Home | Impressum | Kontakt
Login

Peter, Sue & Marc
Io senza te

Song
Jahr
1981
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Peter, Sue & Marc (Ich ohne dich)
Willeke Alberti (Het is nog niet voorbij)
Gerard Joling (Het is nog niet voorbij)
Peter, Sue & Marc (Me Without You)
Bart Kaëll ('t Is nog niet voorbij)
I Quattro
Garry Hagger ('t Is nog niet voorbij)
Christoff ('t Is nog niet voorbij)
Kicki Moberg (Leva utan dig)
Il Senso
CDV (Ik mis je zo)
Yves Segers (Het is nog niet voorbij)
Baschi
Alfons
Wolfgang Lindner Band
Jonas Gross
Kurti Elsasser (Ich wünsche mir)
4.93
116 Bewertungen
1981:
4 (Punkte: 121)
Single-Hitparade
Einstieg
12.04.1981 (Rang 14)
Zuletzt
09.12.2007 (Rang 96)
Peak
5 (1 Woche)
Anzahl Wochen
10
4473 (786 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 5 / Wochen: 10
DE
Peak: 47 / Wochen: 7
Tracks
7" Single
04.1981
PSM S 26 [ch]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
Italo Hit FestivalK-tel
TG 1345
Compilation
LP
1981
2:56Io senza tePSM
S 26
Single
7" Single
04.1981
3:0010 goldene JahreCH
SLP 10033-8184
Album
LP
1981
2:56Die Super-Hit-Party 81/82Philips
6435 140
Compilation
LP
1981
2:58Io senza teHarmony
H 6081
Single
7" Single
1981
Peter, Sue & Marc
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Djambo Djambo
Eintritt: 02.04.1976 | Peak: 6 | Wochen: 13
02.04.1976
6
13
Like A Seagull
Eintritt: 23.07.1976 | Peak: 7 | Wochen: 15
23.07.1976
7
15
Cindy
Eintritt: 26.11.1976 | Peak: 4 | Wochen: 16
26.11.1976
4
16
Mountain Man
Eintritt: 11.06.1977 | Peak: 14 | Wochen: 4
11.06.1977
14
4
Memory Melody
Eintritt: 22.10.1977 | Peak: 6 | Wochen: 10
22.10.1977
6
10
Tom Dooley
Eintritt: 23.09.1978 | Peak: 8 | Wochen: 10
23.09.1978
8
10
Scotty Boy
Eintritt: 10.06.1979 | Peak: 10 | Wochen: 9
10.06.1979
10
9
Jerusalem
Eintritt: 30.09.1979 | Peak: 11 | Wochen: 4
30.09.1979
11
4
Ciao amico
Eintritt: 27.04.1980 | Peak: 10 | Wochen: 7
27.04.1980
10
7
Birds Of Paradise
Eintritt: 19.10.1980 | Peak: 9 | Wochen: 13
19.10.1980
9
13
Io senza te
Eintritt: 12.04.1981 | Peak: 5 | Wochen: 10
12.04.1981
5
10
Amazonas
Eintritt: 15.11.1981 | Peak: 10 | Wochen: 3
15.11.1981
10
3
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hits International
Eintritt: 15.01.2006 | Peak: 90 | Wochen: 1
15.01.2006
90
1
The Legend
Eintritt: 11.11.2007 | Peak: 9 | Wochen: 34
11.11.2007
9
34
Io senza te - Die Originalsongs zum Musical
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 20 | Wochen: 37
10.05.2015
20
37
Golden Hits
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 56 | Wochen: 6
10.05.2015
56
6
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.93

116 BewertungenPeter, Sue & Marc - Io senza te
02.09.2003 23:56
Einmal mehr haarscharf am Kitsch vorbei. "Io senza te" war 1981 der Schweizer Beitrag für den Grand Prix.

