Home | Impressum | Kontakt
Login

The Beach Boys
You Still Believe In Me

Song
Jahr
1966
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
4.14
36 Bewertungen
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:33Pet SoundsCapitol
T 2458
Album
LP
16.05.1966
Live2:35The Beach Boys In ConcertReprise
2RS 6484
Album
LP
19.11.1973
2:31Pet Sounds [Re-Release]Capitol
CDP 7 48421 2
Album
CD
17.09.1990
2:30California Gold - The Very Best OfCapitol
7965492
Album
CD
17.05.1991
2:30Good Vibrations: Thirty Years Of The Beach Boys [Box-Set]Capitol
812 942 4
Album
CD
29.06.1993
The Beach Boys
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Do It Again
Eintritt: 08.10.1968 | Peak: 7 | Wochen: 4
08.10.1968
7
4
Kokomo
Eintritt: 05.03.1989 | Peak: 8 | Wochen: 11
05.03.1989
8
11
Little Saint Nick
Eintritt: 01.01.2023 | Peak: 73 | Wochen: 1
01.01.2023
73
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Still Cruisin'
Eintritt: 17.09.1989 | Peak: 25 | Wochen: 2
17.09.1989
25
2
Summer In Paradise
Eintritt: 22.08.1993 | Peak: 37 | Wochen: 2
22.08.1993
37
2
Smile
Eintritt: 13.11.2011 | Peak: 65 | Wochen: 2
13.11.2011
65
2
That's Why God Made The Radio
Eintritt: 17.06.2012 | Peak: 36 | Wochen: 2
17.06.2012
36
2
Pet Sounds
Eintritt: 07.08.2016 | Peak: 41 | Wochen: 1
07.08.2016
41
1
Feel Flows - The Sunflower & Surf's Up Sessions 1969-1971
Eintritt: 05.09.2021 | Peak: 21 | Wochen: 1
05.09.2021
21
1
The Very Best Of The Beach Boys - Sounds Of Summer
Eintritt: 26.06.2022 | Peak: 46 | Wochen: 4
26.06.2022
46
4
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.14

36 BewertungenThe Beach Boys - You Still Believe In Me
04.07.2004 13:35
gut
05.10.2004 13:56
Ein richtig schlechter Song gibts ja auf dem "Pet sounds" Album nicht, dieser hier ist jedoch sicher nicht der beste...
28.09.2006 23:20
...gut...
24.10.2006 19:20
Ist mir zu sülzig gesungen und auch dieses Cembalo nervt hier eher.

@remember: Du meinst wohl eine Fahrrad-Klingel...gehupt wird hier nämlic nicht...
25.12.2006 18:06
gut
09.03.2007 18:41
Hier baute Brian Wilson eine Fahrradhupe (1:30) ein, was nie zuvor jemand wagte.

Natürlich ^ scheinbar hat grad ein Auto gehupt ;-)

Aber ab 2:20 wird auch gehupt!
29.11.2007 19:01
chillig!
10.12.2007 14:26
für mich einer der besseren Songs auf dem meiner Meinung nach überbewerteten 'Pet Sounds'-Album
07.02.2008 18:45
ist eigentlich zeimlich ok, mag ich nur nicht so :)
schwach einfach langweilig
gut
Starker Song mit schöner Instrumentierung
Durchaus okay, eine gute 4......
viel geschieht nicht
Gut, fast weihnachtlich
... naja, 3 + ...
weniger...
Die Hupe zum Schluss weckt wenigstens den weggenickten Hörer wieder auf.
Unconventional instruments, great vocals, great harmonies. Great!
▒ Een mooie vier sterren 'kerst' track uit ½ mei 1966 van "The Beach Boys", een Amerikaanse band die in 1961 werd opgericht door de broers "Brian Wilson, Dennis Wilson en Carl Wilson", hun neef "Mike Love" en schoolvriend "Al Jardine" !!! Het plaatje is o.a. terug te vinden op hun succesvolle album: "Pet Sounds", dat werd geproduceerd door "Brian Wilson" ☺!!!
Knapp ok. 4-
BW hatte wohl konzertante Ambitionen, die aber eben nicht zu den BB passen.
Brilliant track... a hymn like number that features bicycle bells (Brian Wilson started too use very unconventional instruments by this stage in the bands career), horn injections along with Brian's sweet voice backed by the groups angelic block harmonies... delightful track...
Nicht so der Hit, aber die Stimmen sind Legende.

...weniger gut...
Wunderbare Ballade
Ganz nett. -4*
Great
Am Anfang wirkt es nach einem wirklich interessanten psychedelischem Traum. Nach und nach wird dieser aber tatsächlich ein bisschen zu schwerfällig.
Einfach nur schwach.
Quatsch, das leicht klassisch anmutende Arrangement überzeugt, ebenso der gesangliche Vortrag, besonders diese tollen vielstimmigen Harmonien.
Höre ich ähnlich wie Pelo über mir, musikstrukturell auch mal wieder außerordentlich (u.a. mit Slash Chords usw.). Auch ein Favorit von McCartney übrigens. Die Fahrradklingel und Hupe hätte jetzt nicht zwingend sein müssen. 5+
Muss meinen zwei hochgeschätzten Vorrednern auch zustimmen. Diese Slownummer ist top arrangiert, dazu sehr intim und subtil. Sprich ganz nach dem Erfolgsrezept von "Pet Sounds".
Für die Zeit damals ok.
Top
Hier massiv unterbewertet. Tolle Stimmen, schöne Instrumentierung. Allerhöchstens zu kurz geraten.