Home | Impressum | Kontakt
Login

Remember Monday
What The Hell Just Happened?

Song
Jahr
2025
Musik/Text
Produzent
3.39
44 Bewertungen
2025:
Finale: 19 (Punkte: 88)
Single-Hitparade
Einstieg
25.05.2025 (Rang 77)
Zuletzt
25.05.2025 (Rang 77)
Peak
77 (1 Woche)
Anzahl Wochen
1
13880 (24 Punkte)
Weltweit
CH
Peak: 77 / Wochen: 1
Tracks
Digital
07.03.2025
[no Label] -
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:56What The Hell Just Happened?[no Label]
-
Single
Digital
07.03.2025
Karaoke Version2:56Eurovision Song Contest - Basel 2025 - Karaoke VersionUniversal
25UMGIM47813
Compilation
Digital
18.04.2025
2:57Eurovision Song Contest - Basel 2025Universal
7586291
Compilation
CD
25.04.2025
Remember Monday
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
What The Hell Just Happened?
Eintritt: 25.05.2025 | Peak: 77 | Wochen: 1
25.05.2025
77
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.39

44 BewertungenRemember Monday - What The Hell Just Happened?
ESC UK 2025
Die Briten lernen es nie. Das wird der nächste Flop. In allen Belangen 08/15.
Ich finde den Song zwar besser als den vom Vorjahr, aber ich glaube das wird auch nicht weit oben liegen beim diesjährigen ESC.
Schlecht ist das nicht, gut aber erst recht nicht. Wird sich auf einem der 3 hintersten Plätze wiederfinden.
Dieser Song wird die UK am ESC 2025 vertreten.

Das Trio lernte sich beim gemeinsamen Studium kennen, ihr Name beruht darauf. dass sie immer am Montag Musikunterricht hatten

verschiedene Tempi, alles wirkt nicht so harmonisch und streckenweis auch etwas angestaubt
Lauter, unbeschwerter Klamauk der britischen Ladys ohne grossen Effekt (für mich). Ob sie punkten werden - ja, nein? - no clue.
Je öfter ich den Song höre, desto unterhaltsamer finde ich ihn. Ich verbessere/erhöhe meine Bewertung.
Klingt sperrig und unharmonisch. Wird wahrscheinlich floppen, wie oft bei UK beim ESC.
Kein so toller ESC-Beitrag.
Sicher ist nicht alles schlecht daran aber das Gesamtpaket an sich ist für den ESC wohl eher zum Scheitern verurteilt.

Naja zumindest vom Songtitel her, hat sich das Vereinigte Königreich auf alles vorbereitet. Egal ob Gutes oder Schlechtes Resultat, man kann einfach sagen, What The Hell Just Happened?
Ich liebs.
Auch wenn man in den vergangenen Jahren mit größeren Namen als zuvor an den Start gegangen war, bleibt beim Blick auf den britischen Output - einmal abgesehen vom leuchtenden Stern Sam Ryder inmitten der großen Düsternis - doch vorwiegend Verwunderung darüber, warum das größte Musikland Europas sich selbst damit genügt, seit 2003 gerade einmal zweimal überhaupt die Top Ten erreicht zu haben. Nach der ganzheitlich desolaten Mae Muller und dem vor allem stimmlich erschreckend schwachen Olly Alexander versucht man es diesmal mit einer mir bislang komplett unbekannten Girlgroup.

Und deren Song überzeugt mich halt leider auch schon wieder nicht. Ich finde diesen Song noch nicht einmal so langweilig wie befürchtet, aber so wirr produziert und von so vielen relativ random wirkenden Tempowechseln durchzogen, dass bei mir keine wirkliche Melodie hängenbleiben will. Kompositorisch klingt das alles auch eher nach der internationalen Resterampe und hätte auch vor einigen Jahren bei Little Mix und Co. als Albumfüller herhalten können.

