Home | Impressum | Kontakt
Login

Taco
Puttin' On The Ritz

Song
Jahr
1982
Musik/Text
Produzent
Original
4.35
168 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
30.01.1983 (Rang 15)
Zuletzt
06.03.1983 (Rang 14)
Peak
6 (1 Woche)
Anzahl Wochen
6
6034 (543 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 6 / Wochen: 6
DE
Peak: 20 / Wochen: 25
AT
Peak: 3 / Wochen: 10
NL
Peak: 18 / Wochen: 8
BE
Peak: 13 / Wochen: 6 (V)
SE
Peak: 1 / Wochen: 13
NO
Peak: 2 / Wochen: 19
NZ
Peak: 1 / Wochen: 18
Tracks
7" Single
10.1982
RCA Victor PB 5978
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:36Puttin' On The RitzRCA Victor
PB 5978
Single
7" Single
10.1982
4:3616 Top Hits Extra [1982]Club Top 13
29 092 4
Compilation
LP
1982
4:36After EightRCA Victor
PL 28520
Album
LP
1982
4:36Die neue Hit-NewsK-tel
TG 1417
Compilation
LP
1982
4:36Hit Mix - Original Stars - Original HitsOK
TVP 750
Compilation
LP
1982
Taco
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Puttin' On The Ritz
Eintritt: 30.01.1983 | Peak: 6 | Wochen: 6
30.01.1983
6
6
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.35

168 BewertungenTaco - Puttin' On The Ritz
01.10.2003 23:01
..sehr gut...
29.10.2003 12:20
cool
24.11.2003 10:05
1983 gefiel mir der Song auch noch...

Aber der Auftritt von Taco bei den "Hit Giganten" war eher schwach.
27.02.2004 20:30
Wie schreiben wir sonst immer, Klassiker verhunzt und so. Aber der war trotzdem schön gemacht von Herrn Ockerse.
07.03.2004 22:56
Dieser Song durch Taco war in April 1983 in Hitparade in NL... 6 Wochen - # 12.... Klassiker von Graham Russell.
19.03.2004 23:33
gut
19.03.2004 23:47
I loved it! Got to # 3 in my charts, early 1983.
09.04.2004 14:27
Gefiel mir schon damals nur durchschnittlich. Wusste allerdings bis eben nicht, dass das ein Cover war, wobei mir der Song schon immer verdächtig bekannt vorkam. Nun ja, gut, aber nicht mehr.
10.04.2004 17:54
Original ist von Irving Berlin aus dem Jahr 1929. Das erfuhr ich aus den "TOP"-Schlagertexthefter, die es damals noch gab.
25.04.2004 01:10
war schon damals schwach.
25.04.2004 03:59
Toller, melodiöser Synthie-Track. Aus alt mach neu - auch wenn das ganze heute ein bisschen angestaubt ist.

Hey voex, die TOP-Schlagertexthefte habe ich mir damals auch gekauft :-)
13.05.2004 12:26
sehr speziell...
08.10.2004 14:29
irgendwie cool.
29.10.2004 21:12
Konnte damlas nicht viel mit diesem Song anfangen. Finde ihn jetzt umso besser.
16.11.2004 13:49
Bei mir ists genau umgekehrt. Früher wäre das eine 5 oder mehr gewesen. Heute tönt der Song angejahrt und künstlich.
16.11.2004 15:06
schade das sie nur ein one hit wonder waren
09.03.2005 20:23
ein song, der auch heute noch spass macht

und ein hip-hip-hurra zu seinem 50. heute!
10.04.2005 18:47
speziell
17.04.2005 16:30
Sauberer 80er Song

