Roy Black – Laß die Tränen Tränen sein
Song
Jahr
1971
Musik/Text
Produzent






5 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:03 | Eine Liebesgeschichte | Polydor 2371 183 | Album LP | 1971 | |
Polydor 71 | Polydor 2809 006 | Compilation LP | 1971 | ||
3:02 | Die grosse & aktuelle Starparade 1972 | Polydor 2371 234 | Compilation LP | 1972 | |
3:07 | Erinnerungen an Roy Black 1971 - 1974 | Polydor 513 856-2 | Album CD | 11.08.1992 | |
3:04 | Schlager Juwelen - Seine großen Erfolge | Polydor 06007 5302072 | Album CD | 31.08.2007 | |
3:02 | Schön ist es auf der Welt zu sein | Koch Universal 06025 2740268 | Album CD | 01.10.2010 | |
3:05 | Eine Liebesgeschichte [Originale] | Electrola / Polydor 06025 3793637 | Album CD | 29.08.2014 | |
3:05 | Originale Album-Box | Electrola / Polydor 06025 3793631 | Album CD | 29.08.2014 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.2
5 BewertungenRoy Black - Laß die Tränen Tränen sein
26.04.2008 12:06
Fröhlich optimistischer RB-Song jener Tage
... genau in dieser Art wollte man ihn hören ...
Ein netter Midtemposchlager mit flockigem Orchestralarrangement, inklusive dominantem Oboen-Zwischenspiel. Bemerkenswert ist der inhaltsarme Text über die Nichtangebrachtheit von Weinerlichkeit angesichts der sicheren Tatsache, dass nach Anbruch des Folgetags wieder heiterer Sonnenschein angezeigt sein wird.
Recht schmalziges, für mein Gusto zu kitschiges Werk von 1971; hört man sich das an, versteht man den umstrittenen wie legendären "Ö3-Schnulzenerlass" irgendwie doch.
Auch das ist ein toller Roy Black Schlager.