Home | Impressum | Kontakt
Login

Sophie & Magaly
Papa Pingouin

Song
Jahr
1980
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Pigloo (Papa Pinguin)
Pigloo (Le papa pingouin)
Dorthe (Papa Pinguin)
Dorthe (Gamle Hr. Pingvin)
Armi Aavikko (Isä-pappa pingviini)
DJ Team (Le papa pingouin)
3.57
56 Bewertungen
1980:
9 (Punkte: 56)
Tracks
7" Single
1980
Jupiter 101 546
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:05Der neue Hitladen [1980]Ariola
301 307-370
Compilation
LP
1980
3:05Der neue Hitladen [1980]Ariola
501 307-372
Compilation
MC
1980
3:05Hot StarsPolystar
6840 059
Compilation
LP
1980
3:05Papa PingouinJupiter
101 546
Single
7" Single
1980
3:06Power Pop 80Philips
6448 076
Compilation
LP
1980
Sophie & Magaly
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
3.57

56 BewertungenSophie & Magaly - Papa Pingouin
20.02.2004 11:45
überraschenderweise von Ralph Siegel...

finde ich noch herzig
23.04.2004 21:37
Immerhin, ihren absoluten Tiefpunkt haben die Herren Siegel & Meinunger den armen Luxemburgern überlassen, lächerliche # 9 am Eurovisions-Festival 1980.
Mir fehlen die Worte.
15.09.2004 21:21
Wunderhübsches Chanson - mit Ohrwurmqualitäten - unvergessener Auftritt mit Pinguinkostüm; leider ESC-mässig ein Flöppchen - trotz der illustren Autorenschar Siegel/Meinunger und Jean-Paul Cara.
23.10.2004 10:53
'Le papa pingouin
poursuit son jolie rêve ...'

Incredibly funny Eurovision song & act, made by famous producers/songwriters Siegel & Meinunger. Funny lyrics and strong hook melody. All about this Papa Pingouin who wanted to see a bit of the world because he was so bored sitting on his ice rock, but later found out that was not so bad after all.
Song peaked at only # 8 in my charts on May 17, 1980 but spent 28 weeks in the list. Ended 9th at the festival, in Amsterdam but ... sold one million copies in Europe!

But their story has a sad and bitter ending ...
Expectations were high for the two sisters, but unfortunately their second single ('Arlequin') flopped. The act was immediately dropped by S & M and the Ariola record label.
Sophie & Magaly spoke openly about the way they had been exploited in a French TF1 TV-program called 'Droit de réponse' in April 1982. A different producer gave them a second chance and offered them a record contract. Unfortunately their singles 'Toi' and 'Les nanas de Zorro' did not sell either. They proved to be One Hit Wonders.

And even then it took a turn for the worse....

By the end of the 1980s Magaly got HIV-positive. She died in April 1996. Sophie slipped ino a major depression. She never got over the loss of her sister and refuses any contact with the outside world ...
13.12.2004 23:45
Thank you Henk! for this detailed and interesting (sad) information. I didn't know that! But now i found it also on the internet. Well, the song and performance were of course TRASH but funny ones! Like it.
22.09.2005 21:45
mmh heute in der Zeit, in der alle Kinderlieder den Weg in Hitparade schaffen, wäre dieser Titel ein Renner..ok die Melodie geht einem nicht mehr aus dem Ohr, aber für mehr als eine 4 kann ich mich nicht hergeben.
23.08.2006 01:33
Etwas das mir bis heute in Erinnerung geblieben ist. Die Zeiten waren halt noch einfacher gestrickt.
23.08.2006 01:37
albern aber unerhaltsam
16.02.2007 21:24
Das Schicksal der Beiden ist natürlich schon tragisch, da kann ich nicht widersprechen. ABER: Wird deswegen das Lied besser? Ganz klar nein. Das ist und bleibt ein peinlicher Schlager. Es geht allerdings noch viel unterirdischer, wie das Pigloo-Cover beweist.
24.07.2007 22:07
Fand den Soong ganz gut .... schade um das Schicksal der zwei !

