Home | Impressum | Kontakt
Login

Peter, Sue & Marc + Pfuri, Gorps & Kniri
Trödler & Co

Song
Jahr
1979
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
3.89
57 Bewertungen
1979:
10 (Punkte: 60)
Tracks
7" Single
1979
PSM S17 [ch]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:46Trödler & CoPSM
S17
Single
7" Single
1979
2:46PortraitEx Libris
EL 12383
Album
LP
1980
2:47Ihre größten ErfolgePhilips
6399358
Album
LP
1981
2:46MotivePhilips
6449 057
Album
LP
1981
2:46The Best OfPSM
114
Album
LP
1981
Peter, Sue & Marc
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Djambo Djambo
Eintritt: 02.04.1976 | Peak: 6 | Wochen: 13
02.04.1976
6
13
Like A Seagull
Eintritt: 23.07.1976 | Peak: 7 | Wochen: 15
23.07.1976
7
15
Cindy
Eintritt: 26.11.1976 | Peak: 4 | Wochen: 16
26.11.1976
4
16
Mountain Man
Eintritt: 11.06.1977 | Peak: 14 | Wochen: 4
11.06.1977
14
4
Memory Melody
Eintritt: 22.10.1977 | Peak: 6 | Wochen: 10
22.10.1977
6
10
Tom Dooley
Eintritt: 23.09.1978 | Peak: 8 | Wochen: 10
23.09.1978
8
10
Scotty Boy
Eintritt: 10.06.1979 | Peak: 10 | Wochen: 9
10.06.1979
10
9
Jerusalem
Eintritt: 30.09.1979 | Peak: 11 | Wochen: 4
30.09.1979
11
4
Ciao amico
Eintritt: 27.04.1980 | Peak: 10 | Wochen: 7
27.04.1980
10
7
Birds Of Paradise
Eintritt: 19.10.1980 | Peak: 9 | Wochen: 13
19.10.1980
9
13
Io senza te
Eintritt: 12.04.1981 | Peak: 5 | Wochen: 10
12.04.1981
5
10
Amazonas
Eintritt: 15.11.1981 | Peak: 10 | Wochen: 3
15.11.1981
10
3
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hits International
Eintritt: 15.01.2006 | Peak: 90 | Wochen: 1
15.01.2006
90
1
The Legend
Eintritt: 11.11.2007 | Peak: 9 | Wochen: 34
11.11.2007
9
34
Io senza te - Die Originalsongs zum Musical
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 20 | Wochen: 37
10.05.2015
20
37
Golden Hits
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 56 | Wochen: 6
10.05.2015
56
6
Pfuri, Gorps & Kniri
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.89

57 BewertungenPeter, Sue & Marc + Pfuri, Gorps & Kniri - Trödler & Co
17.02.2004 17:37
deutschsprachige Version von "Second-Hand Co."
gefällt mir noch besser
17.02.2004 18:48
...weniger...
25.02.2004 00:48
Alleine für die originelle Grundidee gibts nen Extra-Punkt ... unterschätzter schöner Song! Sehr pfiffig und eingängig ...
26.02.2004 17:43
Leider am Grand Prix Eurovision unter Wert geschlagen (Platz 10), sonst ein witziger PSM-Hit mit allen möglichen Abfallinstrumenten (Plastiksäcke etc.)

