Home | Impressum | Kontakt
Login

The Drifters
Save The Last Dance For Me

Song
Jahr
1960
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
Ivo Robić (Mit 17 fängt das Leben erst an)
The Cats
Dolly Parton
Mixed Emotions
Ben E. King
Emmylou Harris
Damita Jo (I'll Save The Last Dance For You)
Nilsson
Ike & Tina Turner
Bruce Willis
Dalida (Garde-moi la dernière danse)
Ramona Wulf
Jerry Lee Lewis And His Pumping Piano
Ulli Martin (Mit 17 fängt das Leben erst an)
The DeFranco Family
Jerry Lee Lewis & Friends
Neil Diamond
Jay & The Americans
Jessica Andersson (I'll Save The Last Dance For You)
Mort Shuman (La dernière danse)
Soundtracks
4.59
96 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 2 / Wochen: 7
NL
Peak: 1 / Wochen: 15
BE
Peak: 2 / Wochen: 20 (V)
Peak: 2 / Wochen: 36 (W)
NO
Peak: 3 / Wochen: 10
Tracks
7" Single
10.1960
London HLK 9201
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
2:35Save The Last Dance For MeLondon
HLK 9201
Single
7" Single
10.1960
2:34Save The Last Dance For MeAtlantic
212031
Single
7" EP
1960
2:34Save The Last Dance For MeAtlantic
8059
Album
LP
1962
2:34Save The Last Dance For MeAtlantic
AX-10,690
Single
7" EP
1963
2:34The DriftersClarion
SB 608
Album
LP
1965
The Drifters
Discographie / Fan werden
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.59

96 BewertungenThe Drifters - Save The Last Dance For Me
17.02.2004 23:32
...wurde bestimmt schon hundert Mal gecovert...
02.04.2004 12:35
Bestimmt schon 1000 mal. Sehr schöner Soul Klassiker, der 1960 auf # 1 der USA stand. Sicher einer der bekanntesten frühen 60s Klassiker.
10.04.2004 19:49
Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme war Ben E. King der Leadsänger der Drifters. Sein weicher Gesang dramatisiert "Save the last dance for me" im positiven Sinne. Der Song wurde sehr oft gecovert, doch der Perfektionismus des Originals wurde nie übertroffen.
10.04.2004 19:56
Interessant wie man da wieder was lernen kann. Ich wusste das nicht, dass Ben E. King bei dieser Gruppe mitwirkte. Den Song finde ich jedenfalls sehr gut.
03.07.2005 18:07
A very good song.
24.10.2005 11:27
Einer dieser unverwüstlichen Golden-Oldies, von den Jungs der Drifters wunderbar gesungen.
29.11.2005 19:57
Sehr gut!!
15.03.2006 22:56
Wunderschöner Oldie.
30.03.2006 16:42
...zu oft gehört...
21.08.2006 20:45
Klassiker, jedoch kein Liebling von mir. Auch # 1 R&B übrigens.
17.09.2006 21:45
schöner Klassiker (4.00*)
17.09.2006 22:02
ein toller oldie...
14.12.2006 20:36
mag Jerry Lee Lewis version etwas mehr!
18.12.2006 22:49
Ein nettes Liedchen, dass in der Tat von Hinz und Kunz gecovert wurde....Alleine die Liste hier auf der Page lässt sich sehen:

Ben E. King
Billy Joe Royal
Bruce Willis
DeFranco Family
Dolly Parton
Emmylou Harris
Jay & The Americans
Jerry Lee Lewis
John Rowles
Michael Bublé
Mixed Emotions
Nilsson
Ramona Wulf
Roy Black
Svenne & Lotta
The Cats
The Drifters
The String-A-Longs
Tom Jones

