Home | Impressum | Kontakt
Login

Springwater
I Will Return

Song
Jahr
1971
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.34
88 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
04.01.1972 (Rang 10)
Zuletzt
04.04.1972 (Rang 9)
Peak
1 (1 Woche)
Anzahl Wochen
14
2163 (1350 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 1 / Wochen: 14
DE
Peak: 3 / Wochen: 18
NL
Peak: 3 / Wochen: 10
BE
Peak: 12 / Wochen: 10 (V)
Peak: 40 / Wochen: 3 (W)
Tracks
7" Single
03.09.1971
Polydor 2058 141 [uk,de,nl,be,it,es,pt,no,au,nz]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:59I Will ReturnPolydor
2058 141
Single
7" Single
03.09.1971
2:59Nicely TogetherPolydor
2489 041
Compilation
LP
1971
2:59"How Do You Do" And Other HitsPolydor
2480 095
Compilation
LP
1972
2:5920 Happening Hits Vol. 2Majestic
TA-242
Compilation
LP
1972
2:5920 Solid Gold Hits Vol. IIMusic For Leisure
CP 67
Compilation
LP
1972
Phil Cordell
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
I Will Return (Springwater)
Eintritt: 04.01.1972 | Peak: 1 | Wochen: 14
04.01.1972
1
14
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.34

88 BewertungenSpringwater - I Will Return
27.09.2003 23:14
...ein Instrumentalstück als Nr. 1...
08.10.2003 14:07
Instrumentalsongs gefallen mir meistens nicht besonders
27.10.2003 22:29
Super!
29.02.2004 02:59
gut
12.04.2004 14:56
Mega schön. Schon als Kind rührte mich dieses Musikstück.
26.06.2004 01:29
Psychedelischer, abgefahrener Song (dazu das passende Cover) oder dumpf dröhnendes Klangkuddelmuddel? Bin mir nicht ganz schlüssig... Jedenfalls eine Mono(!)-Aufnahme aus dem Jahr 1971.
27.06.2004 13:09
Tatsächlich eine sehr spezielle Instrumental-Nummer. Dass das Nr. 1 war...aber das sagen wir ja jetzt schon über einige aktuellere Songs... Insgesamt ein gutes Ding, aber nicht weltbewegend.
05.11.2004 09:49
sehr gutes Instrumental, tönt irgendwie nach einer Sieges-Hymne
10.11.2004 22:59
speziell triffts hier gut
26.11.2004 00:01
Very good!!!!
24.12.2004 12:49
dito Phil
19.02.2005 09:39
Habe 30 Jahre gewußt, dass ich dieses Lied kenne. Wußte nur, dass es das gab und ich es damals super fand. Konnte mich aber weder an den Interpreten noch an die Melodie erinnern. Seit 2 Monaten weiss ich es wieder und finde das Stück imer noch super,
23.03.2005 11:13
Ein richtig schöner Instrumentaltitel, der allerdings etwas unter der schlechten Aufnahmequalität leidet.
Hinter dem Gruppennamen Springwater steckte der britische Gitarrist Phil Cordell. Knapp zwei Jahre später war er als Dan The Banjo Man mit "Dan The Banjo Man" erfolgreich.
04.07.2005
M u s i k.
14.01.2006 21:07
...dieses Instrumental trennte mit einer Woche Nummer 1 die beiden 'Middle Of The Road-Nummer-1-Singles' (Soley Soley und Sacramento)...
14.01.2006 21:29
Quite nice, Phil. (Where is he now?). Song peaked at # 21 in my charts on December 4th, 1971.
12.02.2006 13:38
Auf jeden Fall eine schön eingespielte Nummer, knapp keine 5.
27.05.2006 12:12
Dieser Track finde ich zwar allerhöchstens akzeptabel, so vom Sound her. Die Melodie gefällt mir aber noch irgendwie. Darum die 4.
12.02.2007 19:35
Mit Instrumentalsongs habe ich zum Teil etwas Mühe, besonders wenn sie so lahm sind wie der hier...
13.04.2007 19:14
Die Qualität der eigentlichen Aufnahme ist in der Tat etwas sonderbar, aber das kann man eigentlich nur schwerlich in eine Bewertung mit einfließen lassen...