Ich liebe diesen Song. Das Beste von Peter, Sue & Marc
03.09.2003 09:21
Peter Reber ist und bleibt mein Lieblings-Komponist.
26.09.2003 18:55
Peter, Sue & Marc haben ja erstaunlich viele gute Songs gemacht. Dieser ist auch für mich ihr mit Abstand bester. Eine echte Popperle, die inzwischen leider etwas in Vergessenheit geraten ist.
26.09.2003 19:25
... mir gefällen mind. 20 Songs von PSM besser ...
29.10.2003 10:36
find ich auch ganz stark
03.01.2004 23:13
Sensationeller PSM-Song - anscheinend nicht zu covern? (z.B. Paola&Chiara usw.)
21.02.2004 19:38
Nella Martinetti hat an diesem Song mitgeschrieben. PSM holten damit den verdienten 4. Platz am Concours Eurovision 1981. Das Lied nahmen sie auch auf Deutsch ("Ich ohne dich") und sogar auf Englisch auf ("Me without you") - letztere Version ist mit viel Glück noch irgendwo im Netz zu finden.
24.02.2004 12:52
Spitzenklasse, in der deutschen Version einer meiner absoluten Lieblingsschlager und Favoriten beim Eurovision Song Contest! Der Text geht mir immer sehr nah ... auf wunderbare Art und Weise einfach und doch treffend geschrieben! Die Stimmen sind fantastisch! War in Deutschland ein Platz 47.
25.02.2004 23:22
Einfach grandios! Tolle Harmonien, viiiiiel Gefühl, alles, was ein PSM-Hit braucht.

DAS ist der wahre Sieger des Grand Prix Eurovision 1981!!!
03.03.2004 21:15
Schöner Italienischer Song aus 1981 (# 4 in ESC)..... am 53ster Stelle in ESC Top 100 Allerzeiten in holland.....www.songfestival.nl -> top 100.
18.03.2004 23:38
nein, gefällt mir nicht wirklich
18.03.2004 23:40
Doch, eine der besten Schweizer Nummern am ESC und sicher besser als der damalige Siegertitel.
24.03.2004 00:20
Sensationeller Song! Marcs Stimme fährt voll ein. Der Refrain ist unendlich schön. Und Nella beweist, dass sie mehr als nur "Bella musica" drauf hat. RESPEKT!!
24.03.2004 01:41
Naja.....

