Home | Impressum | Kontakt
Login

Simon & Garfunkel
The Sounds Of Silence

Song
Jahr
1964
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Disturbed (The Sound Of Silence)
Paul Simon (The Sound Of Silence)
Gregorian (The Sound Of Silence)
Bernd Clüver (Der Raum des Schweigens)
Glenn Claes (The Sound Of Silence)
Art Garfunkel Jr. & Art Garfunkel (Raum des Schweigens (The Sound Of Silence))
The Bachelors (The Sound Of Silence)
Marie Laforêt (La voix du silence)
José Feliciano (Los sonidos del silencio)
Behnam Moghaddam (The Sound Of Silence)
Anni-Frid Lyngstad (En ton av tystnad)
Alex Gibson (The Sound Of Silence)
Sebastian Wurth feat. Dominik Büchele (Sound Of Silence)
Petruta Küpper (The Sound Of Silence)
James Last (The Sound Of Silence)
Pentatonix (The Sound Of Silence)
Gérard Lenorman (Chanson d'innocence)
Emilíana Torrini (Sound Of Silence)
Allison [FR] (Sound Of Silence)
MHE
Soundtracks
5.37
284 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
10.05.2009 (Rang 94)
Zuletzt
10.05.2009 (Rang 94)
Peak
94 (1 Woche)
Anzahl Wochen
1
13896 (7 Punkte)
Weltweit
CH
Peak: 94 / Wochen: 1
DE
Peak: 9 / Wochen: 6
AT
Peak: 3 / Wochen: 8
FR
Peak: 36 / Wochen: 20
NL
Peak: 11 / Wochen: 9
BE
Peak: 11 / Wochen: 7 (V)
Peak: 37 / Wochen: 8 (W)
Tracks
7" Single
13.09.1965
Columbia 4-43396 [us]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:05Wednesday Morning, 3AMColumbia
CS 9049
Album
LP
19.10.1964
3:05Bleecker Street [Wednesday Morning, 3 A.M.]CBS
EP 6053
Single
7" EP
07.1965
3:05The Sounds Of SilenceColumbia
4-43396
Single
7" Single
13.09.1965
3:02Sounds Of SilenceColumbia
CS 9269
Album
LP
17.01.1966
3:02I Am A RockCBS
EP 6074
Single
7" EP
11.06.1966
Simon & Garfunkel
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Mrs. Robinson
Eintritt: 18.06.1968 | Peak: 6 | Wochen: 9
18.06.1968
6
9
Bridge Over Troubled Water
Eintritt: 17.03.1970 | Peak: 5 | Wochen: 9
17.03.1970
5
9
Cecilia
Eintritt: 19.05.1970 | Peak: 3 | Wochen: 14
19.05.1970
3
14
El condor pasa
Eintritt: 23.06.1970 | Peak: 1 | Wochen: 19
23.06.1970
1
19
The Sounds Of Silence
Eintritt: 10.05.2009 | Peak: 94 | Wochen: 1
10.05.2009
94
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Live From New York City, 1967
Eintritt: 11.08.2002 | Peak: 92 | Wochen: 1
11.08.2002
92
1
The Essential
Eintritt: 01.08.2004 | Peak: 34 | Wochen: 9
01.08.2004
34
9
The Best Of Simon & Garfunkel
Eintritt: 08.12.2013 | Peak: 66 | Wochen: 4
08.12.2013
66
4
Simon And Garfunkel's Greatest Hits
Eintritt: 04.01.2015 | Peak: 49 | Wochen: 9
04.01.2015
49
9
All Time Best - Reclam Musik Edition
Eintritt: 02.08.2020 | Peak: 59 | Wochen: 1
02.08.2020
59
1
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5.37

284 BewertungenSimon & Garfunkel - The Sounds Of Silence
12.12.2003 18:28
Ist ein guter Song, doch da gibt es schon noch ein paar bessere Songs von ihnen, vor allem "Bridge Over Troubled Water"
12.12.2003 18:57
...sehr gut...
12.12.2003 21:47
talk about classic
19.12.2003 19:02
Dass es dieser Klassiker nie in die Charts schaffte... Meiner Meinung nach der beste Song des Duos, zumindest musikalisch. Da kriege ich noch immer eine Gänsehaut davon, Folk-Pop vom besten. Nur schon der Titel ist genial. Einfach traumhaft.
07.01.2004 20:25
Musik vom feinsten!
13.01.2004 11:23
Vom Feinsten, würde meine Mutti sicher auch finden. Find's schon noch gut, aber ist nicht so mein Ding
25.01.2004 22:00
absoluter superhit eines der besten duos das die musikbühne ja betreten hat. wunderbar ruhig und mit viel viel gefühl gesungen.
12.02.2004 21:51
sehr schön

