Home | Impressum | Kontakt
Login

Scatman John & Lou Bega
Scatman & Hatman

Song
Jahr
2019
Musik/Text
Produzent
2.81
16 Bewertungen
Tracks
Digital
13.09.2019
Electrola - (UMG)
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:20Scatman & HatmanElectrola
-
Single
Digital
13.09.2019
3:2290s CruiserElectrola
060243818034
Album
CD
27.08.2021
DJ Skællig Clubmix4:4590s CruiserElectrola
060243818034
Album
CD
27.08.2021
Lou Bega
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Mambo No. 5 (A Little Bit Of...)
Eintritt: 09.05.1999 | Peak: 1 | Wochen: 50
09.05.1999
1
50
I Got A Girl
Eintritt: 03.10.1999 | Peak: 20 | Wochen: 23
03.10.1999
20
23
Gentleman
Eintritt: 13.05.2001 | Peak: 62 | Wochen: 12
13.05.2001
62
12
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
A Little Bit Of Mambo
Eintritt: 01.08.1999 | Peak: 1 | Wochen: 32
01.08.1999
1
32
Ladies And Gentlemen
Eintritt: 10.06.2001 | Peak: 23 | Wochen: 9
10.06.2001
23
9
Free Again
Eintritt: 06.06.2010 | Peak: 78 | Wochen: 1
06.06.2010
78
1
Scatman John
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Scatman (Ski-Ba-Bop-Ba-Dop-Bop)
Eintritt: 09.04.1995 | Peak: 1 | Wochen: 27
09.04.1995
1
27
Scatman's World
Eintritt: 02.07.1995 | Peak: 3 | Wochen: 21
02.07.1995
3
21
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Scatman's World
Eintritt: 23.07.1995 | Peak: 4 | Wochen: 16
23.07.1995
4
16
Everybody Jam!
Eintritt: 22.12.1996 | Peak: 45 | Wochen: 2
22.12.1996
45
2
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
2.81

16 BewertungenScatman John & Lou Bega - Scatman & Hatman
1999 wäre das vielleicht ein Hit geworden.... aber heute? Mir gefällts nicht.
Da hast du recht Schiriki, dass interessiert heutzutage wahrscheinlich kaum einen. Aber mich, ich find's toll, schöne Hommage an den verstorbenen Stotterer.
Auch der olle Lou Bega hat nun die Autotuneseuche in der Stimme. Das Original kann ich schon nicht mehr hören, aber das hier ist durchaus eine Ecke langweiliger. Nur die Lou bega typischen Trompeten sind ganz nett. Unter'm Strich einfach ein unnötiges Remake.
naja
tja, das wirkt wirklich etwas aus der zeit gefallen. scatman war nie so richtig mein fall, aber ist hier das tragende element und zumindest nach wie vor etwas besonderes. die strophen von lou bega sind nun wirklich wenig beeindruckend...
Scatman hat mich schon immer genervt. Ist dieser Song wirklich neu? Klingt wie aus den 90ern entsprungen. Total einfallslos.
Also zumindest die Parts von Scatman John sind definitiv nicht neu, sondern entspringen Scatman Johns größtem Hit "Scatman". Lou Begas Strophen dürften frisch sein, sie empfinde ich aber zugleich auch als maximal belanglos und einfallsarm. Das einzige coole neue Element mögen die Trompetenklänge sein, aber das ist viel zu wenig, um 2019 nochmal für eine Retro-Begeisterung zu sorgen. Nostalgieversuch der verzweifelteren Art.

Gute 2.
Scatmans alter Hit ist hier das Beste - der Rest ist schrott den wirklich keiner braucht
Sehr verzweifelnd ist das. Lou Bega ist und bleibt ein fast-One-Hit-Wonder. Auch dieser Versuch mit altem Hit neu aufgenommen, einen Hit zu landen, wird scheitern.
Es wirkt sehr lieblos und man hat den Eindruck Lou Bega braucht dringend Geld. Anders kann ich es mir einfach nicht erklären. Wieso lässt man Scatman John nicht einfach ruhen? Das Original ist ein toller 90er Jahre Hit und dabei sollte man es belassen. Diese Neuauflage klingt so lieblos und langweilig.
Ein weiterer Comeback-Versuch des lustigen Hutträgers - diesmal als "Hatman" (!) und Partner des Scatman. Auf die Idee sei Bega gekommen, weil bei Erscheinen, 2019, sowohl sein "Mambo No. 5" als auch John Scatmans Todestag sich zum 20. Mal jährten.
Letzter wird mit seinem grossen Hit ausgiebig gesampelt (daher auch als Interpret genannt), dazu gibts die von Bega bekannten Mambo-Riffs, das Ganze unterlegt mit einem housigen Beat.
Das ist recht flott und nervt nicht allzu sehr.
Hat auch immerhin 5 Millionen YT-Klicks. Daher bin ich überrascht, dass der Song unterm Radar blieb.
scheisse.
Ich mag die aufgewärmten älteren Songs nicht so - Scatman - Gott habe ihn selig - mit seinem Scatman war schon einmalig, hier ist der Track nur partygauglich, stört mich aber nicht.
Latent anstrengend, aber auf seine Art okay - das ist was Lockeres und Leichtes für den Sommer, das durchaus gute Laune macht und zumindest nicht befremdet oder aneckt, da runde ich auf.
weniger
20 Jahre nach John Larkins Tod ruft Lou Bega den Scatman noch einmal in Erinnerung.