Home | Impressum | Kontakt
Login

The Housemartins
Caravan Of Love

Song
Jahr
1986
Musik/Text
Produzent
Original
4.43
154 Bewertungen
Single-Hitparade
Einstieg
08.02.1987 (Rang 9)
Zuletzt
19.04.1987 (Rang 28)
Peak
2 (3 Wochen)
Anzahl Wochen
11
3277 (1036 Punkte)
Chartverlauf
Weltweit
CH
Peak: 2 / Wochen: 11
DE
Peak: 2 / Wochen: 18
AT
Peak: 7 / Wochen: 14
NL
Peak: 3 / Wochen: 13
BE
Peak: 5 / Wochen: 9 (V)
SE
Peak: 1 / Wochen: 7
NO
Peak: 2 / Wochen: 11
NZ
Peak: 2 / Wochen: 18
Tracks
7" Single
24.11.1986
Chrysalis 108 799 (BMG) [de] / EAN 4007191087991
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
3:40Caravan Of LoveChrysalis
108 799
Single
7" Single
24.11.1986
3:40Caravan Of LoveChrysalis
608 799
Single
12" Maxi
24.11.1986
3:39Now That's What I Call Music! 9Virgin
NOW9
Compilation
LP
23.03.1987
3:34Het beste uit de Top 40 van 't jaar '87EVA
7488112
Compilation
CD
1987
3:40Pop On Top - Das Neueste aus den Hitparaden-Ausgabe 2/87S*R
13 752 1
Compilation
LP
1987
The Housemartins
Discographie / Fan werden
Singles - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Caravan Of Love
Eintritt: 08.02.1987 | Peak: 2 | Wochen: 11
08.02.1987
2
11
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
London 0 Hull 4
Eintritt: 01.03.1987 | Peak: 17 | Wochen: 5
01.03.1987
17
5
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
4.43

154 BewertungenThe Housemartins - Caravan Of Love
26.09.2003 18:44
Einer der besten A-cappella-Songs der Geschichte. Der einsame Höhepunkt im Schaffen der verblichenen Housemartins, die ja dann vom Stil her in "the beautiful South" weiterlebten. Auf jeden Fall ein gelungenes Cover für einmal.
26.09.2003 19:31
...gefällt mir nicht ...
24.11.2003 14:16
extrem gut gesungen
27.01.2004 23:49
Sehr Schöner A-Cappella song von das 4-tal aus Gross Brittanien. Es war das 3ter Hit in Holland in Januar 1987 - 13 Wochen - Rang 3. Es war das Cover von The Isley Brothers (Isley Jasper Isley) aus Januar 1986 !! - 7 Wochen - Rang 19.
07.02.2004 20:51
cool
22.02.2004 15:13
wirklich sehr gut
22.02.2004 15:14
Wirklich sehr, sehr gut!!!
24.03.2004 22:53
wirklich genial! erweckt alte erinnerungen...
21.04.2004 21:10
Lange war mir nicht klar wer zuerst da war: Isley Jasper Isley oder die Housemartins. Trotz gecovertem Titel eine 6 weil es doch Mut braucht um a capella zu covern. Brilliantes Stück in einer grossartigen Interpretation.

Mein Tip: Join the caravan of love!
21.04.2004 22:37
kann ich mich leider überhaupt nich mit anfreunden...den song mag ich nicht
25.04.2004 11:18
echt schön
17.05.2004 19:19
sorry, zu träge
17.05.2004 21:21
So schön. Eines der schönsten Liebeslieder überhaupt in der Popwelt.
24.08.2004 18:23
Stark vor allem wenn man bedenkt wie schwer ist A capella zu singen.Die wahr Kunst der Musik...
Man kan so prima alle Stimmer heraus höhren ...man muss einfach nur zuhöhren..am besten mehrfach abspielen und sich auf eine Stimme/Stimmsatz konzentrieren..

Gruss Zv
29.08.2004 01:30
Der bekannteste Song der vier Briten, aus heutiger Sicht aber eher lahm. Natürlich virtuos gesungen, aber als Ganzes reisst einen der Song wirklich nicht vom Hocker.
21.10.2004 15:25
Eine klare sechs für einen Song mit dem ich eigentlich nur schöne Erinnerungen verbinde
21.10.2004 15:53
...eine aufgerundete sechs für diesen wunderbaren a-cappella-song...
14.11.2004 14:52
gefällt mir sehr gut frage mich nur warum das der einzigste große erfolg war
09.03.2005 12:18
Wohl wirklich eines der schönsten bekannten Acapella-Stücke!
10.04.2005 18:33
gutes acapella stück
11.04.2005 16:08
Good Song! Dann aber doch lieber die Flying Pickets.
14.04.2005 18:54
Eine verdammt gute A cappella Umsetzung

