Roy Black – I Am Not Alone
Song
Jahr
1966
Musik/Text
Produzent
Original






12 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:28 | Die Singles 1964 - 1968 | Bear Family 15 816 AH | Album CD | 1994 | |
2:27 | So und anders... Als Schlagerstars fremd gingen Teil 1 | Bear Family BCD 16496 | Compilation CD | 06.01.2001 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.42
12 BewertungenRoy Black - I Am Not Alone
17.07.2007 14:36
Eigentlich dasselbe wie die deutsche Version. Aber etwas weniger kultig...
aus "du bist nicht allein" wurde "i am not alone"...
weniger..
Mit viel gutem Willen auch als romantisch zu bezeichnen.
... nicht weniger schmachtig als die deutsche Version ... ich stehe schon manchmal auf diese Schlafzimmerstimmen Ricky-Nelson-like ...
... wunderbar, klare Höchstwertung! ...
geile Coverversion.
sehr gut
Hört sich gut an.
Mir war bis heute nicht bewusst, dass es diese Version gibt. Das wäre sogar ein Lied für Elvis gewesen.
Interessant. Ich wusste zwar, dass er als Sänger englischer Songs in US-Kasernen anfangen hat, bevor er auf die für ihn verhängnisvolle Schlagerschiene geraten ist, hatte ihn aber noch nie in der Sprache gehört. Auf Englisch hatte er was von Elvis. Auch wenn die Vorlage dieses Songs, "Du bist nicht allein", eine seiner Schnulzen war, so klingt das auf Englisch nicht so anders als eine Elvis-Ballade. Wurde in den USA und Japan als Single veröffentlicht, B-Seite war "I Need You", die englische Version von "Ganz in Weiss", das immer nach Schnulze klingt.
Aber man stelle sich vor, er hätte damit internationalen Erfolg gehabt und auch musikalisch einem Elvis nacheifern können (war ja auch optisch ein ähnlicher Typ). Wie wäre sein Leben verlaufen ..?
Aber man stelle sich vor, er hätte damit internationalen Erfolg gehabt und auch musikalisch einem Elvis nacheifern können (war ja auch optisch ein ähnlicher Typ). Wie wäre sein Leben verlaufen ..?
Er hätte es stimmlich und charismatisch tatsächlich geschafft, zumal sein Englisch durchaus noch ausbaufähig gewesen wäre - die von Hzi angesprochene Ähnlichkeit zu Elvis-Schnulzen (ich denke mehr noch an Cliff Richards Werke) kommt schon hin.
Immerhin schaffte es sein Augsburger Bandkollege Dieter Schwedes ab 1988 mit einigen englischsprachigen Popschlagern ("Sunshine Lady", "I Remember...") noch in den Bereich.
Immerhin schaffte es sein Augsburger Bandkollege Dieter Schwedes ab 1988 mit einigen englischsprachigen Popschlagern ("Sunshine Lady", "I Remember...") noch in den Bereich.