
05.04.2006 14:01
gut
12.04.2006 14:12
zum mitgröhlen, wenn man zuviel Bier intus hat...
12.04.2006 14:31
Kann ich nich' ab.
19.04.2006 00:47
darf auf keiner party fehlen! und JEDER kennt´s!
19.04.2006 06:22
Gut zum mitgrölen und hoher Wiedererkennungseffekt.
14.05.2006 21:38
Dicker Bonus für gute Erinnerungen an die letzten Jahre. Und das auch ohne Bier. Simpel, aber kein reiner Saufsong.
25.06.2006 11:50
Max28 bringt's auf den Punkt: Wenn die Erwartungen tief sind und niemand mit dem Erfolg rechnet, dann gibt's bestimmt ein Kult-Song! Das perfekte One-Hit-Wonder, mit auf Hundert Jahre garantiertem Party-Potenzial. Simpel + effektiv. Daran könnten sich die Marketingstrategen mal ein Beispiel nehmen :-)
27.06.2006 00:08
erinnerungsbonus...
08.07.2006 22:31
dieses lied hat 5* verdient
17.07.2006 20:09
weniger
21.07.2006 19:47
... da hat mein sohn seinen ersten tanz auf's parkett gelegt (mit 1 1/2) <grins> ... und kinder und betrunkene sagen/zeigen immer die wahrheit, oder? ...
:-)
16.08.2006 16:52
ist sicher o.k.
04.10.2006 16:37
Omal ajal oleks rohkemgi punne pannud
04.10.2006 17:16
Jäjo, damals wars ein sehr gerne gehörter Song, hetzutage reisst er mich nicht mehr so sehr vom Hocker.

Revolvermann
04.10.2006 17:20
platt und schlimm
14.10.2006 17:47
ein welthit made in A! schon zu abgedroschen darum nur mehr 4* für den bierzelt rock..
14.10.2006 18:05
Gut
23.10.2006 01:56
abgedroschen ohne ende, für eine vier reicht es aber noch...
18.11.2006 00:55
naja, irgendwie ganz nett immer noch, aber für eine vier reicht es net ...
03.12.2006 11:16
Super Mitgröhl-Klassiker, der nüchtern schnell nerven kann, aber auf zünftigen Gelagen nicht fehlen sollte... ;)
03.12.2006 11:24
Mittlerweile etwas abgetroschen.
13.12.2006 20:24
relativ schlimm
05.01.2007 20:21
Guter Hit!!!Gut zum mitsingen auch wenn man schon etwas promille im Kopf hat!!!
05.01.2007 21:54
DER Livesong schlechthin!
27.01.2007 20:06
"Live Is Life nanananana..."

Sehr gut!
30.01.2007 22:31
Kann die vielen tiefen Noten verstehen. Diese Nummer nervte mich damals auch ziemlich, und ich musste deswegen immer häufiger das Radio stummschalten. Konnte auch nicht verstehen, warum dies die Jahreshitparade gewinnen konnte. Jetzt, mit entsprechendem Zeitabstand, finde ich diesen Prototyp eines Mitgröhlsongs wieder ertragbar. Allerdings nur wenn sparsam dosiert. Knapp im grünen Bereich.
30.01.2007 22:36
Strunzdebiler Bierzeltsound par excellence. Die Strophen gehen noch, deshalb keine 1.
31.01.2007 01:25
So schlimm ist es nun auch nicht! 4 Punkte wegen sentimentaler Kindheitserinnerungen.
11.02.2007 11:50
der hass
11.02.2007 11:53
nervig
16.03.2007 08:33
Schade für die Gruppe Opus, dass sie ausserhalb von Österreich immer nur auf dieses eine Lied reduziert werden! Dabei hatten sie viele schöne Rocksongs und Balladen, die eher internationalen Erfolg verdient hätten als dieses mittelmäßige Party-Liedchen! Na ja, irgenwie ist es schon kultig und damals hat es eben einfach dazu gehört, auch wenn es musikalisch natürlich dürftig ist!
21.04.2007 18:56


