Home | Impressum | Kontakt
Login

Sandie Shaw
Puppet On A String

Song
Jahr
1967
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Sandie Shaw (Wiedehopf im Mai)
Sandie Shaw (Marionetas en la cuerda)
Franz Lambert
Siw Malmkvist (Sprattelgumma)
Kristina Bach (Das tu' ich nur aus Liebe)
Vanity Fare
Sandie Shaw (Un tout petit pantin)
Anneke Grönloh (Speelbal in de wind)
De Strangers (Een paljaske van ne vent)
Koncz Zsuzsa (Paprikajancsi)
Reggy van der Burgt (Speelbal in de wind)
Paul Mauriat And His Orchestra
Los Tres Sudamericanos (Marionetas en la cuerda)
Violeta Rivas (Títere)
Ilinca Cerbacev
Sandie Shaw (Puppet (No Strings))
Olivera Vučo (Bosonoga sendi (Marioneta))
Grethe Sønck (Lille marionet)
Tonia [BE] (Un tout petit pantin)
Franck Pourcel
4.67
145 Bewertungen
1967:
1 (Punkte: 47)
Weltweit
DE
Peak: 1 / Wochen: 12
AT
Peak: 1 / Wochen: 20
NL
Peak: 1 / Wochen: 10
BE
Peak: 1 / Wochen: 16 (V)
Peak: 1 / Wochen: 18 (W)
NO
Peak: 1 / Wochen: 11
Tracks
7" Single
07.03.1967
PYE 7N 17272 [uk]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:23Puppet On A StringPYE
7N 17272
Single
7" Single
07.03.1967
2:26Puppet On A StringPYE
HTSLP 340036
Album
LP
01.05.1967
2:2324 Original Happening Hits By Original ArtistsSyndicate
TR 40
Compilation
LP
1967
2:23Puppet On A String [Promo]PYE
HT 300081
Single
7" Single
1967
2:24Puppet On A StringPYE
7N 46104
Single
7" Single
1967
Sandie Shaw
Künstlerportal
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.67

145 BewertungenSandie Shaw - Puppet On A String
09.02.2004 15:53
Lustiges Grand Prix Lied.
09.02.2004 19:11
...sehr gut...
12.02.2004 21:55
sehr guter Eurovisions Gewinner
14.03.2004 20:23
Still stands after so many years, this cheerful song by Sandie. She won the Eurovision back in 1967 and this song was simply everywhere. Topped my charts April 22, 1967.
07.04.2004 00:41
Kirmesmusik gewinnt den Grand Prix, und erst noch barfuß.
Das passt ...
09.04.2004 15:34
Für mich der einzige Song, den ich momentan von der Frau kenne. Schöner, flotter, leichter Popsong, den man auch fast 40 Jahre später noch gut anhören kann. Was es damals doch für Knüller beim ESC gab...
09.04.2004 18:35
Absolut tolles Lied.

Ihre 12. Hitsingle in GB (und ihre zweite #1 nach "Long Live Love" im April/Mai 1967 für drei Wochen).
14.04.2004 01:32
Sehr schöner ESC-Klassiker, europaweit # 1 in den Charts, auch hier in Deutschland.
12.06.2004 15:12
Sprüht vor Lebensfreude!

Anmerkung: habe gar nicht gewusst, dass dies ein Songcontest-Sieger war!!!
20.06.2004 23:30
lustig
16.07.2004 11:15
Ein Klassiker geworden, der sicher zu Recht den ESC gewonnen hat
26.08.2004 21:36
Barfuss am Song Contest. Überlegener Sieg. Pop-/Beatklassiker.
26.08.2004 22:40
auf englisch wirklich gut, auf deutsch ziemlich peinlich
03.09.2004 15:39
den song finde ich super!!! kenne ihn nur weil emma bunton ihn mal gesungen hat be einem konzert.....der song ist einfach geil!
10.10.2004 00:30
*lach* *hampel* total knuffig! Glückwunsch an die Sandy zum 1. Platz im Grand-Prix, verständlich! united kingdom, 12... äh... 6 points!
30.10.2004 13:54
toller esc-song
14.11.2004 13:43
sehr gut
18.12.2004 19:44
sehr nett!
07.02.2005 13:42
guter Oldie
02.05.2005 02:50
A great ESC-song.
04.05.2005 16:33
..will mich mal nicht gross in Sprach-Flashes aufhalten.. das ist einfach geil, Puppe.. (um es mit den Worten von Detlef D. Soosts Kommentar zu Salome Clausens erstem Auftritt mit I Love Rock'n'Roll zu sagen)
15.05.2005 00:22
..ziemlich gut..
15.05.2005 00:46
Halte ich nur für einen leicht überdurchschnittlichen ESC-Siegertitel.
16.08.2005 13:16
Nett, aber nicht mehr. Hat mir zuviel Kinderliedchen-Atmosphäre drin. Als Eurovision-Song für seine Zeit aber ganz okay. Abgerundete 3.
16.08.2005 13:17
Nervig.. ich kann mit solchen Happy-Song nichts anfangen! Lächerlich...
16.08.2005 13:25
schlecht
16.08.2005 13:45
Gefällt mir nicht soo.
Ich glaube, mich erinnern zu können, dass Stimme nicht gross vorhanden war (kommt ja auch heute vor).
Würde man sich auch ohne "Barfuss"-T(r)ick an das Lied und die Sängerin erinnern?