@Uebi: Das Lied ist halt schon älter als unsere Charts... war 1966 in Deutschland in den Top 10
23.02.2004 18:35
Ein Klassiker, aber keine 6 Sterne.
24.02.2004 14:37
einfach schön
04.03.2004 00:40
genial!
20.03.2004 22:08
schlicht und einfach ein genialer song..geht wirklich absolut unter die haut!
21.03.2004 12:51
Einer meiner liebsten Simon&Garfunkel-Songs; wunderschön arrangiert, angenehm zurückhaltend interpretiert; einfach erste Sahne!
21.03.2004 13:00
'Hello darkness, my old friend ...'. Top song by S&G. I think 1966 was their best year (and 1970).
22.03.2004 21:34
persönlicher evergreen
24.03.2004 17:41
I'm speechless!
24.03.2004 18:35
Immer wieder sehr schön!
30.03.2004 04:32
Schön, aber nicht ihr bester Song.
30.03.2004 06:21
Erste von 10 erfolgen in "The Dutch Charts"....Januar 1966 - # 10........ nur "The Sound Of Silence" ist manchmal Schöner ;-).
30.03.2004 12:20
Heisst der Titel nicht "The sounds of silence"? Egal. Wunderschöner, melancholischer Titel. Wurde in "Die Reifeprüfung" mit Dustin Hofmann als Titelsong gebraucht... Kam gut, kommt gut!
01.04.2004 18:51
immer schön zu hören!
04.04.2004 08:50
Finde ich auch schön
05.04.2004 13:26
bin ein fan von dieser musik
14.04.2004 20:02
beeindruckend
16.04.2004 22:51
Wunderschöne erste # 1 für das Duo in den USA (1966). Feine Vocal-Harmonien und diese einfache, aber doch sehr feine sensible Melodie. Ganz toll. Gefällt mir immer besser.
19.04.2004 21:08
Ein Klassiker vom brillianten Duo! Der Text hat einen religiösen Hintergrund und will genau gelesen werden, der sound ist genial!

Mein Tip: Simon & Garfunkel: zwei Namen, eine Garantie
26.04.2004 02:07

Hier sind wohl 6 Punkte angebracht...
28.04.2004 18:22
immer wieder angenehm zum träumen
27.05.2004 17:28
sooo geil
02.06.2004 18:17
eher kitschig... sorry...
07.06.2004 00:15
hart oldschool...wenn man das so sagen darf...:-) aber...zeitlos
Gehört in der Sparte "ruhige Oldies" zu meinen Top-Favoriten.
16.06.2004 09:38
gemütlich....
16.06.2004 15:37
ok
11.07.2004 22:40
etwas kitschig zwar, aber wunderschön
12.07.2004 21:03
mag zwar songs aus dieser zeit nicht so aber der hier ist klasse
13.07.2004 12:42
schöner song... :)
01.08.2004 12:48
Beautiful......
07.08.2004 11:51
Geht so... sicher nicht das Beste von ihnen...
18.08.2004 16:26
Wieso werden eigentlich Titel aus dieser nicht mehr am Radio gespielt?
30.08.2004 04:52
...wundervoll...
03.09.2004 00:01
was soll ich noch sagen? gut einfach
23.09.2004 19:34
etwas langsam, aber schön
28.09.2004 17:20
Bellissima canzone
13.11.2004 22:49
wunderbar
18.11.2004 10:31

