Petra Frey – Für den Frieden der Welt
Song
Jahr
1994






32 Bewertungen
7" Single
03.1994
Koch 146 235 [at] / EAN 9002721462359
CD-Single Koch 346 235 [at] / EAN 9002723462357
03.1994
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:07 | Für den Frieden der Welt | Koch 146 235 | Single 7" Single | 03.1994 | |
3:00 | For Peace In Our Time | Koch 341 512 | Single CD-Single | 15.04.1994 | |
3:07 | Bloss Träume im Kopf [Second Edition] | Koch 323 030 | Album CD | 1994 | |
3:00 | Uwe Hübner präsentiert: Hits des Jahres '94 | Ariola 74321 25100 2 | Compilation CD | 1994 | |
3:06 | 40 Jahre Österreich beim Eurovision Songcontest | Ariola 74321 482682 | Compilation CD | 28.04.1997 | |
3:00 | Herz in Sicht | Koch 399 995 | Album CD | 01.09.1998 | |
Neuaufnahme 2002 | 3:06 | Das ist mein Leben | Koch Universal 326 986 | Album CD | 14.06.2002 |
Neuaufnahme 2002 | 3:04 | Meine Erfolge | Koch Universal 06024 9801035 | Album CD | 04.08.2003 |
3:05 | Kult³ - Die besten Schlager der 90er | Electrola 0600753700648 | Compilation CD | 20.05.2016 |
Petra Frey
Canzone d'amore (Petra Frey & Andreas Winkler)
Ich geb' uns nicht auf (Petra Frey & Tom Marks)
Lass uns tanzen geh'n (Marc Pircher & Petra Frey)
Questo è l'amore (Rosanna Rocci & Petra Frey)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.47
32 BewertungenPetra Frey - Für den Frieden der Welt
20.06.2004 11:33
Der österreichische GrandPrix-Beitrag aus dem Jahre 1994. Eine schön produzierte, melodiöse Pop-Ballade; von mir gibt's eine aufgerundete 5.
23.12.2004 02:52
This is one of the greatest songs from Austria for the ESC.
This song is also released in the Dutch language (by Petra Frey)
This song is also released in the Dutch language (by Petra Frey)
20.01.2005 21:21
Sympathisches Liedchen, mit welchem Petra Frey - in der Nicole'schen "bisschen Frieden-Rhetorik" - den Grundstein zu ihrer Karriere legte. Ihr Auftritt für Oesterreich am ESC war eher peinlich, da man den Text - obwohl definitiv deutsch gesungen - schlicht nicht verstand. Tja ... Livegesang hat seine Tücken ...
22.06.2005 23:27
Ein schleimiges, aufgesetzt wirkendes Liedchen (der Text!) Am Abend dilettantisch vorgetragen bzw. dargeboten - das man nichts verstand war bei dem Text auch besser so. Gehört in eine Kategorie mit Atlantis 2000 und Wind 1992! Später gestaltete sie ja eine erfolgreiche Schlagerkarriere und bewies, dass sie singen kann. Und das können leider nicht viele Starter aus Österreich behaupten (in punkto erfolgreiche Karriere).
10.10.2006 19:54
4+
auf CD deutlich besser als live beim ESC...
auf CD deutlich besser als live beim ESC...
13.05.2007 19:56
ja war sehr schlecht abgestimmt am ESC, die Begleit-Musik war definitv zu laut im Vergleich zur Stimme der Interpretin, vorallem von den Strophen verstand man fast nichts, sehr schade, denn der Titel war ne ordentliche ESC-Ballade
16.05.2007 23:03
Platz 17 am ESC. Typisch konstruierter Text und auch schwach interpretiert.
16.05.2007 23:24
Mir gefallen diese sentimentalen Friedenslieder, siehe Simones "Keine Mauern mehr"!
29.06.2007 00:49
Wäre auch für den Grang Prix der Volksmusik noch anbiedernd.
Knappe 2.
Knappe 2.
18.08.2007 23:40
Geht gar nicht !
19.08.2007
... sehr gut ...
22.09.2007 22:05
3+
Einfach nur gelungen und ein netter Weindorf/Dr.-Meinunger-Schlager der Neunziger. Eine schöne Erinnerung zudem an die ZDF-Hitparade. Das Intro erinnert etwas an "Für alle" (Wind).
Ik weet bijna niet waar ik moet beginnen om op te schrijven waar dit nummer overduidelijk op geïnspireerd (lees: van gejat !) is. Er zitten sowieso twee succesvolle Duitstalige inzendingen (periode 1982-1985) in verwerkt.
Hoe durven ze.
Hoe durven ze.
Deutscher Schlager, den man so auch noch heute überall hört. 3+
ganz ok
*Räusper* Soll das Nicole light sein? Mit diesem Omaschlager und der anbiedernden Thematik kann man doch echt niemanden guten Gewissens mehr belästigen. Der Auftritt war außerdem grottig.
ESC 1994 - Austria
Good
Good
... die Gebrüder Brunner und Zara Thustra-Drummer Alfons Weindorf zeichnen für dieses eher mäßig ausgefallene Werk verantwortlich ... 4 - ...
1982 sang die junge Nicole das schon in anderer Form.
Ein völlig inakzeptabler Beitrag unseres Landes, der mit #17 von 25 noch hochzufrieden sein durfte.
Danach war sie Schlagerstar.
Ein völlig inakzeptabler Beitrag unseres Landes, der mit #17 von 25 noch hochzufrieden sein durfte.
Danach war sie Schlagerstar.
von den beiden brunner-brüdern geschrieben.
hätten die beiden auch selbst präsentieren können.
aber eine junge frau kommt eben besser an...
15 jahre damals gewesen. meine güte.
hätten die beiden auch selbst präsentieren können.
aber eine junge frau kommt eben besser an...
15 jahre damals gewesen. meine güte.
der Begriff 'Omaschlager' trifft es hier doch ganz gut, abgerundete 2*
Das klingt mir zu sehr nach Wind.
1994, ein sehr schöner schlager
sehr guter text
sehr guter text
Schöne Friedenshymne aus Österreich!
Im Grunde, vor allem wenn man Ende und Schluss betrachtet, eine etwas flottere Version von Winds "Für alle" mit einer Prise "Ein bisschen Frieden" im Text. Songs der Marke "Only at ESC", wie sie eigentlich eher aus Deutschland kamen.
Für den Frieden der Welt wäre es besser man müsste dieses Liedchen nie mehr hören...
Schöner Einstieg ganz nach meinem Gusto, und dann hält diese Komposition aus dem Hause Weindorf auch auf die ganze Spielzeit das gute Niveau. Reihte sich in ähnlichen Gefilden wie die artverwandten Titel von Atlantis 2000 und Wind (1992) beim Grand Prix ein. Das Arrangement hätte hier noch etwas hymnischer, orchestraler ausfallen können.
not good not bad
Reminds me of Germany 1982
gute 4* gebe ich mal
Ich werde nie verstehen wie man ernsthaft dachte mit so einem schlechten und langweiligen Song irgendwas reißen zu können, vor allem wen man, wie der ORF damals sich ständig über das fehlende Niveau des Bewerbes beschwerte - Von Niveau oder gar Anspruchsvoll ist das Lichtjahre entfernt, meine armen Ohren