Wieso darf man eigentlich keine Minuspunkte vergeben?
23.04.2007 01:32
Pour les fêtes champêtres uniquement.
23.04.2007 10:00
Etwas stampfen, etwas klatschen, etwas "Na-na-na"... das reichte damals für einen Hit... und würde es wohl auch heute noch...
14.05.2007 15:03
eine knappe 4
17.05.2007 00:32
Finde ich einen der besten Party-Songs überhaupt, treibt mir richtiggehend die Tränen in die Augen...
28.05.2007 09:21
Genau so schrecklich, wie das Cover von Dj Kötzi.Oke, nein doch nicht so schlimm..
28.05.2007 09:29
find ich immer noch super
05.06.2007 16:37
Mal wieder so ein Song vom Prädikat: "Totgespielt"....ABER... einfach KULT.
16.06.2007 21:59
Ist zwar Kult, aber kann man nur noch auf Partys und in Bierlaune hören. Ist abgenuddeld.
16.06.2007 22:09
ich kann mich gerade noch für einr 3 überwinden.
19.06.2007 20:44
Toll fand ich es nie, aber 1985 taugte es noch als Mitgröhl-Hymne für die Klassenfete. Heute für mich komplett unerträglich.
19.06.2007 20:47
Die Worte von Starlord unterschreibe ich!
Das Cover von DJ Ötzi kenne ich nicht...
...und das ist wahrscheinlich auch ganz gut so! ;-)
13.08.2007 10:08
Über die musikalischen "Qualitäten" dieses Titels braucht man sich nicht zu streiten, es ist nicht gerade ein Kunstwerk. Aber die eingängige Meldodie und der sehr publikumsfreundliche Refrain haben auch mich damals mitgerissen. Nur, damals war ich 10 Jahre alt! Mit der Weisheit des Alters bleibt mir nur ein Urteil : schwach!
17.08.2007 23:28
...wunderbar...
20.08.2007 19:56
super
23.08.2007 20:57
Top Hit aus dem Jahr 1985, mann o mann schon 22 Jahre her. In 1/86 USA #32
24.08.2007 23:59
Nananananaaaa... muss echt nicht sein!
30.08.2007 22:41
▓ Het is misschien meer geschreeuw dan gezang maar toch hadden de heren van "Opus" er ook in Holland een grote Top 3 hit mee, april / mei 1985 !!! Af en toe bij feesten komt de plaat voorbij fietsen !!! Is helemaal OK !!! (NL Top 40: 10 wk / # 3) !!!
05.09.2007 14:08
L'ORIGINAL =)
30.09.2007 19:25
mega cool
01.10.2007 00:49
Oh Gott, ich hab mal ne zeitlang in de nähe eines Biergarten gewohnt.

