Home | Impressum | Kontakt
Login

Sigue Sigue Sputnik
21st Century Boy

Song
Jahr
1986
Musik/Text
Produzent
3.83
52 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
13.07.1986 (Rang 24)
Zuletzt
13.07.1986 (Rang 24)
Peak
24 (1 Woche)
Anzahl Wochen
1
11070 (77 Punkte)
Weltweit
CH
Peak: 24 / Wochen: 1
DE
Peak: 28 / Wochen: 10
Tracks
7" Single
26.05.1986
Parlophone 20 1258 7 (EMI) [de]
2
3:52
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:3221st Century BoyParlophone
20 1258 7
Single
7" Single
26.05.1986
5:11Flaunt ItParlophone
PCS 7305
Album
LP
28.07.1986
Jackpot 86EMI
2612333
Compilation
LP
1986
4:1221st Century Boys: The Best OfEMI
5273282
Album
CD
08.02.2001
4:11Original Hits - 80s PopEMI Gold
6292102
Compilation
CD
29.03.2010
Sigue Sigue Sputnik
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Love Missile F1-11
Eintritt: 13.04.1986 | Peak: 6 | Wochen: 10
13.04.1986
6
10
21st Century Boy
Eintritt: 13.07.1986 | Peak: 24 | Wochen: 1
13.07.1986
24
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.83

52 BewertungenSigue Sigue Sputnik - 21st Century Boy
11.10.2003 23:15
...sehr gut...
10.12.2003 10:14
Ich war definitiv der Einzige bei uns in der Clique, der diesen Song hammerstark fand, und quälte sie dauernd mit dieser Band und im speziellen diesem Song
22.02.2004 14:39
super, fast so gut wie "Love Missile F1-11"
27.12.2004 23:01
Kein Vergleich zum "20th Century Boy" von T. Rex. Nervig in jeder Beziehung. Für diesen Nachfolgehit reichte es noch zur # 20 in GB im Sommer 1986, danach kam zum Glück nichts Erfolgreiches mehr.
25.04.2005 22:26
Ok "Love Missile F 1-11" war noch recht witzig und erfrischend, doch die ganze Zeit kann ich diesen Psycho-angehauchten Sound nun auch wieder nicht hören...
25.04.2005 22:28
lol
18.06.2005 13:11
damit kann ich nichts anfangen
08.08.2005 13:26
cooler nachfolger zur love missile!
17.01.2007 15:38
Genau,guter Nachfolge-Single!Einfach total schräge Typen!
05.02.2007 00:21
Knapp 3*. Klingt sehr stark nach Love Missile und wird deshalb sehr stark abgerundet.
31.03.2007 11:25
Die Jungs gehen noch heute auf Tour und machen weiterhin Musik.
Bin immernoch ein grosser Fan dieser Synthiepunker und durfte sogar schon mit den Jungs "feiern".
23.06.2007 09:38
Die Maxi-Version, die schon fast als Hörspiel durchgehen würde, hat mehr als vier Punkte verdient. In der Single-Version aber leider nur ein Abklatsch des Vorgängers.
22.07.2007 22:03
Interescent.... Good....
29.07.2007 14:34
ziemlicher käse
25.01.2008 21:52
Auch cool.
02.06.2008 14:50
Der nachfolgehit war noch ganz ok.
02.06.2008 15:17
knappe 2
vielleicht geht es bei diesem Song um die Rettung der Erde und kein Mensch merkts
Schräges Stück dieser Klamauk-Band - ja auch 86 gabs Hypebands - SSSP zählte dazu
fand das damals schon voll abgedreht
Ganz schön schräg - klingt wie Punk auf der Electronic-Welle. :)
No good, very irritating. Cool clip though.
4 für die Maxi. Klamauk-Punk vom Feinsten, aber für einige Ohrenpaare einfach zu verrückt. Mir gefällts hauptsächlich wegen der Abwechslung und den immer überraschenden Einfällen.
eben erst (!) erstmals seit 1986 gehört, okay, aber die Rakete bleibt meine #1
Gute Idee, mal was anderes.
belanglos
Brrrrr - übelste Trash-Gurke!!!
Gar nicht mal so übel, kann aber schnell nerven. Wie das meiste vom "Flaunt It" Album mehr als offensichtlich vom einzigsten Hit "Love Missile F1-11" recycelt.
Klingt wie von der NDW-Resterampe mit bescheuertem englischen Text. Genauso vergessenswert wie die Rakete.
die Synthi-Effekte (Zischen) sind ganz nett, der Gesang jedoch jenseits von Gut und Böse – 3.5 (abgerundet)...
Immerhin besser als dieser Dreck namens „Love Missile F1-11“, wozu allerdings nicht viel gehört.
Dieser Synthie-Punk von Sigue Sigue Sputnik hat mir noch nie gefallen.
Echt Verarsche

22.12.23: Sehe und höre ich gerade nochmal in Peters Pop Show vom 6. Dezember 1986. So ein Auftritt beurteile ich heutzutage anders, 2 => 4.

04.05.24: Sehe und höre ich gerade nochmal in der 11. Folge von P.I.T. mit Peter Illmann vom 2. Juli 1986. Die Performance ist natürlich wieder extraordinary. Der Sänger hat lange gelblackierte Fingernägel.

14.07.24: Sehe und höre ich gerade nochmal in der wichtigsten Musiksendung meiner Jugend, Formel Eins, der Folge 125 vom 15. Mai 1986. Das müsste ein Auftritt in München sein, nicht im Studio, sondern außerhalb.
Den Song find ich aber nicht besser als zuvor. Eine Kopie von Love Missile.
Der erste Song war schon geiler, und das war schon ziemlich ähnlich, ich fand´s aber trotzdem ganz cool! IRL #16, IT #43
...find ich besser als 'Love Missile'...
Hatte den damals irgendwie verpasst, aber da ich inzwischen eine "Best of" habe, kenne ich den Song mittlerweile gut genug - war einer meiner Ferien-Songs im Mai. Knappe 4.
gut

Speziell aber gut.
Ist mir zu futuristisch.
Schwach.
Guter Nachfolge-Single.
da verweigert Hello Kitty ihre Lieblingsfarbe!
Na ja.....ich mag grundsätzlich solche verrückten 80er Songs. Bei mir zünden Sigue Sigue Sputnik nicht.
Kam leider nicht mehr ganz an den Erfolg des großen Hits heran.
Mann, was fand ich Sigue Sigue Sputnik damals toll als Zwölfjähriger.

Was die Frage aufwirft - machten Sigue Sigue Sputnik damals vor allem Musik für Zwölfjährige, oder war ich mit meinem Musikgeschmack damals ganz einfach meinem zarten Alter ein Stück weit voraus? ;-)

So oder so, Tracks wie 21st Century Boy oder auch Massive Retaliation, eigentlich alles vom "Flaunt It"-Album, ist ein schönes schräges Stück 80er-Jahre-Kultur, und die mittleren 80er Jahre wären ohne Sigue Sigue Sputnik mit Sicherheit ein kleines bisschen weniger bunt gewesen.

"Love Missile" was funny and interesting but this Single is just annoying and that pretty fast
knappe 2*
nerviges stück. schade.
"F1-11" war noch ein relativ genialer Ausreißer. Auf Dauer konnte das Konzept m. E. nicht aufgehen.
Gefällt mir weniger.
Stimmt, das war eine coole Nachfolgesingle nach dem grossen Wurf. Danach herrschte aber bald Funkstille.
Ganz im Stile der Liebesrakete, einfach eine Liga tiefer. Macht auch heute noch Spass.