PSM wurden hier verstärkt durch die Abfallband "Pfuri, Gorps & Kniri", was heute jedoch auf den Best-Of CDs nicht mehr vermerkt wird.
05.05.2004 20:39
...dabei war für mich der Song lange Zeit nur einer von "PFG"! Witzige Idee mit den Abfallsäcken, entsprach gerade dem Zeitgeist der aufkommenden Umweltbewegung. Schöner Song.
06.05.2004 15:47
Schöner, aufgestellter Song. Die Idee mit den Abfallsäcken war wirklich stark. Hiessen die Typen nicht Pfurri, Gorps und Knirri?
21.07.2004 23:45
Da muss ich den Vorrednern wiedersprechen. Die Idee war zwar durchaus originell; musikalisch wars für mich einer der schwächsten PSM-Songs (kein Vergleich beispielsweise mit Io senza te). Der 10. Platz in Jerusalem war somit durchaus augemessen
08.10.2004 23:05
originell
14.01.2005 00:14
Witzige Produktion aber mich stört hier Sue's Stimme.
Bin der meinung das der 10.te Platz nicht gerechtfertigt war, so schlecht ist der nun auch wieder nicht. Eine abgerundete 4
12.07.2005 15:55
PFURI, GORPS & KNIRI ... so geil. Die Trödler-Idee und die Umsetzung gibt schon mal 3 Originalitäts-Punkte. PSM tun das Seinige dazu. Erhält noch einen Nostalgie-Bonus - und 4 Punkte sind somit knapp gerechtfertigt. Ein Meilenstein ist es aber sicherlich nicht...
06.11.2005 00:48
Naja...ein merkwürdiges Schlagerteilchen mit ein paar sympatischen Elementen
07.10.2006 18:37
Nette Gimmicks in der Tat. Eine Recyclinghymne sozusagen.
07.10.2006 18:41
Was? Noch keine Bewertung von mir? Hammergenial!!
07.10.2006 18:45
Knappe 5 für die Erinnerungen...
08.10.2006 21:22
erinnerungsbonus...
08.10.2006 21:28
3+
wirklich nicht ihr bester Titel
05.02.2007 13:08
Ach neee... müsste nicht unbedingt sein!
23.07.2007 19:40
Nun ich war als Kind begeistert von diesem Titel, heute gefällt mir nur noch Idee, unglaublich wie man die grossen Stimmen von Peter, Sue und Marc so unter Wert verkaufen konnte und die Aufmerksamkeit auf die Instrumente lenken konnte, aber dennoch ein guter 10. Platz
08.11.2007 22:31
find melodie und instrumentierung etc. super. aber der text ist ja wohl übelst... extrem billig...
16.11.2007 12:29
Kultig, aber wo waren die Close-Ups von Sue beim Live-Auftritt,? Das Ganze war live kameratechnisch unglaublich schwach inszeniert.
19.11.2007 21:51
Speziell,darum auch gut!
19.11.2007 22:27
Sie hatten Besseres.
08.01.2008 22:20
Die Punkte gibt´s für die Originalität - nicht für die Melodie.
01.02.2008 23:24
gut
24.02.2008 12:42
naja
11.07.2008 11:19
PSM hatten bessere Songs-aber solide 4 Sterne
Ich mag sonst Peter, Sue & Marc recht gerne aber dieser Billige Jakob Titel ist nicht wirklich hübsch anzuhören, geschweige originell.
Nur knappe 4 Punkte. So sympathisch das Ganze auch rüberkommt, irgendwie ist das ein bißchen dünn und die Abfallmusik lenkte zumindest beim Grand-Prix damals eher etwas ab. Auf der Habenseite stehen aber die Melodie, die nicht schlecht ist und das Trompetensolo auf der Gießkanne.
Nett gemacht
sehr seltsam...
Peter, Sue en Marc bundelen hun krachten met de heren Pfuri, Gorps en Kniri. Ze hebben de inventaris van een uitdragerij bi jzich en creëren op afval en tuingereedschap een aanstekelijke sound. Al met al een ludiek schouwspel dat veen indruk maakt op het publiek in de Binyaney Haouma zaal. Ondanks de kolder een degelijke compositie met Amerikaanse country invloeden.
Origineel. "Stomp" avant la lettre.
▒ Leuke Zwitserse vier sterren bijdrage aan het "ESC 1979" te Jerusalem van "Peter Reber, Sue Schell en Marc Dietrich", dit keer bijgestaan door "Pfuri, Gorps & Kniri" ☺!!!
PSM sind sonst gut, aber das hier ist belanglos. 3-
...cooler Song...
Sehr originelle Idee und auch sonst besser als vieles, was ich von ihnen sonst kenne. Fast eine 4, angemessene Platzierung.
Die haben tatsächlich u. a. mit Plastiktüten, Gießkanne und Gartenschlauch Musik gemacht. Der Song ist doch etwas schwach und bellanglos langweilig. Man erkennt auch, das es eine Rolf Zuckowski Produktion ist. *2.8
sehr originell...
aber auch musikalisch nicht schlecht
eine schwache 4 kann ich vertreten
...fand ich etwas chaotisch, zudem gefällt mir die hohe Stimme von Sue Schell nicht so...
mässig, es gab in der ESC-Geschichte noch eine ganze Reihe miesererer Schweizer Beiträge – 3*…
Sehr mässige Nummer. Knapp keine 3.
Ich mag die 3 ja, aber das ist wirklich nichts besonderes, sorry!
... gut ...
Erinnere mich noch gut an diesen speziellen Auftritt Eurovision 1979. Für die Originalität gibts 5 Punkte.

Ein witziger und origineller Song!
Nun es ist ganz nett und die Idee sicher lustig, aber haut mich jetzt auch nicht um. Für 1979 sicher recht gewagt.
Peter, Sue und Marc haben viele gute Lieder im Programm, ihr ESC-Beitrag von 1979 gehört mit Sicherheit nicht dazu.
I liked this melodic swiss entry from 1979. The performance was also really good
Kennt heute kein Schwein mehr.
Ist ein rundum liebes Lied.
Nett, aber sie hatten bessere Songs im Repertoire.
Zwar ist die Trödler-Nummer der schwächste der vier ESC-Beiträge im Schaffen von Peter, Sue & Marc. Das kurlige, unter freundlicher Mitwirkung eines optischen Minstrels-Verschnitts entstandene Liedchen verdient aber meinerseits sicher eine gute 4. Nett!
Viel zu viele Namen, liebe Schweizer! Ein ganz nettes Liedchen und die Show auf der Jerusalemer Bühne tat ihr Übriges, würde ich sagen. Den Platz in der Top 10 kann man aber durchaus in Frage stellen!
Vielleicht nicht ihre beste Nummer, aber die Außergewöhnlichste.
Dafür runde ich auf die 5...
Gefällt mir nicht so gut wie viele andere - dennoch gelungen!
Alternativer Song des ESC 1979, natürlich chancenlos. Gefällt mir auch nur knapp.
Gefällt mir weniger.