Im put it into 6
17.04.2005 16:35
Nicht schlecht, aber irgendwie konnte ich mich nie richtig anfreunden damit
28.04.2005 17:41
Ziemlich cool. Aufgerundete 5.
28.04.2005 17:42
A very good song - He's from The Netherlands and he became with this song a great hitsucces in USA.
06.05.2005 22:41
Taco hatte mit diesem Song seinen einzigen und grossen Hit! Heute immer noch toll zum Anhören.
06.05.2005 22:44
Ja, das war für mich ein Überhit! Habe ihn lange nicht mehr gehört und muss sagen: Immer noch Weltklasse!!
06.06.2005 17:14
Gut gemacht; sauschwierig zu singen, wenn es intonationsrein sein soll.
09.07.2005 11:16
09.07.2005 11:43
Nicht alles aus den 80s war wirklich gelungen.
31.07.2005 09:03
Fand diesen Song anfänglich nicht so gut. Habe aber meine Meinung schnell gewechselt. Ist immer noch einer meiner Lieblingssongs aus den frühen 80'ern.
12.10.2005 21:24
Gute Cover von Taco aus März 1983 !!! Sehr gut !!! Die Platte stand 6 Wochen in die Holländische Top 40 von 1983 !!! Platz # 12 war das Beste für Taco !!!
14.10.2005 00:26
Gefiel mir überhaupt nicht.
21.01.2006 15:32
Gefiel mir auch nicht. Taco Ockerse (*21. Juli 1955 in Jakarta) ist ein deutscher Popsänger, bis heute am ehesten bekannt durch seine Coverversion des Irving Berlin-Hits Puttin' On The Ritz. Er hat niederländische Eltern und wuchs in Holland, den USA, Singapur, Luxemburg und Deutschland auf. Danach studierte er in Brüssel Innenarchitektur und besuchte anschließend eine Schauspielschule in Hamburg.

06.02.2006 21:58
sowohl vom Sound als auch vom coolen Understatement eine durchaus hörenswerte Aufnahme. Der Bezug zu den 20ern wird sowohl von der Musik als auch von Taco´s Auftreten nicht verleugnet. Allerdings blieb es ein Einzelerfolg, weitere Versuche mit Cover-Versionen (u.a. "Singin´In The Rain") blieben in den Geschäften liegen .. Später versuchte Taco sich mit dem Projekt "Taron-X", auch nicht gerade weltbewegend ..
01.03.2006 18:57
Ob die Nummer wirklich gut ist? Da bin ich mir nicht so sicher, aber mir gefällt die Interpretation so gut, dass ich zur Höchstnote greife.
27.09.2006 18:12
hitparadenerinnerungen...
30.09.2006 15:20
Väga normull
26.10.2006 01:40
auch schon ewig und drei tage nicht mehr gehört ...
26.10.2006 16:16
3+
13.11.2006 16:50
Fand ich damals so gut, dass es zu meinen Top 15 des Jahres zählte.
#1 der Ö3 Hitparade im Jänner 1983.
24.12.2006 12:32
sehr speziell
05.01.2007 21:33
Ziemlich crazy.
08.02.2007 16:09
Spezieller Song an den man sich gewöhnen musste.Sehr gut!
Schon lange nicht mehr gehört.
06.04.2007 10:36
..hat was..
06.04.2007 10:41
Stimmt...schon ewig nicht mehr gehört... Toll ist vor allem die Passage mit den verschiedenen Melodienwechseln!
06.04.2007 11:44
Konnte nie besonders viel mit diesem Song anfangen. Der zweiten, instrumentale Teil nach der letzten Strophe hätte viel kürzer sein können. Nur dank Erinnerungen gerade noch 4*.
10.06.2007 13:07
War schon wirklich was besonderes diese "20er/30er-Jahre" Nummer.
22.07.2007 23:29
Good...
22.07.2007 23:51
ich zähle mich unter anderem als "spezialist" im künstlichen soundbereich. dieser track find ich nicht gelungen. aus der eigentlich starken 1. dekade 80er !!!
12.10.2007 21:18
Nicht schlecht, eine abgerundete 4.
12.10.2007 21:44
Solange man diesen seltsamen, künstlich wirkenden Typen nicht sehen muß, kann man sich das Lied durchaus mal anhören, ganz nett, aber mehr nicht! Nostalgiebonus!
04.11.2007 18:44
Ganz gut gelungen,Als US 12" K.Nr:PD-13575 6.03 min
04.11.2007 20:38
...weniger...
04.11.2007 20:39
stilvoll und´gut in erinnerung
09.11.2007 22:55
war und ist zum anhören
18.11.2007 13:53
Noch eine Vier wert.
29.12.2007 22:41
dachte irgendwann mal, der song würde von ihm stammen, als ich die musik gerade zu entdecken anfing. naja, meines erachtens recht gelungenes cover eines uraltsongs (fred astaire, 1929).
11.02.2008 21:24

Es ist zwar nur eine Kopie
des Stückes, das 50 Jahre
vorher Fred Astaire aufführte,
aber man kann es sich
ab und zu mal anhören.