08.02.2006 17:01
Ein richtige Lustige und gute laune song von "Sandra Goodrich"... in 18 Tagen hat Sie gebürtztag und ist Sie 59 Jahren Alt.... entdeckt von "Adam Faith" in 1964 und er hat gleich "Faith" in Sandra :-) ...schöner ESC-oldie !
08.02.2006 17:18
naja...
28.02.2006 20:40
Mega coole Melodie, leider verdammt langweilig umgesetzt... klar, ist ja auch ein 60er...

Im Moment gibts ne ganz geile Version von "Los Vas" aus Baar in Zug, geile Guggencombo, voll fetzige Version von diesem Track... auf der Pilatus- Guggen- CD drauf..
27.03.2006 17:02
die hat 's ja auch live gesungen drauf!
19.05.2006 21:00
Kult - und der erste Grand-Prix-Sieger, des an die Spitze der britischen Charts schafft.
25.06.2006 17:31
Höre ich immer wieder gerne!
07.08.2006 23:10
Ja, wirklich cooler, hippiger Song
07.08.2006 23:13
LOL! Was für ein Oldie, Radio Arabella lässt grüßen!
19.08.2006 18:21
Ausgezeichneter Oldie, einer jener Contest-Siegertitel mit unverwechselbarem Wiedererkennungswert nach den ersten Takten.
19.08.2006 18:23
Gefällt mir sehr gut.
24.08.2006 15:57
als der Erovision Song Contest auch noch richtige Hits hervorbrachte und richtige Stars (Sandie war in UK schon lange einer) sich dahin getrauten...ihr Tick und Markenzeichen, immer barfuss aufzutreten, gehören zum Sixtieskult...wer Puppet..mag liebt auch ihren Song Monsieur Dupont, später von Manuela gecovert und auch von Beiden ein Hit.
27.09.2006 23:08
Schönes Lied einer tollen Sängerin aus Zeiten zu denen dies noch gewürdigt wurde beim European Song Contest, damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson genannt (und nicht nur die Special-Effects und Silicontittengröße wie jetzt).
28.09.2006 12:36
Gefällt mir sehr sehr gut
28.09.2006 15:23
4+
29.10.2006 19:59
4+
03.11.2006 19:44
eine barfüssige gewann in wien...kultnummer!
23.11.2006 17:32
süß / barfuß
07.04.2007
Immer noch nett, für Sandie Shaw persönlich die Hölle
07.04.2007 00:12
Ein echter Evergreen...
22.09.2007 16:24
Guter Song, hat damals die Welt schockiert, weil sie barfuss sang
09.10.2007 21:48
Ein Oldie.
19.10.2007 15:45
CLASSICER!!!!!!!
19.10.2007 16:02
daraus wurde auf deutsch doch "wiedehopf im mai", oder?
14.11.2007 07:53
Lustiges Liedchen ohne den geringsten Anspruch, doch ich mag's. 4,8*.
14.11.2007 11:40
nett
18.11.2007 10:05
friede, freude, eierkuchen
18.11.2007 10:06
nett, aber bitte nicht zu oft...
25.11.2007 22:56
Schönes Grand-Prix-Siegerliedchen (als der noch was wert war) - heute noch gerne gespielt. Sandie trat gerne barfuss auf.
19.12.2007 16:47
▓ Voor mij nog altijd één van de beste winnaressen van het ESC allertijden !!! Met deze plaat won "Sandie Shaw" terrecht het festival in 1967 !!! Ook na ruim 40 jaar voor mij nog altijd 6 sterren waard !!! Ook in de Hollandse hitlijsten werd het een grote # 1 hit voor haar in de lente van 1967 !!! (NL Top 40: 14 wk / # 1) !!!
19.12.2007 18:58
oldie. eurovision`s hit.
19.12.2007 19:06
Good pop!!!
21.12.2007 21:19
soweit ok
18.02.2008 22:15
schöne Nummer
17.05.2008 00:45
Eine der besten aus den vielen Jahren Grand Prix!
03.06.2008 17:56
Hat man sich ein wenig leid gehört - ist aber wohl der erfolgreichste Grand-Prix-Titel in Deutschland (wenn man der Chart-Show auf RTL glauben schenken darf).
Mir gefällt er inzwischen wieder ganz gut. Wenn ich die deutsche Version auch vorziehe (wegen des absolut bekloppten Textes.)

