Home | Impressum | Kontakt
Login

Pia Zadora
Real Love

Song
Jahr
1984
Musik/Text
Produzent
3.73
15 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:04Let's Dance TonightCurb
INT 147.716
Album
LP
1984
3:02Let's Dance TonightCurb
INT 112.716
Single
7" Single
1984
3:02Let's Dance Tonight [Maxi Single]Curb
127 715
Single
12" Maxi
1985
3:02Rock It OutAriola
107.866
Single
7" Single
1985
Pia Zadora
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
When The Rain Begins To Fall (Jermaine Jackson & Pia Zadora)
Eintritt: 11.11.1984 | Peak: 1 | Wochen: 16
11.11.1984
1
16
Let's Dance Tonight
Eintritt: 17.02.1985 | Peak: 7 | Wochen: 12
17.02.1985
7
12
Little Bit Of Heaven
Eintritt: 30.06.1985 | Peak: 21 | Wochen: 4
30.06.1985
21
4
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Let's Dance Tonight
Eintritt: 24.02.1985 | Peak: 9 | Wochen: 10
24.02.1985
9
10
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.73

15 BewertungenPia Zadora - Real Love
06.01.2006 11:39
Mäßiger Pia-Titel.
04.11.2007 15:05
Fröhlicher Dance-Pop von der unterschätzten Pia Zadora. Fand ihre Musik eigentlich immer toll!
17.02.2008 21:52
Für Trash-Fans natürlich ein Fest. Fun-Pop aus den 80ern von meiner heiß geliebten Pia. ;-)
09.03.2008 22:31
Noch eine knappe 4 für die B-Seite von "Let's Dance Tonight".
11.06.2008 20:04
White/Spiro-Trash; augenzwinkernde 4.
selbst mit beiden zugedrückten augen nur 3*
Nettes von der Trash-Ikone, die weder berauschend gut singen konnte und als Schauspielerin auch nicht die Wucht war
knappe 3
Kirmes-Schlagerpop. Neben dem "Clapping Song" der am wenigsten geniessbare Track aus "Let's dance tonight". Wäre auch was für Audrey Landers gewesen. Da hat Jack White wahrscheinlich gewürfelt, wem er den Track zukommen lässt.
Ausreichendes Lied aus der MC: "Let´s Dance Tonight".
Passabler White-/Spiro-Song aus 1984; interessiert den Franzel nicht wirklich. Schon für jenes Jahr mutet das Werk so richtig altbacken und bieder an - damit konnte man wahrscheinlich nur noch ein anspruchsloses Mitklatsch-Publikum in Frank Zanders "Vorsicht, Musik!" für sich gewinnen. Der Rhythmus häckelt nervös vor sich hin, die Komposition ist ganz erzbiederes Handwerk ohne Ecken und Kanten - so glatt und konturlos wie ein 1984er Ford Sierra, aber trotzdem nicht mal schlecht.
4-5
gut
Harmloses Pop-Liedchen. Kann damit knapp leben. 4-
gut