War Taco ein Vorbild
für Max Raabe und sein Palast-Orchester?

13.02.2008 23:47
Davon gibt es aber deutlich bessere Versionen. Diese klingt leblos.
15.02.2008 17:41
Ø
15.02.2008 18:43
iiih...den Typ fand ich immer ober-creepy! Nuja, das Lied war nie so mein Fall. Aber kommt so eiszapfig daher, nicht ganz übel
15.02.2008 20:20
Da tropft die Pomade...
23.03.2008 22:40
Das Lied ist uralt, es ist am Radio nie zu hören, und trotzdem gerät es immer wieder mal auf meine Lippen.
26.03.2008 14:44
Das war richtig gut. Ist schon alt, ist mittlerweile unpopulär, Taco ist gänzlich aus der Mode und unbekannter denn je. Aber es war und ist ein starkes Lied von einem zu Unrecht vergessenen Interpreten mit Gesicht, Charme und Charisma.
16.04.2008 22:23
dachte immer das hier sei das Original...
30.04.2008 14:06
Starkes Song
23.05.2008 02:04
Taco hatte sich auf Musical-Coverversionen spezialisiert. Die meisten fand ich eher schwach, aber seine Version von "Puttin' On The Ritz" (aus dem gleichnamigen Musical) macht Spaß und ist ein echter 80er-Klassiker.

Der Titel ist eine englische Redewendung, die so viel bedeutet wie "sich herausputzen" oder "sich sehr fein anziehen".
24.05.2008 18:11
hör ich immer auf hoher lautstärke
09.06.2008 10:56
Hat mir sehr gut gefallen.
12.06.2008 00:37
Klasse Song!
erträglich
weiss irgendwie gar nicht, was ich davon halten soll
ich würde ihn als klassiker aus den 80er jahren bezeichnen
Geniales Ding, Kult! ;-)
Hervorragende Version.
Très bon :-9
Ziemlich cool.
War schon ein ungewöhnlicher Erfolg, damals. Zwischen NDW und Disco-Funk konnte sich ein Evergreen aus den Golden Twenties etablieren.
Spitze! Auch heut' noch hörbar! Sehr gut gemacht. In D. war es nur ein Platz 20 als Peak.
fuerchterlich
nerviger Ohrbeisser
Klingt ein bisschen "Banana-Phone"ig.
Aber cooooool...
Mal was anderes. Find ich Super!
Genial anders - ein Schmuckstück aus den 80igern, das sich schon damals deutlich vom Einheitssound abgehoben hat - Der Stil klingt eher nach Varietè Musik der 20er Jahre - gerade das macht ihn so außergewöhnlich - ein Song der in die Beine geht und im Ohr bleibt.
Hört mal genau auf den Liedtext! Bei 00:20 sec. gibt es einen Verhörer!

Hört einfach mal auf "Fallschirmsitz"!
sehr gute Mischung aus Disco und Synth-Pop von 1982...Cover von Irving Berlin - 4.75...
den Song wollte ich noch nie
Fand ich damals super, aber inzwischen ist der Titel einfach verstaubt. ein typisches one hit wonder.
Erinnert mich mehr als nur ein bisschen an das Berlin der
20er Jahre des letzten Jahrhunderts (nicht dass ich damals
schon dabeigewesen wäre...:).

Knappe 5.
soeben zum ersten Mal in meinen Leben gehört und hoffentlich auch das letzte Mal. Geht mir brutal auf die Nerven. Knappe 2*
nicht übel und tönt irgendwie nach Inspektor Gadget 4+
¡Genial!
leuke plaat van taco
Prima plaat van een oude Irving Berlin song.
Leuke coverversie van "Puttin' on the ritz" uit de jaren tachtig door Taco. Zijn enige hit in Vlaanderen trouwens.
leuk nummer!
Heel goed nummer.
heel goed
Ziemlich ausgefallen sich so eine Nummer zum Covern auszusuchen. Die Umsetzung hinkt leider etwas, gibt 3 Punkte.
Beklagenswert

Edit: Werte das mal auf von 2 auf 'ne knappe 4. Ist schon speziell, insbesondere die Stepeinlagen. Die Instrumentalisierung ist durchaus spannend und abwechslungsreich.
Max Raabe von damals.
Ist hier eigentlich ein echtes Instrument gepielt worden?
Nice
kommt unheimlich locker daher, dazu ein cooles Synthiarrangement und Background-Vocoderstimmen, ganz stark - 5+

aber das Outro passt überhaupt nicht dazu und schadet dem Song mehr, als dass es gefällt - hätte jetzt nicht unbedingt sein müssen...
Bagger.
wenn der Song doch einmal im Radio läuft schalte ich lieber schnell um...
Horror. Make it stop. #22 of 1983 in New Zealand.
Cool electropop cover of classic 30's tune.