Prognose: Ich bin von #13 bei den Odds ziemlich überrascht, aber vor allem Mae Muller war im Vorfeld auch viel höher gehandelt worden, als sie dann letztlich abschnitt. Einen Anhaltspunkt dafür liefert mir eurovision.de, wo zu lesen ist, dass die Band "ihre Popularität vor allem den sozialen Netzwerken" verdanke, primär wohl TikTok. Mir ist das aber zu dürftig, um das als Gradmesser für einen ESC-Erfolg anzuerkennen und sage: Platz 21-24 wartet auf die Briten.
Gefällt mir, wenn es auch etwas zusammengeflickt wirkt.
Bei Grossbritannien ist mein Tipp immer besser als ihr Ergebnis. Im Final hoffe ich es wird ein super Resultat geben Platz 6-12. Dieses Jahr lag der Tipp von mir wieder daneben Platz 19.
Solide Nummer.
Oha! Prog-Girl-Pop oder so? Die Harmonien, love em! Sehr überraschend und fällt definitiv aus dem Rahmen im ESC Einheitsbrei. 4.5+
Die Britten haben schon sehr lange keinen Anspruch in den Verdacht eines Sieges zu kommen. Das hier ist sehr unrund.
Eurovision Song Contest 2025 - UK

Wechselt mir das Tempo fast zu oft. Sticht aber in der Masse etwas heraus, eine gute Platzierung gibt dass dennoch nicht.

Good luck to our Danish team
Der Song ist ok aber sehr schwach für so einen Wettbewerb. Der Song wird sehr weit hinten landen wie in den letzten Jahren auch alle Beiträge außer der spacemen
nette Retro Nummer
ziemlich durcheinander. man weiß nie so richtig wo der titel hin will und er bleibt leider auch nicht im ohr. ich befürchte, dass das ganz weit hinten landet.
welches 70er jahre lied wird hier nochmal gecovert oder recyclet?
ESC 2025 Großbritannien: Gefällt mir mit am besten, aber das hat für die Platzierung gar nichts zu sagen, im Gegenteil.
Musikalisch ist das Lied trotz nicht uncharmanter Retro-Vibes nicht der Rede wert, inhaltlich ebenso wenig - aber es könnte ein Überraschungshit beim ESC werden, was die Engländer einreichten.
Sehr gut
Für 15 jährige girlies sicher ok. Bin ich nur nicht
so zwischenmixmüll aus bucks fizz, grease und die wanne ist voll
Wirklich eine prima Retro-Nummer, gesanglich prima, kompositorisch etwas holperig. Mir aber sympathisch genug für 4 Sterne.
Abgehackt, albern, aufdringlich. Kann ich kaum ertragen.
...gut...
Netter Popsong.
Nervt!
Wat een verschrikkelijk nummer.
Mit erheblichem Retro-Charme ging UK in Basel an den Start. Zwar - insbesondere für Musikfreunde mit traditionellem Klangempfinden - sympathisch wirkend, jedoch den angesagten Geschmack der votenden Community, wenig überraschend, nicht wirklich getroffen habend. Die solide Vier passt.
Assez kitsch et ringard, comme souvent de la part du Royaume-Uni.
Nichts, was mich zu packen vermag. Boring.
ESC 2025
U.K.

Apart nummer
Ik vond de stemmen echter niet zo geweldig bij elkaar passen
Mutterland des Pop oder der Restmüllrampe?
Der Songtitel des sympathischen Trios passt auch gut zum Resultat des Publikumsvotings. Einmal mehr wurden die Briten abgestraft und völlig unter Wert geschlagen. Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass der diesjährige Contest einige noch deutlich stärkere Beiträge am Start hatte.

In meiner persönlichen Rangliste aller 37 Teilnehmer in Basel steht dieser Beitrag auf Platz 20.
verschrikkelijk nummer. Een van de slechtste inzendingen van Engeland ooit !!
Hoher Nervfaktor!
Die drei Remember-Monday-Mädels waren auf der Basler Bühne unverstellte, schön ironische Sympathieträgerinnen, deren zwar nicht herausragender, aber doch abwechslungsreicher Beitrag mit Anleihen bei Queen und Billy Joel ("My Life") eine Bereicherung im ESC-Repertoire darstellte. Die eine oder andere leicht schräge Gesangspartie mag da geradewegs zum Konzept gehört haben. Gut!
Auch im Vereinigten Königreich liess frau sich offensichtlich vom Schweizer Siegerbeitrag des letzten Jahres und dessen Nähe zu Werken einer legendären britischen Rockgruppe inspirieren. Als Resultat ergibt sich eine leicht selbstironisch-harmonische Hommage an die 70er, welche jederzeit ihr Unterhaltungspotential abzurufen vermag. Eine knappe 5 einen Tag nach Montag.
Aufgerundete vier.