Um die 47 mal am Tage wurde dieses widerliche Etwas gespielt, während das Pack-Party-Volk lauthals mitgegröhlt hat. Das war die Hölle.
1* natürlich.
08.10.2007 12:22
Anfangs noch ganz toll und unterhaltend, aber schon bald sehr einseitig und nervig.
08.10.2007 19:44
So gut wie gar nichts. Verbreitet bei mir null Stimmung.
27.10.2007 19:02
Recht gut.Man darf es nur nicht zu oft hören...
29.10.2007 17:53
Einer der wenigen Partysongs,die genial sind!!!
12.11.2007 22:39
den Erfolg dieses Songs kann ich nicht nachvollziehen
12.11.2007 22:41
sehr gut
13.11.2007 15:10
Das Hören dieses Lied hilft eventuell gegen Sodbrennen, zumindest hat es die gleichen Nebenwirkungen, wie ein Ratiopharm Medikament gegen Sodbrennen:
Durchfall, Verstopfung, Blähungen mit Windabgang (Flatulenz) (unter Umständen mit Bauchschmerzen), Übelkeit und Erbrechen, Braun-schwärzliche Verfärbung der Zunge, Mundtrockenheit, Entzündung der Mundschleimhaut, Pilzinfektion und Bauchspeicheldrüsenentzündung.
28.12.2007 15:24
geht
10.01.2008 09:51
Rational betrachtet: Grauenhaft. Aber der Mensch ist ja nicht nur ein rationales Wesen. Dieser zweifelsohne anspruchslose, primitive, ja dumme Song reisst mich einfach jedesmal mit.
15.01.2008 19:20
Legendär!!
19.01.2008 22:27
Genial!
Abgedroschen? Langweilig? Ihr solltet mal lieber genug Englisch lernen um den Text zu verstehen, ihr pubertären Bubis.
Anspruchslos und dumm? Da hat wohl auch wer den Text falsch oder gar nicht verstanden. Leute, zuerst fragen, dann schlagen!
23.01.2008 23:15
Alle finden den Titel gut. Komisch, ich finde den einfach nur scheiße.
24.01.2008 01:02
ja doch, kenn ich auch
25.01.2008 18:36
Als der Song raus kam, auf Partys ja noch gerad erträglich. Inzwischen aber völlig indiskutabel.
12.03.2008 23:15
gerade noch auf 2* aufgerundet. Ist nicht mein Fall.
12.03.2008 23:22
neee danke
24.03.2008 13:16
Kann mich Chris1986 nur anschließen. Verdrischt lieber das Cover von Ötzi.
08.04.2008 19:39
Stimmungs-Kanone
08.04.2008 21:16
Nervig, dumm, einfach ätzend.
22.04.2008 11:30
An sich kein schlechtes Lied, wurde aber im Radio totgespielt. Aber nach ein paar Bierchen einfach toll ;-)
28.04.2008 21:10
Bis heute ein Stimmungsmacher pur - nie penetrant wie DJ Ötzi- oder Hermes-House-Band-Müll
29.04.2008 10:35
auch wenn man es nicht mehr hören kann, die stimmungsqualität ist bis heute unerreicht
06.05.2008 15:47
leider auch schon zu oft gehört darum nur 5 - betrunken immer noch eine 6 *g*
16.05.2008 13:23
Hat mir recht gut gefallen, aber zu dieser Zeit gab es für mich besseres.
24.05.2008 18:03
okay
(@oben: sollte dieses ständige "Fuck off and die" cool wirken...?)
25.05.2008 08:19
...grausam...
25.05.2008 20:56
Volle Punktzahl
30.05.2008 14:01
Hat mit Musik nix zu tun.
20.06.2008 12:57
Neben Meat Loafs "I would do anything for Love" und OMD's "Maid of Orleans" eines der schlimmsten Verbrechen der Musikgeschichte.
12.07.2008 14:27
Un grand classique !
Extrem nervtötender Song.
Ein Song für gute Stimmung, der bei mir gut rüber kommt.
Ich hatte jetzt noch nie Probleme mit dem Song.
suuuper!!!
DER Partysong? Warum eigentlich?

Ich kanns bald nicht mehr ab... An Partysongs gibts nun wirklich cooleres!

=== WAS IST DAS DENN ????? Jadeluxx zieht hiermit auch 2 wahnsinns Geniestreiche runter? Unmöglich...
Ich habe nichts gegen Partysongs, als Beweis dafür geb ich diesem Song eine sehr großzügige 5.
*haha* Es lebe der kultige Austropop. Dabei ist das Lied so einfallslos...
Einfach kult!
fürchterbare Mitgröl-Fetenmusik. Bekommt nur Punkte wegen des Erinnerungswertes.
Ein Klassiker am Platz # 3 in die NL Hitparade im Vorjahr 1985.....

in 2008 wieder erfolgreich im Remix Fassung beim EM Fussbal, durch ein werbung von "Bavaria Beer" !

Schau mal...sehr komisch:

http://nl.youtube.com/watch?v=FTMQ643iYwU
Ist halt typisch... mehr nicht... So wie viele andere Songs vor meiner Zeit :P... GUT, aber KEINE 6: 5
Riesenwurf der Österreicher, der erst im Nachhinein zum Ballermann-Reiher-Song degradiert wurde
Als Party-Song schon klasse...auch ohne Alkohol.

@hojohojo
Recht hast du.
Grauenvoll....hat mich damals schon genervt und daran hat sich bis heute nichts geändert.
Von der laemmerschwaenzigen oesterreichischen Gruppe Opus wurde hier zu einem der hirnrissigsten Texte der Popgeschichte kongenial eine Form des Endlosschleifen-Stampf-Rocks erfunden, die auch heute noch in Fussballstadien oder auf exzessiven Feten u Besaeufnissen die Kehlen zum Groelen bringt.
nervig
Hammer!
Ein gewisser Ohrwurm-Faktor kann schwerlich bestritten
werden, aber eben, man wird auch älter (und hoffentlich)
weiser.....

3 +
Damals grauenhaft. Geht auch heute nicht so richtig.

