Home | Impressum | Kontakt
Login

Sandra & Andres
Als het om de liefde gaat

Song
Jahr
1972
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Sandra & Andres (Was soll ich tun)
Edina Pop (Was soll ich tun?)
Sandra & Andres (What Do I Do)
Päivi Paunu & Kim Floor (Näin käydä voi)
Beti Jurković (Što da radim)
Yvette Ravell & Ronny Temmer
Sandra & Andres (C'est pour demain)
Senka Veletanlić & Bisera Veletanlić (Mi znamo sve)
S&A
4.29
35 Bewertungen
1972:
4 (Punkte: 106)
Weltweit
NL
Peak: 3 / Wochen: 9
BE
Peak: 7 / Wochen: 12 (V)
Tracks
7" Single
1972
Philips 6012 202
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:57Als het om de liefde gaatPhilips
6012 202
Single
7" Single
1972
2:57Meer dan 35 jaar Songfestival 1956-1975 1Arcade
01 6911 61
Compilation
CD
1992
2:5740 Hollandse hits uit de zeventiger jaren - Deel 3Mercury
532 230-2
Compilation
CD
1996
2:5616 Hollandse hits '70Rotation
558 504-2
Compilation
CD
28.05.1998
2:57De grootste Nederlandstalige Songfestival hitsABCD
30112-2
Compilation
CD
1998
Sandra Reemer
Künstlerportal
Andres
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
My Love (Rosy & Andres)
Eintritt: 19.02.1977 | Peak: 3 | Wochen: 12
19.02.1977
3
12
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.29

35 BewertungenSandra & Andres - Als het om de liefde gaat
07.12.2004 23:16
Beschwingt-motiviertes Duett, welches für Holland 1972 den guten vierten Platz am Song Contest in Edinburgh eroberte. Am Text lag es wohl nicht ... (Refrain: "Na na na na na na na na wat zal ik doen", was wahrscheinlich mit "Na na na na na na na na was soll ich tun" übersetzt werden kann). Das Duo trennte sich später. Sandra Reemer nahm noch zweimal am Song Contest teil (1976 und 1979). Andres landete mit seiner neuen Duettpartnerin Rosy 1977 mit "My love" einen europaweiten Hit (kam in der CH-Hitparade bis Rang 3).

07.12.2004 23:42
Good song, it was in the year 1972 and The Netherlands became a 4th position at the Eurovision Songcontest.
Written by: Hans van hemert & Dries Holten.
15.06.2005 19:46
fröhlicher ESC-Song, holten sicher einige Punkte aufgrund Ihres bizarren Outfit (giftgrün), die englishe Version des Titels hiess dann What Do I Do
15.06.2005 19:51
Sandra Reemer sang 3 mal auf einer ESC.... im 1972 dieser song.... im 1976... als Sandra Reemer mit "The Party Is Over" und im 1979 als "Xandra" mit "Colorado !.... tönt sich nach "Mouth & Mac.Neal"....
25.06.2005 09:26
Starker Auftritt beim ESC 1972, darum wohl auch 4. Der Song hatte auch was. Lustig und spritzig. Sympathisch!
13.09.2005 14:51
Recht nette Allerweltsnummer, mit dem das recht sympathische Duo beim Grand Prix Eurovision de la Chanson 1972 nicht zu Unrecht auf Platz 4 landete.
20.02.2006 20:52
▓ Zeer vrolijke ♪ ESC plaat van Sandra & Andres in 1972 !!! Stonden 10 weken in de Nederlandse Top 40 van begin maart t/m half mei 1972 !!! De derde plek was het hoogste voor "Als het om de liefde gaat" !!! Nog krap 5 sterren waard !!!
25.10.2006 19:29
knappe 4
02.08.2007 12:51
4+. Er im Kermit-Kostüm, sie im Flatterkleid... Netter NL-Schlager, okay und mit spürbarer Freude am Singen vorgetragen.
27.08.2007 11:45
Flott
10.03.2008 22:45
Ja Sporty, Mouth & McNeal kamen mir auch in den Sinn. Sandra konnte erheblich besser singen als ihr Partner, aber das ist ja meistens so ... außer bei Al Bano & Romina Power.
ganz nett
1972 was een goed songfestival-jaar.
Nederland blies een behoorlijke partij mee.
Sandra en Andres hadden zomaar kunnen winnen.
Maar de concurrentie was té groot.
heel erg leuk nummer van een heel erg leuk duo.
Ein Happy-Song der mir persönlich einfach zu banal klingt. 3+
Een vrolijk,tof nummer.
Grauenhaftes Outfit, zu dem einzig Andres' fiese Visage passte. Ansonsten ein netter Gagaschlager für die Niederlande.
So witzig das Arrangement noch sein mag, umso schrecklicher der Gesang.
10 weken Top 40 #3 / 291 punten
der personifizierte spaß?
nett anzusehen & anzuhören.
am ende stand ein verdienter 4. platz für die niederlande.
Super Song, gefällt mir total gut! Platz 4 beim ESC 72 total verdient!
aufgestellt präsentierter ESC-Beitrag mit "Na, nana, nanananana" – 3*…
eine knappe 4 ist ok
Ze doen al gek genoeg maar je wordt er wel opgewekt van.
Ik vond en vind dit nog steeds niet echt bijzonder
Begrijp dan weer niet hoe het zo hoog is gekomen destijds
Leuke eurovisie klassieker, goed voor 4 sterren
Dit is toch echt een klassieker van een heerlijk duo waar van ik het heel jammer vind dat ze niet meer met elkaar praten.Zonde als je samen zoveel gedeeld hebt.
Ziemlich mittelmäßiger Holland-Schlager von 1972; vielleicht kann man das mal in der ARD-Hitnacht hören - der Mondeo-Langstreckenfahrer freut sich bestimmt über Abwechslung, rückt die Hornbrille zurecht, lockert die Spezitex-Krawatte und gibt weiter Gas.
Leuk nummer uit mijn jeugd.
Nicht 100% überzeugend aber ein schöner Song mit viel na na na
4. Platz beim Grand Prix 1972 hinter Vicky und Mary. Aus der Zeit gefallen, heute nicht mehr hörbar, für mich.
Mein persönliches Lieblingslied beim ESC 72. da kommt Stimmung auf. Nananananaaaa
Ein schwungvoller Ausklang, den dieser durchwachsene ESC-Jahrgang bot. Sicher nichts Weltbewegendes, aber im Vergleich zu vielen anderen Liedern von Edinburgh ein gern genommenes Angebot!
Schön gesungen!
Geht noch gut ins Ohr.