Home | Impressum | Kontakt
Login

Pino D'Angio'
Ma quale idea

Song
Jahr
1980
Musik/Text
Gecovert von
4.23
71 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
25.01.1981 (Rang 14)
Zuletzt
15.03.1981 (Rang 15)
Peak
5 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
8
4870 (733 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 5 / Wochen: 8
NL
Peak: 2 / Wochen: 9
BE
Peak: 9 / Wochen: 9 (V)
Tracks
7" Single
09.1980
Bellaphon 10 07 036 [de]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:20Ma quale ideaBellaphon
10 07 036
Single
7" Single
09.1980
3:02Hitparade 81Polystar
6878 120
Compilation
LP
1981
4:23Super Jets 4Sonet
JETS-4
Compilation
LP
1981
4:25Disco-Dauer-TanzBellaphon
260·07·052
Compilation
LP
1982
4:20SuperTopsEdisom
605306
Compilation
LP
1982
Pino D'Angio'
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Ma quale idea
Eintritt: 25.01.1981 | Peak: 5 | Wochen: 8
25.01.1981
5
8
Una notte da impazzire
Eintritt: 09.08.1981 | Peak: 13 | Wochen: 3
09.08.1981
13
3
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.23

71 BewertungenPino D'Angio' - Ma quale idea
29.09.2003 12:55
...speziell aber gut...
29.10.2003 10:57
gefällt mir nicht
22.02.2004 13:23
Bass und Stimme ganz gut, sonst Geschmackssache.
12.04.2004 12:10
Fînde ich heute auch gut.
28.04.2004 18:55
Noch so ein Titel, der mir vom Hören sehr gut bekannt war, von dem ich aber den Interpreten bis eben nicht gewusst hatte. Netter Italo-Titel, aber gefällt mir deutlich weniger als andere Klassiker unserer südlichen Nachbarn.
23.12.2004 00:53
Fällt etwas aus den Rahmen: Funk-Elemente, Mischung aus Rap und Gesang, gute Bassline, absolut tanzbar; eigentlich keine klassische Italo-Nummer (gab's 1980 noch gar nicht als Stilrichtung)
23.12.2004 04:58
Good summer-song.
05.01.2005 17:36
Italo meets Funk, irgendwie gelungen.
05.09.2005 19:48
Irgendwie ein Revoluzzer oder?! Gut!
14.09.2005 15:31
Gute Platte mit den zwule Stimme von Pino D'Angio aus Mai 1981 !!! Die Platte stand 9 Wochen in die Holländische Top 40 von 1981 !!! Weiter dann die Platz # 3 kam er nicht !!!
29.09.2005 12:56
Jeah...
19.02.2006 08:26
ist noch cool, irgendwie... kam dann nochmals von Francesco Napoli...

ein echter Vorläufer des Italo Disco... irgendwo da, wo Tullio de Piscopo 1984 mit Stop Bajon weitermachte
22.02.2006 21:50
...aufgerundete vier, denn die Basslinie ist wirklich stark...
04.03.2006 21:16
Mit einer saftigen Ration italotypischem Machismo angereichert, eroberte diese funkgewürzte Sprechnummer mit Hintergrundchor zu Beginn der 80er-Jahre die Charts. Da das italienische Schaffen meinerseits stets mit Nachsicht rechnen darf, kann die 3 vorliegend - trotz wenig wirklich überzeugender Melodik - vertreten werden. Eine höhere Wertung liegt - auch mit Goodwill - ausser Reichweite.
17.03.2006 01:00
cool!
17.08.2006 12:30
eher schwächer
29.10.2006 18:42
Ganz schwach.
29.10.2006 22:57
2+
nicht wirklich gut
13.11.2006 09:44
Hervorragender Groove mit tiefer Stimme.
Wurde gesamplet von Madison Avenue in "Don't Call Me Baby".Übrigens sehr empfehlenswerter House-Sound.
15.02.2007 22:20
Ein super cooler Song! :) Der Beat ist echt klasse, sehr funky. Die funkigen Gitarrenakkorde sind zurückhaltend, aber sehr sexy. Die Piano- & Synthesizer-Melodie ist wunderschön nostalgisch. Die tiefe Stimme von Pino d'Angio ist extrem cool, und Italienisch ist ne wunderschöne, harmonische und lyrische Sprache. Dieses Lied hat ein leicht nostalgisches Sommerabend-Feeling und zwingt sich einem nicht auf. Ich höre es mir immer wieder gern an.
Keine 6, weil es lediglich etwas repetitiv ist.
24.06.2007 09:44
Toller Italo-Pop-Song. Der Groove war sehr eingänglich und führt dann auch 19 Jahre später zum Cover von "Madison Avenue", welche die Hookline cool gesampelt haben.