Neulich hörte ich im Radio das neue Cover ... hmmm, das kennste doch, neee kann nicht sein , aber tatsächlich , und so verdient der herr Siegel dann doch noch ein paar Mark / Euro !
song-contest 1980, damals sogar in den top-15 der legendären Ö3-Hitparade..wohl nur deswegen ^
kann man heute zumindest noch belächeln, bei weit aus schlimmeren aus den aktuellen charts..
geht so
Ich erinnere mich noch an ihren Auftritt beim Grand Prix - damals war ich 14 und war begeistert bin losgelaufen und habe mir die Scheibe geholt.... Na ja- Heute hält sich die Begeisterung in Grenzen - eine 4 geb ich noch - mehr ist nicht mehr drin.
Das waren noch Grand-Prix-Zeiten mit Songs, die man auch nach fast 30 Jahren noch schmerzfrei hören kann (und vor allem auch noch nach so langer Zeit noch kennt!).
Ich habe den ESC 1980 glaube ich nichtmitbekommen. aber als ich, letztes Jahr, diesen Titel zum ersten mal, mitbekommen habe, hat er mir sofort gefallen.
Nicht euer ernst?
Auch hier kann ich den Vorwurf der Peinlichkeit nicht nachvollziehen. Mir hat der Song damals ganz gut gefallen, und die Franzosen waren offensichtlich der gleichen Meinung.

Allerdings hatte das Duo ein Management, welches ihnen eine fiktive Förderung mit fiktiver Vergütung zuteil werden ließ. Mr. Siegel, shame on you!
gefällt mir nicht...
Ralph Siegel valt Europa via een omweg aan. Luxemburg is z'n uivalsbasis en zijn wapen een puberende tweeling.
Ik geef me over.
▒ Vrolijke, leuke, grappige en swingende Franse "Le Papa Pingouin" plaat en Luxemburgse "ESC 1980" inzending door de tweelingzusjes "Sophie & Magaly Gilles" uit Saint-Cloud, Frankrijk !!! Eind jaren '80 liep "Magaly" het Aids-virus op, ze stierf in 1996 !!! Ook ik ga voor de 4 sterren ☺!!!
Etwas albern aber musikalisch sehr nett geworden. 4+
Leuk nummer.
Ich find den süß, ein niedlicher luxemburgischer Beitrag zum Eurovisionszirkus als dem kleinen Land so langsam der Erfolg ausging (von 1983 mal abgesehen latürnich). Die Story des Duos ist natürlich sehr tragisch...
Finde ich ganz nett.
Pinguin-Tanz am ESC? ein Trash-Beitrag für den ich knappe 3* vergebe (musste ob der Darbietung lachen)…
Not so good really, but still deserves 4 points.
Durchschnittliche Siegel-Komposition aus dem Jahre 1980. Geht noch durch, ist aber nichts Weltbewegendes.
jedwards weibliche vorgänger -
zufall, dass in diesem jahr ein ire gewann?!
Klingt ein bisschen dämlich.
suspekt
Schöner als das Pigloo-Ding^^
Une chanson très amusante et bon enfant.
Ich bitte euch.
Kann man gerade noch so hören, aber mehr als ne 3 geht beim besten Willen nicht!

Ich glaube ich war damals ein bisschen zu streng, mittlerweile finde ich den Song nicht mehr so schlimm, hat sogar was charmantes!
Ralph Siegel, warum dieses?
Hehe, einer der genialsten Siegel Songs ever. Trash pur!
ich mag's nicht so - ist mir etwas zu trällerig geraten...
...gut...
übel!
Eurovision Songcontest 1980 / Luxemburg.

