Home | Impressum | Kontakt
Login

Roy Black
Sommernacht

Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent
3.58
12 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:10Eine Rose schenk ich dirPolydor
2041 233
Single
7" Single
01.1972
3:14Träume in Samt und SeidePolydor
2371 289
Album
LP
1972
3:11Liebe wie sie dir gefälltPolydor
2459 048
Album
LP
1976
3:10Sunshine Superhits - Die große StarparadeSonocord
36078-4
Compilation
LP
1986
3:12Die Singles 1969 - 1972Bear Family
15 822 AH
Album
CD
1994
Roy Black
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Dein schönstes Geschenk
Eintritt: 03.02.1970 | Peak: 3 | Wochen: 9
03.02.1970
3
9
Schön ist es auf der Welt zu sein (Roy Black & Anita)
Eintritt: 26.10.1971 | Peak: 5 | Wochen: 13
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Rosenzeit
Eintritt: 17.11.1991 | Peak: 15 | Wochen: 7
17.11.1991
15
7
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.58

12 BewertungenRoy Black - Sommernacht
16.01.2005 15:24
...weniger...
13.03.2005 23:59
ist meine story, so shon!!!
26.04.2008 13:26
Typischer RB-Schlager der guten Art
Die Erlebnisse einer Sommernacht, welche mit dem Einsetzen des Morgengrauens infolge unterschiedlicher Fortsetzung der Lebenspfade als einmalige Erinnerungen abgebucht werden mussten, werden in höchst durchschnittlicher Roy Black-Melodik dargeboten. Im Grenzbereich 3-4 erlaube ich mir, mich abwertend zu äussern.
...
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, das Timbre kostet einen Stern.
... o.k. ...
ja, ist ok
In einer nicht per se uninteressanten Werkphase legte Roy Black im hinteren Umfeld des Albums "Träume in Samt und Seide" diese schwache Ballade vor, deren kompositorischen Urheber wieder Arland und Hertha, die Urheber seiner ersten Hits, waren. Die akute Tranigkeit kostet meinerseits den dritten Stern. Schwach!
Ich vergebe eine gute vier.
Warum nicht ich auch .
Diesen Schlager, den der bairische Schwabe 1972 aufnahm, kann man als gefühlvolle Musik bezeichnen. Der Text gefällt mir, den hat Roy Black auch angenehm zu Gehör gebracht - singen konnte er. Musikalisch ist das Werk nicht der Rede wert, es kann durchaus als "tranig" gelten, ist aber passable Kost und sei mir eine Vier wert - übrigens in einer Sommernacht. Nun denn!