Home | Impressum | Kontakt
Login

The Sisters Of Mercy
This Corrosion

Song
Jahr
1987
Musik/Text
Produzent
Gecovert von
5.01
76 Bewertungen
Weltweit
DE
Peak: 17 / Wochen: 14
Tracks
7" Single
21.09.1987
Merciful / WEA MR39 / 248217-7 (Warner)
1
4:24
2
3:50
Verfügbar auf
VersionLängeTitelLabel
Nummer
Format
Medium
Release
4:24WEA Star GalerieWEA
241 239-1
Compilation
LP
1987
7"4:24This CorrosionMerciful / WEA
MR39 / 248217-7
Single
7" Single
21.09.1987
11:21This CorrosionMerciful / WEA
MR39T / 248216-0
Single
12" Maxi
21.09.1987
9:30FloodlandMerciful / WEA
MR441L / 242232-1
Album
LP
16.11.1987
10:55The Decade One - Trends & Bands Of The 80'sElectrola
186-7 96709 1
Compilation
LP
1991
The Sisters Of Mercy
Discographie / Fan werden
Alben - Schweizer Hitparade
Titel
Eintritt
Peak
Wochen
Floodland
Eintritt: 20.12.1987 | Peak: 24 | Wochen: 3
20.12.1987
24
3
Vision Thing
Eintritt: 18.11.1990 | Peak: 22 | Wochen: 16
18.11.1990
22
16
Some Girls Wander By Mistake
Eintritt: 24.05.1992 | Peak: 22 | Wochen: 13
24.05.1992
22
13
A Slight Case Of Overbombing - Greatest Hits Volume One
Eintritt: 19.09.1993 | Peak: 21 | Wochen: 6
19.09.1993
21
6
Reviews
Durchschnittliche
Bewertung
5.01

76 BewertungenThe Sisters Of Mercy - This Corrosion
01.05.2004 15:21
Supersong!
07.05.2004 16:40
Dem stimme ich zu!!! Bestes Stück auf der CD «Floodland».
16.05.2004 18:53
Stimme dem grundsätzlich zu, der Song ist aber für mich nur eine abgerundete 5, obwohl mir der bombastische Sound schon sehr gut gefällt. Dass Jim Steinman dahinter steckt, wusste ich nicht, aber es erstaunt mich auch nicht gross.
31.05.2004 15:39
"Like a healing hand " to my ear !
02.06.2004 21:25
gut, aber 6 sterne...? für mich knapp 5
02.06.2004 21:34
schon klasse Song - Maxi nervt etwas, aber Singleversion geil
03.06.2004 08:19
Das war wirklich ein absoluter Feger! Aus der Zeit, als wir an gewissen Donnerstagen noch nach Singen in die Disco fuhren, weil dann jeweils Rocknight war... yeah! Seither weiss ich, was die Deutschen unter Diesel und Jägerdiesel verstehen :-D
30.06.2004 19:52
...geil...
14.01.2005 09:46
Mag ich sehr - ein wunderschöner Track; düster, böse, dennoch irgendwie romantisch. Da stecken mit Sicherheit echte Emotionen drin...
02.03.2005 08:37
ok
08.06.2005 16:22
gut
08.04.2006 22:36
GUT
03.06.2006 17:01
Nicht nur "ok" sondern GUT ;D
21.06.2006 05:00
richtig guter sound mit 'nem "kuhlen" typen
richtig "gruvie"
04.11.2006 18:14
gut und nicht mehr..
19.11.2006 01:59
Sehr gut und nicht mehr (auch nicht weniger)! Finde ich besser als "Temple Of Love".
29.03.2007 23:34
Auf jeden Fall langlebiger als "Temple of love"
09.06.2007 02:27
Klasse!