@ emalovic & Reto: Hehe, Ähnliches dachte ich früher auch schon :)

EDIT 2021: Allerdings eine AOR-Band unter vielen, aber so schlimm nicht, wie der Song vermuten läßt.
Diese hohe Stimme *bah* Nur Justin Timberlake hat das Recht als Mann so hoch zu singen *bahhhh*
Übrigens gefällt mir hier wieder nur, wenn es mehrere zusammen singen.. ohne DIESE Musik im Hintergrund
nananananana.. *gröhl*
auch in den 80ern gab es Hits die man schlecht nachvollziehen kann!
Netter Partysong. 4+

CDN: #7, 1985
USA: #32, 1986
einmalig
schwach
Kult
damals war ich in einem feriencamp und da lief das ding tatsächlich von morgens bis abend ca. 10-20mal am tag. eigentlich ein schlimmes ding, aber der erinnerungsfaktor bringt die punkte.
... hörte ich das erste Mal mit dem Blaupunkt-Autoradio in meinem Audi 100 5S auf der A 44 kurz vor der Ausfahrt Kassel-Wilhelmshöhe - naja, dachte ich damals und das ist heute noch so geblieben. Mit Erinnerungszuschlag 4 Points - nicht mehr!
Lo mejor es la base rítmica. Es una canción muy simple.
Nur an einer Bierparty hoerbar
ein Pub- und Bierzelt-Dauerbrenner...besser als die unsägliche Hermes House Band, aber ein wenig schlechter als das Cover von Stargo - 3.5 - abgerundet auf 3*...Song wirkt auf mich hier sogar ein wenig lahm...
Gibt bessere Versionen als dieses Original.
knapp ok
1985 brachten "Opus" die deutsche Hitparade etwas durcheinander:

Plötzlich schob sich wie aus dem Nichts diese damals relativ unbekannte Formation an die Spitze der Hitparade.

1.Opus - "Life Is Live"
2.Sandra - "Maria Magdalena"
3.Tina Turner - "We Don't Need Another Hero"
Ein Klassiker und ein guter Song zum Abfeiern oder zum Mitgröhlen im Stadion. Würde ich sonst aber nicht schnell auflegen.
Meezinger
Ik vond het in 1985 best een aardige meezinger, maar dat het uiteindelijk zo'n cultstatus zou krijgen had ik nooit gedacht. Omdat het toch een klassieker is, 4 sterren!
gelungen.
it always remember to me Maradona during his training in Napoli stadium... take a look in youtube:
Maradona - Life is Life.

and enjoy.
so bad it hurts
goeie feestplaat van opus
Dit nummer was in de jaren tachtig een enorm grote Europese hit. Mij persoonlijk heeft het nummer eigenlijk nooit echt aangesproken ... Is me nog net twee sterren waard.
Der Party-Klassiker ohne den Song läuft nichts
großartiger Song
Ein Gassenhauer.......nicht mehr und nicht weniger.
Für alle, die mit 6 Promille noch gerade stehen können. Das wohl bescheuertste Lied, das die 80er aufboten, alle anderen Nettigkeiten, die mir noch auf der Zunge liegen, verbietet mir der Anstand.
"Musik für Oberlippenbart-Träger" habe ich mal irgendwo gelesen. Trifft es glaube ich ganz gut.
grauenhaftes Gedudel in den höchsten Tönen - hörte/höre ich nicht gerne.....
Man will gerne mitsingen, aber das Lied ist irgendwie langweilig, eher für Opas, die aus ihrem Bett geweckt werden sollen.
zuhälter und heútige hartz 4 musik

d # 1 us # 15 sehr erstaunlich
Ein toller Song - und ich war damals so stolz, dass wir Österreicher so eine stimmungsvolle Rocknummer machen. Klar war der Applaus bei dieser Live-Aufnahme etwas überdrüber - doch nach lesen der Beschreibung (wurde als Zugabe am Konzertende noch einmal gegeben, da beim ersten Mal das Band zu kurz war) wird klar, warum die Leute da so "gekünstelt" jubeln. Ein Erfolg und eine tolle Jugenderinnerung - daher aufgerundete Höchstnote.
den Song kennt wohl auch jeder - ich kann durchaus nachvollziehen, dass die Stimme auf manch einen ziemlich nervig wirken mag - mich stört sie nicht und deshalb mag ich dieses eingängige Stück sehr