Peaked at No. 5 in Australia, 1983.
On dirait un robot qui chante. #4 au Danemark.
... gutes Cover ...
Starke 80er Jahre Cover Version dieses Songs. Er lässt sich Zeit um den Song ins rechte Licht zu setzen. Die anderen Versionen die ich habe, haben max. 2 Minuten. Diese hat über 4 Minuten und einen schönen Instrumentalteil in der Mitte.
Durchschnittlich, gefällt mir aber heutzutage besser als in den 1980ern. 3+
gute Nummer
3 stars
ist schön geworden, das Cover
Recht gut
5 stars

CDN: #2, 1983
USA: #4, 1983
...unvergessener Ohrwurm - unvergessen die Stimme von Taco...
Die Verbindung von Stil & Geschmack mit einem elektronischen Hintergrund - so etwas gefällt mir fast immer.
Hatte mein Bruder als Maxi . Tausendfach gehört.

29.07.24: In der Folge 42 (Februar 1983) des Podcasts "Musikgeschichte" haben Marcel Koltermann und Jens Krause über diesen Song gesprochen und wie immer den Künstler vorgestellt.
https://open.spotify.com/episode/7xpOEJe9y9z07qKJQfv5Zr?
Etwas komischer Retrosong, bei dem ich bis heute nicht weiss, ob er mir nun gefällt oder doch nicht... - es bleibt jedenfalls bei einer respektablen 4.
Für die Idee 4 Punkte. Ansonsten etwas lässig.
fand ich damals cool, mit Abstand betrachtet relativiert sich vieles
originell, gut gemacht
gerade weil das so´n trocknes Stück war, kam es symphatisch rüber - echt gut schräg gemacht
Ich find den Song total cool und eingängig! Gefällt mir vielleicht heute sogar noch ne Spur besser als damals!
Die erste Hälfte klingt cool, danach nervt er. Knappe 3.
anhörbar, nettes Liedchen
... fand ich damals wie auch heute besonders gut ...
Aufgerundete 4!
...ganz knappe vier...
niet mijn ding
Hat was ...
damals fands ich es super - heute mmh ein wenig weniger, aber für ne knappe 5 reichts doch noch
irgendwie fühl ich mich an inspektor gadget erinnert...
geht in ordnung...
nervt etwas...
Prima cover
Dit is best wel een aangename versie geworden.
Gefällt mir nicht.
Mega Klassiker. Abgerundete 5.
Auch eine frühe TV-Erinnerung.
Eingängig ist die Melodie natürlich, aber höre ich den Song heute, gefallen mir vor allem die entsprechend jener Zeit ausgefallenen Synth-Pop- und Italo-Einflüsse.
Der Typ mit seinem Hang zu Theatralik und 20er-Jahre-Glamour ist mir eher suspekt ("ober-creepy" schreibt ja einer hier) und es verwundert nicht, dass der ein One-Hit-Wonder (immerhin gar #4 in den USA) war, wie es im Buche steht.
Ums Video, das die Atmosphäre des Songs gut transportiert, gabs eine Kontroverse: An mehreren Stellen sind Tänzer zu sehen, die schwarze Gesichtsmasken tragen, was ein negroides Aussehen "simulieren" soll (Stichwort: Blackfacing; die Diskussion gabs ja neulich auch um den "Versteckte Kamera"-Scherz bei "Happy Day").
Abhilfe wurde geschaffen, indem u.a. an einer Stelle neu ein Foto von Gary Cooper (passend zur GC-Line) eingeblendet wurde ... Zurzeit sind beide Video-Version bei YT zu sehen.