perfekt
22.04.2005 17:36
das Original ist viel besser !
18.06.2005 18:24
stark
01.07.2005 13:44
Ist nicht so mein Fall...aber okay, gibt schlimmeres!
01.07.2005 14:18
schön
01.07.2005 14:25
Gefiel mir als Song eigentlich nicht, war mir irgendwie zu langsam. Doch toll a-capella gesungen!
Wusste nicht, dass das ein Cover ist.
27.07.2005 03:25
wundervoller song, der von mir aus gesehen überhaupt nicht in diese zeit passt und gerade deshalb ist er so genial. Tönt wie alte Motown sachen (Everly Brothers ect.). UND - Norman Cook (alias Fatboy Slim ect.) ist am Bass (hier natürlich mit seiner Stimme vertreten) dabei! Yeah!
15.12.2005 23:12
▒ ø !!! Das orginal von: "Isley Jasper Isley", aus Anfang Januar 1986 finde ich aber 1 Stern besser dann die Ausgabe / Cover von dieser Platte aus Ende December 1986 !!! Trotzdem abgerundet 4 Sterne ☺!!!

@09-05-2017: ▒ (☼ 1983 - † 1988) ☺!!!
23.01.2006 11:55
Toller Song, sonst schliesse ich mich denmeisten meiner Vorredner an: Original ist knapp besser...!
19.02.2006 19:27
Ziemlich soft, aber eindrucksvoller Gesang.
05.08.2006 22:00
Eher schwuchtlig. Mag ich überhaupt nicht. Zum Glück beschert uns Norman Cook später noch interessanteres.
09.09.2006 06:58
schlecht
14.09.2006 21:00
Der war gut, wenn auch völlig untypisch für die Gebäudemartine!
Ich kann mich an einen dreitägigen Schulausflug erinnern mit Lehrer Vögtli (schon damals nicht mehr der Jüngste). Des Abends sind wir Schüler unerlaubterweise zueinander in die Zimmer gegangen, ich hatte mich zwischen zwei Betten im Graben eingequetscht. In dieser Konstellation sangen wir aus voller Kehle und nicht ohne Insbrunst "CaravanOfLove" in der Housemartins-Version, bis Lehrer Vögtli kam und uns (trotz des durchaus stimmungsvollen Gesangs) massregelte, wir sollen sofort mit dem Unfug aufhören. Dummerweise hatte Lehrer Vögtli völlig eigenartige, aus der Mode geratene Haus-Turnschuhe an, welche meinen Kollegen Martin K. zu einem derben Lachanfall zwang und dies direkt im Angesichte von Lehrer Vögtli. Dieser Vorfall bescherte Kollege Martin K. das "Basel-einfach"-Ticket. Er musste den Heimweg antreten!
Soweit die Erinnerungen an diesen Song!
Dass Norman Cook bei der Produktion dabei war, ist natürlich sowieso fabelhaft!
14.09.2006 22:21
Gibts fast nichts dran auszusetzen. Fand die Version von Isley-Jasper-Isley aber noch 'n Tacken geschmeidiger.
25.09.2006 12:19
Unvergesslich
daß die Housemartins noch viele, ganz andere Songs hatten, bemerkte ich erst viel später
29.10.2006 13:51
Mit Accapella waren die Flying Picketts schon 4 Jahre füher voran..
Eine der schlechteren der Briten - die eigentlich im Indie-Pop daheim waren.
Vielleicht deshalb, weil es so ein Tophit war (#11 der deutschen Jahreshitparade 1987), hat es mir nie so gefallen..
14.11.2006 17:40
Schönes a capella Lied der Housemartins - war zurecht ein Hit in den 80ern!
22.11.2006 18:11
Nur ein Cover, aber mindestens 10x besser als das Original.
13.12.2006 09:26
Kommt nie an das wunderschöne Original ran, aber liegt wohl daran, dass es Accapella ist.
13.12.2006 09:54
... nie so gut geschlafen
13.12.2006 15:13
3+
29.12.2006 23:52
Schön.
23.01.2007 12:35
Schöner acapella Song,neben Only you von den Flying Pickets.
28.02.2007 19:13
Das war für mich schon ziemlich gewöhnungsbedürftig, diese A capella-Ausführung (das Original kenne ich nicht), ist aber durchaus gelungen. Erinnerungen hängen auch daran: Nach dem Turnunterricht während der Lehrzeit gröhlten wir den jeweils extralaut unter der Dusche, im Kollektiv.
14.04.2007 14:24
Tolles Cover! Klasse A-Capella-Titel, der Maßstäbe gesetzt hat. 5+
21.04.2007 17:17
Eine sehr nette Version des Jasper Isley Titels, der musikalisch nicht so recht in die damalige Zeit passte aber wahrscheinlich gerade deshalb so erfolgreich war.
28.04.2007 14:11
Gefiel mir damals nicht, gefällt mir heute nicht und I Think It Will Never Be My Kind Of Sound.... mir schlafen hierbei regelmässig die Backen ein....
06.06.2007 16:00
Absoluter Kult und Vorreiter sowie Auslöser für eine wahre Acapella-Welle.
27.06.2007 10:38
sehr untypischer Housemartins-Song, leider international ihr einziger Erfolg.
17.07.2007 15:17
nett
02.09.2007 08:59
die Isleys anhören. Nur um mal zu hören, wie der Song richtig klingt.
09.09.2007 04:22
ein guter a capella song
11.09.2007 02:03
sehr gut
20.09.2007 14:12
wunderschön,zeitlos
04.11.2007 13:18
Gelungener A-cappella Song, doch fand ich "The Longest Time" von Billy Joel besser.