ist eigentlich ein Muss für jede Stimmungsparty, ist aber nicht nur fürs Festzelt geeignet, sondern auch fürs gutgelaunte Autofahren etc. oder einfach zum Mitwippen zwischendurch...
Super Song einer österreichischen Band! Habe damals sofort das Album (LP) gekauft und musste/durfte feststellen, dass die Jungs eingetlich Musik machen können. Kommt bei "Live is life" nicht so ganz zur Geltung, aber die anderen Songs sind Hammer. Bins either ein grosser Fan von OPUS und mit den Jungs seit über 20 Jahren befreundet und ein regelmässiger Gast im Studio und an Konzerten. Kann mir die Musik bei jeder Gemütslage anhören. Spricht mich total an, der SOund der Jungs. Übrigens: am 17. Dezember 2011 findet in der Grazer Oper wieder ein Konzert mit Symphonie Orchester statt. Dazu kamm im April 2010 die DVD & CD des ersten Konzertesin der Grazer Oper auf den Markt.Ein supertolles Konzert mit all den Highlights dieser Topband aus Österreich.
klassiker
Richtet sich in erster Linie ans besoffene Proletariat - aber auch für uns Intellektuelle hin und wieder ein Schunkeln wert.
1985, sehr gut
Na ja, letztendlich doch etwas eintönig.
... ein Klassiker ... simpel gestrickt - für jeden zum Mitgrölen ... aber sicher nicht gut, weder musikalisch, noch textlich, noch gesangstechnisch ...
Ok
Ganz kleines Kino
Schon erstaunlich, was alles ein Hit werden kann! Und was für einer!
In den deutschen Charts eroberte der Song am 15.04.1985 die Spitze und hielt sie ganze 6 Wochen lang, bis Anfang Juni. Dann konnte den Song wirklich keiner mehr hören.
Zugegeben: Man konnte da bestimmt gut mitsingen, besonders mit dem entsprechenden Alkoholpegel im Blut.
Aber insgesamt ist der Song doch nun wirklich ein musikalisches Lowlight, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Knappe 4 Sterne.
It is amazing and a classic, everybody knows this song. One of the best, if not the best party track. Very simple and catchy.
mittlerweilen höre ich es wieder gerne mal. damals nervte es schon!
amazing
Nein!!!
the singer's voice is pretty annoying
... "blaugrün" und Co. sei gesagt: Der Song kann nichts dafür, dass er millionenfach gespielt wurde und somit zum Nervfaktor wurde. Man sollte aber den Song selbst bewerten, nicht aber den Nervfaktor. Der ist bei mir auch angekommen, trotzdem vergebe ich die 6. Weil's ein riesen Kracher ist und auch bleibt, vielleicht muss man ihn mal 10 Jahre nicht hören, ... dann geht's wieder ...
YEAH!!!
Rätt så bra låt.
Average to the dance cover by Hermes House Band & DJ Otzi in 2002.
... der Duft von abgestandenem Bier liegt hier in der Luft ...
gesanglich eher "furchtbar" - aber irgendwas hat der Titel, sonst wäre er wohl nicht so erfolgreich gewesen, aufgerundete 5
Ganz OK, nicht mehr und nicht weniger. 4-
sorry leute, aber das ist nicht euer ernst, oder?
dieser song ist grauenhaft und das war er auch schon immer!!!
vielleicht gerade gut genug für ein paar besoffene am ballermann oder im après-ski
Penetranter, nerviger Song, der mir schon so was von vom Hals heraushängt. Knappe 3.
Was soll man dazu sagen, außer Spitze!! Hervorragend finde ich auch Günter Timischls (STS) Zwischenruf: "All together now!"...
Un classique avec un peu de Schlager. C'est super.
3 Punkte für 3 Worte: Nicht Live Is Life, sondern One-Hit-Wonder...
Absoluter Stimmungshit und Partykracher!
Das ist glaub ich einer der wenigen "Partysongs" der mir nie auf den Wecker ging! War ein Riesennummer damals :
Meist verkaufteste Single 1985 in D (7 Wochen #1) und in CH (obwohl´s "nur" auf Platz 2 landete). In AT hinter Falco´s "Rock me Amadeus" die am zweit meist verkaufteste Single des Jahres (8 Wochen #1!). War auch in ESP #1 (für 11 (!) Wochen)!!! Zudem noch Top 10 in IT (#6), IRL (#4) South Africa (#2)
Dit klinkt heel leuk.
singen ist nicht so seins aber abhotten kann man grandios auf diesen Song
Gerade zufällig über die Funktion "50 letzte Reviews" gesehen, dass ich diesen noch nicht bewertet habe. Liegt wohl daran, dass ich eher Alben und Interpreten gesammelt bewerte.
Man kann über den Song lästern, verstehe ich, dennoch ist er einer größten Stimmungssongs der letzten 50 Jahre.
Hab ich "Flyin' high" schon bewertet? Gleich mal schauen.