Wurde übrigens in den Sechzigern für 'ne Strumpfhosen-Werbung verwurstet.
Für mich nur ein nettes Liedchen.
Ganz passables Oldie.
knappe 3
Erfolgreich! 12 Wochen Nummer 1 in Österreich; 1. Platz beim ESC 1967; ... (4+)
also der Song ist wirklich ein echter Kult-Klassiker
Hoffnungslos verkitscht, dafür umso liebenswerterer ESC-Klassiker mit gefährlich eingängigem Refrain - toll!
grandios!
Netter Song - mehr aber nicht!
flott und charmant präsentierter Popsong der Britin, gewann 1967 den ESC mit ihrem legendären Barfuss-Auftritt - 4.5 (aufgerundet auf 5*)...
Sehr bekannter ESC Sieger aus 1967 - aber bei weitem nicht der Bester. 4+
Ach der...den...mochte ich noch nie besonders.
leuk vrolijk nummer, terecht winnaar ESC 1967!!
Kann leider nicht so ganz verstehen, warum das unter ESC-Fans so einen Kultstatus genießt.
Auf jeden Fall sympathisch. 4+
Clownesk und infantil, trotzdem entbehrt es nicht eines gewissen Charmes :)
Putziger Eurovisionssiegertitel
klare 6*
Lustige Nummer!
ja, wirklich lustig und gut.
Da gibt's keinen Zweifel: Hier kann man nur die 6 geben!
nervsong
14 weken Top 40 #1 / 401 punten
Vrolijk nummer van Sandie Shaw waarmee ze in het jaar 1967 het Eurovisiesongfestival won
ein toller Gassenhauer mit Kultstatus und ihr allergrößter Erfolg!

ich höre den auch sehr gerne - nach wie vor!
Sandie Shaw wil zelf liever niet meer aan dit nummer herinnerd worden.
... eigentlich furchtbar simpel ... aber sehr eingängiger Ohrwurm ... von daher gut ...
Classic ESC winner
An den wiederum erinnert sich jedes Kind. Eingängiger Klassiker, der in Wien gross abräumte.
klingt schon fast revolutionär.
für einen ESC-Song sehr gut. Knappe 5.
nettes Liedchen, ja.
Hier braucht man nicht viel zu sagen: Ein süß-naives , latent freches Ohrwurmlied einer süßen, naiven, keck-frechen (damals) jungen britischen Künstlerin. Kult!!!
...auch das war mal ESC - niedlicher Song -...
Einer der besten Eurovision - Winner Songs! Mag zwar das von Vicky auch sehr gerne, aber das war wirklich "Simply the best" 1967!
ja, das war mal zu Recht ein Song Contest Sieger
2 stars
ganz nettes Liedchen

CDN: #61, 1967
USA: -
Assez bien.
schöner Eurovisions-Klassiker
Een wat oubollige bijdrage aan het ESCF in 1967, door de Britse zangeres: "Sandie Shaw", in dat voorjaar van 1967!!! Niet mijn favoriete ESC nummertje allertijden!!! Integendeel!!! 😏
Tlinkt erg gedateerd maar wel een van de leukste inzendingen van het ESC
Terecht een winnaar destijds
Blijft nog vrij goed overeind.
So ein schöner Oldie der stets barfuß auftretenden Britin.

UND: Ich habe ihn heute noch als Vinyl-Single ... geerbt von meinem Papa.

DUCS 1/1967
höre ich immer wieder gerne
Eine schlechte Bewertung hat dieses hübsche Liedchen nicht verdient, aber in den Himmel hoch loben, möcht' ich's dann auch nicht..
Wirklich ein sehr nettes Liedchen!
Peaked at #2 in Australia, 1967.
leuk ESF nummertje
Auf jeden Fall ein netter Ohrwurm !
Ein schöner Schlager zue damaligen Zeit
Eén van de meeste charmante Eurosong-liedjes ooit.
Guter 60er Schlager!
Sehr schöner ESC-Gewinner. Belegte in Deutschland acht Wochen lang die Nummer 1. Bis heute Rekord einer britischen Sängerin.
Sehr schöne Nummer. Ein Song der den ESC gewonnen hat an den man sich noch Jahre später erinnert. Nicht das was die letzten Jahre da immer gewonnen hat.

...sehr gut...
Sympathisches Liedchen und ebenso sympathisch dargeboten.