Zwischen 4,5 und 5 für dieses instrumentale One-Hit-Wonder.
09.08.2007 00:43
super
28.10.2007 21:29
Für mich ein Welthit
23.11.2007 21:40
Ein Welthit - von Springwater danach nie wieder erreicht.
27.01.2008 17:29
Wunderschöne Melodie...
Ist auf einem Schweizer Hitparaden-Sampler drauf, den ich eigentlich auswendig zu kennen glaubte, diesen Track habe ich aber zu meinem Erstaunen soeben das erste Mal bewusst wahrgenommen. 5-
15.04.2008 12:14
▓ Een rustige en aardige 4 sterren instrumentale plaat uit november 1971 (Holland) van "Springwater" !!! Dit nummer, dat één van de eerste synthesizerhits was, werd op "Radio Caroline" gebruikt voor de jingle: "Spread A Little Love Across The World" !!! Daarnaast werd deze instrumentale plaat ook als jingle gebruikt voor "Brian Anderson" op "Radio Mi Amigo International" !!! Ook in een jingle voor de "Mike Ross Show" op RNI ("The Start Of Something New") was dit nummer te horen !!! (NL Top 40: 12 wk / # 4) ☺!!!
16.04.2008 18:55
schnörkelloses, sehr melodiöses Instrumental
02.05.2008 12:02
selten gehört, daher auch nicht abgenutzt, gut
17.06.2008 01:03
Damals als Kind an einem verregneten Sonntag-Nachmittag von Papis Kasette kopiert - Eine nie vergessene Melodie. Seit einem Jahr der Titel endlich bekannt. Meisterwerk des Instrumental-Pop!
17.06.2008 07:57
Guter Song.
Es gibt auch eine gesungene deutsche Coverversion von Michael Holm (Du weinst um mich).
Jeden,- der sich hier negativ äußert, möchte ich nur eines sagen oder fragen,-"bist du in der Lage etwas derartig bewegendes zu komponieren bzw. zu spielen? Wenn du Augen hast um zu sehen,- wenn du Ohren hast um zu sehen dann kannst du nur eines feststellen,; er war kein Einstein, er war wohl ein, ein wenig Introvertierter Künstler den ich bewundere (vielleicht sogar ein wenig um sein Können beneide) das er unsere Welt bereits verlassen hat ist sehr traurig ich wünsche mir ich wäre ihm mal begegnet, - hätte ich einen Hut auf den Kopf gehabt,. ich hätte ihn gezogen.
Schönes Stück, gefällt mir gut.
Wunderschöön! :(
Recht gut der Song.
Schlicht langweilig... --3.
Sehr schwermütiges Instrumental, aber irgendwo auch nicht schlecht.
Einschläfernd.
gefällt mir nicht wirklich..
Phil Corell's größter Erfolg, wunderschöne Melodie und einzigartig. Er spielt alle Instrumente selbst, konnte dadurch auch nicht live auftreten. Als "Dan the Banjoman" hatte er Mitte der 70-er weitere Erfolge. Aber auch als Springwater gab's gute weitere Titel wie "Listen everybody", "Stone Cross" und "Guiding Light".
Dem Song fehlt es an nichts, sehr schöne Melodie.
Nicht schlecht......
für '71 mal was Schönes
Klingt überladen und die Melodie ist auch weniger nach meinem Geschmack.
Geht.... nicht der beste Instrumental Hit die ich gehört habe.
schläfriger instrumental
Naja geht noch so, hört sich an wie aus dem Leierkasten.
märchenhafte Melodie, man denkt dabei gerne an die Zeit zurück, wieso eigentlich? War's die Jugendzeit, war man verliebt, oder vielleicht beides?
Ich kann's verstehen, ich war dabei.
Irgendwie eine Hymne!
Geniales Stück. Instrumental auf Platz 1. Geht doch auch.
Haut mich auch nicht um, dröhnt ein bißchen zu sehr.
12 weken Top 40 #4 / 331 punten
mochte ich noch nie besonders...

