Petula Clark – Cheerio (Chariot) [Deutsche Originalaufnahme]
Song
Jahr
1963






11 Bewertungen
7" Single
04.1963
Vogue DV 14046 [de]
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:32 | Cheerio (Chariot) [Deutsche Originalaufnahme] | Vogue DV 14046 | Single 7" Single | 04.1963 | |
Petula [1963] | Vogue LDV 17001 | Album LP | 1963 | ||
2:33 | 20 Superhits | Vogue 6.24236 | Album LP | 1980 | |
2:33 | Ihre grössten deutschen Erfolge | Bellaphon 220 18 001 | Album LP | 1983 |
Petula Clark
(Let The Love Light In Your Eyes) Lead Me On (Sacha Distel & Petula Clark)
Allô mon cœur (Petula Clark & Claude Robin)
Baby It's Cold Outside (Petula Clark & Rod McKuen)
Broken Heart (Petula Clark & Jimmy Young)
Corner Of The Sky (Petula Clark & Dusty Springfield)
Dancing In The Moonlight (Petula's Dancing Club)
Downtown (The Saw Doctors feat. Petula Clark)
How Are Things In Glocca Morra? (Petula Clark, Don Francks, Tommy Steele, Barbara Hancock)
How Are Things In Glocca Morra? (Petula Clark, Fred Astaire)
Hula Hawaiiana (Petula's Dancing Club)
If This Isn't Love (Don Francks, Petula Clark, Fred Astaire)
It's Not Too Late To Start Again (Michel Sardou avec Petula Clark)
Look To The Rainbow (Petula Clark, Don Francks, Fred Astaire)
Mariandl (Petula Clark & Jimmy Young)
Old Devil Moon (Don Francks & Petula Clark)
Something Sort Of Grandish (Tommy Steele, Petula Clark)
Taking It On (Sacha Distel & Petula Clark)
That Great Come-And-Get-It Day (Don Francks, Petula Clark, The Ken Darby Singers)
Two Lips (The "Kiss" Song) (Benny Lee & Petula Clark)
When The Idle Poor Become The Idle Rich (Fred Astaire, Petula Clark)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.64
11 BewertungenPetula Clark - Cheerio (Chariot) [Deutsche Originalaufnahme]
28.04.2004 20:47
fast 4
28.08.2004 22:32
Song mit interessanter Geschichte. Ursprünglich vom französischen Dirigenten und Komponisten Paul Mauriat (unter einem Pseudonym geschrieben). Von Little Peggy March englisch gecovert (Millionenseller - Nr. 1 in USA) und schliesslich von Petula Clark auf französich rausgebracht - ebenfalls ein Hit.
22.07.2007 01:10
Danke für die Erwähnung dieser seltsamen Geschichte.
sehr gut
"Chariot" heisst der Titel sonst noch. Auch die deutsche Version hat ihren Reiz. Petula Clark selbst hat ihn auch auf französisch gesungen. Hier liegt die deutsche Version vor.
Die wunderschöne deutsche Version von "I will follow him"
Sehr gelungen.
mittelmässige 60s Schlagernummer
besser als die gleichnamige Nummer von G. G. An-derson, abgerundete 3.5
Schöner Song. Kann man gerne abends im Schlagerradio spielen.
zum Klassiker geworden - hier die Deutsche Version von Madame Clark. Solide umgesetzt
eine tolle Version