Ziemlich albern
Diesem herzigen Ralph-Siegel-Klassiker ist meinerseits die Sympathie-5 sicher. Die Kuriosität aus der luxemburgischen ESC-Historie überzeugt mit Melodiosität und einem luftigen Orchestralarrangement. Nett!
Eingängige Melodie, witziger Text, nette Darbietung-eigentlich 6 Punkte, zumal die Sängerinnen auch nett anzusehen sind.

Aber ach, das Lied ist vom Siegel, und da greift der 50%-Malus. Schad drum.
Das ist alles andere als gut.
Horrible Song - That Luxembourg entry in the ESC 1980 was everything an entry shouldn't be
Ohja das ist wirklich schrecklich. Was man sich nur denkt wenn man so einen Mist aussucht?
Da war ich 12, hab keine Erinnerung daran. War ja auch zu großem Teil ein deutscher Titel durch Ralph Siegel und Bernd Meinunger.
Verschrikkelijk!
na ja,
4-
Mir gefiel und gefällt das richtig gut. Trash der wirklich angenehmen Sorte. Hübsche Melodie, die sich fest im Ohr verankert.
Ja, teilweise ist das Lied schon furchtbar und ich frage mich, wie sich das zum Grand Prix verirren konnte, aber es hat durchaus Ohrwurm-Potenzial. Eine alberne Nummer, die aber auf ihre eigene Art und Weise charmant und schrill rüberkommt. Geheimtipp, würde ich sagen.
Das beliebte Familienlied wurde von Pierre Delanoë für den Grand Prix geschrieben, und von Ralph Siegel als Produzent unter Jupiter Records aufgenommen.
Da die Mädchen noch minderjährig waren, mussten die Eltern von Sohie & Magaly den Vertrag mit Ralph Siegel unterzeichen. Die Eltern hatten keine Ahnung von den Praktiken der Unterhaltungsbranche, und so unterzeichneten sie das Papier, das für die Zwillinge nur einen geringen Prozentsatz des Umsatzes vorsah.

1982 trat Malgaly in einer TV Show auf, und erzählte vor laufender Kamera, dass sie damals nur 5000 Franc erhalten hatten, obwohl über 1 Millionen Platten davon verkauft wurden. Ralph Siegel war auch nicht bereit den Vertrag neu zu verhandeln, und somit gab es keine weiteren Produktionen mit Sophie & Magaly.
Dabei fing alles so vielversprechend an:
1964 kamen die Zwillinge als Töchter des bekannten Journalisten und Schriftstellers Camille Gilles auf die Welt. Berühmte Musikstars gingen in dem Haus ein und aus. So wurde Dalida Taufpatin von Magaly, während der Taufpate von Sophie Danyel Gérard wurde.

Das Lied erzählt von einem Pinguin, der es leid ist, immer nur in der Kälte zu leben, wo er mit seinen Plattfüßen ständig auf dem glatten Eis auf die Nase fällt. Ihm ist langweilig, und er träumt sich nach Süden.
Die Mädchen Sophie und Magaly singen weiter im Text: "hier ist das Leben doch schön, und außerdem taugen deine Flügel nicht zum Fliegen. Überlasse den Himmel den Engeln, du wirst nicht weit kommen..."

Den Papa Pingouin verkörperte beim Grand Prix der Co-Autor Jean-Paul Cara
# 4 Frankreich
Dit was ook één van die speciale Songfestivalinzendingen. Geen grote fan van deze.
Solide nummer, französische abba.
1980s memes
Fröhliche Nummer, die sich sicherlich etwas überlebt hat.
Peinlich, dämlich. Man benannte die Sache damit ja schon beim Namen.

Ich bin aber zusätzlich aus einem weiteren Grund hiervon wenig angetan.

Der Kreis der Verdächtigen, die damals diesen überdrehten Gute-Laune-Song mit ganz viel "Hello" im Text verbrochen haben könnten und den ich als Kind so toll fand, deswegen schon seit ewig suche, wird immer größer 😐

Knapp keine 4*.