gibts nix mehr zu sagen

einfach wunderschön....
07.04.2004 20:59
'And finally .... Switzerland ... 12 points ... La Suisse ... douze points ...'.
This was classy, dramatic and very emotional. I liked it so much. It's so beautiful but ... it also depresses me. Ended # 8 in my charts, August 1, 1981. Dutch singer Willeke Alberti - who participated unsuccessfully at the Eurovision for The Netherlands in 1994 - made a Dutch version, 'Het is nog niet voorbij' (It's not over yet).
21.07.2004 23:49
Bester Song von PSM. Genialer Text. Ideal anzuwenden in Italienisch-Lektionen für Fortgeschittene (Io senza te, cosa farei, io non respiro se tu non ci sei..). Wäre mit ein bisschen mehr Goodwill der Nachbarländer der absolut krönende Abschluss der Karriere von PSM gewesen. - Schade !
18.12.2004 21:47
Ist nur eine 4 Wert, mehr nicht.
13.01.2005 20:02
ich mag viele Songs von PSM, auch diesen. Ja wäre super gewesen, wenn sie es gepackt hätten, aber es gab halt einen Nuller von Israel und Belgien und nur einen Punkt von den Niederlanden und Schweden.
15.01.2005 19:13
keine 6 für mich, trotzdem gut.
13.02.2005 00:02
Für einen Grand-Prix Song überdurchschnittlich gut, allerdings eher untypisch für Peter, Sue & Marc.
23.03.2005 16:11
mit sicherheit eine der schönsten schnulzen, welche je in der schweiz produziert wurden
11.07.2005 08:11
hab mich kürzlich schwer in den song verliebt...
12.07.2005 15:52
Tolle Sache. PSM haben alle Register gezogen - und Sue hat einfach eine schöne glasklare Stimme! Ne aufgerundete 5 haben sie verdient - Euro Song Contest in Ehren.
13.08.2005 17:49
Kann ich nicht viel mit anfangen. Sie haben viel bessere Songs als diesen.
12.01.2006 21:39
Klare 5 meinerseits. Ein Song, der mir längst in Vergessenheit geraten ist. Erst durch die Eurovision Best Of DVD wieder drauf gestossen. Am besten gefällt mir die Panflöte, einfach herrlich! Da kann ich auch gerne über Marc's peinlichen Wischmobschnäuzer hinwegsehn.
Edit 6: GENIUS!
02.02.2006 22:32
Es bleibt mir unverständlich, weshalb Peter Reber 1981 nebst "San Gottardo" von Swiss Union diesen, wohl einer der stärksten PSM-Titel beim Schweizer ESC-Vorentscheid ins Rennen schickte und damit jegliche Siegeschancen für "Swiss Union" verunmöglichte. Peter Rebers Flair, melodiös-schmachtige Titel zu komponieren, und die herausragenden Stimmen Sues und Marcs finden sich in dieser über Klassiker-Potenzial verfügenden Ballade optimal zusammen. Speziell gefallt mir die instrumentale Panflöten-Passage, zu welcher Marc nach gut zwei Minuten verspielt die Melodiebögen repetiert. Eine klare 6 für diese zeitlose Schlager-Hymne!
16.04.2006 13:11
sehr schön!

Nella soll uns wieder mal einen Song schreiben für den ESC ;)
23.05.2006 17:52
Klasse Beitrag der Schweiz, in der schönsten Sprache überhaupt dargeboten. #4 mit 121 Pkt..
02.08.2006 16:34
Mit diesem wundervollen Titel hätten die Eidgenossen def. den Sieg verdient gehabt in 1981 - und sie schrammten nur denkbar knapp daran vorbei.


