Roland Kaiser – Die Frau, die ich liebe
Song
Jahr
1982
Produzent
4.71
7 Bewertungen
7 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:06 | In Gedanken bei Dir | Hansa 204 950-591 | Album LP | 07.1982 | |
Version 2010 | 2:44 | Best Of - Seine Hits - Gestern und heute | Gloriella 88697 65634 2 | Album CD | 12.03.2010 |
Version 2010 | 2:44 | Best Of - Seine Hits - Gestern und heute | Gloriella 88697 84708 2 | Album CD | 17.12.2010 |
3:07 | Original Album Classics | Hansa 88843083042 | Album CD | 12.09.2014 | |
3:07 | Mein Weg zu Dir - Die Original Alben | Sony 88875 00514 2 | Album CD | 28.10.2016 |
Roland Kaiser
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Warum hast Du nicht nein gesagt (Roland Kaiser & Maite Kelly)
Eintritt: 29.10.2017 | Peak: 81 | Wochen: 1
29.10.2017
81
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Durchschnittliche
Bewertung
Bewertung
4.71
7 BewertungenRoland Kaiser - Die Frau, die ich liebe
Super Aufnahme von Joachim Heider
... mehr als ordentlich, dieser 8. Track seines 82er Albums, ... 4 + ...
Gute Aufnahme von 1982. Roland Kaiser wird von einem meiner Freunde stets als "Rolladen Kaiser" verjuxt, bliebe noch am Rande anzumerken.
Der Überraschungsgehalt der 2010 von Gloriella veröffentlichten Best Of namens "Seine Hits - Gestern und heute" hielt sich bekanntlich in engen Grenzen. Neben dem Valaitis-Duett und der als Promo-Single ausgekoppelten Neuaufnahme des Schattensongs "Das Fenster zum Hof" fiel einzig die per Stampfbeat aufgepeppte Version der vorliegenden Nummer ins Auge. Der Basisgroove des sympathischen Werks erinnert in der empfehlenswerteren Originalfassung stark an Ricchi & Poveri, was für kurzweilige, aber auch nicht allzu substantielle Unterhaltungsmusik spricht. Die relativ stark abgerundete 4 kommt hin. Gut!
Der angesprochene Ricchi & Poveri-Vergleich ist bemerkenswert. Effektiv können in der Refrainsituation Soundusanzen der italienischen Achtzigerjahr-Kultcombo geortet werden. Ansonsten eine solide, jedoch im Gesamtwerk nicht herausragende Kaiser-Nummer, der die satte Vier gut ansteht.
knackiges, grooviges arrangement im sound der 80er und auch die komposition überzeugt mich komplett. der refrain ist sehr stark, der kaiser ist in bestform.
sehr gut