Home | Impressum | Kontakt
Login

The Assembly
Never Never

Song
Jahr
1983
Musik/Text
Produzent
4.72
98 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
01.01.1984 (Rang 27)
Zuletzt
11.03.1984 (Rang 19)
Peak
5 (2 Wochen)
Anzahl Wochen
11
3691 (962 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 5 / Wochen: 11
DE
Peak: 19 / Wochen: 15
NL
Peak: 42 / Wochen: 3
BE
Peak: 18 / Wochen: 6 (V)
SE
Peak: 2 / Wochen: 7
NO
Peak: 4 / Wochen: 7
NZ
Peak: 40 / Wochen: 2
Tracks
7" Single
31.10.1983
Mute INT 101.848
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:48Never NeverMute
INT 101.848
Single
7" Single
31.10.1983
Extended Version5:51Never Never [Coloured Vinyl]Mute
INT 126.817
Single
12" Maxi
31.10.1983
3:48Chart TrekRonco
RON LP8
Compilation
LP
1984
3:48Chart Trek 1Ronco
RON LP8A
Compilation
LP
1984
3:47Smash Hits [1984]CBS
24 028
Compilation
LP
1984
The Assembly
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Never Never
Eintritt: 01.01.1984 | Peak: 5 | Wochen: 11
01.01.1984
5
11
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.72

98 BewertungenThe Assembly - Never Never
12.09.2003 19:18
Vince Clark zum dritten. Diesmal mit Feargal Sharkey am Mic. Sehr guter Song
12.09.2003 19:23
Nette, melancholische Synthiepopballade.
04.10.2003 12:29
...sehr gut...
29.10.2003 10:53
super
23.01.2004 11:34
Sehr schöner Popsong aus die Reihe von Vince Clark:
Er began in 1979 mit die Gruppe "Depeche Mode", aber Begin 1982 war das zu ende und began er mit "Alison Moyet" das Duo "Yazoo", aber ein Jahr Später began Alison Moyet als Solo Sängerin, So Vince Clark began am ende des Jahres 1982 die Gruppe "The Assembly", mit Feargal Sharkey, nur einer hit hatte Sie. Wieder ein Jahr Später began Feargal Sharkey an einer Solo Project. Vince began eine neuer Gruppe für 5 Jahre: "Erasure", mit 3 grösse erfolgen in 1987 : Sometimes und It doesn't have to be, und in 1992 mit die Abba Mix (Abba-esque).
05.03.2004 22:33
Wunderschöner, melancholischer Synthie-Pop-Song-
08.04.2004 15:07
Das ist einer dieser typischen 80er-Jahre-Songs, die einfach in Erinnerung bleiben.
16.05.2004 18:29
schöner deprosound.
07.07.2004 22:26
cool
27.08.2004 10:09
Sehr schön!
24.10.2004 09:40
Super
30.12.2004 14:49
Annehmbar!
07.02.2005 17:46
der vince war schon ein kreativer mensch...gut
nr. 17
20.03.2005 11:51
A very very good song!
16.04.2005 13:58
netter Song
19.07.2005 11:06
einfach stark
25.08.2005 09:37
genialer Song
01.11.2005 18:02
solange man den feargal nicht anschauen muss ganz okay.
17.07.2006 06:07
Vince Clarke = 6
13.12.2006 21:37
feargal sharkey noch vor seinen solo erfolgen..tophit in GB - sehr gut!
16.12.2006 18:39
OK. Ich gebe mal 4 Punkte. Aber "Ferkel" Sharkey war nur bei den Undertones wirklich gut
22.12.2006 14:44
Guter Song von Ex-Depeche Mode Vince.
01.01.2007 12:39
stark
28.02.2007 19:44
geiler song.....hab sogar noch die maxi in vinyl...
07.04.2007 23:14
Gefühlvoll und kitschig!
08.04.2007 11:33
Sehr schöne wenn auch etwas repetive 80er-Synthipopballade. 5=

The Assembly war ein kurzzeitiges musikalisches Projekt des früheren Depeche Mode- und heutigen Erasure-Musikers Vince Clarke zusammen mit Eric Radcliffe, der zuvor auch schon als Toningenieur und Co-Produzent einiger Yazoo-Schallplatten in Erscheinung getreten war.

Anfangs als Projekt mit wechselnden Sängern geplant, kam es jedoch nur zu einer einzigen Single-Veröffentlichung (Never Never, Mute Records 1983) mit dem ehemaligen The Undertones-Sänger Feargal Sharkey, der in der Folge ein Comeback mit einer Reihe von Hits feiern konnte. Die Single Never Never erreichte in England Platz 4 der Charts.