Michael Holm hat auf deutsch aber mit "Du weinst um mich" einen Hit daraus gemacht, der mir dafür sehr gut gefällt!
Ich mag generell Instrumentalstücke, doch dieses Stück aus anfangs der 70er langweilt mich – 3*…

#5 im November 1971 in UK
... zwar etwas lahm aber insgesamt sicher im positiven Bereich ...
kommt ziemlich rumpelig und angestaubt daher, schwach
Gefällt mir nicht wirklich, von der üblen Aufnahmequalität ganz zu schweigen.
bauchreiber!
Fantastic sound. Good stuff.
Mooi, meeslepend nummer.
ein wirklich hübsches Instrumental
... hübsch trifft es wohl ...
Gefällt mir nicht!
Noch speziell, aufgerundete 5.
find ich nicht ganz so prickelnd, aufgerundete 3,5 Sterne...
So kindlich, so wunderschön. Gerade die Aufnahmequalität macht es so sympathisch. Sie war sogar für damalige Verhältnisse progressiv. War das allererste Musikstück, an das ich mich erinnern kann, es gehört zu haben - mit 3 Jahren.
Sehr schöner Titel.
Bof.
Schlecht ist diese Nummer sicher nicht, aber wenn ich ehrlich bin kenne ich soviele Instrumentalstücke die ich einfach stärker finde!

War auch ein Top 10 Hit in Irland : #6, Anfang Dezember 1971!
Sicher gibt es stärkere Instrumentals, aber dieses hier ist doch wirklich auch ziemlich schön. Bestens geeignet für sonntägliche Ausflugsfahrten! ;)

Schönes One-Hit-Wonder.
Best wel leuk instrumentaal plaatje uit de 70's
cool
schönes Instrumentalstück. Nette, gefällige Melodie. Deutlich ruhiger und harmonischer als "Dan the Banjoman". Super
Kann sich hören lassen.
weniger
interessiert mich echt nicht.
Gut hörbarer Rocksong
2+
Platz 3 in Deutschland? Warum auch immer. So toll ist es doch nicht.
Ach der war durchgehend instrumental. Denn Michael Holm singt ja in der deutschen Cover-Version.
Ein wenig George Harrison-Touch, ganz viel zuckrige Harmonie, zweistimmige Gitarren - und keinen Text. Das machte diesen Song zu einem recht unerwarteten Hit. Damals mochte ich den Song sehr. Heute habe ich da meine Vorbehalte...
Es ist ein Instrumental, wo man die ganze Zeit auf den Gesang wartet, der das Lied perfekt gemacht hätte.
Wunderbare Instrumental-Nummer die mich schon damals als Junge im 1971 begeistert hatte. Nachdem ich nun die Fassung von Sarah Brightman (Storia d Amore) gehört habe, klingt es für mich vollkommen!
... ein Mega-Erfolg, ... und das zu recht! ...
Ein annehmbares Instrumental Stück.
Muß damals im Original ja eine saumäßig schlechte Qualität gehabt haben. Auf YT hat sich jemand mal die Mühe gemacht, das Ding zu remastern. So kann man es sich noch anhören.

Irgendeine mir nicht bekannte glückliche Fügung muß es zu verdanken sein, daß dies so ein großer Erfolg wurde. Eigentlich wenig verständlich, das.

Für mich persönlich, obwohl mit aufgewachsen, hat diese VÖ keinerlei Bedeutung.
knapp ok - erstaunt über den Erfolg
Ok nummer van de multoi-instumentalist Phil Cordell uit Londen. Onder deze naam zou hij alleen deze hit scoren, maar wel goed voor een dikke top 10 notering (#4).
Geht in ordnung.