Roy Black – Memphis Tennessee
Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent
Original






5 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
2:36 | Wunderbar ist die Welt | Polydor 2371 298 | Album LP | 1972 | |
2:36 | Originale Album-Box | Electrola / Polydor 06025 3793631 | Album CD | 29.08.2014 | |
2:36 | Wunderbar ist die Welt [Originale] | Electrola / Polydor 06025 3793642 | Album CD | 29.08.2014 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






3.8
5 BewertungenRoy Black - Memphis Tennessee
Eine passable Version des Chuck Berry Titels. Gefällt mir.
Auch Roy Black stattete der meistbesungenen Stadt der Welt einen Besuch ab. Und hinterließ keinen Schaden.
Bei seinem legendären Auftritt in Joachim Fuchsbergers Talksendung "Heute Abend" beschrieb Roy Black 1988 sein kommerziell missglücktes Polydor-Debüt als "Zickenrock" - und er meinte damit den in der Publikumsgunst gescheiterten Versuch, amerikanische Rock'n'Roll-Sounds mit soften Schlagerelementen zu versehen (vgl. "Sweet Baby mein"). In die gleiche Richtung weist meines Erachtens auch diese musikalisch nicht unsympathische, aber durch den deutschen Text sehr hölzern anmutende Adaption des Klassikers über Tennessees zweitgrösste Stadt. So belasse ich es bei einer guten 3. Zu brav!
... stimmlich passt das nicht so gut, ... es gibt da reichlich bessere Varianten ...
das hat Roy gut gemacht