-.,,.-*"*-.,,.-*"*-.,,.-*"* Wunderschön! *"*-.,,.-*"*-.,,.-*"*-.,,.-

20.11.2004 12:12
einfach himmlisch
20.11.2004 17:36
Solche Songs braucht die Musikwelt wieder.
21.12.2004 20:27
Kult.
08.01.2005 16:41
zu seicht
08.01.2005 16:59
Good song.
09.01.2005 16:51
so geil, jetz find ich den Song per Zufall auf einer Kuschelrock, dabei hatte ich schon seit geraumer Zeit nach dem Song mit der Zeile "Hello Darkness My Old Friend" gesucht...
super!
12.01.2005 21:47
ziemlich kitschig, aber trotzdem nicht billig gemacht.
23.02.2005 15:58
Hammer Lied!
06.03.2005 13:31
sehr gut!
30.03.2005 12:27
Sehr schön, aber nicht ihr bester
03.04.2005 12:19
wunderschönes Lied!! muss man sagen!
08.04.2005 18:17
sehr gut
16.04.2005 15:05
29.04.2005 21:25
klar gibts auch hier satte 6 punkte. was wäre ich ohne solche musik? und ich bin nicht 40!!!
07.05.2005 14:34
wunderbar
24.05.2005 23:47
I just love it!!!!!!!!!
27.06.2005 17:42
Exzellente Abstimmung dieses Duos. Schöne Melodie. War viele Jahre die Weckmelodie meines Weckers :)
27.06.2005 19:44
Klassiker
22.07.2005 02:55
Sehr schönes Lied! Zusammen mit "Cecilia" das Beste von Simon & Garfunkel.
24.07.2005 13:52
Sehr gutes Lied!
30.07.2005 23:05
Einer der wunderbarsten Titel der Musikgeschichte. Ich bekomme schon eine Gänsehaut, wenn ich nur daran denke!!!
31.07.2005 09:36
Spitzensong
04.08.2005 14:00
toll
10.08.2005 22:27
"schmelz"
10.08.2005 23:17
Die ausgeklügelte Zweistimmigkeit bringt die ganz besondere Atmosphäre.
12.08.2005 15:52
Definitiv ein Treffer.
18.08.2005 13:41
Stark 4+
edit: 4* -> 5*
18.08.2005 14:10
gut
25.08.2005 15:32
wow
25.08.2005 19:48
guter song
12.10.2005 19:40
a masterful songwriter, a classic song
10.11.2005 18:16
der beste von Paul Simon und Art Garfunkel
10.11.2005 18:23
wuuuunderschöner song
10.11.2005 18:41
Es wird den beiden Herren nie mehr gelingen,
etwas Ähnliches zu schreiben.
Sehr schade, eigentlich...
10.11.2005 22:28
äußerst schönes lied
07.12.2005 18:57
sehr berührender Song...
10.01.2006 22:28
ein zeitlos schöner Titel
10.01.2006 22:37
Ich habe den Titel zwar nirgendwo auf CD oder mp3, aber ich habe den Film Die Reifeprüfung und bekomme jedesmal Gänsehaut wenn der Song kommt.
30.01.2006 22:35
traumhaft
09.02.2006 19:35
meisterwerk
19.02.2006 12:36
Gänsehaut pur bei diesem Klassiker aus dem Movie "The Graduate", der nicht nur Mike Nichols als Regisseur, sondern auch Dustin Hoffman als Schauspieler bekannt machte. Und erst recht Simon and Garfunkel etablierte, für mich das beste Duo der 60er.
25.03.2006 06:26
(zu) langweilig!
29.05.2006 01:56
'ne Klasse für sich! Da gibt's meinen Vorrednern nix hinzuzufügen.
16.06.2006 04:51
Erstaunlich wie vergänglich Musik manchmal ist, wenn man bedenkt, dass es Leute gab und gibt, die es geschafft haben, Musik zu produzieren, die mitlerweile bereits die 4. Generation danach begeistert!
25.06.2006 15:26
einer der schönsten Klassiker überhaupt
04.07.2006 09:53
Musik vom Feinsten, klasse.
04.07.2006 09:57
▒ Een zéér goede klassieker van het Amerikaanse duo: "Paul Simon & Art Garfunkel", uit 1964 !!! Was in januari / maart 1966 een Top 10 hit voor de heren !!! (NL Top 40: 13 wk / # 10) !!! Nu 6 sterren waard ☺!!!

29.07.2006 19:57
shit! i chönnt stärbä für dä song... huerä schön!
macht irgendwiä voll trurig! i verbindä ds lied voll mit mirä chindheit... obwohl i denn no lang nid uf dr wält bi gsieh. z läbä isch mängisch eifach zquer... strange!
29.08.2006 23:52
Absolutely to have!
09.10.2006 20:56
Eine Magie geht von diesem Stück aus, dass ich sonst von kaum einer anderen Aufnahme her kenne. Diese Magie, der dann vielleicht auch ein Ausdruck des Freigeistes jener Epoche war, zu bennen oder auf den Grund zu gehen, scheint mir schier unmöglich. Am Ende des Tages sind es wohl zahlreiche Faktoren, zusammengeführt von einer Reihe glücklicher Zufälle, die diesen Track so klingen lassen, wie er klingt. Hätte Tom Wilson nicht zufälligerweise "Like A Rolling Stone" von Dylan gehört, wäre er nie auf die Idee gekommen, die etwas dröge da unendlich repetive Ballade eines sich bereits aufgelösten Folk-Duos mit E-Gitarre, E-Bass und Drums zu unterlegen. Wäre die leicht verstimmte Gitarre eben nicht mehr leicht verstimmt, wäre die Aufnahme nur halb so gut. Hätte Paul die erste Stimme statt die zweite Gesungen, wäre diese viel zu penetrant gewesen, und das magische Moment, in dem man nicht rafft, wer jetzt was singt und wo eigentlich die Hauptmelodie hinführt, wäre verloren. Und hätte Mike Nichols nicht während seiner Zeit im Schnittraum für den Film the Graduate ständig den Song gehört, wäre dieser jetzt nicht zwei Jahre später im Soundtrack einer der besten amerikanischen Kommödien verewigt. Man sagt, dass 100 Affen, die 100 Jahre lang auf Schreibmaschinen rumhämmern, auch irgendwann ein Shakespeare-Sonett hinkriegen. Dieses Meisterstück ist der Beweis für diese These.
29.10.2006 20:51
ilus ja rahulik!
04.11.2006 09:35
Der erste und auch Beste Hit für das harmonierende Duo..und gleich #1..ein Meisterwerk!

