Home | Impressum | Kontakt
Login

The Doors
Alabama Song

Song
Jahr
1967
Musik/Text
Produzent
Original
4.72
80 Bewertungen
Tracks
7" Single
05.1967
Elektra EKSN 45012 [uk]
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:15The DoorsElektra
EKS 74 007
Album
LP
04.01.1967
3:15Break On ThroughVogue
INT. 18129
Single
7" EP
03.1967
3:15Alabama SongElektra
EKSN 45012
Single
7" Single
05.1967
3:15Twin DeluxeElektra
SJET-9161~2
Album
LP
1969
3:15Los grandes éxitos deEpic
LN-17036
Album
LP
1970
The Doors
Künstlerportal
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Hello, I Love You, Won't You Tell Me Your Name?
Eintritt: 24.09.1968 | Peak: 10 | Wochen: 1
24.09.1968
10
1
Touch Me
Eintritt: 18.02.1969 | Peak: 10 | Wochen: 1
18.02.1969
10
1
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
The Doors (Soundtrack / The Doors)
Eintritt: 26.05.1991 | Peak: 3 | Wochen: 16
26.05.1991
3
16
The Best Of [1985]
Eintritt: 09.06.1991 | Peak: 4 | Wochen: 14
09.06.1991
4
14
In Concert
Eintritt: 30.06.1991 | Peak: 23 | Wochen: 3
30.06.1991
23
3
The Best Of The Doors
Eintritt: 01.10.2000 | Peak: 17 | Wochen: 10
01.10.2000
17
10
Bright Midnight - Live In America
Eintritt: 15.07.2001 | Peak: 79 | Wochen: 1
15.07.2001
79
1
The Very Best Of The Doors (40th Anniversary)
Eintritt: 08.04.2007 | Peak: 36 | Wochen: 9
08.04.2007
36
9
L.A. Woman
Eintritt: 05.02.2012 | Peak: 52 | Wochen: 2
05.02.2012
52
2
The Singles
Eintritt: 24.09.2017 | Peak: 87 | Wochen: 1
24.09.2017
87
1
Morrison Hotel
Eintritt: 18.10.2020 | Peak: 83 | Wochen: 1
18.10.2020
83
1
Live At The Matrix 1967 - The Original Masters
Eintritt: 17.09.2023 | Peak: 13 | Wochen: 1
17.09.2023
13
1
Musik-DVD - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Live At The Bowl '68 [DVD]
Eintritt: 04.11.2012 | Peak: 1 | Wochen: 2
04.11.2012
1
2
Feast Of Friends [DVD]
Eintritt: 16.11.2014 | Peak: 9 | Wochen: 1
16.11.2014
9
1
Live At The Isle Of Wight Festival 1970 [DVD]
Eintritt: 04.03.2018 | Peak: 1 | Wochen: 18
04.03.2018
1
18
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.72

80 BewertungenThe Doors - Alabama Song
03.03.2004 23:05
Geniale Interpretation des Brecht/Weill-Songs. Schwelgerisch. 1967.
14.04.2004 18:53
ja, wirklich genial und irgendwie witzig
12.06.2004 00:50
Völlig untypisch für die Band, sehr gute Interpretation eines großartigen Songs.
06.10.2004 14:22
Find ich auch brilliant... Total abgedreht! Bowie hat den auch gecovert, doch von den Doors bleibt der Song unerreicht! Schräg und schön.
22.10.2004 19:40
Ja, absolut geniale Version des alten Liedes!!!
24.10.2004 08:41
Bellissima versione
24.10.2004 20:07
ok
30.12.2004 01:11
Nicht mein Geschmack
16.04.2005 01:07
Sehr gut!
31.05.2005 18:46
Absolut geniale "Cover Version" von einer absolut genialen Band
23.09.2005 08:25
Mit dieser äußerst eleganten und genialen Version von "Alabama Song" hielten Bert Brecht und Kurt Weill Einzug -wenn auch unfreiwillig- in die Rockmusik. David Bowie hat diesen Song 1980 auch gecovert, allerdings ist seine chaotische Version bei weitem nicht so gut wie die von the Doors.
06.01.2006 11:26
brilliant
15.01.2006 20:22
Off-Beat - schrecklich! Dieser Song geht gar nicht. 3* immerhin wegen des lustigen Oldie-Schlager-Mittelteils.
08.03.2006 14:10
das muss ich mal wieder hören wenn ich voll bin. Kommt immer gut!
10.03.2006 07:33
Ist für mein Empfinden etwas zu schräg.
30.04.2006 19:54
...gut...
01.06.2006 15:16
ist wirklich nett
22.06.2006 20:54
Die beste Interpretation dieses Titels. Wirkte auf mich beim ersten Durchgang etwas merkwürdig (Zirkusmusik?). Mitnichten!
22.06.2006 21:24
gut
22.06.2006 23:13
Einfache, aber überaus effektive Version des Brecht/Weill-Titels. Es ist, als ob die Doors dafür prädestiniert wären, die Mahagonny-Songs zu singen. Schade, dass es ihr einziger war.
24.12.2006 11:49
hypnotische Orgel
02.01.2007 14:41
brecht meets jim morrison - kult!
04.01.2007 23:03
famos
04.01.2007 23:16
schräg...weniger für mich...knappe 4
23.03.2007 11:28
Originell und populär - einfach herrlich! Das sind Songs, wie wir sie auch heute noch gerne hören. Sogar in nüchternem Zustand...
23.03.2007 15:05
Schräg ist die perfekte Umschreibung
24.03.2007 13:49
Vielleicht der in heutiger Zeit populärste Titel der Doors.
04.04.2007 03:47
geht so
20.05.2007 17:12
Mit die Typischer "Ray Manzarek's Orgel" ist dieser Klassiker aus die 1920's von Bertolt Brecht & Kurt Weill ein excelent cover... richtiger decadenter Psychedelischer sound...... und das ist was ich liebe an dieser musik art !
01.06.2007 08:09
lief und lief in jeder "Progressiv" Disco. Der Schrei von Jim geht durch Mark und Bein.
01.06.2007 13:19
Schön schräg.....wurde auf so mancher unserer Theaterpartys gegröhlt!
01.06.2007 13:23
Was soll das!!?? Total behindert
17.07.2007 21:11
sollte zum grundrepertoire in jedem musikunterricht gehören
29.08.2007 07:44
absolut genial, musikalisch vom feinsten
01.09.2007 11:20
gut
17.10.2007 11:00
The Doors meinten mit dem Song besonders bei deutschem Publikum Erfolg zu haben. Wegen des Marsch-Takts...
18.10.2007 01:16
Der Grund warum ich "Mahagonny" gekauft habe. Mit Lotte Lenya.
31.10.2007 14:09
klasse
06.01.2008 17:35
Ganz ehrlich... der Song ist zwar Kult, aber wirklich gut ist er nicht. Irgendwo hat das ganze einen gewissen besoffenen Charme, mehr aber auch nicht...
11.01.2008 23:03
Show me the way to the next whiskey bar, yes.
Vorerst 'ne solide 5.
21.02.2008 22:07
mit solchen Songs haben Sie mich in Ihren Bann gezogen
20.04.2008 19:27
Kannte ich noch nicht. Eingängig
05.05.2008 22:08
das ist einfach toll
Recht guter Song.
originell und gut
Soviel Mut soll belohnt werden...
Toller Titel von den Doors - bin zwar keine echter Doors-Fan - dieser Song ist aber klasse.