Meine Version geht allerdings ca. 8:20.
04.07.2007 23:18
BOMBAST-Song!
08.07.2007 13:17
GROSS!
19.07.2007 16:16
Sehr gut!
19.07.2007 16:17
...gut...
26.09.2007 22:14
Toller Titel, ich weiss noch das mal in einer bekannten Jugendzeitschrift stand, dass es nicht möglich sei diesen Titel ins deutsch zu übersetzen, da Andrew Eldritch mit diesem Text einen ehemaligen Freund beschimpfen wolle........ :-)
10.10.2007 17:06
düster-schön und mit der nötigen romantik einfach genial. *schwärm*
27.12.2007 16:32
hat den nötigen Drive, wirklich extrem stark und wie ich mittlerweile finde überragt es auch 'Temple Of Love'
24.02.2008 21:14
Ja, der Track hat etwas. Das Düstere fasziniert auch mich, zwar nicht originär, aber als Teil des 1987er Allgemeingefühls.
Und der Song hat in der Tat Drive und Power. Erinnert irgendwie auch an die Talking Heads...
11.05.2008 12:10
Der beste Song der Sisters, absolut düster. Meines Wissens rechnet A. Eldrich in diesem Song mit einem ehemaligen Band-Mitglied ab. Ein Großteil des Textes besteht offenbar aus Floskeln und Parolen die zwischen den beiden galten.
11.05.2008 17:20
Auch ein sehr toller Song der Band!
16.05.2008 13:09
sehr gut.
Gimme something that I missed!
die fast 11 minuten haben es in sich. war der erste song, den ich von sisters of mercy gekannt habe, obwohl sie schon länger tätig waren
-- gut --
Nein, wirklich, ich habe mir Mühe gegeben, aber damit werde ich nicht warm. Vom Kirchenchor zu Beginn bis hin zu den hardrockenden Käse-Gniedel-Gitarren ist das nicht mein Song.
Toller erster Top 10 Erfolg aus dem Jahr 1987. In 10/87 GB #7
Zeitlos gut....
chaotischer Mix
Der 4. Knaller an einem Stück auf der Best Of (nach
"More", "Lucretia My Reflection" und "Dominion/Mother
Russia"....), viel besser geht's nun wirklich nicht mehr....

5 - 6
Wenn auf früheren Jugendheim-Feten so ein paar Typen Rap hören wollten, habe ich gesagt "nach dem nächsten Lied". Dann habe ich die Maxi von This Corrosion aufgelegt und danach waren die alle weg. So konnte die Fete dann für die, die gute Musik hören wollten weitergehen.
geniales lied! und zum so richtig auskosten, hat es die richtige länge! ein meilenstein!
düster-tanzbare Nummer aus den 80er mit gut gewähltem Chor-Einsatz – aufgerundete 4.5 (Bewertung gilt der langen 10:00 Version)...
weiß noch wie ich den Song 1989 das erste Mal in einer Disco gehört hab und bei dem Intro dachte "Hä, sind wir hier in der Kirche oder was?"

22 Jahre später ist der Song immer noch absolut geil. Schön düster in typischer Sisters-Manier, gibt für mich absolut nichts was man daran hätte besser machen können. Zusammen mit "More" für mich die zwei besten Songs überhaupt dieser Band.
Wow dieser Song ist der Hammer und war bestimmt 1987 ein Überraschungserfolg und ein Shock für Radiostationen

1987 war Rock BON JOVI, BILLY JOEL und ein weichgespülter BILLY IDOL und auf einmal kamen so krasse und harte Töne aus GB

Und auf einmal war die Band in der BRAVO, bei FORMEL EINS und später sogar in den USA einigermassen erfolgreich


geheimnisvolle Chorpassagen prägen diesen interessanten Song mit dem tollen gospelartigen Refrain - 4.5*
Welch Hymne

Gibt's auch im Rahmen der Reihe "Ein Jahr und seine 20 Songs (SZ Diskothek)".
Heerlijke 6 sterren track van deze Gothic groep
▒ Kom toch wat tekort bij deze chaotische plaat uit 1987 van de Britse formatie: "The Sisters Of Mercy" !!! Ik word er ook niet warm of koud van !!! De plaat van "Andrew Eldritch" is eigenlijk al véél eerder opgenomen toen onder de groepsnaam: "The Sisterhood" (1985), maar nooit eerder uitgebracht ☺!!!
genialer song!
Liegt mir nicht wirklich. Knapp noch gut. Höre die 10 Min. Version. Ist mir zu eindimensional. Immer die gleiche Textzeile, irgendwann geht's mir auf'n Sack. (4-)
schöner, düsterer goth-song!
... irgendwie sehr gut ...
Pas une super chanson.
Auch sehr cool - unverkennbar der Einfluss von Jim Steinman!
Gutes Lied aus der LP: "Floodland".
Finde ich einfach mega diese Nummer, mag das heute sogar noch ne Spur lieber als damals und finde das das echt ihre beste Single war! IRL #6
na ja
soweit okay