Unter meinen ewigen Top-200 und somit auch meine S&G #1 ever.
19.11.2006 01:25
Wunderbarer Song.
24.11.2006 17:37
Super Schöner, stiller, träumerischer Song
02.12.2006 16:35
eines der besten lieder aller zeiten
06.12.2006 16:06
Einfach schön!
26.01.2007 10:43
Nervt, nervt, nervt!!
25.02.2007 11:29
paßt
30.03.2007 12:47
super, wusste gar nicht, dass der Song so alt ist
09.04.2007 13:16
Ein heißer persönlicher Favorit auf Platz 1 innerhalb ihrer gesamten Werke... Klare 6 Sterne.
14.04.2007 17:31
Sehr Sehr Schön!.
25.04.2007 08:03
Bin erst vor kurzem draufgekommen, dass das ein ziemlich nachdenklicher Text ist, echt gut!
17.05.2007 10:34
Ihr mit Abstand bester Song. Klare 6!
27.05.2007 10:43
Die ungleichen Brüder Säuselfried und Softerich penetrieren hier ganz besonders saft- und und kraftlos durch die Landschaft. Nur teilweise gelungene Harmonien, besonders die Elektro-Gitarre klingt ziemlich schief. Natürlich ist die Komposition schön, aber ich kann mit dieser laschen, zahnlosen, scheintoten Art der Interpretation nicht viel anfangen, einfach nicht meine Welt. ZzzzzzzZzzzz…, etwas Power & Pinkpop bitte! Wären Birkenstock-Schuhe ein Song, würden sie vermutlich so klingen, bockiger und sinnloser Weltverbesserungs-Protest gegen Materialismus und Moderne, dargeboten mit Schweissfüssen und filzigen Haaren. Ich warte ja nur darauf, bis das hier mal von so einer unerträglichen Multikulti-Castingcombo gecovert wird.
Wurde unmittelbar nach dem tödlichen Attentat auf Präsident Kennedy von Paul Simon geschrieben und soll nach seiner Aussage die apathische Stimmung einfangen, die daraufhin vom Volk ausging. Als er einige Jahre später in einer verbesserten Version (besonders hinsichtlich der Instrumente), die ohne das Wissen der beiden auf Betreiben der Plattenfirma neu abgemischt wurde ein Überraschungshit wurde, brachte er das mittlerweile aufgelöste Duo wieder zusammen.
#18 der meistgesungenen Lieder des 20. Jahrhunderts.
#9 in den deutschen Charts.
31.05.2007 10:25
zart, zurückhaltend, unaufdringlich, schön.
02.06.2007 21:21
Einfach ungeschlagenes Feeling!! Eindeutig in meiner Top10 der besten Oldies!
02.06.2007 22:57
Wow, extremes rating average, da will ich mal nicht so sein und gebe noch ein Extrapünktchen!
Ein wirklich sehr schöner Song, der es schafft, Melancholie mit Optimismus zu kombinieren.
Klar, es geht nicht zu und her wie auf einem Immortal-Gig, aber wenn es je ein gutes Argument für eine ultraweichspülersoftie Ballade gab, dann ist es dieser Song!