Ich meine, es gibt auch eine von Dean Martin, die mag ich noch mehr. Find diese Version ganz ok.
18.12.2006 22:55
schön
02.01.2007 20:09
für mich ihre beste nummer..
03.01.2007 12:20
Die Version von Dean Martin werde ich mir mal anschaffen, denn in diesem Liedchen steckt wirklich mehr Potential als hier ausgeschöpft wurde.
03.01.2007 12:28
sehr gut

unds das von fast jedem insbesondere Dino
13.03.2007 18:14
Der letzte Tanz als finaler Höhepunkt eines beschwingten Abends auf dem Parkett hat bis heute nichts von seiner Prestigeträchtigkeit eingebüsst. Diesen Umstand haben die Drifters bereits 1960 erkannt und vertonen ihn vorliegend in Form eines lässigen Easy-Listening-Schmankerls. Unverwüstlich und nachwievor enorm gefällig!
31.05.2007 05:52
ganz gross
09.06.2007 02:33
Einer der bekanntesten Songs von den Drifters, aber sicherlich nicht der beste!
21.06.2007 16:17
langweilig
25.07.2007 10:17
Ziemlich besitzergreifende Liebe. Ben E. King erlaubt seiner Geliebten alles Mögliche, sie darf ruhig flirten, Spaß haben, er lässt seine Freundin von allen möglichen Typen anhimmeln, aber den letzten Tanz, den hat sie für ihn zu reservieren, von ihm allein hat sie sich nach Hause bringen zu lassen. Ihr Herz muss für ihn reserviert sein.
Das ist schon eine höchst merkwürdige Liebeserklärung.
Aber wie schon mehrfach gesagt wurde. Der Song hat Kultstatus in der Geschichte des Soul.
28.07.2007 15:12
Nicht gut.
22.10.2007 14:12
▓ Ook mij bevalt deze klassieker van "The Drifters" uitstekend !!! Vanzelfsprekend hadden de heren er ook een grote # 1 hit mee in Holland !!! Van eind januari t/m eind mei 1961 stonden ze ermee in de lijsten !!!
03.12.2007 20:40
Auch ein Klassiker für Drifters-Liebhaber.
14.12.2007 15:51
Sehr schöner Evergreen, mit eines ihrer Besten Stücke. In 11/60 GB #2
31.12.2007 12:58
Gut - mehr hab ich da nicht zu sagen.
27.03.2008 22:10
... auch wieder x-fach gecovert ... dieses hier im Uptempo-Doo-Wop-Style vorliegende Werk ist ist einfach nur großartig ...
5++

