Roy Black – Ave Maria
Song
Jahr
1971
Musik/Text
Produzent
Soundtracks






17 Bewertungen
7" Single
06.1972
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:28 | Ave Maria | Polydor 2041 305 | Single 7" Single | 06.1972 | |
3:30 | Wunderbar ist die Welt | Polydor 2371 298 | Album LP | 1972 | |
3:28 | Das große Wunschkonzert | Polydor 2664 248 | Album LP | 1979 | |
3:31 | Meine Lieder - Meine Gefühle | Polydor 513 207-1 | Album LP | 23.03.1992 | |
3:28 | Meisterstücke | Spectrum 519 627-2 | Album CD | 23.08.1993 | |
3:30 | Die Singles 1969 - 1972 | Bear Family 15 822 AH | Album CD | 1994 | |
3:28 | Schön ist es auf der Welt zu sein [1995] | Karussell 551 871-2 | Album CD | 15.12.1995 | |
3:30 | Meine Filme | Bear Family 16 580 BK | Album CD | 10.09.2001 | |
3:28 | Halt mich in Erinnerung | Polydor 589 326-2 | Album CD | 17.09.2001 | |
3:30 | Originale Album-Box | Electrola / Polydor 06025 3793631 | Album CD | 29.08.2014 | |
3:30 | Wunderbar ist die Welt [Originale] | Electrola / Polydor 06025 3793642 | Album CD | 29.08.2014 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4
17 BewertungenRoy Black - Ave Maria
26.11.2006 15:34
So erhöhe doch noch auf 4*. Der Stimme wegen wäre mehr drin, aber der Song ist mir einfach viel zu klebrig geraten. Mehr als 4* geht bei mir wirklich nicht für den Track
07.01.2007 20:34
gibt bessere Versionen
30.04.2007 23:00
Ich finde, dass sich Roy Black in dieser herrlich orchestral instrumentierten Interpretation des Schubert-Klassikers ganz hervorragend schlägt. Dass der klebrige Pathos vielen Hörern ein Spürchen zu schaumschlägerisch daherkommt, kann ich mir bestens vorstellen. Auch eingedenk der unvergesslichen Szene aus der Herzschmerz-Klamotte "Kinderarzt Dr. Fröhlich", in welcher Roy das Werk andächtig in einer Bergkapelle interpretiert, zücke ich meinerseits mit Überzeugung jedoch die glasklare 5. Schön!
05.01.2008 22:46
Da ich bedauerlicherweise über keine Praxiserfahrung hinsichtlich Kinderarzt Dr. Fröhlich verfüge, kann ich keine Bergkapellenassoziationen für die wohlwollende Beurteilung dieses Werks heranziehen. Es sei an dieser Stelle klipp und klar verlautbart: Werte Schlagerbardinnen und -barden jeglichen Kalibers; bitte lasst die Finger vom Ave Maria ... nette Christmas Collections kommen auch ohne diesen überstrapazierten Klassiker aus! Zu Roys Aufnahme: In orchestraler Hinsicht gelungen ... aber eben: wäre nicht notwendig gewesen.
26.04.2008 13:43
Erstaunlich gute Adaption aus dem Klassik-Bereich
Ordentliche Version.
überzeugt mich nicht, vor allem wenn ich mit entsprechenden "klassischen" interpretationen vergleiche.
ist zwar nicht meine Lieblingsversion von Schubert's Klassiker, aber trotzdem gut.
Gefällt mir recht gut.
Jo is' denn schon wieder Hochzeit?
wunderbar gesungen
ganz grosses lied
unsterblich
unsterblich
Das Lied ist ohne Zweifel grossartig - diese Version ist es ganz und gar nicht.
Zeer aardig.
Das hätte er sein lassen sollen. Er hatte sein Publikum, ohne dass er sich bei den Klassik-Freunden anbiedern musste.
... ein kleiner Ausflug des Schlagerbarden in klassische Gefilde ...
Hat er gut gesungen. Stimmlich einwandfrei.