Und wieer runter auf 4...
12.06.2007 20:15
Auch für mich eher unerträglich, denn erträglich. 4 Sterne wegen des Kultes, ansonsten nur 2-3.
15.06.2007 22:03
super
24.06.2007 16:53
Welthit! Die beste Ballade der 60er nach Bridge over troubled water
02.07.2007 13:59
Fürchterliches Lagerfeuergedudel...
22.07.2007 20:57
Absolute Weltklasse! Wird wohl nur noch von "Bridge over troubled Water" übertroffen!!!
26.07.2007 10:08
Mit Abstand der beste Song von ihnen.
06.08.2007 19:15
Gänsehaut ...
08.08.2007 20:04
Wunderschöner Song von den Beiden.
Es gibt auch eine sehr schöne Französische Version von Marie Laforet.
08.08.2007 21:13
geht so
10.08.2007 11:40
*in.ohnmacht.fall*
20.08.2007 19:52
Das war Musik, und das ist noch immer Musik! Erstklassiges Stück zum Träumen.
26.08.2007 00:53
das widert mich richtisch an alder
26.08.2007 00:54
übler gruftisound
gleich kommt auf fluxfm.nl richtig geiler sound mit thomas berge...
30.09.2007 22:19
Sehr guter Klassiker! Finde allerdings auch die Version, die in einer Simpsons Folge ganz am Ende gespielt wird, ganz toll. ;-) "Hello Grandpa, my old friend..."
03.10.2007 14:07
ein klassiker zum zurücklehnen und entspannen :-)
03.10.2007 15:16
oft als weihnachtslied zweckentfremded...
19.10.2007 21:00
Kult
20.10.2007 23:47
Ein Stück Geschichte.
05.11.2007 14:59
sehr gut
05.11.2007 17:24
netter song, gefällt mir. der ist einfach locker und toll
11.11.2007 23:32
Wundervoll!
12.11.2007 19:19
*andächtig lausch*
17.11.2007 18:12
wahrscheinlich ihr bester song, vielleicht sogar einer der besten songs aller zeiten
22.11.2007 01:54
Ja, schöner Song, aber wohl doch nicht ihr bester.
Die Plattenhüllen sind ja zum Schreien.
Die erste sowieso, und auf der zweiten sieht P.S. fast aus wie Che Guevara ;-)
24.11.2007 13:51
Song zum Entspannen und dahinschwelgen.
08.01.2008 22:27
Mein Got, wie lange ich schon das lied kenne oder höre, hätte nie im leben gedacht dass das es von denen ist, nicht weil ich es denen nicht getraut hätte aber ich bin wirklich sprachlos
09.01.2008 00:29
wunderschön
16.01.2008 05:29
Volle 6, darunter geht gar nix!
20.01.2008 09:51
Zurecht ein Klassiker, welcher den Geist der 60er perfekt in der Melodie einzufangen weiß. Sehr ansprechende Harmonien - gute 5!
21.01.2008 19:12
...sooo beautiful!!!
16.03.2008 21:56
Von S & G das Allerbeste
17.03.2008 04:30
Wunderschön.
19.03.2008 09:08
Nichts für mich (sry, toolshed!)
08.04.2008 23:13
Wunderschöner Song. Trotzdem hat der Song absolut keine 6* verdient, wenn man das Cover von Michelle Darkness kennt. Bei dem hätt ich am liebsten 10* gegeben, diese Version hier hingegen kommt eher wie die 'Weichspülversion' rüber. :/ Also nur aufgerundete 5*.
29.04.2008 09:56
das ist doch DER song schlechthin
musikalischer gehts nimmer
11.05.2008 17:23
Nicht wirklich mein Geschmack, aber 5 Sterne muss ich schon zücken!
20.06.2008 13:08
Zeitlose Platte.
20.06.2008 13:20
Sehr schöne Platte.
Ziemlich gut. Langsam, ruhig und besinnlich.
Gehört wohl zu den brillantesten Edelsteinen der Popgeschichte
Ein ganz wunderbares Lied.
zeitlos und genial
Mir ne Spur zu viel Melancholie. Deshalb auch "nur" die 5.
Reicht zwar nicht ganz an ihren Genie-Streich "Bridge Over Troubled Water" heran, die 6 Punkte hat sich der 60's-Klassiker jedoch ohne wenn und aber verdient. Besonders dieses friedvolle Hippie-Feeling wirkt auf mich immer total entspannend. Genial!
Einfach schön!
Ein Superhit.
Gut.
Grandiose Nummer.
Excelente.
Genial, einmalig und zeitlos!
Jederzeit eine >6<!
Einer der Gründe, weshalb es sich lohnt, DRS 1 am Morgen zu hören.

