Home | Impressum | Kontakt
Login

Peter, Sue & Marc
Jerusalem

Song
Jahr
1979
Musik/Text
Produzent
4.46
57 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
30.09.1979 (Rang 12)
Zuletzt
21.10.1979 (Rang 14)
Peak
11 (1 Woche)
Anzahl Wochen
4
7188 (355 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 11 / Wochen: 4
Tracks
7" Single
1979
PSM S21 [ch]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:44By Air MailPhilips
6305 413
Album
LP
1979
3:49JerusalemPSM
S21
Single
7" Single
1979
3:49PortraitEx Libris
EL 12383
Album
LP
1980
3:4910 goldene JahreCH
SLP 10033-8184
Album
LP
1981
3:49The Best OfPSM
114
Album
LP
1981
Peter, Sue & Marc
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Djambo Djambo
Eintritt: 02.04.1976 | Peak: 6 | Wochen: 13
02.04.1976
6
13
Like A Seagull
Eintritt: 23.07.1976 | Peak: 7 | Wochen: 15
23.07.1976
7
15
Cindy
Eintritt: 26.11.1976 | Peak: 4 | Wochen: 16
26.11.1976
4
16
Mountain Man
Eintritt: 11.06.1977 | Peak: 14 | Wochen: 4
11.06.1977
14
4
Memory Melody
Eintritt: 22.10.1977 | Peak: 6 | Wochen: 10
22.10.1977
6
10
Tom Dooley
Eintritt: 23.09.1978 | Peak: 8 | Wochen: 10
23.09.1978
8
10
Scotty Boy
Eintritt: 10.06.1979 | Peak: 10 | Wochen: 9
10.06.1979
10
9
Jerusalem
Eintritt: 30.09.1979 | Peak: 11 | Wochen: 4
30.09.1979
11
4
Ciao amico
Eintritt: 27.04.1980 | Peak: 10 | Wochen: 7
27.04.1980
10
7
Birds Of Paradise
Eintritt: 19.10.1980 | Peak: 9 | Wochen: 13
19.10.1980
9
13
Io senza te
Eintritt: 12.04.1981 | Peak: 5 | Wochen: 10
12.04.1981
5
10
Amazonas
Eintritt: 15.11.1981 | Peak: 10 | Wochen: 3
15.11.1981
10
3
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hits International
Eintritt: 15.01.2006 | Peak: 90 | Wochen: 1
15.01.2006
90
1
The Legend
Eintritt: 11.11.2007 | Peak: 9 | Wochen: 34
11.11.2007
9
34
Io senza te - Die Originalsongs zum Musical
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 20 | Wochen: 37
10.05.2015
20
37
Golden Hits
Eintritt: 10.05.2015 | Peak: 56 | Wochen: 6
10.05.2015
56
6
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.46

57 BewertungenPeter, Sue & Marc - Jerusalem
22.09.2003 21:04
Dieser Titel wäre in Deutsch passend für Dschinghis Khan gewesen...

So wie er von PS&M präsentiert wird, gefällt er mir nicht besonders
28.09.2003 22:42
...doch, eine gute PSM Nummer, mal anders....
29.09.2003 22:44
auch gut
28.10.2003 11:50
knapp gut
20.01.2004 23:54
Der beste Titel von Peter, Sue und Marc
15.02.2004 21:01
die geilste psm-nummer
21.02.2004 19:45
Eine schräge Mischung aus Plastikpop und verschwurbeltem Mystizismus (Glockenklänge, raunende Männerstimmen): Mitreissend, rockig, toll. "Jerusalem" - vermutlich Frucht ihres Auftrittes im März 1979 am Concours Eurovision in Israel (mit "Trödler & Co.").
25.02.2004 20:59
Dazu kann man nur sagen: PSM gehen voll ab!!!

Diesen Song kann man noch heute den Leuten präsentieren, ohne gleich schräg angeschaut zu werden. Der zieht noch immer.
29.08.2004 22:05
Das wär was für den Song Contest gewesen. Glaube aber, dass er live schwierig darzubieten gewesen wäre.
13.02.2005 00:01
Starker Popsong auf Weltklassenivau!

