Home | Impressum | Kontakt
Login

Roy Black
Liebt er dich wie ich dich liebe

Song
Jahr
1976
Musik/Text
Produzent
3.38
29 Bewertungen
Tracks
7" Single
02.08.1976
Polydor 2041 779
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:44Liebt er dich wie ich dich liebePolydor
2041 779
Single
7" Single
02.08.1976
3:4420 Spitzenreiter [1976]Polydor
2480 379
Compilation
LP
1976
3:4420 Spitzenreiter 76/77Polydor
2413 109
Compilation
LP
1976
3:4420 Super Power Hits [1976] [Club-Sonderauflage]Polydor
27 569-3
Compilation
LP
1976
1:334. FeuerwerkPolydor
2459 062
Compilation
LP
1976
Roy Black
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Dein schönstes Geschenk
Eintritt: 03.02.1970 | Peak: 3 | Wochen: 9
03.02.1970
3
9
Schön ist es auf der Welt zu sein (Roy Black & Anita)
Eintritt: 26.10.1971 | Peak: 5 | Wochen: 13
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Rosenzeit
Eintritt: 17.11.1991 | Peak: 15 | Wochen: 7
17.11.1991
15
7
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.38

29 BewertungenRoy Black - Liebt er dich wie ich dich liebe
02.01.2005 22:43
...weniger...
03.08.2007 03:17
sehr gut
03.08.2007 08:54
durchschnittsschnulze aus einer zeit, wo ihn keiner mehr hören wollte
12.02.2008 21:14
Aufgerundet, weil Roy Black sympathisch rüberkam.
26.04.2008 10:20
Typischer, wenn auch schnell gespielter RB-Schlager, mit dem er 1976 mal wieder in die deutschen Top 10 kam
26.04.2008 10:28
schwach
07.07.2008 05:38
gefällt mir..höre ich oft auf Radio700
...knappe 4...
...
im sommer 1976 eine #7, nach 5 jahren Top-10 Abstinenz kehrte er ein letztes mal dorthin zurück..wäre dieser grottige refrain nicht, hätt ich hier sogar die 4* gezückt, bei mir ist er aber mit 3* auch noch gut bedient..
Das war 1976 einer seiner letzten größeren Erfolge in Deutschland. Ich finde das Lied recht gut; es hätte durchaus mehr Beachtung verdient.
Nicht das schlimmste seiner Werke.
Hat mir früher gefallen; heute reichen **** .
Nein, doch ***** , wegen dem schönen Refrain...
Mit einem Strophen-Groove der entfernt ans Schaffen von Monica Morell erinnert, ansonsten jedoch bechwingt und flott melodifiziert, präsentiert Gerd aus Augsburg eine verbal grenzwertige Abhandlung über die qualitativen Zweifel einer amourösen Beziehungssituation. Eine gute Vier; für die Fünf ist insbesondere das Refrainwording zu platt.
Katastrophe
... durchs Radio eine relativ bekannte Nummer, 4 + ...
recht gut
4++
Meines Erachtens vorbehaltlos im ordentlichen Bereich ist diese beschwingte Roy-Single zu positionieren. Die abwechslungsreich konzipierten Strophen gestehen dem Sänger zu, interpretatorisch weitläufiger in Erscheinung zu treten als bei seinen herkömmlichen Schnulzen. Eine nette Ralph-Siegel-Produktion!
Eine durchaus schönes Lied mit einem guten Text. Nicht so schnulzenartig wie die Jahre davor. Fand leider nicht mehr so viel Beachtung.
Ein recht ordentliches Lied, mit dem Roy Black im Spätsommer 1976 einen Achtungserfolg landen konnte (Platz 7 der deutschen Airplay-Charts).
Einige Schlager gefallen ja sogar mir. Aber der gehört leider nicht dazu. 2+
Ich hab schon schlimmeres von ihm gehört, die Strophe ist sogar ganz ok - der Refrain weniger!
Ralf Siegel halt...

Das Lied selber scheint aus Herrn Blacks früher Baumarktphase zu stammen, es ist einfach übel, aber mit einem miesen Soundsystem und diversen Fliesenklebersonderangeboten eventuell noch erträglich.
Eine richtige Schlager-Schnulze die mir aber seit 1976 wie Pattex im Ohr klebt.... 3+
netter Schlager
Wahrscheinlich nicht
nett
Nicht mein fall.
Ein guter Schlageroldie, Roy überzeugt besonders mit seiner guten Stimme.