06.11.2007 11:41
Beeindruckend was das A-Cappella betrifft, das steht ausser Frage. Mir sagt jedoch der Song an sich nicht besonders zu und ist irgendwie auch zu schmalzig.
06.11.2007 17:48
Widerliches Gesülze. Kann Acapella eh nicht ab. 1987 Dreck, 2007 immer noch Dreck
04.12.2007 23:18
A-cappella, da kann sich so manches Popsternchen von heute mal ne Scheibe abschneiden.
04.12.2007 23:21
War schon in Ordnung.
04.12.2007 23:24
Mehr als in Ordnung - für meine Begriffe. Wunderschön gesungen, mit Harmonien, die zu Herz gehen. Das hat schon etwas sehr Seltenes. Klassiker der A Cappella-Szene.
31.12.2007 15:05
Ein Song zum träumen
15.01.2008 20:25
perfekt - ein Klassiker

DUCS 11/1987
25.01.2008 19:14
die 85er r&b, isely- jasper version ist gut. aber diese version ist mir devinitiv zu konservativ.
25.01.2008 19:24
Geiler Song
05.02.2008 15:11
Sehr schöne verträumte Nummer. In 12/86 GB #1 D #2
04.03.2008 00:41
Der Song gefiel mir so nie wirklich. Erstens wegen des Akzents und zweitens weils noch eine etwas eigenartige Coverversion ist. Die A-Capella-Leistung ist zwar ordentlich, aber der Song klingt jetzt so blass wie die Gruppenmitglieder aussehen.
04.03.2008 03:50
Unfassbar widerlich!
12.03.2008 20:37
auch ohne instrumente kann man einen tollen hit kreiiren.
das hier ist der beste beweis dafür.
ein meisterwerk
Ø
Grad noch 5 - weil die Housemartins noch einiges besseres draufhatten. Als a-capella-Nummer aber wirklich ziemlich gut.
Super
schlicht und einfach geil
nur, weil es a capella ist, wird es nicht besser
Heute gibt es für mich interessantere Songs dieser Band. Aber wie könnte ich den Song schlechter bewerten, konnte ihn damals, wie fast die ganze Schulklasse, auswendig mitsingen.
Für ruhige Momente völlig ok...

Edit:
...mal wieder ausführlicher gehört; gleich rauf auf die 5...
....richtig gut!
Sehr schön gesungen, gefällt mir, obwohl ich so A-Cappella-Zeug für gewöhnlich nicht besonders mag.
künstlerisch sicher sehr gut, aber hier fehlt der Drive und auch ansonsten war der schnell überhört...
nett...es tut doch nichts!
Fast ein bisschen "zu schön"......