Zeitloser Song!
Hier kan ik niet minder dan zes sterren voor geven. Schitterend.
wunderschön - es gibt Songs die werden niemals sterben!
Wirklich sehr schön. Aber irgendwie langweilig... 4+
Exzellent!
Wenn man damit wach wird.. träum...
g-e-n-i-a-l
hahaha, siehe Reviews vom 26.08.2007! :)
Simon & Garfunkel geht garnicht und dieser Song ist der unerträglichste von allen!
Stark kommerzieller, wenn auch hörbarer Titel. Knapp keine 5.
Ja was, da spült die moderne MP3-Technik doch S+G in die Charts. Aber gerade diese Top-Nummer hat es verdient!
Ein Klassiker - würde mich interessieren warum dieser Titel gerade jetzt in den Charts auftaucht
Schöner Klassiker!
Antwort zur Frage von Vancouver: vielleicht schlechtes Gewissen der CH, keine Ahnung...

natürlich ein Klassiker aus den 60er - 5*...für Sommerabende am Lagerfeuer oder in einer Berghütte bei Tee und Fondue...
@vancouver: Dominik Büchele hat den Song bei DSDS gesungen, daraufhin haben ihn wohl ein paar gekauft. Toller Song!
Noch nicht bewertet? Natürlich eine absolute Perle. Sanft und ergreifend schön. Klare 6*!
sehr gut
Was für ein Lied!
hübscher Titel, der leider wegen zuviel Singen desselben in der Schule etwas an Glanz eingebüsst hat.
Für beide Versionen (die folkigere Urfassung aus 'Wednesday Morning 3 A.M.' und die später mit Drums und elektrischer Gitarre aufgepeppte Hitversion) gibt's klare 6*, was sonst.
Vielgehört, aber entführt einen immer noch in "himmlische
Sphären".....

5 - 6
Prächtiger Song dieses tollen Duos!
A classic. My favourite of theirs. Great lyrics and soothing melody.

3rd UK top ten.

5 weeks in the UK top 100.

1 week UK top 10. UK#9.
5 weeks Irish top 10. Ireland#5.

Zimbabwe#3.
South Africa#1 (1 week).

5 weeks US top 10. US#1 (2 weeks).

7 weeks top 10. World Chart#3.
World Chart Year End (1966): #6.

600,000 copies sold in the UK.
Aufgerundete Fünf.

CDN: #4, 1965
USA: #1 (2 weeks), 1965
zergoutte
Een nummer waar je stil van wordt: zo goed.
Die Nummer war, ist und wird auch immer gut bleiben!
Sound of silence= klasse Song
Simon & Garfunkel= klasse Sänger
genialer song eines genialen Duos kann da nur 6 sterne vergeben
schitterend nummer van art garfunkel en paul simon
niet minder dan 6 sterren
Ein toller Song.
"The sound of silence" (1964) vind ik zonder twijfel één van de mooiste hits van Paul Simon en Art Garfunkel. Alleen "Bridge over troubled water" vind ik nog straffer.
Welches ist der beste S&G-Song. Der steht ganz weit oben.

Ich habe die beiden 1x und Paul 3x live gesehen.
Gänsehaut ist garantiert bei:

And in the naked light I saw
Ten thousand people, maybe more.

01.01.21: Dieser Song wurde auch im Podcast "Die größten Hits und ihre Geschichte" von SWR3 vorgestellt.
Neu für mich ist. Die Neuaufnahme mit Band, die ohne Anwesenheit von Paul Simon und Art Garfunkel eingespielt wurde, wurde mit der Band von Bob Dylan gemacht, unmittelbar nach dessen Aufnahme von "Like A Rolling Stone".

"The Sound of Silence" von Simon & Garfunkel klettert im Januar 1966 völlig unerwartet auf Platz 1 der US-Charts, nachdem der Song schon eine lange Geschichte hinter sich hat.

https://open.spotify.com/episode/0jP078yELMXOAZzLNu5TLA?
==================
28.02.21: Im Podcast "#100MALMUSIKLEGENDEN" wurde dieser Song auch vorgestellt.

https://open.spotify.com/episode/32iqVEd5elybsA795iv1sa?
==================
18.02.22: Im Podcast "Erklär mir Pop" hat Prof. Udo Dahmen, dem künstlerischen Leiter der Pop-Akademie in Mannheim über diesen Song gesprochen.
Der Song der beiden Folkrock-Songwriter Paul Simon & Art Garfunkel wurde zunächst ein Flop - erst in der zweiten überarbeiteten Version unter Hinzufügung einer Band erzielte er 1965 seinen großen Erfolg und beeinflusste die Entwicklung der Folkmusik. Simon & Garfunkel zählen zu den wichtigsten Gruppen der frühen Alternativ-Kultur. Die Stärke ihres Evergreens „The Sound of Silence“ zeigt sich auch in der ganz anders gelagerten Coverversion der Hardrock-Band „Disturbed“, die dem Song als Rockballade nochmals neue Seiten abgewinnt.