Kenne ich auch aus "Ice Ice Baby: One-Hit Wonders 1955 - 2015" - tolles Buch.

DUCS 2/1985

10.06.23: Sehe ich gerade nochmal in Peters Pop Show vom 30.11.1985. Ein perfekter Opener der Sendung.

18.02.24: Sehe und höre ich gerade nochmal in einer Best Of Folge des WWF Club. Ach ja ...

06.07.24: Sehe und höre ich gerade nochmal in der wichtigsten Musiksendung meiner Jugend, Formel Eins, der Folge 78 vom 19. März 1985. Der bekannte Live Mitschnitt Video Clip mit dem speziellen Publikum.
Ein sehr mitreissender Party-Hit, sehr motivierender Text, passt doch zuweilen fantastisch gut!
Das ist sie, die Nr. 1 der schlechtesten Titel der 80er Jahre. Es ging nie noch primitiver und mieser, dazu brauchte man dann schon die 90er. Die grausige Stimme des Sängers gibt dem Ganzen dann noch die unnötige Würze.
ein Song mit sicherlich keinem hohen Anspruch, macht aber irgendwie Laune....
Ach ja - eingängiger Ohrwurm. Auch wenn der Anspruch da sicher nicht so hoch ist. Zum mitsingen und mitgröhlen taugt`s allemal.
Opus lernte ich im Bayrischen Rundfunk (Bayern 3) kennen, als Ende 1984 ein Konzert von ihnen übertragen wurde. Daher kannte ich Songs wie "Flying High" oder "Up And Down" schon vor ihrem Smash, und ich wusste, dass dies eine Band mit Potenzial war.
Das Lied wurde leider durch die Verkommerzialisierung der Popmusik durch private Medien zum "Bierzelt" oder "Apres Ski"-Hit abqualifiziert, nicht durch die Qualität des Songs an sich. Erstaunlich, wie sich viele der Reviewer von diesem Quatsch verleiten lassen.
Nicht mehr wegzudenken.
Ich kann nur Höchstwertung für diesen Klasse Party Klassiker geben. Als Kind immer Mitgegrölt.
UK #6 USA #32
Live Is Life - eine Austro Rock-Legende. 5-
leuk liedje maar vreselijke irritante stem heeft de zanger,daarom nog net voldoende
Klassiker!
Ausgezeichnet.

Typischer Party Song.
Österreich und Party machen. Schon klar.
Sehr gutes Lied. Damals haben wir noch unsere Tonträger gegenseitig auf Cassetten überspielt. War eine tolle Zeit.
Het blijft een wonder dat dit nummer nog steeds succes boekt. Maar destijds vond ik het ook een leuk nummer.
Solider Ohrwurm der bei mir immer noch Erinnerungen weckt:
das schneebedeckte Altenstadt in Oberbayern, es war Feb 85 kurz nach dem Wecken auf dem Springerlehrgang und dann lief immer dieses Lied im Radio. Machte die Bundeswehr immerhin etwas erträglicher ! War mir klar das dieses Teil ein Hit wird, was einige Wochen später dann in D ja auch wahr wurde. Bewertung mit Nostalgie-Bonus !
Das ist einer der Party-Überflieger
Blijft een tof nummer
War schon immer Schrott. Dieser Gesang gepaart mit dem plattesten Refrain der Musikgeschichte verbietet mir sogar einen Kultbonusstern.
Immortal hit
Och nö

