Patrick Lindner – Wir sind stark genug
Song
Jahr
1999
Musik/Text
Produzent






19 Bewertungen
Promo – CD-Single
08.1999
Ariola 74321 69488 2 (BMG) / EAN 0743216948826
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:48 | Bääärenstark!!! - Balu's Schlager Hitparade mit 40 aktuellen Hits! - Herbst 1999 | Ariola 74321 68154 2 | Compilation CD | 30.08.1999 | |
3:48 | Wir sind stark genug [Promo] | Ariola 74321 69488 2 | Single CD-Single | 08.1999 | |
3:58 | Stark genug | Ariola 74321 69489 2 | Album CD | 06.09.1999 | |
3:57 | Schlager pur | Ariola Express 82876 52990 2 | Compilation CD | 07.07.2003 | |
3:57 | Die NDR 90,3 Schlager Nacht | Ariola 82876 55512 2 | Compilation CD | 19.09.2003 | |
3:58 | Best Of - Die größten Erfolge | Ariola 82876 61988 2 | Album CD | 31.05.2004 | |
3:56 | Gute Laune Hits | EMM 50999 5 21829 2 1 | Compilation CD | 07.03.2008 | |
3:57 | Nur mit Deiner Liebe | Telamo 405380430449 | Album CD | 23.05.2014 |
Patrick Lindner
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ain't She Sweet (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Die Raab Brüderlein (Stefan Raab & Patrick Lindner)
Gentle On My Mind (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Gigolo (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
I Get A Kick out Of You (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Love This Is My Song (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Mack The Knife (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Moon River (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Raindrops Keep Falling On My Head (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Summerwind (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Sway (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
The Lady Is A Tramp (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Volare (Patrick Lindner & Thilo Wolf Big Band)
Wer wird denn traurig sein (Patrick Lindner und die Egerländer Rebellen)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.53
19 BewertungenPatrick Lindner - Wir sind stark genug
07.04.2006 19:37
Schunkelbold Patrick Lindner überrascht mit diesem flotten, konventionellen Uptempo-Titel sehr positiv. Nicht nur von der musikhistorischen Chronologie her liegt die eingängige Refrain-Melodie irgendwo zwischen Chers "Strong Enough" und "Die For You" von Antique, das eineinhalb Jahre später eurovisionäre Herzen erfreuen sollte. Dass der Titel im Gehör einfach gestrickter Hörer wie mir über sämtliche trivial-begeisternden Bruchstücke (erfreuliche Dirigierbarkeit, Halbtonschritt, ein fulminant-satter Schluss) verfügt, wurde kürzlich sogar von einer kundigen Fachjury euphorisch beglaubigt. Stampfig und gut!
20.05.2007 23:10
ja, mich überrascht er auch. sowas bin ich von ihm gar nicht gewohnt.
12.03.2008 13:22
Er war immer pünktlich und hat sich stets bemüht.
04.04.2008 21:44
Starke Leistung!
1998/1999 tobte auf dem deutschen Schlagermarkt der erbitterte Zweikampf um den Titel der "deutschen Cher". Sowohl Marianne Rosenberg als auch Mary Roos hatten sich jeweils eine der Singleauskoppelungen aus dem Comeback-Album der Disco-Diva gekrallt (und traten damit sogar in der selben ZDF-Hitparadensendung gegeneinander an). Und dann kam, völlig unerwartet und für alle überraschend, ausgerechnet der Lindnerpatrick um die Ecke und stahl allem mit diesem fantastischen, futtigen Discoschlager die Show. Selbstverständlich gebührt ihm die Krone!
Tatsächlich auf den Spuren von Cher. Wenn mir die Rosenbergsche Variante auch bedeutend besser gefällt.
Dennoch - einer seiner wenigen guten Titel.
PS :
Ich habe mich immer gefragt, was bedeutet eigentlich dieses Wort "futtig" das hier von dem ein oder anderen so gerne benutzt wird.
Jetzt habe ich es mal gegoogelt. Es scheint aus dem schwedischen zu kommen und bedeutet "armselig". Ob des im Sinne des Verwenders ist ??
Dennoch - einer seiner wenigen guten Titel.
PS :
Ich habe mich immer gefragt, was bedeutet eigentlich dieses Wort "futtig" das hier von dem ein oder anderen so gerne benutzt wird.
Jetzt habe ich es mal gegoogelt. Es scheint aus dem schwedischen zu kommen und bedeutet "armselig". Ob des im Sinne des Verwenders ist ??
Ich mag den Sänger sehr, aber bin eher ein Fan seiner volkstümlichen Schlager aus dem Stall von Jean Frankfurter und Irma Holder. Dennoch eine gute Nummer aus den 90ern mit treibendem Eurodance-Arrangement; heute beinahe ein Klassiker des Genres aus jener Zeit. Okay!
Was will man da noch sagen nach den grandiosen Beschreibungen von Staetz und Aufrechtgehn...da schliesse ich mich einfach an
Gut.
Minder.
3+
Am 11. September 2004 hielt ich in der Rezension von Antiques "(I Would) Die For You" unter anderem fest: "Melodie irgendwie auch schon gehört". Hier, mit einem knappen Jahrzehnt Verspätung, die Lösung: Nicht Antonis Pappas und Nikos Terzis sind die eigentlichen geistigen Väter des griechischen Song Contest-Beitrags 2001, sondern Alfons Weindorf. Eine fulminater Uptempoohrwurm mit coolen Harmonien und unverkennbaren Arrangementanlehnungen bei Modern Talking. Stärker geht's kaum; womit die Sechs angezeigt ist.
überraschend gut
ein bißchen modern talking, ein bißchen cher und eine prise typisch deutscher schlager- eine interessante mischung, die mich voll abholt. so poppig war patrick lindner selten unterwegs. sehr eingängig und sehr gelungen!
25.04.2020: das ist schon wirklich ein starker disco-schlager- ich erhöhe auf die volle punktzahl.
25.04.2020: das ist schon wirklich ein starker disco-schlager- ich erhöhe auf die volle punktzahl.
Durch und durch überzeugend, dieser Uptempo-Schlager mit Gay-Disco-Anstrich.
Und Herr Bohlen hatte da nicht seine Finger im Spiel? Klingt nämlich verdammt nach ihm. Und für Lindner überraschend gut.
Auch mir gefällt dieses Lied ohne Wenn und Aber . Zur damaligen Zeit lief der Titel hoch und runter im Radio .
verdiente 4