Roy Black – Merry-Go-Round
Song
Jahr
1971
Musik/Text
Produzent
Gecovert von






6 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:05 | Wo bist du | Polydor 2371 088 | Album LP | 1971 | |
3:05 | Schön ist es auf der Welt zu sein | Polydor 2634 013 | Album LP | 1972 | |
3:05 | Eine Rose schenk ich dir [Club-Sonderauflage] | Polydor 28 669-0 | Album LP | 1973 | |
3:05 | Originale Album-Box | Electrola / Polydor 06025 3793631 | Album CD | 29.08.2014 | |
3:05 | Wo bist du [Originale] | Electrola / Polydor 06025 3793634 | Album CD | 29.08.2014 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.5
6 BewertungenRoy Black - Merry-Go-Round
Ein völlig verkanntes Roy Black-Schattenwerk, welches mit peppigem Uptempoarrangement und flockiger Melodik die Chilbithematik authentisch ausführt. Die Aufnahme ist offensichtlich einzig auf dem lediglich in Vinylform erhältlichen 71er-Album "Wo bist du" greifbar. Ein Hinweis sei auf die ebenfalls hochgradig gelungene Instrumentalversion des Orchesters Werner Twardy erlaubt (http://www.hitparade.ch/search.asp?search=twardy%20merry&cat=s=).
Diese schmissig-orchestrale Nummer über den Rummelplatzbetrieb zeigt einen Roy Black am Zenit seines Hans-Bertram-Schaffens. Das musikalisch frech und erstaunlich poppig angelegte Lied - von wenigen schmalzigen Melodiebögen abgesehen - reiht sich nahtlos ein in die Reihe der im Schatten stehenden Perlen des unglücklichen Barden (vgl. auch "Wo bist du", "Ich liebe die Welt" und "Die Show beginnt"). Nur wenig fehlt zur Höchstwertung. Stark!
nett
Der Song zählt auch zu den unbekannten, aber sehr schönen Songs, den es zum Glück seit kurzen auf dem wiederveröffentlichen 1971 Album als CD zu erwerben gibt. Klasse.
... ist ganz okay ...
schön flott
4+
4+