Vince Clarke veröffentlichte danach (ohne Eric Radcliffe) noch eine Single mit dem Sänger Paul Quinn (One Day, Mute Records 1985), bevor er 1985 mit Andy Bell das Duo Erasure gründete.

Quelle: wikipedia
08.04.2007 18:39
geht so
08.05.2007 18:04
da tanzen nur noch die Staubflocken zu,nicht das Gelbe vom Ei
18.05.2007 12:03
Konnte damals nichts damit anfangen. Heute finde ich diesen Song aber auch schön. Knapp keine 5*. Etwa 4,4*.
07.06.2007 15:25
Für mich erstklassig. Mal wieder Vince. :-)
04.07.2007 20:24
Gute 4* reichen.- Packt mich nicht.
04.07.2007 20:42
knappe 3
11.07.2007 20:58
gute synthpop-ballade
08.08.2007 14:42
Zieht Euch mal in aller Ruhe die Extended rein! Genial! Der Song klingt ein wenig danach, dass er eigentlich besser zu Alison Moyet gepasst hätte... Egal, trotzdem gute 6 Sterne!
13.09.2007 18:32
Diesen Song hab ich mal wie ne Stecknadel gesucht, bin dann in London in einem kleinen Plattenladen in der Hanwaystreet fündig geworden...
03.11.2007 20:27
...wunderschön...
03.11.2007 20:30
Immer noch ein toller Song, auch nach so vielen Jahren!
06.12.2007 23:33
Nett, in der Tat. Dennoch geht es mir wie bandito. Es erschließt sich die große Wertschätzung des Songs für mich nicht. Feargal Sharkeys Stimme ist so, wie sie ist, Geschmackssache. Der Synthiepop reißt mich gewiss nicht vom Hocker.
02.01.2008 10:13
Sehr schönes Stück aus den 80ern. Leider kam dann nichts mehr von diesem Projekt. In 1/84 D #19
03.02.2008 17:25
klare 5
23.02.2008 21:31
Konnte ich 1983 gar nicht ab, heute klare 5*

und jetzt erhöhe ich sogar auf 6 Sterne
21.06.2008 16:51
Grosszügige 5 Sterne für diesen Song, der schon einen gewissen Einschlaffaktor mit sich bringt. Dennoch hat der Song eine gewisse Schönheit an sich.
Melancholisch schön, aus Sicht von Vince Clarke war das deutlich mehr an dem Sound orientiert, den er später auch bei Erasure so erfolgreich veröffentlichen sollte. Die Stimme von Andy Bell passt noch besser (keine Abwertung der Gesangskünste von Sharkey).
Die Stimme von Feargal Sharkey finde ich klasse, auch in diesem Song!
▒ Jammer dat deze Engelse smartlap uit begin december 1983 nooit is doorgedrongen tot de NL Top 40 !!! Het aparte gezang van "Feargal Sharkey" is helemaal niet verkeerd !!! (NL Tip 30: 6 wk / # 9) ☺!!!
2 Legenden, ein Projekt, ein Klassiker!

12.07.24: Sehe und höre ich gerade nochmal in der wichtigsten Musiksendung meiner Jugend, Formel Eins, der Folge 29 vom 17. Januar 1984. Sie sind im Studio, Feargal singt ganz schlicht und einfach ohne sich groß zu bewegen.
Klasse
Klasse!
sehr gut
Die Eine-Single-Band mit ihrem einzigen Song - der sich auch nicht auf allzu vielen 80s Compilations wiederfindet - schön ist er dennoch.
sehr schöner Song
Davonrennen ist hier doch eher vorzuziehen..
Vince Clark war schon ein Tausendsassa, auch hier hatte er also seine Finger mit drin. Netter, schleppender Song, eines der wenigen Lieder, wo ich Feargal Sharkey gesanglich ertrage.
ein sachte präsentiertes Synth Pop-Stück – 4*...
Wunderschön.
Nice
Ordentliche Synthie-Pop Scheibe.
langweiliger synth-pop 80er.
find ich immer noch gut
Schön-schaurige Liebesschnuzballade mit viel Herzschmerz und noch mehr Feargal Sharkey. Gefällt mir besser, als vieles von "Erasure" und das meiste von Herrn Sharkey. Eine dunkle, kühle Ballade aus dem Winter 1983/84 - die passende Melodie in der passenden Zeit!
Schöner Song.