http://www.hitparade.ch/showitem.asp?interpret=Madison+Avenue&titel=Don%27t+Call+Me+Baby&cat=s
04.11.2007 21:23
1980. funkiger italia dance klassiker.
Klasse Interpretation/ Cover des Jocko Songs "Rhythm Talk" aus 1979
das ist verdammt noch mal nicht schlecht. Nur die Stimme ist schwach!
stimmt, die bassline wurde von madison avenue auch mal verwendet
Eigentlich mag ich ja diesen 70er-Disco-Sound nicht so, aber das ist wirklich cool

Muss erhöhen, dieser Song ist schon unheimlich genial.
Auch durch Thomas Hermanns fabelhaftes Disco-Buch entdeckt. Sehr geiler Bass, sexy tiefe Stimme und fantastische Disco-Effekte. Toll!
Extended Version: nette, beschwingte Italo-Dance-Nummer aus den 80er mit funkigem Arrangement, sommerlich-leicht daherkommend - 4+...hat John Scatman später in seinen Hits bei diesem Lied abgeschaut? (klingt ein-/zweimal danach, z. B. gegen Ende des Songs)
gefiel mir nie...
Guter Italo-Song
Muy buena.
"Ma quale idea" was ook in Vlaanderen een grote zomerhit in het jaar 1980 voor Pino D'Angio, zijn enige hit trouwens in onze contreien.
Der sticht schon sehr aus den üblichen Italohits der damaligen Zeit heraus, gefällt mir! Würde stilistisch wohl noch etwas besser in die späten 70er passen.
es gibt schlimmeres
Ik kon het deuntje vreemd genoeg niet van deze song maar van die middelmatige hit uit 2000 (don't call me baby) maar ik vind dit nummer vele malen leuker!

P.S Wat een lekkere vent was dat zeg die Pino! Had ik nog niet gezien :P
Erwartungsgemäß nicht mein Geschmack.
mittelprächtig
Leuke Italo-hit uit begin de jaren tachtig.
Hhmm... der Groove ist derselbe wie von "Menelik": "Quelle Aventure" (1995) ... nur dass das besagte Stück um einiges cooler ist...
super
Ich denke gerade, was hat der mit "Italo Disco" zu tun, aber klar => Tulio de Piscopo "Stop bajon".
konnte ich wenig mit anfangen
Ziemlich funkiges Teil aus italienischen Landen. Gefällt mir nicht besonders. Mit etwas gutem Willen noch eine knappe 4 dafür.
Ich find den Song einfach genial. Locker, lässig, klischee-Italienisch. Und der Sänger scheint der coolste Typ zu sein. Zu cool um richtig zu singen. Für das gibts ja diese Falsett-Chöre im Hintergrund. Balla!
Ein Mitbringsel aus dem Urlaub bzw. Radio - ziemlich funky.
Schräg und schrullig, in der Tat musikalisch eher typisch für die späten 70er- denn die frühen 80er-Jahre. Das Desinteressierte in der Stimme dieses Interpreten passt gut zur sehr eigenwilligen Gesamtwirkung vorliegender Bellaphon-Veröffentlichung.
Cool! Oh yeah!
Ganz wenig speziell... aber wirklich nur wenig.
Gefällt mir nicht.
Funky nummer, dit. De link met Italodisco ligt voor de hand, al vind ik het geen typisch nummer voor dat genre. Madison Avenue gebruikte later een sample van dit nummer voor hun Don't call me baby.
Leuke zomerse "kwalla" plaat van Pino D'angio. Doet me denken aan de tijd dat ik in militaire dienst zat.
Blijft leuk om af en toe nog eens te horen

Knapp gut.
Lekkere funky plaat. Onverstaanbaar, maar misschien is dat alleen maar beter
ein recht guter Italo Klassiker für die Disco, mit Erinnerungsfaktor, etwas abgestaubt wirkend, aber eine aufgerundete 4 ist es mir wert.
Den Bass, der hier eine eigene Melodie spielt, finde ich ich klasse, ansonsten aber eher nicht so mein Fall.
Die geniale Basslinie hat er von McFadden&Whitehead ausgeliehen, Ain‘t no stopping us now...
5+ - Ich empfehle den Francesco Cofano Mix
Super Song!
geht so
Meine Eltern lieben dieses Lied
normalerweise nicht mein Geschmack
aber das kann mich doch total überzeugen
man wartet lange auf einen höhepunkt
So richtig geil ist was anderes, aber der Song ist einigermassen ok, lebt aber eigentlich mehr vom netten Refrain als von dem Sprechgesang! Hab den Song damals irgendwie nicht mitbekommen, obwohl ich da schon eifrig die Charts hörte, aber diesen Song hab ich schlichtweg "verpasst" (vielleicht aber auch weil er in D nicht chartete)!
Plätschert etwas vor sich hin.
A nice and catchy Disco tune
cool
Opvallend disco nummer met de zwoele zware stem van Pino D'Angio'.
Aus der Frühzeit des Italo-Disco, hier noch mit deutlichen Hip-Hop-Elementen angereichert.
Gern gehörte Sommerdiscoscheibe.
Die tiefe Stimme passt da einfach.
Ganz nett.
Legendärer Klassiker, Ohrwurm!