Roy Black – Wo bist du
Song
Jahr
1970
Musik/Text
Produzent
Soundtracks






10 Bewertungen
Verfügbar auf
Version | Länge | Titel | Label Nummer | Format Medium | Release |
---|---|---|---|---|---|
3:34 | Die große Polydor Schlagerparade [Club Sonderauflage] | Polydor 6020 | Compilation LP | 1971 | |
3:29 | Die grosse und aktuelle Starparade 71/2 | Polydor 2371 144 | Compilation LP | 1971 | |
Wim Thoelke präsentiert 3 x 9 | Stern 2488 013 | Compilation LP | 1971 | ||
3:34 | Wo bist du | Polydor 2371 088 | Album LP | 1971 | |
3:31 | Liebe wie sie dir gefällt | Polydor 2459 048 | Album LP | 1976 | |
3:33 | Meine Filme | Bear Family 16 580 BK | Album CD | 10.09.2001 | |
3:34 | Originale Album-Box | Electrola / Polydor 06025 3793631 | Album CD | 29.08.2014 | |
3:34 | Wo bist du [Originale] | Electrola / Polydor 06025 3793634 | Album CD | 29.08.2014 | |
3:33 | Ich find' Schlager toll | Electrola 4754251 | Album CD | 06.11.2015 | |
3:32 | Ich find' Schlager toll [2015] | Electrola 5365158 | Compilation CD | 06.11.2015 |
Roy Black
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
26.10.1971
5
13
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Eleganz (Roy Black / René Kollo / Josef Petrak)
Ich tanze (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch / Josef Petrak)
La Bostella (Roy Black, Günter Kallmann Chor, Medium Terzett, Willy Millowitsch, Chris Roberts)
Man braucht ein Frauchen (Roy Black / René Kollo / Willy Millowitsch)
Schwesterlein (Roy Black & Wencke Myhre)
Vaya con Dios (Roy Black und die Fischer-Chöre)
Zie' deinen Sonntagsanzug an (Roy Black / René Kollo / Adolf Martell)
Song hinzufügenDurchschnittliche
Bewertung
Bewertung






4.5
10 BewertungenRoy Black - Wo bist du
25.07.2005 21:16
Wie bereits bei "Ich suche dich" stand auch bei der Komposition des vorliegenden Roy-Black-Schlagers ein englisches Easy-Listening-Original inoffiziell Pate. Werner Twardy und Lilibert liessen sich offensichtlicherweise stark von Neil Diamonds Klassiker "Sweet Caroline" inspirieren, als sie der deutschen Schlager-Legende dieses melodiöse Liedchen auf den Leib schrieben. Für Cineasten ist der Titel dahingehend von Interesse, da er den Vorspann der 1971er Klamotte "Wenn mein Schätzchen auf die Pauke haut" musikalisch untermalte. Eine diskussionslose 5 verdient der überzeugende Gesang und das flotte Tempo definitiv.
14.07.2007 10:36
Tatsächlich ist vorliegend die möglicherweise plagiative Verwendung der "Sweet Caroline"-Thematik nur schwerlich wegzudiskutieren. Blendet man diesen Umstand aus, kann die Begeisterung jedoch nicht mehr zurückgehalten werden. Enorm flockig und mit an Bert Kaempferts Arrangementtechnik angelehntem, imposantem und bestens dirigierbarem Orchestralbombast wird die zwei Jahre später auch von Peter Maffay gleichlautend (verbal, nicht musikalisch) in den Raum gestellte Vermisstanzeige zelebriert. Meines Erachtens ein klarer Höhepunkt im Schaffen Roy Blacks.
...weniger...
... o.k. ...
Das ist ein fantastisches Lied, dass ich immer wieder gerne höre.Musikalisch, textlich wie auch stimmlich ein Genuss. Die aalglatte 6 braucht man nicht diskutieren.
es wurde bereits alles gesagt
5++
5++
Gar nicht so schlecht.
Ein sehr gutes Lied, dass auf jeden Fall wesentlich besser ist als so einige seiner Singletitel.
Gerhard Höllerich, Werner Twardy und Lilibert bürgten hier für solide Easy-Listening-Musik, die mich auch an "Sweet Caroline" erinnert. Ein gutes, liebevoll instrumentiertes Werk mit eigenem Charme - und singen konnte der bairische Schwabe einfach.
weggelaufen.....