Leider passt Feargal Sharkeys Stimme überhaupt nicht dazu. Songs wie "A Good Heart" mit Sharkey waren zwar top, aber hier will es irgendwie alles nicht zueinander passen.

Hätte ich mir besser vorstellen können mit anderen Sängern mit denen Vince Clarke damals zu tun hatte. Am besten Alison Moyet (das hätte wie Faust aufs Auge gepasst) oder sogar Andy Bell. Mit ein paar Änderungen in den Arrangements hätte es sogar eine schöne Depeche Mode-Ballade sein können. Aber zu der Zeit war Vince ja schon bei DM ausgeschieden.

So bleibt der Song was er ist - eine schöne Ballade, aber leider gesanglich fehlbesetzt.
Die Stimme löst in mir schon leichten Brechreiz aus. Ansonsten nicht schlecht.

3+
Typischer 80er Jahre Plastikpop für zwischendurch, bei dem auffällt, daß Feargal Sharkey alles andere als ein talentierter Sänger war.
Durchschnittliche Synthie-Nummer aus den Achtzigern. 3+
...ein spezieller, ein guter Song - es ist die unverkennbare Stimme von Feargal Sharkey, die dem Ganzen das gewisse Etwas verleiht -...
J'aime assez.
Wunderschöner Song, Vince Clarke hüpfte von Band zu Band aber er hatte es einfach drauf. Später war er ja bei Erasure und Sänger Feargal Sharkey hatte einen Riesenhit danach mit "A good Heart"! Die Extended ist auch sehr schön!
Da gibt es meinem Vorredner nichts mehr hinzuzufügen.
gut
Eine meiner Lieblingsballaden im Winter 1983/84!
Niet helemaal wat je zou verwachten bij een Undertones meets Depeche Mode plaat. Maar deze klinkt wel lekker. Natuurlijk is het de Vince Clark van Yazoo en Erasure later. Die twee projecten waren veel succesvoller dan deze.
...etwas lahm, aufgerundete vier für den ersten CH-Charts-Neuzugang des Jahres 1984...
Zeg niet te snel nooit. Zeker niet in het geval van fijne muziek.
Gutes Lied aus dem 2-MC-Sampler: "Super Love-Hits".
Mittelmässig.
Schöner Refrain!

Sehr schöner und verträumter Track.
Always always.
Sehr schön ! Vince Clarke hat wieder zugeschlagen !
Collaborative project with Feargal Sharkey and Vince Clarke. Feargal's vocals are recognisable and the keyboard/synth arrangements are very Yazoo like.
Too melancholy for me though on this occasion. 2.5*
#95 peak in Australia, 1984; #4 peak UK, 1983.
⌜ᴰᴬ⌝ Ꮲk.⌠DNC⌡

gute 4*

CDN: #49, 1984
USA: -
Underbar låt.
Die Stimme von Feargal Sharkey verstand es schon immer, eine bestimmte Grund-Melancholie wachzurufen und passt darum auch hier perfekt zu diesem, gerade vom Refrain her, doch ziemlich repetitiven Song. Die Maximalnote wird darum haarscharf verfehlt.
A strong Synthpopballad - I actually didn't knew the Song until recently, that's a great discovery
melodie ist gut.
der sound passt mir nur nicht so ganz.
Wonderful track!
Eine schöne Melodie ist vorhanden. Für eine 5 ist mir das aber viel zu träge. 4+
Schleppt sich melancholisch schön dahin. Die Stimme von Feargal Sharkey passt perfekt zum Sound.
Immerhin Top 20 in DE damals.
Unverkennbar Feargal Sharkey, etwas langsam, aber Melodie und Stimme passen.
geht in ordnung.
Was für ein weiterer wunderschöner Song von Vince Clarke, nachdem sich ein Jahr zuvor das geniale New Wave Duo "Yazoo" aufgelöst hat .
Hervorragend von Feargal Sharkey gesungen.

Eine 5+
Poor!
Een melancholische synthpopklassieker van The Assembly, een kortstondig project van Vince Clark (ex-Depeche Mode en Yazoo). Dit nummer is een van de weinige releases van de band en valt op door de emotionele vocalen van Feargal Sharkey. De weemoedige melodie en rijke elektronische klanken maken het tot een geliefd cultklassieker binnen de jaren 80 synthpop.
Een voldoende
Die Mehrheit hat die schwermütige Schönheit erkannt.