ich runde heute auf
Erstklassiges Oldie, oft gecovert, nie erreicht.
Mag viele Oldieballaden, aber die hier nicht.
... schon oft gehört, was jedoch die Bewertung nicht beeinträchtigt ;)
sehr gut
fabelhaft
Heerlijke plaat van the Drifters. Uitstekend gedaan!
Ok
Echt gelungen...
Ein grosser Klassiker, aber den kann ich nicht mehr hören !
Abgerundete 4* .
Die Melodie bleibt schön, doch gefallen mir andere Versionen besser.
Samt & Seide
solides nettes liedchen
sehr behutsam und zerbrechlich vorgetragener Oldie aus 1960 - 4*...
Dieser großartige Titel war mir unbegreiflicherweise ein bisschen aus dem Gedächtnis entschwunden und vor einiger Zeit (durch die plakative Verwendung in der Serie "Queer As Folk") wieder in's Gedächtnis gerufen worden. Auch in deutscher Sprache unzählige Male gecovert: ad hoc fallen mir die Interpreten Ivo Robić, Drafi Deutscher, Chris Roberts, Manuela, Peter Kraus und Ulli Martin ein.
Heerlijke soulplaat van The Drifters. Mooie harmonie tussen de zangers.
... sehr gut ...
kennt man irgendwie, ist mir aber trotzdem irgendwie zu langweilig, für mich einer der schwächeren Songs der Drifters, knapp keine 4
Sweet Memories !!! Meine allererste (vom Taschengeld) selbst gekaufte Single. Übrigens: Der hier zu hörende Ausschnitt ist nicht die Originalaufnahme, sondern eine spätere Neueinspielung des Titels. Vermutlich sind die Drifters auch nicht mehr in Originalbesetzung gewesen, als die Neueinspielung erfolgte. Derartige "Machenschaften" gibt es ja leider massenweise.
Den genialen Komponisten Mortimer Shuman lernte ich übrigens in den 70ern anläßlich der Promotion einer neuen LP bei Teldec (RCA !!!) in Hamburg einmal kennen. Vielen ist gar nicht bekannt, daß er nicht nur für die Existenz einiger Evergreens bzw. Welthits als Komponist -zusammen mit Doc Pomus- verantwortlich zeichnet, sondern auch selbst gesungen und mehrere eigene LPs eingespielt hat, die ich persönlich für sehr hörenswert halte. Eine beeindruckende Persönlichkeit, deren Lebenswandel in puncto "Wein, Weib und Gesang" nicht unerheblich dazu beigetragen hat, daß er leider viel zu früh und von der Öffentlichkeit fast unbemerkt verstarb.
Decent track.
2+
i really love this! a lot!
This is okay.
...ja der Song ist in vielen Variationen bekannt - hier natürlich mit wunderbaren Stimmen interpretiert -...
Auch in der Version der Drifters durchaus hörbar.
Unverwüstlicher Evergreen.
goed
...gut...
Die beste Version, die mir bekannt ist, von diesem berühmten Song. Knapp 5*.
... absolut klasse Version ...
sehr gut! - haben meine Füße gesagt ;-)
Spent 4 massive weeks atop of the Australian charts in 1960.
This is a classic 60's R&B song. The calm and soothing melody is just perfect.
Een rasechte klassieker van "The Drifters" uit het jaar 1960, nadien nog door talloze artiesten gecoverd. De singel stond in de Vlaamse charts begin 1961 liefst twintig weken genoteerd en bereikte plaats 2 als hoogste notering.
nette Nummer
Vraiment je déteste.
Blijft goed.
Schöner Oldie. War drei Wochen in den USA auf eins und in de 30 Wochen in den Charts.
Gerade habe ich noch die Deutsche Version bewertet.
Diese finde ich deutlich besser. Auf englisch und von Schwarzen gesungen klingt's halt anders.

DUCS 6/1961.
Hat mir gut gefallen.
Ein netter 60er!

Toller Klassiker.
Nett.
Ein absoluter Klassiker.
Kannte ich zuerst von den Cats, aber das Original ist unschlagbar gut.
Ich bin jetzt nicht so begeistert, weil für mich hört sich das an wie eine Tony Christie Schnulze, war noch nie so ein Fan von dem Song!
Aufgerundete fünf.
Ordentlicher Song. Aber ein wenig zu klebrig.
Ein Hauch von Langeweile. Kann man sich aber anhören.
Nicht so mein Ding
Underbar
Toller Oldie - Den hör ich sehr gern
schöner Oldie

CDN: #1 (1 week) (CHUM), 1960
USA: #1 (3 weeks), 1960
Gefällt mir ausserordentlich gut. 5-
Gutes Lied aus dem MC-Sampler: "Sweet Love". Desweiteren ist dieser Titel auf dem MC-Sampler: "Star-Highlights" vorhanden.
Top Hit
Ein Track, der mir wiederum, als Kind der 80er, im Gewand der gemischten Gefühle zu Ohren gekommen war. Das Original vermag da gerade in Bezug auf Schmalzigkeit überraschenderweise nicht ganz mitzuhalten, weshalb es streng abgerundet bei der 4 bleibt für diesen Klassiker.
Wonderful track!
Old but gold!
Es gibt mindestens 108 Coverversionen.
Gefällt mir sehr gut
Schön.
Ein für mich typischer Schmusesong. Immer wieder gern gehört.
Der Gesang ist das Beste an dem Song.
Man muss schon sagen die 60er waren kitschtriefend. In der Richtung gibt es mehr Negativbeispiele.
Sehr guter Song .
Geweldig nummer
Klassieker