Home | Impressum | Kontakt
Login

Sœur Sourire
Dominique

Song
Jahr
1962
Musik/Text
Gecovert von
4.4
58 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 7 / Wochen: 7
NL
Peak: 6 / Wochen: 6
BE
Peak: 11 / Wochen: 24 (W)
NO
Peak: 2 / Wochen: 9
Tracks
7" Single
1963
Philips 319 685 PF
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:54DominiquePhilips
319 685 PF
Single
7" Single
1963
2:53DominiquePhilips
319 828 BF
Single
7" Single
1963
2:54AlleluiaPhilips
428 105 BE
Single
7" EP
1964
2:53De Pré Historie 1963EVA
260.735
Compilation
CD
19.11.1990
2:53The Spirit Of The 60s (1963 - The Beat Goes On)Time Life
TL 531/14
Compilation
CD
1991
Sœur Sourire
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.4

58 BewertungenSœur Sourire - Dominique
22.02.2004 16:08
Eine belgische Nonne auf # 1 in den USA. Ihre Plattenfirma schrieb: "Schon bald wird man die Beatles vergessen haben, aber Soeur Sourire wird bleiben"...
Leider konnte sie den Erfolg nicht verkraften, schied aus ihrem Konvent aus und hat später überschuldet und einsam Selbstmord verübt.
12.03.2004 16:00
Tja, in den internationalen Charts ist eben nichts unmöglich, wirklich sehr kultig das Lied. Und ein toller Ohrwurm obendrein ... eigentlich hiess The Singing Nun ja Soeur Sourire (bürgerlich Jeanine Deckers *1933, + 1985), aber den Amerikanern war das wohl zu französisch. Ganz so einsam nahm sie übrigens nicht Abschied vom Leben, sondern zusammen mit ihrer Freundin.

Auszug aus dem Text: "Guter Vater Dominikus, bewahre uns unsere Beischeidenheit und Frömmigkeit" ... bei uns im CD-Kaufhaus gibts sogar eine ganze CD von ihr ... ;-))

D # 6, UK # 7, USA # 1
28.04.2004 22:39
wie geil *g*
die singende nonne
29.04.2004 21:53
dominique-nique-nique... über diesen ungewollten freudschen versprecher lacht sich halb frankreich wohl heute noch krank.
05.05.2004 12:15
Tja, das wird wohl mal ein besonderes Geburtstagsgeschenk für meinen besten Freund Dominique sein... Anderenfalls hätte ich den Song wohl eh nicht gekannt. Sehr witzig irgendwie. Kult.
30.10.2004 12:53
tja, ein fall für das charts-kuriositätenkabinett ^^
07.07.2005 12:19
From Belgium - Sister Luc-Gabrielle, born (17-10-1933) as Jeanine Deckers. Dies at 31-03-1985 (suicide).

A great & beautiful song. It became a # 6 (1964) in The Netherlands.
In the USA even a #1 hitsingle.
02.08.2005 18:23
sehr witzig. und einmal gehört hat mans den ganzen tag im ohr ...
02.08.2005 18:37
Fand ihn damals lustig.
02.08.2005 18:50
naja, ein nettes Liedchen, mehr nicht. Sehr schade, dass ihr Leben so tragisch enden musste.
11.04.2006 21:24
"The Singing Nun".....!
15.06.2006 19:12
Nummer 1 in den USA??? Nicht wirklich oder??? Hilfe, gefällt mir überhaupt nicht!!!
05.07.2006 21:47
Kindheitserinnerungen...ob ich deshalb Baguette so mag?
09.07.2006 21:41
GEILO!
09.07.2006 21:42
Klingt nach alten ostdeutschen Pionierliedern! Nein!
09.07.2006 21:43
Super! Erinnert an den Französisch-Unterricht! Was hab ich gut gesungen!

Find ich immer wieder gut!
09.07.2006 21:44
gibts auch auf deutsch
15.08.2006 19:03
Ich kann dem Lied trotz der kuriosen Geschichten absolut nichts abgewinnen.
06.04.2007 10:26
Hier ist das Wort "Kult-Faktor" aber nun wirklich einmal mehr als angebracht...
01.06.2007 07:23
Writer: Soeur Sourire
The song, written by the Nun Soeur Sourire, was No1 in US Charts at the 07th of December 1963 for 4 weeks.

The Nun composed songs and asked the Brussels office of Philips Records, if she could record some songs and to press a couple hundred copies to be given away as gifts. Here students, the young girls at the convent, loved her songs.