Manche mögen's für etwas zu dick aufgetragen und kitschig finden, doch schon alleine das wunderbare Panflöten Solo im Intro lässt alle Zweifler verstummen: das hier ist wahrlich meisterlich und mit "Cool Vibes" das beste, was die Schweiz jemals beim Song Contest am Start hatte.
18.08.2006 01:35
toll - mit Willeke Alberti (ESC 94) im folgejahr auch in holland ein hit
12.09.2006 12:58
Halte ich für einen der stärksten GP/ESC-Titel überhaupt. Hervorragende Verse und obendrauf, quasi als musikalischer Klecks Sahne, noch ein ergreifender Refrain.
12.09.2006 14:16
berührt mich nicht obwohl ich die drei sehr mag
07.10.2006 21:11
Ojeeminee....das ist ja grauenvoll kitschig...
02.01.2007 14:26
okay
02.01.2007 14:28
schön
06.03.2007 00:57
Der Auftritt 1981 war sehr stark. Ich finde den Song auch einer der stärsten von PSM. Ich verstand allerdings auch nie,dass sich zwei der stärsten Eurovisionstitel der Schweiz und vom gleichen Komponisten im gleichen Jahr duellierten?
13.03.2007 11:05
Schon fast vergessene Schweizer Top-Band der 70er/80er-Jahre... sehr schönes Stück!
21.03.2007 13:00
Recht gut der Song,nicht mehr.
29.05.2007 22:12
Vollkommen einer Meinung mit southpaw! Dieses Lied ist wirklich sehr schön. Fast 6*.
31.05.2007 12:17
Bucks Fizz fielen in der 8. Woche gerade von #1 auf 3, als dieser ESC-Beitrag in der Ö3 Hitparade neu vorgestellt wurde (und floppte). In der Woche zuvor passierte das auch dem französischen Beitrag "Humanahum".
Ist auch nicht mein Sound, aber nicht mehr so schlimm wie damals...
14.06.2007 21:57
▓ Mooie bijdrage aan het ESC van 1981 voor Zwitserland door "Peter, Sue & Marc" !!! Haalde in Holland niet de hitlijsten !!! Dat deed "Willeke Alberti" een jaar (april 1982) daarna wel met de Nederlandse cover "Het is nog niet voorbij" !!! Allebei 5 sterren waardig !!!
14.06.2007 22:01
knapp erträglich
14.08.2007 01:22
Bester Schweizer Song!
22.09.2007 16:44
Einer der besten Schweizer Beiträge am EC
25.10.2007 22:06
Wunderschön. Das Beste, was die Schweiz je an den Grand Prix geschickt hat.
01.11.2007 15:51
Toll gesungen, doch mir gefällt Anderes von ihnen besser.
01.11.2007 15:57
Ach ja, ab und zu kann man sich schon so eine herrliche Schnulze gönnen. Sehr schicker Song etwas gar süsslich, aber schon fast ein Klassiker.
07.11.2007 12:47
4-5, abgerundet.
07.11.2007 21:52
Bester Neueinsteiger, also mir gefällts! ;-)
10.11.2007 16:37
Einer der besten Grand Prix Beiträge aus der Schweiz.
21.11.2007 17:00
...ganz solider Titel...
21.11.2007 17:09
knappe 6
03.12.2007 19:45
gut
07.12.2007 22:52
4+
25.02.2008 19:50
gut, aber verleidet nach ein paar mal
22.05.2008 23:43
Schnulzig und angestaubt - und der Gesang ist grenzwertig. Aber immerhin eine Schweizer ESC-Legende.
jammerschade haben sie nicht gewonnen, aber es macht ja auch nichts, trotzdem wunderschön. Und der erbärmliche UK-Sieger-Song ist bestimmt längst vergessen.
belanglos und klebrig
Gewinnt nächsten Sonntag :-)
WOW, auch heute noch ein sehr schöner Song. Schon der Anfang..... KLASSE :-))))
Sehr starker Grand-Prix-Titel von Peter, Sue & Marc. In Abstimmungskrimi 1981 kurze Zeit in Führung gewesen. Bei der vorletzten Wertung noch gleichauf mit Lena Valaitis (Johnny Blue, Platz 2) und dann auf dem vierten Rang.

Die Schweiz ist ja bekanntlicherweise auch das Land, dass den ESC-Sieg von Deutschland 1981 verhinderte...
Wenn ich diesen Titel höre, sehne ich mich nach der Zeit von Peter Sue & Marc zurück.
Gefällt mir sehr gut, gilt aber nur für die ital. Fassung.
Die dt. Version kommt mit 3 Sterne davon
Schöner Italo-Song
Schon recht.
ganz nett
wie bei vielen bisherigen ESC-Beiträgen der CH: nicht das Gelbe vom Ei, falsche Sprache überdies gewählt - dennoch 1981 nur knapp neben dem Podest gelandet - knappe 3*...
Een klassieke songfestivalinzending.
Past moeiteloos in het rijtje der grootheden
"Après toi", "Eres tu", "Waterloo"....
Der Gesang und die Flöten sind zum dahinschmelzen. Der Refrain ist aber leider nicht so gut, das man eine 6 zucken könnte.
Ja, wirklich hart an der Schmerz-Kitschgrenze. Aus Nostalgiegründen eine knappe 4...
gefällt mir sehr gut
Een heel mooi nummer.
Wie so oft, eine erfolgreiche Band beim Grand Prix mit ihrem nicht besten Song. Trotzdem eine gute Ballade.
Überraschend erfolgreich beim Songcontest, aber auch beim vierten Mal wollte es nicht klappen.
Ansonsten PSM-Durchschnitt für mich; nicht grottig, nicht gut.
Ein ganz angenehmer Italo-Song.
ein sehr schönes Lied