#1 der deutschen Single-Charts vom 15. Mai – 14. Juli 1967!
Toller Siegertitel beim esc 1967.
Der deutsche Titel "Wiedehopf im Mai" fasst das naive Grundambiente dieses ESC-Klassikers mindestens ebenso gut zusammen wie die Originalzeile, welche das püppchenhaft-seichte Element der Komposition stärker ins Bewusstsein rückt. Im Grenzbereich zwischen 4 und 5 runde ich sympathiebedingt knapp auf. Barfuss und nett!
Hmm. Gesanglich ist das annehmbar aber dieser Humptata Rythmus ist furchtbar, wirklich toll fand Sandie den Song ja selbst auch nicht - wa sich gut nachvollziehen kann.
eingängiger Song der zurecht den ESC 67 gewann aber hohes Nervpotential besitzt.
auf jeden Fall besser als das meiste, was damals beim Grand Prix angetreten ist... aber auch kein Mega-Hammer. Ganz gut halt.
na ja, irgendwie hoher Nervfaktor
Vernünftig dosiert kann man sich das mal geben.
topper
Ich weiß nicht so ganz, ob das Lied überbewertet ist oder ob es in Wien 1967 einfach nix besseres gab. Nicht falsch verstehen: Ein gutes Lied, aber echt nix besonderes. Hier hat wahrscheinlich die englische Sprache den Ausschlag gegeben. Kompromisse muss man halt auch mal beim Grand Prix wagen, wenn man einen Sieger haben will.
Das niedliche Liedchen mit der fluffigen Trompete und dem Klingelingeling passt natürlich gut zu Kasperle- oder Marionettentheater.
Ich kann das 1 bis 2 Mal im Jahr hören. Keinesfalls öfter.
Einer der besten ESC-Hits überhaupt.
schöne Erinnerungen, noch schönerer Klassiker
1967, da waren wir noch jung und schön
nettes lied, vergnüglich und fröhlich
Goed nummer welke terecht nr 1 haalde en ook het ESF won voor Engeland.
geht in ordnung.
Ein durchschnittlicher Titel, der aber 1967 nicht zu Unrecht den Grand Prix Eurovision de la chanson gewonnen hat. Und im Gegensatz zu vielen Siegertiteln der letzten 30 Jahre ist "Puppet On A String" sogar richtig gut.
Läppisch, albernes Liedgut, welches jeden Tag auf dem WDR 4 läuft und das sich auch selbstverständlich in meiner Playlist befindet.

Auf Repeat gestellt kann man sich vielleicht eine leichte Geisteskrankheit damit einfangen. Also: Vorsicht! oder Nur zu! - je, nach Vorliebe.
5 Lieder stellte Sandie in der Rolf Harris Show für den Grand Prix vor. Ausgerechnet der Song, für den sie sich am wenigsten begeistern konnte, gewann.
Die lange Note am Anfang, untermalt von einem Fagott-Solo, soll von "Volare" abgeschaut worden sein. Selbst nach dem großen Erfolg, freundete sich Sandie mit dem Song nicht an, sie hasste ihn.
Ist ganz nett, sticht aber nicht heraus
sehr gut.
Trotz seiner Bekanntheit zum Glück nicht totgespielt. Jedenfalls ist das so mein Empfinden.
Paßt perfekt zu einem Rummelplatz.
Dem Song konnte man nicht entgehen. Der war damals in aller Ohren.
Obwohl das Mikro ein paar Sekunden zu spät eingeschalten wird lässt sich die gute Sandy nicht durcheinander bringen - sondern bläst den aufgestellten Titel quer durch den Festsaal der Hofburg. Kommt meiner Meinnung nicht an Vicky Leandros heran, aber sonst definitiv einer der besseren Songs und Gesangsleistungen, die der eher schwache ESC 1967 zu bieten hatte. Hat gewonnen und ist im ESC History Kontext sehr berühmt. ENDLICH konnte der ewige zweite, UK, einmal einen Sieg einfahren.

Ich persönlich halte den Titel für deutlich überhyped, mag ihn nicht so gerne, und er hätte bei mir nur den 4. Platz gemacht.

UK - 7 Points
Humtata.
Sehr schöner Song - geschrieben von Bill Martin & Phil Coulter (Kenny und Bay City Rollers)
(3)
Obwohl dieser Song nicht zu meinen bevorzugten Stücken zählt, runde ich auf. Wie manches Stück aus unseren Hitparaden kennt man auch noch 57 Jahre später so gut.
Musikalisch ein netter Klassiker. Text über eine Frau, die gerne als Marionette dient, naja. Kann man schon verstehen, dass sie selbst den nicht gerade super fand. Könnte man heute wohl nur noch ironisch interpretieren.