https://open.spotify.com/episode/7MvamocfYXiMDgHqmU3KzD?
Ein Lied für die Ewigkeit! Jedes Mal, wenn ich es höre, läuft vor meinen Augen ein Film über mein eigenes Leben ab und ich werde nachdenklich, traurig, aber auch hoffnungsvoll und optimistisch. Dieser Song gibt so viel! Danke an Simon & Garfunkel!
Absoluter TOP-Knaller von S & G
Very nice.
Zeitlos schöner Song. Verdient die Höchstnote.
Einer ihrer schönsten! 6+
Einfach wunderschön und legendär!
...
Sacred & Co. müssen irgendwas genommen haben ...
zeitlos schön!
Exzellente Komposition, fährt in der Richtung Stimmung total unter die Haut.
13 weken Top 40 #10 / 289 punten
Da haben die beiden Pappnasen mal was ausnehmend Schönes zustandegebracht. Neben "Bridge over troubled water" ihr stärkster Titel, 5+
Genial und einzigartig.
Schönes Lied, nur fehlt mir das gewisse Etwas für eine 6
Klasse, auch in der alten Folk-Akustik Version.
die Titelmusik zu dem Film 'Die Reifeprüfung' mit Dustin Hoffmann und Ann Bancroft - ich weiß noch genau, wie ich als kleiner Knirps den Film zum ersten Mal gesehen habe und mit Mikrofon und Cassettenrecorder bewaffnet vor dem TV gehockt bin und diese wunderschöne Musik mitgeschnitten habe - auch einer dieser absolut zeitlosen Gänsehautklassikern dieses fantastischen Duos, ein Song, der trotz seines Alters noch kein bisschen angestaubt klingt - Höchstnote!
... zuhören und nichts sagen ! ...
Wunderschöner Titel.
Ihr erster Hit. Ein wunderschöner Klassiker von vielen weiteren.
6/6
Toen mooi en dat geldt nog steeds. Niet voor niets uitgegroeid tot een klassieker.
... sehr schön ...
Kommentar überflüssig.
Excellent track! Great sound!
Nog altijd zeer aardig, al vind ik de live-opname van Paul Simon (Concert In Central Park) stukken beter.
Onvergetelijke klassieker uit 1964.
very good
Das nenn ich Musik, nicht der Quatsch von heute.
Magnifique.
meisterwerk
Schöner Evergreen. Immer mal wieder gecovert, aber das Original ist einfach zeitlos.
gefällt mir gut
ich erhöhe auf 5*
ist wirklich ein meisterwerk! wunderschön und zeitlos! 1 mio. mal gecovert! nicht ganz so genial wie "the boxer"
an absolute favourite!
Peaked at #3 in Australia, 1965.
Wunderwunderschön!
unvergessen !!!
Mein persönlicher Lieblingssong der Beiden!
gut
zeitlos schön ;-)
Ein Klassiker, wunderschön komponiert und gesungen. Und dennoch: Über die Jahre hat dieser Song ein wenig Staub angesetzt.
Immer noch strahlende 5 Sterne.
Wirklich ein schöner Klassiker, höre ich nach wie vor gerne.
weniger
Erinnerungen werden wach!
Ein ganz wunderbarer Simon & Garfunkel-Klassiker!
Wunderschöne Nummer!
un des plus beaux classiques des années 60
dit is muziek!!!!, volle bak natuurlijk
Höchstpunktzahl für das Lied, das Paul Simon schon 1964 geschrieben hatte.
Hier kann man nur die Höchstpunktzahl ziehen! Beeindruckendes Stück!
spiegelt wunderbar den Zeitgeist der 60er wider
Da hier nicht zwischen der Original-Fassung u. dem Single-Remix von 1965 unterschieden wird, gilt meine Wertung für beide Fassungen : natürlich die Höchstnote !!!
Der Song legte den Grundstein ihrer Weltkarriere und ist für mich der typischste aller ihrer Songs und ihr Markenzeichen.
Absolute meester in sfeervolle meerstemmige samenzang.
Wat een schoonheid van een liedje. Als stilte zo mooi zou klinken, mag het altijd stil zijn. Zelfs vogels zouden stil zijn.
...gut... Sehr schöne Melodie. Aber gefällt mir am besten mit vollen Instrumenten und nicht nur a capella.