heute runde ich auf
Am Eurovision Song Contest waren sie damals die haushohen Favoriten. Schade hat's wieder nicht gereicht. Ein Song auf gleicher Höhe wie die ganz grossen Abba-Klassiker!
Peter, Sue & Marc waren die beste Schweizer Band aller Zeiten! Punkt!
Nice song from Switzerland in ESC 1981
das beste am beitrag?
rolf zuckowski dirigiert...
Aardig.
eingängig, aber nicht ihr bester
der beste schweizer beitrag aller zeiten
Johnny Blue/Io senza te/Johnny Blue/Io senza te - immer wieder ändere ich meine Meinung welches der wahre Gewinner beim ESC 1981 für mich persönlich ist! Auf jeden Fall liebe ich das Lied total! Klare Höchstwertung!!!
Für mich gehört dieser Song hier zu den schönsten Schweizer Songs aller Zeiten - einfach traumhaft schön!!!
klasse! traumhaft schön und super vorgetragen!
... passabel ...
Nicht schlecht.
kein Vergleich zu Cindy, aber auch dies ist ein sehr schöner Titel, den ich wohl auch noch von früher im Ohr habe... 4+
Super.
Schön!
Schulnote 3
Mooi nummer.
Hätte den Sieg genauso verdient gehabt wie Deutschland mit "Johnny Blue". Wunderschöner Titel, und wie immer, wenn Nella Martinetti daran beteiligt war, ein toller Text.
ein herzerwärmendes Lied!
DER Schweizer Eurovisions-Klassiker!
Ganz schön!

****
Schöner und verdientermaßen erfolgreicher Grand-Prix-Beitrag mit eindrucksvollem Refrain. Im Mai 81 mit # 47 auch ein Hit in D.
So, mal die 100 Bewertungen voll machen...

Genial! So ziemlich jede andere Gruppe hätte das Lied zum gnadenlos peinlichen Kitsch verhunzt, nicht so PSM. Hier passt alles, zarter Schmelz und sorgfältige Orchestrierung, herrlich! Ein wunderschöner Klangteppich, selten und darum kostbar.

Volle Punkte.
Hätte beim ESC 1981 ebenso wie der deutsche Beitrag von Lena Valaitis eher den Sieg verdient gehabt als dieser öde Beitrag von Buck Fizz. Wie dem auch sei, mit "Io senza tu" haben Peter, Sue & Marc bei dieser eher öden Veranstaltung Anno 1981 einen Glanzpunkt gesetzt.
Hat schon viel Staub angesetzt.
...sehr gut...
Einer meiner All-Time ESC Favoriten der mir bis heute bei jedem hören Gänsehaut bereitet. Melancholisch vorgetragen mit einer sehr tragenden, Sehnsüchtigen Melodie. Großartig!
Das ist mir dann doch etwas zu schmalzig und triefig, wenn auch nicht schlecht.
Ein Megaerfolg beim ESC damals aber irgendwie haut es mich nicht so ganz um.
schön
nett
Sehr schönes Lied. Reicht knapp für die Höchstwertung.
I love everything about this track. The vocals, lyrics and even pan pipes.
Superschöner Kitsch wie er mir gefällt.
Das Lied wirkte für mich immer etwas traurig , dennoch ist es nicht schlecht !
Einer der besten Beiträge aus der Schweiz! Der letzte internationale Auftritt des Trios, welches zehn Jahre zuvor beim Grand Prix (ebenfalls in Dublin) debütierte, ist eine absolute Sternstunde des Schweizer Grand Prix-Schaffens. Sehr gefühlvoll! Das hätte in die Top 3 gehört!
Immer wieder gerne gehörter, grandioser Klassiker des Schweizer Trios.
beim grand prix 1981 nach "johnny blue" mein zweitliebster song! tolle komposition, sehr schön instrumentiert und wunderschön gesungen.
Schöner schweizer klassiker.