Oh show me the way to the next whiskey bar
oh don't ask why - oh, don't ask why
Super. Einzigartig.
Habe ich im Lauf der Jahre immer mehr zu schätzen
gelernt.....

Hat jetzt aber rein gar nichts mit meiner "Alkoholiker-
Karriere" zu tun....

....zu mehr als 1-2 Schnäpschen pro Jahr reicht's bei mir
normalerweise nicht...:)

5 +
Obwohl er so teilnahmslos singt, ist das irgendwie total originell und unterhaltsam. Diese Kirmesatmosphäre ist klasse. Gehört zu den Highlights auf dem Debüt!
love this, like most of their songs
geniales "Cover" - einer meiner All-Time-Fav's ...
prägt sich ins Ohr ein und hat was...
... gefällt mir besser als manch Anderes von ihnen ...
Klasse
I tell you we must die
Aha, wenn dieses Lied "total behindert" sein soll, dann muss unser Techno-Jünger wohl seine Nerven beim letzten Raver-Festival verloren haben...

Sehr gute Interpretation des Brecht-Titels, mit einer tollen Orgel von Ray Manzarek!
This is pretty cool, I find the backing music rather charming.
Ein Stück für Whiskey-Besäufnisse – mir nicht mehr als 3* wert, sie haben viel Besseres gehabt…
besser als es der Bowie später gebracht hat. Aber der Song gefällt mir nicht.
Buena
Oh I really don't like it :(
Great
Gute Interpretation des Brecht/Weill-Stücks.....
...grossartiges Arrangement mit den typischen Weill/Brecht-Erkennungsmerkmalen - klasse umgesetzt von den Doors -...
Schön gemachter Titel aus ihrer Debüt-LP.
Wirklich extrem schräg, aber das war bekanntlich für die damalige Zeit und für die Musik der Doors ohnehin nicht sehr ungewöhnlich. Mir gibt der Titel zwar nicht viel, aber eine hohe Bewertung ist trotzdem drin.
Mogelijk dat er situaties zijn waarin je dit nummer geniaal vind. Maar die zijn van het meer beschonken soort, heb ik zo 't gevoel en in zo'n situatie bevind ik me nu niet. :-) Heel slecht vind ik het evenwel ook niet en uit grote sympathie voor de groep heb ik er nog net een 4-score voor over. Maar ze hebben wel ve(e)l(e) betere nummers.
Nog wel een plezante bedoeling als je het mij vraagt.
▒ Wederom een toffe 'Golden Oldie' en gave klassieker, ditmaal uit eind december 1966, door de Amerikaanse ex-formatie: "The Doors" !!! Met net zangwerk van o.a. wijlen: "Jim Morrison" !!! Nog net 5 sterren ☺!!!
Gut
Lese meine Rezi bei der Bowie-Version.

2022: Auch wenn ich diese bevorzuge, runde ich meine Wertung jetzt auf.
Bisher einer der besten Titel der von vielen sehr geschätzten Gruppe, der mir zu Ohren kam. Man hört ihn zwar sein Alter an, aber so verspielte, drogenbeeinflusste Musik kann ich nicht schlecht finden.
wunderbar
Irgendwie haben die Doors diesen Brecht/Weill-Song zu ihrem eigenen gemacht. Allerdings klingt er schon ziemlich sperrig und nach Cabaret/Musical. Ich war noch nie sehr begeistert davon.
Im Grunde wie kein anderes Stück auf dem Album, musikalisch eher simpel gehalten, strahlt aber einen ganz besonderen Reiz aus. Es klingt aber tatsächlich etwas nach Cabaret.
Nur weile es die Doors sind, gebe ich doch dafür nicht mehr Punkte.
Mooie coverklassieker van Lotte Lenja ('30) door de legendarisch Amerikaanse ex-rockformatie The Doors met wijlen Jim Morrison uit eind '66
Gefällt mir weniger.
Ganz netter Oldie.