The Singer of the song, Sister Luc-Gabrielle was accompanied by a chorus of four nuns - and a new guitar.
22.07.2007 21:06
Na ja, 4* sind's schon

gefällt mir immer besser, 5+
11.11.2007 18:04
▓ Inderdaad een kult plaat van deze zingende nonnen !!! Ook in Holland behaalde deze katholieke dames een Top 10 hit !!! Van half januari t/m eind maart 1964 hadden ze erg veel succes in de Hollandse hitlijsten (10 wk / # 6) !!! Ook ik ga voor de 5 sterren !!!
11.11.2007 21:55
seltsam
19.11.2007 16:23
Mag ich gern.
07.02.2008 16:31
Doch, 5 Sterne sind dafür berechtigt.
25.02.2008 23:34
Sehr niedlicher Schlager, dessen voller Kultfaktor erst in der von der lächelnden Schwester selbst eingesungenen deutschen Fassung so richtig zum Tragen kommt. Die oben geschilderte Lebensgeschichte der lesbischen Nonne jagt einem dann aber doch Schauer über den Rücken.
26.02.2008 09:40
kurios, aber niedlich
26.02.2008 22:30
Kult!
27.06.2008 15:08
Die Geschichte drumrum ist viel interessanter als das Lied.
-- gut --
ich glaub da gibts auch eine Schlagerversion..#3 der Billboard Jahreswertung 1963, und damit auch eine der erfolgreichsten französischen Songs der US-History..
Dominique, nique, nique... unvergessen.
Knap was zelfs een billboard nummer 1 hit!
Gewoon leuk
ein ganz lieblicher, anfangs leicht hektisch wirkender Oldie aus den 60er - 4*...
Gefällt mir einfach, schon von früher Kindheit an. Ist halt mal was ganz anderes.
Goldiges Liedchen, beachtliche Biographie...ach komm, Fünfe :)
De bekendste zingende non. Eigenlijk nog wel een leuk nummer.
Eine Legende!
zwar sehr schön und Kult, aber doch ein klarer Fall für 4 Sterne!

hat sie auch in deutsch gesungen...
Une nonne belge numéro 1 aux USA :O
Mich geht das Liedchen überhaupt nicht an. In der englischen Version tatsächlich USA # 1 und UK # 7
Hör ich heute noch gerne.
ja meine güte.....hab das lied immer und immer wieder in einer simpsons folge gehört ( liebe & intrige , staffel 3)

lange gesucht, endlich gefunden.

eine herrliche nummer!
***** für das Lied und Gesang
+ * für das Schicksal (nennt man das nun ein Opfer der Kirche? Passt jedenfalls, die Nonne liefert praktisch alles Geld an die Kirche ab und die läßt sie dann fallen...)

macht 6 * und ich hoffe es geht ihr jetzt wo sie ist gut...
siehe 80s4ever

CDN: #1 (4 weeks) (CHUM), 1963
USA: #1 (4 weeks), 1963
Welch eine Tragik! Typisch Kirche. Immer nur raffen.
tof lieke - made-in-Belgium!
Een fijne golden oldie
Ich glaube die habe ich noch als Oldie Single (Polygram - Reihe "Hit Come Back") verkauft, aber damals nicht gehört.
Und dennoch kenne ich den Song ... irgendwo her. Sehr schön, putzig, unique.

Kenne ich auch aus "Ice Ice Baby: One-Hit Wonders 1955 - 2015" - tolles Buch.
nette Melodie,
angenehme Gesangsstimme,
schön klingendes Französich,

Ein ganz bekannter Song, also ich finde ihn niedlich.

Jeanine Deckers
17.10.1933 - 31.03.1985
... das kam damals soviel im (West) Radio, ... damit bin ich quasi groß geworden, ... daher ein Erinnerungsbonussternchen hinzu, ... 5 - ...
Das war damals ein sehr überraschender Welthit der sogar in den USA und UK die Charts stürmte.
En stoppen maar, dames pak de breiwerkjes maar weer.
speziell
Ich mag den Song sehr, hab's gerade wieder gehört und es hat mir wieder ein Lächeln über die Lippen gezaubert! Aber leider haben sich meine Mundwinkel gleich wieder nach unten gezogen, als ich nebenbei die Biographie über Jeanine Deckers gelesen habe - ihr schlimmes Ende hat mich wirklich leicht geschockt - echt tragisch!

"Dominique" war Ende 63/Anfang 64 eine #1 in den USA, Canada, Australien und Neuseeland, Top 5 in Norwegen, Dänemark, Irland und Südafrika und ein Top 10 Hit in UK, Deutschland und den Niederlanden!
Katholische Apologetik.