3 ++
Völlig unbekannt - aber okay!
Bin kein Acapella fan und kann mir das auch nicht zu Ende anhören, auch wenn es für manche hier ein Klassiker ist. Ich mag mehr die smoothige Version von Isley. Ist Ok! 3+
Ganz nett, wenn man es nicht zu oft hört. An diesen A-Capella-Songs hört man sich halt schnell ab.
... gut ...
Ist doch schöne Gesangeskunst?!?
Super
nette A Cappella-Nummer aus Mitte der 80er - würde gut zu den Eis am Stiel-Filmen passen - 4*...
überdurchschnittlich
Ordentlich gemacht.
Buena.
Het is mooi gedaan, de acapella-zang maar ik luister toch liever naar het origineel van Isley Jasper Isley
zum Träumen schön
Weihnachten, ich komme :)
Nee, wirklich nicht... da haben Heaton und Cook später viel besseres zustande gebracht.
Aha, der einzige auswärtige Erfolg der Housemartins, die ich bei anderen Liedern doch deutlich stärker finde als bei diesem lahmen A Capella-Cover. Gruselig...
besseres acapellastück als only you. sehr schön. rührend. wuschelweiche ballade!
Ein Fall für Caravan Conkers.
Used to listen to this a lot as a youth but it's not my normal style to be fair. Not something I would listen to now by choice. #13 of 1987 in New Zealand.
ging irgendwie vergessen, fand ich damals ganz stark.
Toller A-capella song
sehr gut
Ganz vertretbarer, auf jeden Fall außergewöhnlicher Song aus den 80er-Jahren. Das Gesicht in der Menge!
Ok
Goed.
Acapella ist gar nichts für mich. - 3*
Héél mooi.
Klasse Acapella-Nummer.
...acapella und man hört, was man hören muss - sehr gut -...
Nett
etwas zu lahm. Aber schöne Stimmen.
... wunderschöne Nummer ...
Ist in Ordnung.
ich schließe mich tost 16 an ..
Das ist handwerklich super gemacht. Wohl etwas vom Besten in Sachen Acapella. Hatte mich schon damals in den Bann gezogen...
Genauso müßig wie Vergleichbares von Flying Pickets, wobei hierbei das Original ja schon eine Schnarchnummer war. Für eine 3 kommt hier einfach zuviel 80er-Jahre-Banalität zusammen ..
Schließe mich dem Vorreview weitgehend an - ganz lieb gemeint und netter Gesang, aber Begeisterung ist eher Fehlanzeige, klingt dafür einfach zu beliebig und schnarchig. Ziehe dann insgesamt doch das vor, was Norman Cook später so gemacht hat (obwohl der ja "nur" Bassist war).
Je ne trouve rien à cette chanson.
war damals irgendwie was ganz neues, gabs so noch nicht, gut gemacht
Für mich einer der besten a cappella Songs aller Zeiten.
Hat mir recht gut gefallen.
Immer wenn ich den Song höre sehe ich die 4 mit ihren einrasierten Riesenkreuzen über dem rechten Ohr vor mir! Der Song war natürlich klasse, ist so geil gesungen das es kaum auffällt das keine Instrumente mit im Spiel sind! Ist glaub ich mit "Only you" von den Flying Pickets der bekannteste Acapella Song aus den 80ern! Mir fällt jedenfalls nichts anderes ein! War "nur" 1 Woche in den UK Charts eine #1, dafür 4 Wochen in Irland! Zudem #34 in IT!
Schön!
gut

Natürlich 5 ⭐ 😎.
in ordnung...
Gelungene A-Cappella-Nummer
Lovely song that I've always liked.
Verrassende wending, deze single. Maar wel een goede.
Ganz okay.
Schöner bekannter Song.
Schöne Nummer

kannte ich vorher gar nicht. obwohl ich die band natürlich kannte durch NORMAN COOK und HAPPY HOUR

Kannte ich erst durch eine 90er Jahre coverversion die Gott Sei Dank floppte

Hier fiel schon das Stichwort BEAUTIFUL SOUTH ! Stimmt beide Bands haben Schnittpunkte
Sehr schöne Version, viel besser als das Original.
Gutes Lied, welches sich vom damaligen Einheitsbrei angenehm abhob. Auf der B-Seite der Titel: "When I First Met Jesus". Desweiteren ist das Stück: "Caravan Of Love" auf dem 2-CD-Sampler: "Die Ultimative Chart-Show - Die Erfolgreichsten Cover Songs Der 80er" vorhanden.
Hübsches Stück das mir immer gefiel.
Schönes Acappela Lied.
Ja, schön ist es schon, aber mit dem "Genre" kann ich generell nicht ganz so viel anfangen. Ich brauche Instrumente dazu.
Eén van die coverversies die zelfs nog wat beter is dan het origineel. Absoluut wel goed gedaan dus.
Ik vond dit "soul-uitvoering" van Isley Jasper Isley toch net iets leuker
Muss ich zwar inzwischen nicht mehr wirklich haben, ist aber gut gemacht, keine Frage.
Größter Hit der "Schwalben". Machten aus einem mittelmässigen Soul-Titel einen Ohrwurm. Ihre A Cappella-Versionen von "People Get Ready" oder "He Ain't Heavy", die auf der CD-Version ihres Albums "London 0, Hull 4" als Bonustracks erhältlich sind, finde ich noch besser.
Doch der ist schon schön...
Nicht so mein Fall. Mit instrumenteller Unterstützung wäre der Song wahrscheinlich besser gewesen.
Super!
super
Geschmackssache. Ich persönlich mag kein A-Capella Gedudel. Klingt irgendwie dilettantisch.
Wirklich eine sehr musikalische Version. Könnte man vielleicht in der Kirche bei einem Gebet abspielen. Möglicherweise taugt überhaupt keine Version hiervon.
Noch nicht bewertet? War noch nie mein Fall.
extrem gut gesungen
Gefällt mir sehr gut
schöner song, optimistischer text, tolle stimmen- gefällt mir immer wieder sehr gut.
Das ist schlicht und einfach grossartig.
Aparte acappella cover van het matig scorende orgineel van Isley Jasper Isley.
großartiger Acapella Song