Home | Impressum | Kontakt
Login

Ruth Händel
Mama Leone

Song
Jahr
1976
Musik/Text
Gecovert von
3.58
24 Bewertungen
Tracks
7" Single
03.03.1976
Polydor 2041 741
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:53Mama LeonePolydor
2041 741
Single
7" Single
03.03.1976
3:57Deutsche Schlager 1973-1976 - Die Polydor-OriginalePolydor
5341768
Compilation
CD
06.06.2013
Ruth Händel
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.58

24 BewertungenRuth Händel - Mama Leone
Steht der wesentlich erfolgreicheren Cover(!)version von Bino in nichts nach!
So, nun hab ich endlich auch mal das Original gehört. Ach, da schmilzt doch die Mundharmonika dahin. Komponiert von Herrn Renate Vaplus Deutscher
Ein Super Hit von Ruth Händel. Bino hat es später sogar zu einem Welthit (als Coverversion) herausgebracht. Aber Ruth Händel mit diesem Lied war schon Spitze. Ruth Händel und Bino singen dies auf meiner HP-Deutsche Coverversionen viel Spaß beim reinhören.
Viel schöner als Bino
Besser als Bino sicher, denn der wollte den Titel ja ernst genommen haben.

Renate "Drafi" Vaplus also lieferte den Song erst der Schnapsdrossel und Qualmhippe Ruth Händel :-)
Von Bino wesentlich leidenschaftlicher.
... glatte 6 für diesen hervorragenden Deutscher-Song ...
Wer Bino aus der Kindheit kennt, erträgt das nicht.
Ziemlich matt gegenüber der Bino-Version. Vor allem erstaunt es, daß dazwischen gerade mal zwei Jahre lagen. Während Bino durchaus noch zeitgemäß klingt, wirkt das hier doch sehr angestaubt.
ein schönes Lied
na ja
wunderschönes Original. Leider wie das so bei Originalen der Fall ist, nicht beachtet.
dann doch lieber Bino
Ich mag auch Bino's Version lieber! Ist zwar von der Instrumentierung total anders, aber die Dame singt das so bieder da klingt das fast wie ein Heimatlied!
Muffig und schon damals altbacken.
Auch wieder was dazu gelernt. Hätte nie gedacht, dass das Original ein deutscher Schlager von einer mir völlig unbekannten Sängerin war.
da weiß man erst, was man an bino hatte...
...sicher nicht schlechter als Binos Version...
Damals habe ich den Bino-Schlager gehasst. Mir gefiel nur die Jux-Version von Mike Krüger (Seit ich hier wohne). Das Original von Ruth Händel habe ich erst 2021 zum ersten Mal gehört. Gar nicht so übel.
Es gibt kaum biografische Angaben zu Frau Händel. Eine Quelle auf Memoryradio besagt, dass sie schon 2003 in Dänemark verstorben sein soll, wo sie die letzten fünfzehn Jahre ihres Lebens verbracht haben soll. Sie wurde nicht mal 70 Jahre alt.

Dieses Lied ist mir eindeutig zu langweilig .
Wusste ich es doch! Ich habe schon immer gedacht, das sei ein deuscher Schlager, welcher von Bino als italienisches Canzone getarnt werde.
mir gefällt auch dieses Original, auch wenn es ganz anders produziert wurde - die Melodie ist einfach großartig
Da hat Drafi gleich zweimal unter Pseudonym zugeschlagen. Renate und Jack. Diese Version ist aber immer noch einen Stern erträglicher, als der ausblutende Bino.