Der Beste Sisters Song ever. Geil!
Geweldig nummer.
Gehörte 1987 zu meinen absoluten Lieblingssongs. Düster, etwas schräg und zum "Hey Now Now"-mitgrölen. Wieder eine bombastische Jim Steinmann-Produktion.
This is so pop it ain't funny and to consider it's classified as goth rock slash new wave.
Knappe sechs.
Glasklare sechs... :-)

Großartige Nummer, die ich mir auch noch nach all den Jahren jederzeit anhören kann.
Toller Song - Schräg aber oho
Damals einen Stern mehr - heute klingt's irgendwie angestaubter.
opulenter pop-rock-song mit hymnischen chören. das ist mein fall. habe durch so80s die extended version kennengelernt, die ich besonders stark finde.
Müsste vielleicht vorausschicken: 1987 war ich bereits volljährig, und die Sisters für mich eine Band, die ich bereits seit 1983 (Temple Of Love) gehört und geliebt hatte. Die unschöne Entwlcklung, die dann in der Gründung von "The Mission" endete habe ich also aus erster Hand mitbekommen. Vermutlich war ich auch deshalb bei Veröffentlichung von "This Corrosion" so enttäuscht, denn "The Sisters Of Mercy" stand zwar noch auf der Verpackung, war aber leider nicht mehr drin. Schon witzig, dass das Album "Floodland" von den Nichtsahnenden heute als Paradebeispiel für 80er-Goth genannt wird, obwohl es bei Veröffentlichung eigentlich von allen Gothics eher abgelehnt wurde. Die wahren Nachfolger der klassischen Sisters waren natürlich "The Mission", auch wenn auch sie ihr Pulver recht schnell verschossen hatten. "Floodland" kann es mit "First And Last And Always" never ever aufnehmen; was womöglich auch daran liegt, dass wir es mit 2 verschiedenen Band zu tun haben. Die Sisters bestanden nur von 1980 bis 1985.
der Song ist ziemlich überbewertet
Man erinnert sich. Damals fand ich es wohl eher scheußlich.

Heute könnte ich das Ding gut annehmen, so vom Stil her (selbst die "spezielle" Stimme paßt da rein), bliebe da nicht das Problem mit den typischen Sounds dieser Zeit.

Die unterstützende Elektronik war halt in dieser unvorteilhaften Zwischenphase, in der sie mit wenig Aufwand auch wenig gut klang (und mit mehr auch nicht viel besser).

Aber für solche Fälle habe ich die 80s-Playliste. Wann höre ich die mal!?
Schaffte es damals tatsächlich in die Top 20 in DE.
Zeitloser Klassiker der Schwestern.
Das einzige was nervt ist dieses sinnlose "Hey Hey"-Chorgeschrei in der Mitte des Songs
Ganz coole und heftige Nummer, die es damals doch tatsächlich in die Charts geschafft hat. Der Refrain bleibt definitiv hängen.
Geht klar.
Starker Song von den "Sisters...", wie so viele von ihnen.
Hatte es irgendwie geschafft, ihn damals zu Temple Of Love Zeiten aus dem Radio auf Kassette aufzunehmen. Seither neben zuvor genanntem und More die einzigen Songs von Sisters Of Mercy, die mir ein Begriff waren.
Ich finde die Albumversion etwas zu sehr in die Länge gezogen. Der Refrain ist großartig.
Die Bewertung gilt der langen Version. Sehr guter Song mit wunderbar düsterer und unterkühlter Stimmung. 5*=.