Wunderschön.
Ausreichendes Lied aus dem MC-Sampler: "Das Waren Hits I". Desweiteren ist dieser Titel auf der 2-CD: "Die Hit-Giganten - Filmhits" und dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Lieblings-Hits Der Stars" vorhanden. Stammt aus dem Film: "Die Reifeprüfung".
Ganz okay.
meiner meinung der beste von paul simon und art garfunkel
Damit bin ich in gar keiner Fassung Feuer und Flamme. Disturbed Cover haben sicher einige satt, mich eingeschlossen. Das hier ist nett, aber ich würde es nicht freiwillig hören wollen. Zu schlicht und trocken.
Zu Recht einer der allergrößten Hits von Simon & Garfunkel. Wunderbar.
ik heb niet veel met de zang van dit duo
Genial..., natürlich 6 Sterne!
Sehr schöner Klassiker.
Gefiel mir nie wirklich
Kult Hit 60er!
Ein absoluter Klassiker.
Melodisch sicherlich ganz hübsch aber mir fehlt etwas damit es mich restlos überzeugt.
Mooi rustig nummer dat rond de kerst niet misstaat.
Höre ich heute auch ganz gerne
super
Toller Song mit schöner Melodie - hab ich immer gerne gehört
weniger
Ein schöner Klassiker.
Ein wirklich schöner Klassiker - immer wieder gerne!
Wonderful track!
Ein Top Klassiker, der aber auch schon sehr oft top gecovert wurde.
Schöner Oldie !
Wirklich ein schöner Song und ein Evergreen, aber ich fande immer sie hatten paar bessere, der hier reicht mir nicht ganz für die Höchstwertung!
Ich sehe es ziemlich genauso wie Besnik: Schöner Song, aber für mich nicht ihr Allerbester
schöner klassiker!
Unvergänglich, für die Ewigkeit!
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Hinter dem Song steht eine interessante Geschichte. Sie betrifft die enge Freundschaft von Garfunkel mit Sanford Greenberg.
Greenberg selber erzählte, dass das Lied eine Hommage an seine starke Bindung zu Garfunkel gewesen sei. Garfunkel spendete Trost, als Greenberg sein Augenlicht verlor.
Beide trafen sich an der Columbia University. Es war Garfunkel, der den Kontakt suchte. Es stellte sich heraus, das beide die selben Interessen haben - Musik und Poesie. Die beiden jungen Männer schlossen einen Pakt, immer füreinander da zu sein wenn sie in Schwierigkeiten geraten. Wenige Monate später verlor Sanford sein Augenlicht als er sich ein Baseballspiel ansah. Kurz darauf sah er nur noch Dunkelheit. Da die Familie Greenberg nicht reich war, brach Sanford darauf das College ab. Greenberg wurde depressiv, und Garfunkel konnte ihn überreden, sich erneut im College einzuschreiben. Er war völlig abhängig vom Garfunkel, der sich liebevoll um ihn kümmerte. Garfunkel selbst nannte sich "Darkness", ein Zeichen der Empathie seinem Freund gegenüber.
Beide schlossen das College ab, und gingen dann getrennte Wege....

Einige Jahre später erhielt Greenberg einen Anruf von Garfunkel, der von ihm 400 US Dollar wollte. Ganze 404 US Dollar hatte Greenberg auf seinem Konte, doch er gab ihm das Geld. Er hatte das Gefühl dass es an der Zeit war, die Freundlichkeit zurückzuzahlen. Garfunkel brauchte das Geld um mit Simon ein Album aufzunehmen. Das Album wurde ein Flop.
Ein Song jedoch fiel jedoch auf - The Sound Of Silence". Im Jahr darauf stieg der Song bis auf Platz 1
Obwohl Simon den Text geschrieben hat, ist er voller Garfunkels Mitgefühl als "Darkness", Greenbergs Begleiter, seit er erblindet war. Dies zeigt sich an den Eröffnungszeilen "Hallo Dunkelheit, mein alter Freund. Ich bin gekommen um mit dir zu reden"

Wie wir wissen hatten Simon & Garfunkel eine grosse Karriere. Was Greenberg betrifft, so wurde er ein erfolgreicher Geschäftsmann.
Die schönsten Texte schreibt das Leben
Musik vom feinsten!
Der Sound der 60er ist zwar übel aber die Komposition ist einfach grandios und sicher einer DER besten Songs der Geschichte. Viele Coverversionen zeigen, was eigentlich in diesem Lied steckt. Für die Originalaufnahme sind zwei Sterne gerade noch ok, der Song selbst muss mindestens 6 Sterne erhalten.
Originele versie van het bekende nummer, toch vind ik de cover van Disturbed beter dan het origineel en dat gebeurt niet vaak.
muss ehrlich sagen dass ich sämtliche Cover noch besser finde als jemand der nicht gerne cover mag
Prima debuuthit van het popduo uit New York.
Atmosphärisch.
Knappe #2 von Simon & Garfunkel für mich. Grandioser Song
(4)