Roy Black – Du bist da
Song
Jahr
1968
Musik/Text
Produzent
Soundtracks






13 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:02 | Wunderbar ist die Welt | Polydor 53 049 | Single 7" Single | 05.1968 | |
3:02 | Bleib bei mir | Polydor 60 136 | Single 7" EP | 1968 | |
3:02 | Die grosse & aktuelle Starparade '68/3 | Polydor 249 259 | Compilation LP | 1968 | |
3:02 | Goldene Polydor-Schlager [Club-Sonderauflage] | Polydor 92 803 | Compilation LP | 1970 | |
3:03 | Die Singles 1964 - 1968 | Bear Family 15 816 AH | Album CD | 1994 | |
3:02 | Seine schönsten Melodien | Spectrum 107 606-2 | Album CD | 1999 | |
3:03 | Meine Filme | Bear Family 16 580 BK | Album CD | 10.09.2001 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4
13 BewertungenRoy Black - Du bist da
05.02.2005 00:12
so shon
04.05.2005 23:21
...weniger...
15.04.2007 22:02
Diese harmonische Schlager-Schnulze aus dem Film "Immer Ärger mit den Paukern" gefällt mir sehr gut und ich zähle sie zu den gelungensten Frühwerken der Schlagerlegende. Die Liebeserklärung zu Handen der in diesem Film erstmals an seiner Seite erscheinenden Uschi Glas bietet Roy die willkommene instrumentale Basis, um seine unverwechselbare Stimme schaumschlägerisch einzusetzen. Für mich eine glasklare 5; gut!
etwas fad...
weniger..
... 3 + ...
ich gebe mal eine schwache 4
Der war dank dem Spielfilm, in dem das Lied präsentiert wurde, ein kleiner Hit.
Ein sehr schönes Lied.
Ein sehr schönes Lied.
Für einen Schlager mit Baujahr 1968 eine passable Angelegenheit. Nette Harmonien sowie ein einschmeichelndes Orchesterarrangement ergeben einen flotten Klangmix. Auch verbal - im Gegensatz zu anderen Textbeispielen Liliberts für Rov Black - passabel. Die filmische Umsetzung (Roy Black schmachtet, auf dem Fenstersims sitzend, nette, Bücher auf dem Kopf jonglierende Mädels an) dokumentiert den in Sachen intergeschlechtlicher Korrektheit noch ausbaufähigen Stand jener Epoche.
Und viele Musikliebhaber sind fort, wenn dieser Sound erklingt.
Zum Film passte dieser Song wirklich gut, jedoch ist halt auch der Film "Immer Ärger mit den Paukern" sehr durchschnittlich.
Der bairische Schwabe war selten peinlich und kam immer ganz sympathisch rüber, was auch an sich banale und etwas gar schmalzige Nummern wie diese von 1968 erträglich macht. Singen konnte er sowieso.
Typisch sentimental Schnulze, wie wir es vom Roy gewöhnt sind.
Für Liebhaber moderner Schlagermusik wahrscheinlich zum davon laufen, ansonsten, eigentlich ganz gut gelungene Ballade. Er hatte deutlich schwächere Nummern in den 60er Jahren.
Für Liebhaber moderner Schlagermusik wahrscheinlich zum davon laufen, ansonsten, eigentlich ganz gut gelungene Ballade. Er hatte deutlich schwächere Nummern in den 60er Jahren.