Heute wieder im Radio gehört und musste fast würgen. Deshalb von ** auf * abgewertet.
Darf auch heute auf keiner Party fehlen.
Vielgespielter Partyklassiker. Mit Abstand betrachtet ist das aber ein gutes Liedchen das seinen Zweck offensichtlich nicht verfehlt hat.
Ganz klar überschätzt. Aber wenn man es nicht zu oft hört geht es völlig i.O.
Find ich gar nicht so schlecht, gibt viel schlimmere, und die von einigen als furchtbar empfundene Stimme erinnert mich an Roger Hodgson.
eines meiner ersten lieblingslieder! damals fing ich gerade an einen eigenen musikgeschmack zu entwickeln.
"live is life" hat sich bis heute nicht abgenutzt. ich finde, dass dieser song viel power, viel positive energie hat.
Furchtbar². Primitiv. Nervtötend.
Die Mutter aller Ballermann-Promille-Vokuhilaoliba-Saufgymnen. Aufgerundete 0,5 Sterne
Gute 4 von mir...
Sehr guter Klassiker meiner Kindheit von Opus! Party Kult und eine gute 4!
Mochte ich damals, hängt mir aber seit vielen Jahren zu den Ohren raus. Das Ding wurde einfach überdosiert im Laufe der Zeit.
Hat nur beim ersten Mal gezündet, dann ist es aber auch gut.
Worst song EVER!
Sackdoof, grenzdebil, saudämlich, strunzdumm, behämmert, einfältig, minderbemittelt, primitiv, schwachköpfig, unsinnig, beknackt, hirnrissig, blödsinnig, lächerlich und idiotisch sind Adjektive, die dieses OPUS DIABOLI treffend beschreiben.

Meinen Glückwunsch zum zweitschrecklichsten österreichischen Export aller Zeiten! 1+
Zum Ende der Band muss ich den Superhit nun auch noch bewerten.
Extrem schlimme Nummer! Denke mir, evtl. nur im Vollrausch zu ertragen. Habe ich damals als Kind schon gehasst und es wird im gediegeneren Alter nicht besser. Ich sehe immer zu, dass ich dieses Lied irgendwie mit was angenehmeren übertönen kann, sprich wenn es irgendwo läuft meine Kopfhörer ins Ohr zu stecken und was anderes zu hören. Da dieser Ohrwurm mir sonst den ganzen Tag versaut. Ich bin froh, dass dieser furchtbare Hit heute nicht mehr so oft läuft. Eines der Liedern aus den 80ern die man nicht wirklich braucht oder vermisst.
Leider von den Radios totgespielt. Jetzt nervt der Titel nur mehr.
Witzigerweise wusste ich all die Jahre nicht, was dieser (dämliche) Titel bedeuten soll (beim Text nie richtig hingehört..), bis ich erfahren habe, dass der Song für ein Jubiläumskonzert (die Band gabs damals schon 11 Jahre..) geschrieben und dabei live aufgenommen worden war.
Wies in der englischen Wiki heisst: "The song expresses 'the enthusiastic attachment of the group to the stage'".
Alles klar.
Irgendwie hatte ich Mitte der 80er noch ein etwas anderes Geschmacksempfinden, aber heute bekomme ich von dem Gegröle die Krätze.
Das Original ist noch die erträglichste Version von diesem Song, die es gibt - trotzdem ist es einfach nervig!
Einer der schlimmsten Nr. 1 Hits der 80er Jahre.
alle jahre wieder...
bleibt dennoch genial

edit:
gute stimmung verbreitet der song bei mir nicht.
ich empfinde wehmut...
der song führt bei mir dazu übers leben nachzudenken.
fast melancholische züge könnte man annehmen.

ich mag den song mittlerweile so sehr wie noch nie zuvor.
einfach genialer Partyhit
Pfui!
Für mich persönlich 5 Sterne wert, die Keyboard/Synthieflächen sind schon geil. So schlecht wie der Song hier wegkommt ist er definitiv nicht.
Geiles Lied!!!!!!!
Een enkele grote hit voor de Oostenrijkse groep, maar ik vind deze live versie niet heel bijzonder.
Wil je een feest beginnen, dan zet je opus op.
zu Kult geworden
Klassiker, aber irgendwie nervig
Mir gefiel der Titel damals wie heute nicht, im Gegensatz zu ihrem Nachfolgesinglehit „Flying High“
Ein Klassiker der Mitsing-Lieder.
Een geweldige guilty pleasure van Opus.
Ich hab nur schlechte Erfahrungen mit diesem nervtötenden Song.