Gutes Cover.
Der Evergreen ist als Cover gut gelungen, lediglich etwas zu lang geraten. Der Erfolg begann ab Aug 82 mit einem Spitzenplatz in Schweden, lief dann über D und NL und spülte die Single ab Jun 83 gar bis auf # 4 in den US-Charts. Allein dort gingen über 1 Million Einheiten über die Ladentheken.
Sehr gut.
Leuk nummer uit de 80's
De 12" is net wat leuker dan de single daarom 5 sterren
Originell....aber dennoch kein Überflieger für mich.
Catchy nostalgic track. It's rare to hear a tap dancing influenced song on the pop charts. Even though I'm not usually into that style, I regard this song highly. I like how the song structure goes awol near the end.
#5 peak in Australia, 1983; #4 peak USA.
⌜ᴰᴬ⌝ Ꮲk.⌠#5⌡ ◷ 20wk ⌠My #30 of 1983⌡
Wie auf dem Plattenlabel deutlich zu lesen und weit oben schon einmal erwähnt worden ist, stammt das Original aus dem Jahr 1929. Diese Aufnahme ist auch gut. Stach damals aufgrund seiner außergewöhnlichen Machart heraus. Gefällt mir auch heute noch. Auf der B-Seite der Titel: "Livin´ In My Dream World". Desweiteren ist das Lied: "Puttin´ On The Ritz" auf dem 2-CD-Sampler: "Pearls Of The 80´s - Singles" und dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Evergreens Aller Zeiten" vorhanden. Wie schon erwähnt stammt der Song aus dem Jahre 1929 und repräsentiert in Rhythmus und Melodie die "Goldenen Zwanziger" wie kaum ein zweiter. Der Niederländer Tacko Ockerse nahm "Puttin´ On The Ritz" 1982 neu auf und erhielt sogleich seine erste Goldene Schallplatte, der ein beachtlicher 3. Platz in den US-Billboard-Charts folgte. Nach seinem Wechsel in die Schauspielerei konnte man "Taco" unter anderem in der erfolgreichen Serie "Das Erbe der Guldenburgs" bewundern.
Leuk ouderwets klinkend nummer in een modern jasje, dat in Nederland maar een matige waardering kreeg. In Amerika was het een big hit en in Nieuw Zeeland en Zweden behaalde het nummer zelfs de nummer 1 positie.
Skurrile Elektroversion eines alten Klassikers, die wie ein Mittelding aus Neuer Deutscher Welle mit englischen Text und Johannes Heesters unter Drogen klingt.
Interessante und Schwungvolle Neuauflage eines Klassikers.
Nogal apart klinkend nummer van een ongewone figuur met een act er bij die ook nogal excentriek overkwam (zeker in de ongecensureerde versie van de clip). Wat ik ervan onthoud is hoe creatief het was en heel goed aanhoorbaar blijft het toch ook wel. Net 5.
Ziemlich gute Coverversion.
furchtbarstes 80er-Jahre-Synthie-Verbrechen. Unfassbar grauenvoll.
superguet
Gefällt mir gut.
Früher fand ich das Lied zwar noch schlimmer, aber viel kann ich damit immer noch nicht anfangen. Nervig.
schwach
Tycker fortfarande att denna är rätt så skön.
Interessante Synth-pop-Nummer.
Ich verstand diese Musik damals nicht ganz. Heute schätze ich es um so mehr. Für das gewise Etwas eine hochverdiente 5.
Starker 80er
Geen weet van gehad dat dit een Nederlander was. Het nummer is vernieuwend en werkt aanstekelijk, alleen kan ik een cover nooit volledig belonen. De act die hierbij hoorde had een zwart geschminkt gezicht en dat was destijds al controversieel. Vandaar dat hij hier blauw op de hoes staat. Beetje vreemd dat het andersom wel mag als zij zich wit verven...
Opvallend nummer dat het ook verrassend goed deed in het buitenland terwijl hier onterecht de top 10 niet werd gehaald (#12).
gut
Geht gerade noch so.
Gut gemachtes Cover und auch heutzutage noch gut anzuhören. Fiel seinerzeit etwas aus dem Rahmen.
Wacky! Crappy! Turd! Thankfully there's worse from this period!

P = 33
Berühmter Coversong, mit Singing in the Rain auch sein bekanntester.
Schon eine markante Nummer, im Sound wie in der Darbietung. Den kühlen Synthiesound mag ich. Der Sänger kommt etwas creepy rüber im Video, aber vielleicht hab ich auch nur zu viele Gruselfilme gesehen.