Toller Rhythmus und gut interpretiert.
16.04.2005 17:43
Super beginn, marc's stimme top.
Sicher einer der besten songs von psm!
12.06.2006 20:17
sehr schmissiger Refrain...geht durch und durch...wir hatten schon tolle Sachen wir Schweizer :-)...dank Erinnerungsbonus eine klare 6 weil mir meine Gotte mal eine tolle Kassette von PSM aufgenommen hatte
20.10.2006 21:49
Selbst als Nicht-Schweizer mag ich diesen Song, aber 6 * wäre dann doch übertrieben.
05.02.2007 11:52
Sehr mitreissend und fast schon Discotauglich.
Ich frage mich, wieso Herr Reber oder jemand anders diese Songs nicht mal Remixen könnte. Etwas mehr Substanz bitte!
17.07.2007 13:34
sehr gut
08.11.2007 21:56
cool.
03.12.2007 19:44
gut
03.12.2007 22:03
Einen Höhepunkt im Schaffen der helvetischen Carpenters stellt zweifelsohne der vorliegende süffisant arrangierte Ohrwurmstampfer dar. Jerusalem als Keimzelle der monotheistischen Weltreligionen erfährt eine rasante und äusserst eingängige Würdigung. Das Werk veranschaulicht, dass Peter Reber mit etwas besserem Marketing das Potenzial gehabt hätte, im Easy-Listening-Europa der späten 70er ein ganz Grosser zu werden. Sehr gut!
24.02.2008 09:17
Wirklich auf die damals hippen Dschinghis Khan getrimmt. Gut! 5-
heute frisch entdeckt : wunderbar
Kunstwerk!
Ist meiner Meinung nach zwar kein typischer PSM-Song und die Ähnlichkeit zu Dschinghis Khan wurde ja auch bereits erwähnt...aber trotzdem ist ein tolles Stück Musik. Vielleicht auch deshalb, weil er so anders ist.
Fein
Sehr guter Song!
Finde ich cool!
Echt 70er.......ein wenig ABBA ähnlich.
...flotter Song, aufgerundete fünf...
Hui, bisher ihr bester Song für mich.
Stampf-Ryhthmus und wenig Melodiöses. Monoton! --3.
Zwakjes.
nur 2* von meinem Vorreviewer finde ich doch stark untertrieben
gute 4* sind ok
Mit diesem Song kommt endlich wieder etwas Bewegung rein bei PSM - gefällt mir richtig gut, vor allem der Refrain ist stark!
mässig begeisterndes Popstück aus Ende der 70er, 3*…
... gefällt mir, 4 + ...
kann ich mich nicht wirklich mit anfreunden
Flotte Nummer!
Hart an der Grenze.
Hätte von Titel her jedenfalls besser zum ESC gepasst als Trödler & Co (der ESC fand ja '79 in Jerusalem statt), aber ob er soviel besser abgeschnitten hätte? Ich finde ihn nur mittelmässig!
Gefällt mir nicht.
Gefällt mir weniger.
Recht passable Nummer von 1979 - geht in Ordnung!

Knappe 4 von mir.
Recht durchschnittlich gemacht, dazu noch mit einem überfallartigen Refrain und Folklore-Einschüben.
Ce groupe produisait un son incroyable. Cette chanson est emblematique de leur répertoire.
Jedenfals recht gut produziert. Der Instumental-Teil nach dem Refrain gefällt mir am besten. 4+
Gut, aber nicht ihr bestes. Enstand wohl infolge ihres ESC-Auftritts in selbiger Stadt. Leider ein Schnellschuss. Musste wohl zeitnah produziert und veröffentlicht werden.
Klingt ganz lieb. Amen
gut
nett
gute 4*
eigentlich wunderbar.
wenn da nicht einige lücken wären.
Auch hier wieder ein solider und gelungener Song von Peter, Sue & Marc - zu ihren stärksten Singles würde ich ihn aber nicht zählen
Ja, der klingt flott und auch melodisch hübsch.
Hat fast nichts, was mir gefallen würde.
Kann nicht wirklich überzeugen.
Bemerkenswerter Titel. Erneut in Zusammenarbeit mit Rolf Zuckowski bevor er zu Deutschlands größtem Sänger von Kinderliedern wurde.
Der erste von bisher drei Songs in den hiesigen Charts mit einem Songtitel, der auf die aus pazifistischer Sicht eher problematische Stadt zu verweisen scheint, wobei der letzte der drei ja in den aktuellen Hitlisten noch immer für Furore sorgt. Trotz einer gewissen Antipathie gegenüber der Stadt kann gesagt werden, dass das flotte und eingängige Song auch heute durchaus noch Ohrwurmpotential aufweist. Eine abgerundete 4 passt deshalb perfekt.
Ordentlicher Popsong.
Gefällt mir gut